found: 5 books

0130173959 Olivier Blanchard, Macroeconomics - International Edition - Second edition
Olivier Blanchard
Macroeconomics - International Edition - Second edition
PRENTICE HALL, 2000. 2000. In-4. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. environ 550 pages - en anglais - nombreux schemas/figures en noir/blanc et couleur, dans le texte - Coins frottés. . . . Classification Dewey : 420-Langue anglaise. Anglo-saxon. ISBN: 0130173959.
Le-livre.comProfessional seller
Book number: RO20260057
€  25.80 [Appr.: US$ 30.05 | £UK 22.5 | JP¥ 4430]
Catalogue: LANGUES
Keywords: 01301739591

130387711 Olivier Blanchard, Macroeconomics Pearson Studium - Economic VWL Olivier Blanchard Makroökonomik Makroökonomie Prentice Hall Harvard Massachussets Institute of Technology MIT Regierungen Internationale Organisation IWF OECD EU-Kommission Chairman Department of Economics Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie Blanchard Geldpolitik Makro Makroökonomie Makroökonomie Handbuch Lehrbuch Ökonomie Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaft im Studium VWL VWL Lehrbuch Währung
Olivier Blanchard
Macroeconomics Pearson Studium - Economic VWL Olivier Blanchard Makroökonomik Makroökonomie Prentice Hall Harvard Massachussets Institute of Technology MIT Regierungen Internationale Organisation IWF OECD EU-Kommission Chairman Department of Economics Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie Blanchard Geldpolitik Makro Makroökonomie Makroökonomie Handbuch Lehrbuch Ökonomie Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaft im Studium VWL VWL Lehrbuch Währung
, Pearson Prentice Hall , 2010. 672, 203 x 254 mm, Softcover. Zustand: 2. For intermediate economics courses. Blanchard presents a unified and global view of macroeconomics, enabling students to see the connections between the short-run, medium-run, and long-run. The updated fifth edition will include the latest information about the current economic crisis. Content: INTRODUCTION Chapter 1. A Tour of the World Chapter 2. A Tour of the Book THE CORE THE SHORT RUN Chapter 3. The Goods Market Chapter 4. Financial Markets Chapter 5. Goods and Financial Markets: The IS-LM Model THE MEDIUM RUN Chapter 6. The Labor Market Chapter 7. Putting All Markets Together. The AS-AD Model. Chapter 8. The Natural Rate of Unemployment and The Phillips Curve Chapter 9. Inflation, Activity, and Nominal Money Growth THE LONG RUN Chapter 10. The Facts of Growth Chapter 11. Saving, Capital Accumulation, and Output Chapter 12. Technological Progress and Growth Chapter 13. Technological Progress. The Short, the Medium, and the Long Run. EXTENSIONS EXPECTATIONS Chapter 14. Expectations: The Basic Tools Chapter 15. Financial Markets and Expectations Chapter 16. Expectations, Consumption, and Investment Chapter 17. Expectations, Output, and Policy THE OPEN ECONOMY Chapter 18. Openness in Goods and Financial Markets Chapter 19. The Goods Market in an Open Economy Chapter 20. Output, the Interest Rate, and the Exchange Rate Chapter 21. Exchange Rate Regimes PATHOLOGIES Chapter 22. Depressions and Slumps Chapter 23. High Inflation BACK TO POLICY Chapter 24. Should Policy Makers Be Restrained? Chapter 25. Monetary Policy: A Summing Up Chapter 26. Fiscal Policy: A Summing Up EPILOGUE Chapter 27. Epilogue: The Story of Macroeconomics Appendix 1. An Introduction to National Income and Product Accounts Appendix 2. A Math Refresher Appendix 3. An Introduction to Econometrics Glossary. Index. Sprache englisch Masse 203 x 254 mm Wirtschaft VWL Volkswirtschaftslehre Makroökonomie ISBN-10 0-13-038771-1 / 0130387711 ISBN-13 978-0-13-038771-4 / 9780130387714 Dieses Lehrbuch führt in die Grundmethoden der Makroökonomie ein und zeigt dabei, wie sie auf konkrete wirtschaftspolitische Fragestellungen angewendet werden können. Die amerikanische Originalausgabe von Olivier Blanchard ist eines der international meistverkauften Lehrbücher zur Makroökonomie. Die deutsche Adaption durch Gerhard Illing aktualisiert und erweitert die Inhalte und betont dabei die europäische und deutsche Sichtweise. Zahlreiche aktuelle Beispiele zeigen, wie theoretische Ansätze dazu beitragen, wirtschaftspolitische Entwicklungen zu analysieren - angefangen bei der Darstellung der Finanzkrise in den USA und deren Auswirkungen auf Europa