found: 2 books

 
Institut f. Denkmalpflege Bruno Taut Winfried Brenne Arthur Ru?egg Otto Rudolf Salvisberg Alfred Roth
Mineralfarben Beitraege zur Geschichte und Restaurierung
, Vdf Hochschulverlag, 1998. 215, 29,8 x 21,4 x 1,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Reihe/Serie Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ; 19 Zusatzinfo Abb., Zeichn., Graf. Sprache deutsch Masse 297 x 210 mm Einbandart gebunden Bautechnik Architektur Farbe Fassadenmalerei Kunst Architektur Mineralmalerei Polychromie Restaurierung ISBN-10 3-7281-2651-9 / 3728126519 ISBN-13 978-3-7281-2651-1 / 9783728126511 Mineralfarben [Gebundene Ausgabe] Denkmalschutz Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ; 19 Enth. u. a.: S. 67-78: Die "farbige Stadt" und die farbige Siedlung : Siedlungen von Bruno Taut und Otto Rudolf Salvisberg in Deutschland / Winfried Brenne. - S. 79-88: Farbe im Neuen Bauen in der Schweiz : Hintergru?nde des Farbeinsatzes / Arthur Ru?egg. [Betr. u. a. Otto Rudolf Salvisberg und Alfred Roth.]. Mineralfarbe Bautechnik Architektur Farbe Fassadenmalerei Kunst Architekten Mineralmalerei Polychromie RestaurierungInstitut f. Denkmalpflege (Herausgeber) Fassadenmalerei Restaurierung Mineralfarbe Fassadenanstrich Restaurierung -- Fassadenmalerei -- Kongressbericht. Restaurierung -- Mineralfarbe -- Kongressbericht. Mineralfarbe -- Restaurierung -- Kongressbericht. Fassadenmalerei -- Restaurierung -- Kongressbericht. Geschichte. Restaurierung. Wandmalerei. Fassadenmalerei -- Restaurierung -- Mineralfarbe Anstrichstoff Fassadenmalerei: Restaurierung: Kongressberichte Mineralfarbe: Restaurierung: Kongressberichte Salvisberg, Otto Rudolf (1882-1940), Berlin-Zehlendorf Roth, Alfred (1903-1998), Farbe Salvisberg, Otto Rudolf (1882-1940), Farbe Architektur, Farbe ANSTRICHMITTEL (BAUSTOFFE) AUSSENWA?NDE + FASSADEN (BAUTEILE) FASSADENMALEREI (MALEREI) RESTAURIERUNG UND KONSERVIERUNG VON KUNSTWERKEN, HISTORISCHE ASPEKTE GEMA?LDERESTAURIERUNG + GEMA?LDEKONSERVIERUNG (MALEREI) INSTANDSETZUNG (BAUWERKSUNTERHALT) PAINTS (BUILDING MATERIALS) PEINTURES + VERNIS (MATE?RIAUX DE CONSTRUCTION) EXTERNAL WALLS + FACADES + OUTER WALLS (BUILDING ELEMENTS) MURS EXTE?RIEURS + FAC?ADES (E?LE?MENTS DES BA?TIMENTS) PEINTURE SUR FACADE (PEINTURE) FACADE ART, FACADE DECORATION (PAINTING) HISTORY OF/RESTORATION AND CONSERVATION OF ARTISTIC WORKS HISTOIRE/DE LA RESTAURATION ET DE LA CONSERVATION D OEUVRES D ART PAINTING RESTORATION + PAINTING CONSERVATION (PAINTING) RESTAURATION DE TABLEAUX + CONSERVATION DE TABLEAUX (PEINTURE ARTISTIQUE) RE?PARATION + RESTAURATION (ENTRETIEN DES BA?TIMENTS) BUILDING REPAIR + BUILDING RESTORATION (BUILDING MAINTENANCE Mineralfarben Beitraege zur Geschichte und Restaurierung von Fassadenmalereien und Anstrichen Weiterbildungstagung des Instituts fuer Denkmalpflege an der ETH Zuerich Erfahrungen mit der Restaurierung von Mineralfarbenmalereien 20. - 22. Maerz 1997 [Gebundene Ausgabe] Denkmalschutz Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ; 19 Mineralfarbe Bautechnik Architektur Farbe Fassadenmalerei Kunst Architekten Mineralmalerei Polychromie RestaurierungInstitut f. Denkmalpflege (Herausgeber) ISBN: 3728126519. Gewicht/weight: 994 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN11259
€  179.90 [Appr.: US$ 211.1 | £UK 156.25 | JP¥ 31059]
Keywords: Mineralfarbe Bautechnik Architektur Farbe Fassadenmalerei Kunst Architektur Mineralmalerei Polychromie Restaurierung ISBN-10 3-7281-2651-9 / 3728126519 ISBN-13 978-3-7281-2651-1 / 9783728126511 Reihe/Serie Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpfleg

