found: 9 books

3503019995 Bohr, Kurt / Drukarczyk, Jochen / Drumm, Hans-Jürgen / Scherrer, Gerhard (Hrsg.), Unternehmungsverfassung als Problem der Betriebswirtschaftslehre : Wissenschaftliche Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, Regensburg 1981
Bohr, Kurt / Drukarczyk, Jochen / Drumm, Hans-Jürgen / Scherrer, Gerhard (Hrsg.)
Unternehmungsverfassung als Problem der Betriebswirtschaftslehre : Wissenschaftliche Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, Regensburg 1981
E. Schmidt, 1981. Einband: broschiert. 1270
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 2b4942
€  10.00 [Appr.: US$ 11.54 | £UK 8.75 | JP¥ 1710]
Keywords: Wirtschaft 3503019995

 
Jochen Drukarczyk, Dietmar Ernst (Herausgeber)
Branchenorientierte Unternehmensbewertung
, Vahlen Franz GmbH, 2006. 515, 22,4 x 15,2 x 3,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Beschäftigt man sich mit der Praxis der Unternehmensbewertung, so zeigt sich, dass hier zahlreiche Spezifika vorliegen, die vom Bewerter berücksichtigt werden müssen. Diese sind zum einen in Marktpotenzialen begründet, in Lebenszyklen, in potenziellen Synergieeffekten oder in Integrationsproblemen. Eine detaillierte Branchenkenntnis und -analyse ist Basis einer fundierten Unternehmensplanung, die wiederum massgeblich die Qualität der Unternehmensbewertung beeinflusst. Es gehört also zum Selbstverständnis, dass sich der Bewerter intensiv mit entsprechenden Branchen sowie deren Besonderheiten beschäftigt. Dieses Buch wird ihm dabei wertvolle Hilfe sein. Für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanzierung, Rechnungslegung und Controlling, für Experten in Kreditinstituten sowie für Unternehmens-, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. "Die Beiträge sind sehr anschaulich Das Werk und seine einzelnen Beiträge können jedem empfohlen werden, der sich mit Fragen der Unternehmensbewertung beschäftigt." (Die Wirtschaftsprüfung) Grundlage einer Unternehmensbewertung ist eine zukunftsorientierte und detaillierte Unternehmensplanung. Eine fundierte Unternehmensplanung setzt intensives Branchenwissen voraus und beeinflusst die Qualität der Unternehmensberatung massgeblich. Eine ausgefeilte Bewertungstechnik tritt ergänzend hinzu, sie kann jedoch Defizite des Branchenwissens nicht kompensieren. Ziel dieses Buches ist es, die Relevanz des Branchenwissens zu verdeutlichen, um dann die Einflüsse der Besonderheiten einer Branche auf Planung und Bewertung anhand konkreter Beispiele aufzuzeigen. Enthalten sind Analysen von vierundzwanzig Branchen bzw. Geschäftsfeldern aus den Bereichen Produktion, Finanzen, Telekommunikation, IT, Halbleiter, Biotech, Energieerzeuger, Pharma, Gesundheitswesen, Handel, Sport, Containerschifffahrt, Arztpraxen und Hotelgesellschaften. Die Autoren der Beiträge sind i.d.R. Bewertungsspezialisten von Kreditinstituten, Investmentbanken, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Unternehmensberatungen sowie von einschlägigen Unternehmen. Fressen oder gefressen werden - das bleibt wohl noch für eine Weile die entscheidende Frage für viele Unternehmen. Daran schliesst sich gleich die nächste Frage an: Was ist meine (oder die zu übernehmende) Firma eigentlich wert? Je nach Branche und Unternehmen muss diese Frage aber noch viel präziser gestellt werden: Wie lassen sich z. B. die Rechte an einem Fernsehdokudrama in Geld aufwiegen? Welche Ertragsaussichten bietet ein frühestens in sieben Jahren marktreifes Medikament? Diese und viele andere Fragen zur branchenorientierten Unternehmensbewertung werden in diesem umfangreichen Sammelband beantwortet. 18 verschiedene Wirtschaftszweige werden genauer unter die Lupe genommen. Jedes Kapitel enthält Hintergrundinformationen zur Geschichte und zu den Zukunftsaussichten der Branche, wägt das Für und Wider verschiedener Bewertungsmethoden ab und liefert meist auch noch ein Fallbeispiel aus der Praxis. Die Autoren richten sich zweifellos an Spezialisten, sodass der interessierte Laie zwischen all den Formeln, Fachtermini und Abkürzungen schnell den Durchblick verliert. Wir empfehlen das Buch deshalb vor allem Finanzexperten, die auf der Suche nach geeigneten Investitionsobjekten sind, und Managern, die Bewertungen durchführen und sich mit der wertorientierten Steuerung von Unternehmen beschäftigen. Prof. Dr. Dr. h.c. Jochen Drukarczyk war von 1975 bis 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung an der Universität Regensburg. Er hat darüber hinaus zahlreiche Gastprofessuren in England, Frankreich, Österreich und Deutschland wahrgenommen. Seine bevorzugten Arbeitsgebiete sind Bewertung, Sanierung und Analyse institutioneller Regelungen auf Kreditmärkten. Dietmar Ernst is Professor for International Finance at Nürtingen University and Dean of the Master Programme in International Finance. Furthermore, he is Director of the European Institute for Financial Engineering and Derivatives (EIFD). His areas of expertise include Investment Banking and Derivatives. He is author of several books and numerous publications. Zusatzinfo zahlr. Abb. Sprache deutsch Einbandart gebunden ISBN-10 3-8006-3191-1 / 3800631911 ISBN-13 978-3-8006-3191-9 / 9783800631919 Branchenorientierte Unternehmensbewertung Jochen Drukarczyk ISBN: 3800631911. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN2301
€  122.99 [Appr.: US$ 141.97 | £UK 106.5 | JP¥ 21028]
Keywords: Beschäftigt man sich mit der Praxis der Unternehmensbewertung, so zeigt sich, dass hier zahlreiche Spezifika vorliegen, die vom Bewerter berücksichtigt werden müssen. Diese sind zum einen in Marktpotenzialen begründet, in Lebenszyklen, in potenziellen Syn