über die Konsequenzen, die die Ölkrise auf die Weltwirtschaft haben wird bis zur Dar- und Gegenüberstellung der Arbeitsmarktsituation in Europa und Asien. Aktuelles Zahlenmaterial und entsprechend angepasste Grafiken ermöglichen ein umfassendes Verständnis der aktuellen, wirtschaftspolitischen Situation. Die bewährte Struktur des Buchs wird auch in der Neuauflage beibehalten. Weil das Buch sich aber auch und gerade dadurch auszeichnet, dass es Makroökonomie am Beispiel aktueller Fragestellungen vermittelt, wird in der 5. Auflage grosser Wert auf eine Aktualisierung der Zahlen, Grafiken und Beispiele gelegt. Das Eingehen auf deutsche bzw. europäische Fragestellungen ist, genau so wie neue Fokus-Boxen zum wirtschaftlichen Wachstum Chinas, zur Ölpreissteigerung, zur Arbeitsmarktsituation in Europa u.v.m., in dieser Neuauflage ebenfalls dargestellt. Ein Kapitel zur "Offenen VWL" (von Prof. Illing exklusiv für die Übersetzung erarbeitet) ergänzt den "Klassiker" sinnvoll und optimal für die Anforderungen im Bachelor-Studiengang VWL. Eine weitere Neuerung gegenüber der 4. Auflage ist die Darstellung der Konsequenzen der Finanzkrise in den USA auf Europa (und den Rest der Welt) und die Auswirkungen der Ölkrise auf die Weltwirtschaft. Autor: Olivier Blanchard ist Markenstratege mit 15 Jahren Erfahrung in B2B- und B2C-Marketing - von Produktion und Vertrieb bis hin zu neuen Medien und Konsumgütern. Er führt die Firma BrandBuilder Marketing und die Red Chair Group, die weltweit Führungskräfte in Social Media-Nutzung schult. Bekannt wurde er durch sein Brand-Builder-Blog Macroeconomics Olivier Blanchard Prentice Hall Makroökonomie Prentice Hall Harvard Massachussets Institute of Technology MIT Regierungen Internationale Organisation IWF OECD EU-Kommission Chairman Department of Economics Reihe/Serie Pearson Studium - Economic VWL Sprache deutsch Einbandart gebunden Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie Blanchard Geldpolitik Makro Makroökonomie Makroökonomie Handbuch Lehrbuch Ökonomie Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaft im Studium VWL VWL Lehrbuch Währung ISBN: 130387711. Gewicht/weight: 1108 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN1905
€  47.99 [Appr.: US$ 55.9 | £UK 41.75 | JP¥ 8239]
Keywords: Makroökonomie Harvard Massachussets Institute of Technology MIT Regierungen Internationale Organisation IWF OECD EU-Kommission Chairman Department of Economics Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie Geldpolitik M

 
Olivier Blanchard
Macroeconomics Pearson Studium - Economic VWL Olivier Blanchard Makroökonomik Makroökonomie Prentice Hall Harvard Massachussets Institute of Technology MIT Regierungen Internationale Organisation IWF OECD EU-Kommission Chairman Department of Economics Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie Blanchard Geldpolitik Makro Makroökonomie Makroökonomie Handbuch Lehrbuch Ökonomie Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaft im Studium VWL VWL Lehrbuch Währung
, Pearson Prentice Hall , 2010. 672, 203 x 254 mm, Softcover. Zustand: 2. For intermediate economics courses. Blanchard presents a unified and global view of macroeconomics, enabling students to see the connections between the short-run, medium-run, and long-run. The updated fifth edition will include the latest information about the current economic crisis. Content: INTRODUCTION Chapter 1. A Tour of the World Chapter 2. A Tour of the Book THE CORE THE SHORT RUN Chapter 3. The Goods Market Chapter 4. Financial Markets Chapter 5. Goods and Financial Markets: The IS-LM Model THE MEDIUM RUN Chapter 6. The Labor Market Chapter 7. Putting All Markets Together. The AS-AD Model. Chapter 8. The Natural Rate of Unemployment and The Phillips Curve Chapter 9. Inflation, Activity, and Nominal Money Growth THE LONG RUN Chapter 10. The Facts of Growth Chapter 11. Saving, Capital Accumulation, and Output Chapter 12. Technological Progress and Growth Chapter 13. Technological Progress. The Short, the Medium, and the Long Run. EXTENSIONS EXPECTATIONS Chapter 14. Expectations: The Basic Tools Chapter 15. Financial Markets and Expectations Chapter 16. Expectations, Consumption, and Investment Chapter 17. Expectations, Output, and Policy THE OPEN ECONOMY Chapter 18. Openness in Goods and Financial Markets Chapter 19. The Goods