found: 52 books on 4 pages. This is page 1
- Next page

 
BETZ, OTTO (ed.)
Abraham unser Vater. Juden und Christen im Gespräch über die Bibel. Festschrift für Otto Michel zum 60. Geburtstag. Hrsg. von O. Betz, M. Hengel, P. Schmidt.
Leiden, Brill, 1963. VII, 503 pp. with 4 plates and 1 portrait. Good copy. Clean, no annotations or other markings. Or. cloth. Ex libris former owner mounted on inner frontcover. With contributions by D. Flusser, G. Kretschmar, G. Lindeskog,H. Haag and many others. Jews - Christians. Jewish-Christian relationship. Most contributions in German.
Antiquariaat SpinozaProfessional seller
Book number: 23029
€  19.62 [Appr.: US$ 22.73 | £UK 17 | JP¥ 3380]

 
Betz, Otto, et al., Eds
Abraham Unser Vater; Juden Und Christen IM Gespräch über Die Bible; Festschrift Für Otto Michel Zum 60. Geburtstag
Leiden/Köln, E. J. Brill, 1963. [vii] 501p. b/w front. original blue cloth (Arbeiten zur Geschichte des Spätjudentums und Urchristentums, 5). .
Hackenberg Booksellers ABAA ILABProfessional seller
Book number: 042068
USD 85.00 [Appr.: EURO 73.5 | £UK 63.5 | JP¥ 12638]
Keywords: Bible Early Christianity Judaica Ancient Near East Mediaeval Michel

 
Otto Betz (Autor), Tim Schramm (Autor), Gudrun Pawelke (Designer)
Da gedachte ich der Perle. Thomasevangelium und Perlenlied
, Patmos, 2006. 133, 19,2 x 12,6 x 1,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die Tiefe der Sehnsucht Befreiung von irdischen Zwängen war das grosse Ziel der Gnosis - einer Art New-Age-Bewegung am Anfang des Christentums. Texte wie das "Perlenlied", das "Thomasevangelium" und die "Oden Salomos" sind mit ihrer poetisch kraftvollen Sprache wie ein überzeitlicher Schlüssel zum Verstehen spiritueller Grunderfahrungen aus der Tiefe menschlicher Sehnsucht. Perlenlied Thomasevangelium Christentum Religion Mit dem "Perlenlied", dem "Thomasevangelium" und ausgewählten "Oden Salomos" versammelt dieser Band meditative Texte der frühchristlichen Gnosis. Sie sind geprägt von poetischer Kraft und der radikalen Forderung nach Askese. Erleuchtung und Befreiung von irdischen Zwängen waren und sind das faszinierende Ziel der Gnosis. Ebenso wie die Bibel führen uns diese Texte in die spannunsvolle Anfangszeit des Christentums, und zugleich ist ihre märchennahe Sprache ein überzeitlicher Schlüssel zum Verstehen spiritueller Grunderfahrungen aus der sehnsuchtsvollen Tiefe menschlicher Existenz. Über den Autor: Dr. Otto Betz war Professor für allgemeine Erziehungswissenschaft und Religionspädagogik an der Universität Hamburg. Er zählt zu den bedeutenden Kennern des Werks der Hildegard von Bingen. Autor weit verbreiteter Schriften zur Spiritualität, Mythologie und Symbolkunde. Gefragter Referent und Seminarleiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er lebt in Thannhausen bei Augsburg. Im Mittelpunkt des Buches steht der Versuch, die Gedankenwelt der Gnosis zu vermitteln und dem Leser zu erklären. In diesem Kontext werden das Perlenlied, das Thomasevangelium und einge Oden Salomons erläutert und interpretiert. Auch ohne Vorkenntnisse ist es möglich, den Erläuterungen zu Folgen und einen Eindruck der Gnosis zu bekommen. Aber auch ohne Näheres über die Gnosis erfahren zu wollen, ist gerade das Thomasevangelium interessant genug, um diese Buch zu lesen. Man entdeckt viele Parallelen zu den Evangelien des Kanons, auf die auch verwiesen wird. Auf der anderen Seite entdeckt man aber auch vieles Neues, was in den Evangelien der Bibel nicht zu finden ist. Insgesamt kann dieses Buch nur empfohlen werden. Befreiung von irdischen Zwängen war das grosse Ziel der Gnosis - einer Art New-Age-Bewegung am Anfang des Christentums. Texte wie das "Perlenlied", das "Thomasevangelium" und die "Oden Salomos" sind mit ihrer poetisch kraftvollen Sprache wie ein überzeitlicher Schlüssel zum Verstehen spiritueller Grunderfahrungen aus der Tiefe menschlicher Sehnsucht. Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum Perlenlied Thomasevangelium ISBN-10 3-491-71306-4 / 3491713064 ISBN-13 978-3-491-71306-2 / 9783491713062 Da gedachte ich der Perle. Thomasevangelium und Perlenlied [Gebundene Ausgabe] Otto Betz (Autor), Tim Schramm (Autor), Gudrun Pawelke (Designer) Patmos Spiritualität Perlenlied Thomasevangelium Christentum Religion Meditation Theologie Christentum Spiritualität Mythologie Symbolkunde Geisteswissenschaften ISBN: 3491713064. Gewicht/weight: 220 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN18563
€  50.90 [Appr.: US$ 58.97 | £UK 44.25 | JP¥ 8768]
Keywords: Perlenlied Thomasevangelium Christentum Religion Meditation Theologie Christentum Spiritualität Mythologie Symbolkunde Geisteswissenschaften Patmos Spiritualität Die Tiefe der Sehnsucht Befreiung von irdischen Zwängen war das grosse Ziel der Gnosis - eine