 
Gerhard Rehn Bernd Wischka Friedrich Lösel Michael Walter Karl Heinz Becker, Wolfgang Berner, Charles M. Cleland, Axel Dessecker, Frieder Dünkel, Hansjürgen Eger, Rudolf Egg, Peter Fistéra, Elisbaeth Foppe, Rainer Goderbauer, Peter Gripenburg, Wolfgang He
Behandlung "gefährlicher Straftäter": Grundlagen, Konzepte, Ergebnisse Studien und Materialien zum Straf- und Massregelvollzug ; 11 Strafrecht Recht Strafrechtlich Strafprozessrecht Kriminologie Strafprozessrecht Kriminologe Massregelvollzug Straftäter Strafvollzug Täter Gerhard Rehn, Bernd Wischka, Friedrich Lösel und Michael Walter Bernd Wischka ist Leiter der sozialtherapeutischen Abteilung der JVA Lingen sowie Koordinator für die sozialtherapeutischen Einrichtungen Niedersachsens. Friedrich Lösel ist Professor für Psychologie und Vorstand am Institut für Psychologie und am Sozialwisssenschaftlichen Forschungszentrum der Universtität Erlangen-Nürnberg Mit dem Gesetz zur Bekämpfung
, Centaurus, Auflage: 2. 420, 21,2 x 14,7 x 2,7 cm, Softcover. Zustand: 2. Bernd Wischka ist Leiter der sozialtherapeutischen Abteilung der JVA Lingen sowie Koordinator für die sozialtherapeutischen Einrichtungen Niedersachsens. Friedrich Lösel ist Professor für Psychologie und Vorstand am Institut für Psychologie und am Sozialwisssenschaftlichen Forschungszentrum der Universtität Erlangen-Nürnberg Mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten von 1998 hat die Politik den Behandlungsauftrag an Justizvollzugsanstalten ausgeweitet. Die Praxis auch der sozialtherapeutischen Einrichtungen ist dafür nur unzulänglich gerüstet. Die von Wissenschaftlern und Praktikern verfassten Beiträge sollen helfen, diese Lage zu bewältigen. Im ersten Teil werden kriminologische und kriminalpolitische Probleme mit gefährlichen Straftätern aufgezeigt und die gesetzlichen Grundlagen sowie neue Theorien zur Diagnose, Behandlung und Prognose dargelegt und (kritisch) erörtert. Der zweite Teil beschreibt die Grundlagen behandlungsförderlicher Vollzugsgestaltung. Ferner wird gezeigt, wie Behandlung im Jugend- und Erwachsenenvollzug strukturiert sein kann und muss und wie sich dies zu den Ergebnissen der Wirksamkeitsstudien verhält. U.a. werden Trainingsmassnahmen sowie kognitiv-behaviorale Behandlungsprogramme für Sexualstraftäter vorgestellt und die Bedeutung von Milieutherapie und Normalisierung für integrative Sozialtherapie analysiert. Der dritte Teil ist der Qualitätssicherung gewidmetZunächst geht es um das Verhältnis zwischen Verwaltungsreform und Therapie Stichworte Neues Steuerungsmodell, Budgetierung, Output-Steuerung. Es folgt ein aktueller Überblick über den Haftplatzbedarf in sozialtherapeutischen Einrichtungen sowie über Mindestkriterien, Wirkfaktoren und Indikationen. Im abschliessenden Teil finden sich Beiträge zu theoretischen und methodischen Anforderungen an die Evaluation, zu Problemen und Chancen bei der Rezeption der Wirksamkeitsforschung sowie die Darstellung aktueller Forschungsergebnisse. Neben einer international eingebundenen Metanalyse werden u.a. Rückfalldaten aus zwei sozialtherapeutischen Anstalten mitgeteilt Mit Beiträgen von: Karl Heinz Becker, Wolfgang Berner, Charles M. Cleland, Axel Dessecker, Frieder Dünkel, Hansjürgen Eger, Rudolf Egg, Peter Fistéra, Elisbaeth Foppe, Rainer Goderbauer, Peter Gripenburg, Wolfgang Herbst, Helmut Kury, Douglas S. Lipton, Friedrich Lösel, Sabine Nowara, Carmen Nuhn-Naber, Karlheinz Ohle, Manfred Otto, Frank S. Pearson, Cornelia Pfaff, Ulrich rehder, Gerhard Rehn, Carl Seitz, Friedrich Specht, Michael Walter, Thoams Wegner, Markus Weiss, Bernd Wischka. Zu den Herausgebern: Dr. Gerhard Rehn, Dipl.-Soziologe, ist Leiter der Abteilung Vollzugsgestaltung und Behandlungsplanung in der Justizbehörde Hamburg, Strafvollzugsamt. Bernd Wischka, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, ist Leiter der Sozialtherapeutischen Abteilung der Justizvollzugsanstalt Lingen. Prof. Dr. Friedrich Lösel, Dipl.-Psychologe lehrt am Institut für Psychologie I der Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Michael Walter lehrt am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht der Universität zu Köln und ist Vorstand der Kriminologischen Forschungsstelle. Bernd Wischka ist Leiter der sozialtherapeutischen Abteilung der JVA Lingen sowie Koordinator für die sozialtherapeutischen Einrichtungen Niedersachsens. Friedrich Lösel ist Professor für Psychologie und Vorstand am Institut für Psychologie und am Sozialwisssenschaftlichen Forschungszentrum der Universtität Erlangen-Nürnberg. Reihe/Serie Studien und Materialien zum Straf- und Massregelvollzug ; 11 Sprache deutsch Masse 148 x 210 mm Einbandart Paperback Recht Steuern Strafrecht Recht Strafrechtlich Strafprozessrecht Kriminologie Strafprozessrecht Kriminologie Massregelvollzug Straftäter Strafvollzug Täter ISBN-10 3-8255-0315-1 / 3825503151 ISBN-13 978-3-8255-0315-4 / 9783825503154 ISBN: 3825503151. Gewicht/weight: 600 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN23236
€  128.90 [Appr.: US$ 151.26 | £UK 112 | JP¥ 22254]
Keywords: Strafrecht Recht Strafrechtlich Strafprozessrecht Kriminologie Strafprozessrecht Kriminologie Massregelvollzug Straftäter Strafvollzug Täter ISBN-10 3-8255-0315-1 / 3825503151 ISBN-13 978-3-8255-0315-4 / 9783825503154 Bernd Wischka ist Leiter der sozialth

| Pages: 1 |