Market in an Open Economy Chapter 20. Output, the Interest Rate, and the Exchange Rate Chapter 21. Exchange Rate Regimes PATHOLOGIES Chapter 22. Depressions and Slumps Chapter 23. High Inflation BACK TO POLICY Chapter 24. Should Policy Makers Be Restrained? Chapter 25. Monetary Policy: A Summing Up Chapter 26. Fiscal Policy: A Summing Up EPILOGUE Chapter 27. Epilogue: The Story of Macroeconomics Appendix 1. An Introduction to National Income and Product Accounts Appendix 2. A Math Refresher Appendix 3. An Introduction to Econometrics Glossary. Index. Sprache englisch Masse 203 x 254 mm Wirtschaft VWL Volkswirtschaftslehre Makroökonomie ISBN-10 0-13-038771-1 / 0130387711 ISBN-13 978-0-13-038771-4 / 9780130387714 Dieses Lehrbuch führt in die Grundmethoden der Makroökonomie ein und zeigt dabei, wie sie auf konkrete wirtschaftspolitische Fragestellungen angewendet werden können. Die amerikanische Originalausgabe von Olivier Blanchard ist eines der international meistverkauften Lehrbücher zur Makroökonomie. Die deutsche Adaption durch Gerhard Illing aktualisiert und erweitert die Inhalte und betont dabei die europäische und deutsche Sichtweise. Zahlreiche aktuelle Beispiele zeigen, wie theoretische Ansätze dazu beitragen, wirtschaftspolitische Entwicklungen zu analysieren - angefangen bei der Darstellung der Finanzkrise in den USA und deren Auswirkungen auf Europa über die Konsequenzen, die die Ölkrise auf die Weltwirtschaft haben wird bis zur Dar- und Gegenüberstellung der Arbeitsmarktsituation in Europa und Asien. Aktuelles Zahlenmaterial und entsprechend angepasste Grafiken ermöglichen ein umfassendes Verständnis der aktuellen, wirtschaftspolitischen Situation. Die bewährte Struktur des Buchs wird auch in der Neuauflage beibehalten. Weil das Buch sich aber auch und gerade dadurch auszeichnet, dass es Makroökonomie am Beispiel aktueller Fragestellungen vermittelt, wird in der 5. Auflage grosser Wert auf eine Aktualisierung der Zahlen, Grafiken und Beispiele gelegt. Das Eingehen auf deutsche bzw. europäische Fragestellungen ist, genau so wie neue Fokus-Boxen zum wirtschaftlichen Wachstum Chinas, zur Ölpreissteigerung, zur Arbeitsmarktsituation in Europa u.v.m., in dieser Neuauflage ebenfalls dargestellt. Ein Kapitel zur "Offenen VWL" (von Prof. Illing exklusiv für die Übersetzung erarbeitet) ergänzt den "Klassiker" sinnvoll und optimal für die Anforderungen im Bachelor-Studiengang VWL. Eine weitere Neuerung gegenüber der 4. Auflage ist die Darstellung der Konsequenzen der Finanzkrise in den USA auf Europa (und den Rest der Welt) und die Auswirkungen der Ölkrise auf die Weltwirtschaft. Autor: Olivier Blanchard ist Markenstratege mit 15 Jahren Erfahrung in B2B- und B2C-Marketing - von Produktion und Vertrieb bis hin zu neuen Medien und Konsumgütern. Er führt die Firma BrandBuilder Marketing und die Red Chair Group, die weltweit Führungskräfte in Social Media-Nutzung schult. Bekannt wurde er durch sein Brand-Builder-Blog Macroeconomics Olivier Blanchard Prentice Hall Makroökonomie Prentice Hall Harvard Massachussets Institute of Technology MIT Regierungen Internationale Organisation IWF OECD EU-Kommission Chairman Department of Economics Reihe/Serie Pearson Studium - Economic VWL Sprache deutsch Einbandart gebunden Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie Blanchard Geldpolitik Makro Makroökonomie Makroökonomie Handbuch Lehrbuch Ökonomie Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaft im Studium VWL VWL Lehrbuch Währung ISBN: 130387711. Gewicht/weight: 1108 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN39928
€  50.99 [Appr.: US$ 59.39 | £UK 44.25 | JP¥ 8754]
Keywords: Makroökonomie Harvard Massachussets Institute of Technology MIT Regierungen Internationale Organisation IWF OECD EU-Kommission Chairman Department of Economics Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie Geldpolitik M

 
Olivier Blanchard
Macroeconomics Pearson Studium - Economic VWL Olivier Blanchard Makroökonomik Makroökonomie Prentice Hall Harvard Massachussets Institute of Technology MIT Regierungen Internationale Organisation IWF OECD EU-Kommission Chairman Department of Economics Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie Blanchard Geldpolitik Makro Makroökonomie Makroökonomie Handbuch Lehrbuch Ökonomie Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaft im Studium VWL VWL Lehrbuch Währung