3800634279 Jochen Drukarczyk Dietmar Ernst, Branchenorientierte Unternehmensbewertung
Jochen Drukarczyk Dietmar Ernst
Branchenorientierte Unternehmensbewertung
, Vahlen Franz GmbH, Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage (2. August 2007). 680, 24,6 x 15,8 x 4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Unternehmensbewertungen spielen eine zunehmend grössere Rolle in der Wirtschaftspraxis. Der Wert eines Unternehmens lässt sich in der Regel jedoch nur mit branchenspezifischen Kenntnissen ermitteln. Für den Praktiker sind darüber hinaus auch die in der jeweiligen Branche üblichen Bewertungsansätze von grosser Bedeutung. Die einzelnen Beiträge folgen demnach einem einheitlichen und praxisorientierten Grundgerüst: - Charakterisierung der Branche - Ermittlung der Plandaten der Unternehmensbewertung - Branchenspezifische Ansätze der Unternehmensbewertung - Praxisbeispiel(e) Führende Vertreter aus dem Bereich der Unternehmensbewertung, von Investmentbanken, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Industrieunternehmen stellen die Besonderheiten folgender Branchen und Bereiche dar: - Handelsunternehmen - Kfz-Zulieferunternehmen - Anlagebau-Unternehmen - Kreditinstitute - Versicherungsunternehmen - Leasing-Unternehmen - Rechtsanwaltskanzleien sowie Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften - Verlage - Telekommunikationsunternehmen - Immobilien und Immobiliengesellschaften - IT-Unternehmen - Biotech-Unternehmen - Energieunternehmen - Stadtwerke - Krankenhäuser Neu hinzugekommen: - Sport - Halbleiterunternehmen - IT-Dienstleistungsunternehmen - Hotels und Hotelgesellschaften - Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren - Containerschifffahrt Das Buch wendet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanzierung, Rechnungslegung und Controlling, an Experten in Kreditinstituten und in Investmentbanken sowie an Unternehmens-, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Branchenorientierte Unternehmensbewertung Jochen Drukarczyk Dietmar Ernst Branche Unternehmensbewertung Sprache deutsch Einbandart gebunden Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Controlling Kostenrechnung Branche Wirtschaft Betriebswirtschaft Wirtschaft Betriebswirtschaftslehre Unternehmensbewertung ISBN-10 3-8006-3427-9 / 3800634279 ISBN-13 978-3-8006-3427-9 / 9783800634279 ISBN: 3800634279. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN2302
€  65.90 [Appr.: US$ 76.07 | £UK 57.25 | JP¥ 11267]
Keywords: BWL Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Controlling Kostenrechnung Branche Wirtschaft Betriebswirtschaft Wirtschaft Betriebswirtschaftslehre Unternehmensbewertungen ISBN-10 3-8006-3427-9 / 3800634279 ISBN-13 978-3-8006-3427-9 / 9783800634279 Unter