 
Otto Betz (Autor), Tim Schramm (Autor), Gudrun Pawelke (Designer)
Da gedachte ich der Perle. Thomasevangelium und Perlenlied
, Benziger, 1998. 133, 20 x 12,6 x 1,7 cm, Hardcover. Zustand: 2. Mit dem "Perlenlied", dem "Thomasevangelium" und ausgewählten "Oden Salomos" versammelt dieser Band meditative Texte der frühchristlichen Gnosis. Sie sind geprägt von poetischer Kraft und der radikalen Forderung nach Askese. Erleuchtung und Befreiung von irdischen Zwängen waren und sind das faszinierende Ziel der Gnosis. Ebenso wie die Bibel führen uns diese Texte in die spannunsvolle Anfangszeit des Christentums, und zugleich ist ihre märchennahe Sprache ein überzeitlicher Schlüssel zum Verstehen spiritueller Grunderfahrungen aus der sehnsuchtsvollen Tiefe menschlicher Existenz. Über den Autor: Dr. Otto Betz war Professor für allgemeine Erziehungswissenschaft und Religionspädagogik an der Universität Hamburg. Er zählt zu den bedeutenden Kennern des Werks der Hildegard von Bingen. Autor weit verbreiteter Schriften zur Spiritualität, Mythologie und Symbolkunde. Gefragter Referent und Seminarleiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er lebt in Thannhausen bei Augsburg. Im Mittelpunkt des Buches steht der Versuch, die Gedankenwelt der Gnosis zu vermitteln und dem Leser zu erklären. In diesem Kontext werden das Perlenlied, das Thomasevangelium und einge Oden Salomons erläutert und interpretiert. Auch ohne Vorkenntnisse ist es möglich, den Erläuterungen zu Folgen und einen Eindruck der Gnosis zu bekommen. Aber auch ohne Näheres über die Gnosis erfahren zu wollen, ist gerade das Thomasevangelium interessant genug, um diese Buch zu lesen. Man entdeckt viele Parallelen zu den Evangelien des Kanons, auf die auch verwiesen wird. Auf der anderen Seite entdeckt man aber auch vieles Neues, was in den Evangelien der Bibel nicht zu finden ist. Insgesamt kann dieses Buch nur empfohlen werden. Die Tiefe der Sehnsucht Befreiung von irdischen Zwängen war das grosse Ziel der Gnosis - einer Art New-Age-Bewegung am Anfang des Christentums. Texte wie das "Perlenlied", das "Thomasevangelium" und die "Oden Salomos" sind mit ihrer poetisch kraftvollen Sprache wie ein überzeitlicher Schlüssel zum Verstehen spiritueller Grunderfahrungen aus der Tiefe menschlicher Sehnsucht. Perlenlied Thomasevangelium Christentum Religion Da gedachte ich der Perle. Thomasevangelium und Perlenlied [Gebundene Ausgabe] Otto Betz (Autor), Tim Schramm (Autor), Gudrun Pawelke (Designer) ISBN-10 3-545-20313-1 / 3545203131 ISBN-13 978-3-545-20313-6 / 9783545203136 Perlenlied Thomasevangelium Christentum Religion Mit dem "Perlenlied", dem "Thomasevangelium" und ausgewählten "Oden Salomos" versammelt dieser Band meditative Texte der frühchristlichen Gnosis. Sie sind geprägt von poetischer Kraft und der radikalen Forderung nach Askese. Erleuchtung und Befreiung von irdischen Zwängen waren und sind das faszinierende Ziel der Gnosis. Ebenso wie die Bibel führen uns diese Texte in die spannunsvolle Anfangszeit des Christentums, und zugleich ist ihre märchennahe Sprache ein überzeitlicher Schlüssel zum Verstehen spiritueller Grunderfahrungen aus der sehnsuchtsvollen Tiefe menschlicher Existenz. Über den Autor Dr. Otto Betz war Professor für allgemeine Erziehungswissenschaft und Religionspädagogik an der Universität Hamburg. Er zählt zu den bedeutenden Kennern des Werks der Hildegard von Bingen. Autor weit verbreiteter Schriften zur Spiritualität, Mythologie und Symbolkunde. Gefragter Referent und Seminarleiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er lebt in Thannhausen bei Augsburg. Im Mittelpunkt des Buches steht der Versuch, die Gedankenwelt der Gnosis zu vermitteln und dem Leser zu erklären. In diesem Kontext werden das Perlenlied, das Thomasevangelium und einge Oden Salomons erläutert und interpretiert. Auch ohne Vorkenntnisse ist es möglich, den Erläuterungen zu Folgen und einen Eindruck der Gnosis zu bekommen. Aber auch ohne Näheres über die Gnosis erfahren zu wollen, ist gerade das Thomasevangelium interessant genug, um diese Buch zu lesen. Man entdeckt viele Parallelen zu den Evangelien des Kanons, auf die auch verwiesen wird. Auf der anderen Seite entdeckt man aber auch vieles Neues, was in den Evangelien der Bibel nicht zu finden ist. Insgesamt kann dieses Buch nur empfohlen werden. Die Tiefe der Sehnsucht Befreiung von irdischen Zwängen war das grosse Ziel der Gnosis - einer Art New-Age-Bewegung am Anfang des Christentums. Texte wie das "Perlenlied", das "Thomasevangelium" und die "Oden Salomos" sind mit ihrer poetisch kraftvollen Sprache wie ein überzeitlicher Schlüssel zum Verstehen spiritueller Grunderfahrungen aus der Tiefe menschlicher Sehnsucht. Perlenlied Thomasevangelium Christentum Religion Da gedachte ich der Perle. Thomasevangelium und Perlenlied [Gebundene Ausgabe] Otto Betz (Autor), Tim Schramm (Autor), Gudrun Pawelke (Designer) ISBN: 3545203131. Gewicht/weight: 500 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN26076
€  23.60 [Appr.: US$ 27.34 | £UK 20.5 | JP¥ 4065]
Keywords: Mit dem "Perlenlied", dem "Thomasevangelium" und ausgewählten "Oden Salomos" versammelt dieser Band meditative Texte der frühchristlichen Gnosis. Sie sind geprägt von poetischer Kraft und der radikalen Forderung nach Askese. Erleuchtung und Befreiung von