, Pearson Prentice Hall , 2008. 656, 203 x 254 mm, Softcover. Zustand: 2. For intermediate economics courses. Blanchard presents a unified and global view of macroeconomics, enabling students to see the connections between the short-run, medium-run, and long-run. The updated fifth edition will include the latest information about the current economic crisis. Author: Olivier Blanchard is one of Prentice Hall's most notable economics authors. After graduating with his Ph.D. in economics from MIT, he taught at Harvard and MIT as a Professor of Economics. Blanchard has researched many macroeconomic issues, from the effects of fiscal policy, to the role of expectations, to price rigidities, and more recently, on labor market institutions. He has work for many governments, international organizations, and he has written over 150 articles and 15 books. In addition, Professor Blanchard is a research associate of the National Bureau of Economic Research, a fellow and a council member of the Econometric Society, a member of the American Academy of Arts and Sciences, and a past vice president of the American Economic Association. Content: INTRODUCTION Chapter 1. A Tour of the World Chapter 2. A Tour of the Book THE CORE THE SHORT RUN Chapter 3. The Goods Market Chapter 4. Financial Markets Chapter 5. Goods and Financial Markets: The IS-LM Model THE MEDIUM RUN Chapter 6. The Labor Market Chapter 7. Putting All Markets Together. The AS-AD Model. Chapter 8. The Natural Rate of Unemployment and The Phillips Curve Chapter 9. Inflation, Activity, and Nominal Money Growth THE LONG RUN Chapter 10. The Facts of Growth Chapter 11. Saving, Capital Accumulation, and Output Chapter 12. Technological Progress and Growth Chapter 13. Technological Progress. The Short, the Medium, and the Long Run. EXTENSIONS EXPECTATIONS Chapter 14. Expectations: The Basic Tools Chapter 15. Financial Markets and Expectations Chapter 16. Expectations, Consumption, and Investment Chapter 17. Expectations, Output, and Policy THE OPEN ECONOMY Chapter 18. Openness in Goods and Financial Markets Chapter 19. The Goods Market in an Open Economy Chapter 20. Output, the Interest Rate, and the Exchange Rate Chapter 21. Exchange Rate Regimes PATHOLOGIES Chapter 22. Depressions and Slumps Chapter 23. High Inflation BACK TO POLICY Chapter 24. Should Policy Makers Be Restrained? Chapter 25. Monetary Policy: A Summing Up Chapter 26. Fiscal Policy: A Summing Up EPILOGUE Chapter 27. Epilogue: The Story of Macroeconomics Appendix 1. An Introduction to National Income and Product Accounts Appendix 2. A Math Refresher Appendix 3. An Introduction to Econometrics Glossary. Index. Sprache englisch Masse 203 x 254 mm Wirtschaft VWL Volkswirtschaftslehre Makroökonomie Sprache englisch Masse 253 x 204 mm Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie ISBN-10 0-13-207963-1 / 0132079631 ISBN-13 978-0-13-207963-1 / 9780132079631 Dieses Lehrbuch führt in die Grundmethoden der Makroökonomie ein und zeigt dabei, wie sie auf konkrete wirtschaftspolitische Fragestellungen angewendet werden können. Die amerikanische Originalausgabe von Olivier Blanchard ist eines der international meistverkauften Lehrbücher zur Makroökonomie. Die deutsche Adaption durch Gerhard Illing aktualisiert und erweitert die Inhalte und betont dabei die europäische und deutsche Sichtweise. Zahlreiche aktuelle Beispiele zeigen, wie theoretische Ansätze dazu beitragen, wirtschaftspolitische Entwicklungen zu analysieren - angefangen bei der Darstellung der Finanzkrise in den USA und deren Auswirkungen auf Europa über die Konsequenzen, die die Ölkrise auf die Weltwirtschaft haben wird bis zur Dar- und Gegenüberstellung der Arbeitsmarktsituation in Europa und Asien. Aktuelles Zahlenmaterial und entsprechend angepasste Grafiken ermöglichen ein umfassendes Verständnis der aktuellen, wirtschaftspolitischen Situation. Die bewährte Struktur des Buchs wird auch in der Neuauflage beibehalten. Weil das Buch sich aber auch und gerade dadurch auszeichnet, dass es Makroökonomie am Beispiel aktueller Fragestellungen vermittelt, wird in der 5. Auflage grosser Wert auf eine Aktualisierung der Zahlen, Grafiken und Beispiele gelegt. Das Eingehen auf deutsche bzw. europäische Fragestellungen ist, genau so wie