 
Jochen Drukarczyk (Herausgeber), Dietmar Ernst (Herausgeber)
Branchenorientierte Unternehmensbewertung
, Vahlen, Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. 656, 18,4 x 4,5 x 24,7 cm, Hardcover. Zustand: 2. Beschäftigt man sich mit der Praxis der Unternehmensbewertung, so zeigt sich, dass hier zahlreiche Spezifika vorliegen, die vom Bewerter berücksichtigt werden müssen. Diese sind zum einen in Marktpotenzialen begründet, in Lebenszyklen, in potenziellen Synergieeffekten oder in Integrationsproblemen. Eine detaillierte Branchenkenntnis und -analyse ist Basis einer fundierten Unternehmensplanung, die wiederum massgeblich die Qualität der Unternehmensbewertung beeinflusst. Es gehört also zum Selbstverständnis, dass sich der Bewerter intensiv mit entsprechenden Branchen sowie deren Besonderheiten beschäftigt. Dieses Buch wird ihm dabei wertvolle Hilfe sein. - zur Bewertung von Unternehmen sind Branchenkenntnisse notwendig - neue Beiträge über die Bewertung von Brauereien und von Infrastrukturprojekten wie dem Eurotunnel - das massgebliche Werk zur branchenorientierten Bewertung von Unternehmen "Die Beiträge sind sehr anschaulich … Das Werk und seine einzelnen Beiträge können jedem empfohlen werden, der sich mit Fragen der Unternehmensbewertung … beschäftigt." Peter Bömelburg, Die Wirtschaftsprüfung 2/2009 Die einzelnen Beiträge folgen einem einheitlichen und praxisorientierten Grundgerüst: - Charakterisierung der Branche - Ermittlung der Plandaten der Unternehmensbewertung - Branchenspezifische Ansätze der Unternehmensbewertung - Praxisbeispiele. Prof. Dr. Dr. h.c. Jochen Drukarczyk war Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung an der Universität Regensburg. Er hat darüber hinaus zahlreiche Gastprofessuren in England, Frankreich, Österreich und Deutschland wahrgenommen. Seine bevorzugten Arbeitsgebiete sind Bewertung, Sanierung und Analyse institutioneller Regelungen auf Kreditmärkten. Dr. Dr. Dietmar Ernst ist Professor für Corporate Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen. Ferner ist er Direktor des Deutschen Instituts für Corporate Finance (DICF). Für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanzierung, Rechnungslegung und Controlling, für Experten in Kreditinstituten sowie für Unternehmens-, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Prof. Dr. Dr. h.c. Jochen Drukarczyk war von 1975 bis 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung an der Universität Regensburg. Er hat darüber hinaus zahlreiche Gastprofessuren in England, Frankreich, Österreich und Deutschland wahrgenommen. Seine bevorzugten Arbeitsgebiete sind Bewertung, Sanierung und Analyse institutioneller Regelungen auf Kreditmärkten. Dietmar Ernst is Professor for International Finance at Nürtingen University and Dean of the Master Programme in International Finance. Furthermore, he is Director of the European Institute for Financial Engineering and Derivatives (EIFD). His areas of expertise include Investment Banking and Derivatives. He is author of several books and numerous publications. Aus dem Inhalt: - Branchenkenntnisse als Voraussetzung zur Bewertung von Unternehmen - Neue Beiträge über die Bewertung von Brauereien und von Infrastrukturprojekten wie dem Eurotunnel - Das massgebliche Werk zur branchenorientierten Bewertung von Unternehmen Die einzelnen Beiträge folgen einem einheitlichen und praxisorientierten Grundgerüst: - Charakterisierung der Branche - Ermittlung der Plandaten der Unternehmensbewertung - Branchenspezifische Ansätze der Unternehmensbewertung - Praxisbeispiele Sprache deutsch Einbandart gebunden Wirtschaft BWL Betriebswirtschaft Management Branche Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaftslehre Unternehmensbewertung ISBN-10 3-8006-3654-9 / 3800636549 ISBN-13 978-3-8006-3654-9 / 9783800636549 Branchenorientierte Unternehmensbewertung [Gebundene Ausgabe] von Jochen Drukarczyk (Herausgeber), Dietmar Ernst (Herausgeber) ISBN: 3800636549. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN33798
€  80.49 [Appr.: US$ 92.91 | £UK 69.75 | JP¥ 13762]
Keywords: BWL Betriebswirtschaft Management Branche Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaftslehre Branchenkenntnis Branchenanalyse Financial Engineering and Derivatives EIFD Firmenbewertung Wirtschaft ISBN-10 3-8006-3654-9 / 3800636549 ISBN-13 978-3-8006-365

