found: 3 books

 
BLUM, LUCIEN
Martin Schongauer 1453 ? - 1491. Colmarer Kupferstecher und Maler.
Colmar, Imprimerie Alsatia 1978. Original publisher's sewn paperback, pictorial frontcover, large 8vo: frontispiece portrait, 46pp. [18]pp. 20 text-illustrations, 16 plates at the rear, footnotes & references, list plates, table of contents, colophon, credits. Very fine copy.
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 140490
€  9.60 [Appr.: US$ 11.15 | £UK 8.5 | JP¥ 1659]

 
BLUM, LUCIEN
Martin Schongauer, 1453? - 1491 - Peintre Et Graveur Colmarien
Alsatia Colmar. 1958. Pictorial Wrapper (softcover), 4to. 48 pages with 19 illustrations of engravings followed by 16 b&w plates; French text. Clean throughout; tight binding. Very Good.
Ultramarine BooksProfessional seller
Book number: 004053
USD 10.00 [Appr.: EURO 8.75 | £UK 7.5 | JP¥ 1488]
Catalogue: Art & Design
Keywords: Martin Schongauer Medieval Art Engraving Art - Prints Art-Netherlands, Belgium

 
Christel Jörges (Herausgeber, Autor), Helmut Gold (Herausgeber), Sylvie Blum (Fotograf), Günter Blum (Fotograf), Hermann Försterling (Fotograf), Uwe Kempen (Fotograf), Günther Rössler (Fotograf), Lucien Clergue (Fotograf)
Telefone 1864 bis heute Gebundene Ausgabe
, Edition Braus, 2001. 220, 28,1 x 21,7 x 3,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Kultobjekt Telefon - seit über einem Jahrhundert ist das Telefon als Gebrauchsgegenstand und Liebhaberobjekt Teil unseres Lebens. Das vorliegende Buch ist ein reich bebildertes Kompendium, ein chronologischer Streifzug durch zwei Jahrhunderte Telefon und Alltagsdesign. Vom ersten Telefon des Alexander Bell bis zum Handy des ausgehenden 20. Jahrhunderts sind alle Entwicklungsschritte vertreten. Ein Buch für all diejenigen, die das Telefon nicht nur als Teil des alltäglichen Bedarfs betrachten, sondern als Gegenstand mit einer lebendigen Geschichte. ISBN: 3926318899. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN33381
€  47.90 [Appr.: US$ 55.63 | £UK 41.5 | JP¥ 8276]
Keywords: Kultobjekt Telefon - seit über einem Jahrhundert ist das Telefon als Gebrauchsgegenstand und Liebhaberobjekt Teil unseres Lebens. Das vorliegende Buch ist ein reich bebildertes Kompendium, ein chronologischer Streifzug durch zwei Jahrhunderte Telefon und

| Pages: 1 |