neue Fokus-Boxen zum wirtschaftlichen Wachstum Chinas, zur Ölpreissteigerung, zur Arbeitsmarktsituation in Europa u.v.m., in dieser Neuauflage ebenfalls dargestellt. Ein Kapitel zur "Offenen VWL" (von Prof. Illing exklusiv für die Übersetzung erarbeitet) ergänzt den "Klassiker" sinnvoll und optimal für die Anforderungen im Bachelor-Studiengang VWL. Eine weitere Neuerung gegenüber der 4. Auflage ist die Darstellung der Konsequenzen der Finanzkrise in den USA auf Europa (und den Rest der Welt) und die Auswirkungen der Ölkrise auf die Weltwirtschaft. Autor: Olivier Blanchard ist Markenstratege mit 15 Jahren Erfahrung in B2B- und B2C-Marketing - von Produktion und Vertrieb bis hin zu neuen Medien und Konsumgütern. Er führt die Firma BrandBuilder Marketing und die Red Chair Group, die weltweit Führungskräfte in Social Media-Nutzung schult. Bekannt wurde er durch sein Brand-Builder-Blog Macroeconomics Olivier Blanchard Prentice Hall Makroökonomie Prentice Hall Harvard Massachussets Institute of Technology MIT Regierungen Internationale Organisation IWF OECD EU-Kommission Chairman Department of Economics Reihe/Serie Pearson Studium - Economic VWL Sprache deutsch Einbandart gebunden Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie Blanchard Geldpolitik Makro Makroökonomie Makroökonomie Handbuch Lehrbuch Ökonomie Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaft im Studium VWL VWL Lehrbuch Währung ISBN: 132079631. Gewicht/weight: 1142 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN39929
€  50.99 [Appr.: US$ 59.39 | £UK 44.25 | JP¥ 8754]
Keywords: Makroökonomie Harvard Massachussets Institute of Technology MIT Regierungen Internationale Organisation IWF OECD EU-Kommission Chairman Department of Economics Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie Geldpolitik M

9781292085678 Olivier Blanchard 39076, Alessia Amighini , Francesco Giavazzi, Macroeconomics
Olivier Blanchard 39076, Alessia Amighini , Francesco Giavazzi
Macroeconomics
Pearson, 2017. Paperback. Pp: 592. Macroeconomics: A European Perspective Blanchard, Amighini, Giavazzi 3rd edition "This is a truly outstanding textbook that beautifully marries theory, empirics and policy. It is surely destined to become the gold standard against which all other texts must be measured" Charles Bean, Deputy Governor, Bank of England. This book gives students a thorough understanding of macroeconomics by taking a unified view of the subject, allowing connections to be made between the short, medium and long run. Re-written almost from scratch in light of the experience of the Great Recession, this text is essential reading for anyone studying macroeconomics in the aftermath of the financial crisis. The book has been re-written almost from scratch after a thorough re-think of how macroeconomics should be taught after the financial crisis. Among the new features: - The text recognizes that modern central banks set interest rates, not the quantity of money: this gets rid of the LM curve greatly simplifying the discussion of financial markets - Ii presents the Medium Run starting directly from the Phillips curve, thus avoiding the intermediate AS-AD step which was clunky, and, for good reasons, undergraduates find it difficult to understand. Output above potential, or unemployment below the natural rate put upward pressure on inflation. The nature of the pressure depends on the formation of expectations, an issue central to current developments - The yield curve now incorporates a risk premium, whose fluctuations have been central to the crisis, especially since Quantitative Easing policies have shown that monetary policy can affect this premium Olivier Blanchard studied at the University of Paris, Nanterre, and has taught at MIT since 1983. He was chief economist at the International Monetary Fund from 2008 to 2015. He is now a Senior Fellow at the Peterson Institute for International Economics. Francesco Giavazzi is Professor of Economics at Bocconi University in Milan, and has been a regular Visiting Professor at MIT Alessia Amighini is Assistant Professor of Economics at Universita' del Piemonte Orientale (Novara). ISBN: 9781292085678. Cond./Kwaliteit: Goed.
De SlegteProfessional seller
Book number: 1890502
€  45.00 [Appr.: US$ 52.41 | £UK 39 | JP¥ 7726]
Keywords: 9781292085678

| Pages: 1 |