 
Drukarczyk, Jochen:
Finanzierungstheorie. Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
München, Vahlen 1980. XV, 388 S.; mit zahlr. Abb. Paperback Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 872117
€  15.60 [Appr.: US$ 18.01 | £UK 13.5 | JP¥ 2667]
Keywords: Finanzierung ; Finanzmanagement, Wirtschaftswissenschaften ISBN: 9783800606986

 
Drukarczyk, Jochen:
Theorie und Politik der Finanzierung.
München : Vahlen 1993. 2., völlig neugestaltete Aufl. XVIII, 673 S., mit Abb. u. Tab.; 23 cm, Hardcover Bibl.-Ex., Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 803907
€  9.00 [Appr.: US$ 10.39 | £UK 8 | JP¥ 1539]
Keywords: Finanzierung; Finanzierungstheorie, Wirtschaft ISBN: 9783800615735

 
Drukarczyk, Jochen (Verfasser)
Unternehmensbewertung. Excel-Dateien zu allen Berechnungen und Übungsaufgaben auf CD
Vahlen 2009. 6., überarb. und erw. Aufl. 525 S. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Mit CDZusätzliches Online-Angebot unter www.vahlen.de ISBN: 3800636360. Sehr gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU317556
€  12.91 [Appr.: US$ 14.9 | £UK 11.25 | JP¥ 2207]
Catalogue: Ratgeber

 
Drukarczyk, Jochen (Verfasser)
Unternehmensbewertung
Verlag Vahlen 2003. 4., überarb. und erw. Aufl. 533 S. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Literaturangaben ISBN: 3800628805. Neu
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU318344
€  29.00 [Appr.: US$ 33.47 | £UK 25.25 | JP¥ 4958]
Catalogue: Ratgeber

