Lohmeier, Dieter ; editor:
Arte et marte : Studien zur Adelskultur des Barockzeitalters in Schweden, Dänemark und Schleswig-Holstein
Neumünster, Karl Wachholtz Verlag, 1978. orig.wrappers. 23x15cm, 289,(29) pp, A tear to rear exterior hinge. Pencilled notes to reverse of title-page and contents page.. 29pp map & photoplates.. Rubbed. Lightly pencilled underlining throughout text. Good.
¶ Series: Kieler Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Bd. 13. Contains 12 papers. Includes: Die wirtschaftliche Rolle des schleswig- holsteinischen Adels im 16. und 17. Jahrhundert; Zur politischen Lage des schleswig-holsteinischen Adels um 1600; Robert Molesworths Analyse des dä nischen Absolutismus; Heinrich Rantzau und die Adelskultur der frühen Neuzeit; Die Gattung der 'Oeconomia' als Spiegel adligen Lebens: Strukturfragen frühneuzeitlicher Ökonomieliteratur: Per Brahe - Schering Rosenhane - Johann Rist; Dienstadel, Tugendadel und Politesse mondaine: Aristokratische Bildungsideale in der schwedischen Grossmachtzeit; Die repräsentative Funktion adliger Bauten und ihrer Ausstattung im schwedischen 17. Jahrhundert; Zwei adlige Grabanlagen in Ostholstein, Lü tjenburg und Kirchnüchel; Drei schwedische Büchersammler des 17. Jahrhunderts: Per Brahe d. J. Carl Gustaf Wrangel, Magnus Gabriel De la Gardie; Das Lob des adligen Landlebens in der deutschen Literatur des 17. Jahrhunderts; Die Standesumwälzung nach 1660 im Spiegel von 'Grevens og Friherrens Komedie'; Das Verhältnis des Adels zu den anderen Ständen in der schwedischen Literatur des Grossmachtzeit.

Expatriate Bookshop of Denmark
Professional sellerBook number: BOOKS016966I
USD 50.00 [Appr.: EURO 43.5 | £UK 37.5 | JP¥ 7406]
Keywords: Scandinavian Nobility, Scandinavia, Schleswig Holstein, Denmark, Sweden, Danish Swedish, German Germany, Cultural Social, History, Historiography