 
Kirchhof, Hans-Peter; Eidenmüller, Horst; Stürner, Rolf; Bitter, Georg; Breuer, Wolfgang; Brünkmans, Christian; Busch, Klaus-Peter; Caspers, Georg; Drukarczyk, Jochen; Eckert, Hans-Georg; Ehricke, Ulrich; Eilenberger, Guido; Fried, Jörg; Ganter, Hans Gerh
Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung Bd. 3: §§ 217-359 InsO, Art. 103a-110 EGInsO, Konzerninsolvenzrecht, Insolvenzsteuerrecht Kirchhof, Hans-Peter; Eidenmüller, Horst; Stürner, Rolf; Bitter, Georg; Breuer, Wolfgang; Brünkmans, Christian; Busch, Klaus-Peter; Caspers, Georg; Drukarczyk, Jochen; Eckert, Hans-Georg; Ehricke, Ulrich; Eilenberger, Guido; Fried, Jörg; Ganter, Hans Gerhard; Gehrlein, Markus; Graeber, Thorsten; Haarmeyer, Hans; Hefermehl, Hendrik; Hintzen, Udo; Huber, Michael; Jaffé, Michael; Jahn, Uwe; Janssen, Christoph; Kayser, Godehard; Kebekus, Frank; Kern, Christoph A.; Klöhn, Lars; Kreft, Gerhart; Lohmann, Ilse; Madaus, Stephan; Ott, Claus; Peters, Bernd; Reinhart, Stefan; Riedel, Ernst; Ruh, Winfried; Schleich, Thorsten; Schmid-Burgk, Klaus; Schoppmeyer, Heinrich; Schüler, Andreas; Schumacher, Robert; Schumann, Eva; Schüppen, Matthias; Schwarzer, Frank; Siegmann, Matthias; Sinz, Ralf; Stephan, Guido; Tetzlaff, Christian; Thole, Christoph and Vuia, Mihai
, C.H. Beck Verlag, 2014. 1937, 160 x 240 mm, Hardcover. Zustand: 2. Aktuell zur Insolvenzrechtsreform Der neue Band 3 des Münchener Kommentars zur Insolvenzordnung umfasst das Insolvenzsteuerrecht auf neuestem Stand sowie die Vorschriften zum Insolvenzplan und zur Eigenverwaltung. Zur Verbraucherinsolvenz (2. Stufe der Insolvenzrechtsreform, in Kraft ab 1.7.2014) ist sowohl das neue wie das bisherige Recht kommentiert. Der bevorstehenden Reform des Konzerninsolvenzrechts (3. Stufe) ist ein eigener Abschnitt gewidmet. Verlagsort: München Sprache: deutsch Masse: 160 x 240 mm Einbandart: gebunden Recht Steuern Wirtschaftsrecht Insolvenzrecht ESUG Grosskommentar ISBN-10: 3-406-64343-4 / 3406643434 ISBN-13: 978-3-406-64343-9 / 9783406643439 Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung Bd. 3: §§ 217-359 InsO, Art. 103a-110 EGInsO, Konzerninsolvenzrecht, Insolvenzsteuerrecht Kirchhof, Hans-Peter; Eidenmüller, Horst; Stürner, Rolf; Bitter, Georg; Breuer, Wolfgang; Brünkmans, Christian; Busch, Klaus-Peter; Caspers, Georg; Drukarczyk, Jochen; Eckert, Hans-Georg; Ehricke, Ulrich; Eilenberger, Guido; Fried, Jörg; Ganter, Hans Gerhard; Gehrlein, Markus; Graeber, Thorsten; Haarmeyer, Hans; Hefermehl, Hendrik; Hintzen, Udo; Huber, Michael; Jaffé, Michael; Jahn, Uwe; Janssen, Christoph; Kayser, Godehard; Kebekus, Frank; Kern, Christoph A.; Klöhn, Lars; Kreft, Gerhart; Lohmann, Ilse; Madaus, Stephan; Ott, Claus; Peters, Bernd; Reinhart, Stefan; Riedel, Ernst; Ruh, Winfried; Schleich, Thorsten; Schmid-Burgk, Klaus; Schoppmeyer, Heinrich; Schüler, Andreas; Schumacher, Robert; Schumann, Eva; Schüppen, Matthias; Schwarzer, Frank; Siegmann, Matthias; Sinz, Ralf; Stephan, Guido; Tetzlaff, Christian; Thole, Christoph and Vuia, Mihai ISBN: 3406643434. Gewicht/weight: 1690 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN43233
€  99.00 [Appr.: US$ 114.28 | £UK 85.75 | JP¥ 16926]
Keywords: Musik Theater Musiktheorie Musiklehre Gesangsausbildung Gesangsunterricht Klassik Gesangsausbildung Rock Pop Jazz Gesangspädagogik Masina, Giuseppe Sänger Aktuell zur Insolvenzrechtsreform Der neue Band 3 des Münchener Kommentars zur Insolvenzordnung umfa

| Pages: 1 |