 
Betz, Otto
Elementare Symbole. Zur tieferen Wahrnehmung des Lebens.
Freiburg, Herder, 1987, paperback, 160 pp., Entfaltung der Symbolfähigkeit; die menschlichen Sinne; die vier Elemente; die Zahl, die Zahlen und das Zählen; das Licht und die Farben; das Kreuzzeichen; Hauptmitive christlicher Kunst; LIKE NEW condition. . .
Pallas BooksProfessional seller
Book number: 5455
€  5.00 [Appr.: US$ 5.79 | £UK 4.5 | JP¥ 861]
Catalogue: Art history
Keywords: Symbol, Ikonographie

 
BETZ, OTTO
Elementare Symbole. Die Zeichensprache der Seele
Freiburg/Basel/Wien, Herder 2009. 214 (4) p. Hardcover with dustjacket and index-ribbon (In good condition.) 9783451321870
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 026267
€  14.40 [Appr.: US$ 16.68 | £UK 12.5 | JP¥ 2481]
Keywords: 9783451321870

 
Betz, Otto:
Elementare Symbole. Die Zeichensprache der Seele.
Verlag Herder, Freiburg, 2009. 214 Seiten Hardcover, kartoniert, mit Schutzumschlag und Lesebändchen Gewicht/weight ca. 410 gr. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sind sehr gut. Der Schutzumschlag hat dezente Gebrauchsspuren.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 309886
€  7.00 [Appr.: US$ 8.11 | £UK 6.25 | JP¥ 1206]
Catalogue: Psychologie
Keywords: Beda

 
Betz, Otto:
Die Eschatologie in der Glaubensunterweisung
Echter-Verlag, Würzburg, 1965. 352 Seiten Hardcover Leinen, Kopffarbschnitt, mit Schutzumschlag Gewicht/weight ca. 700 gr. Zustand: keine Beschädigungen, eine Namenseintragung. Rücken, Ecken, Kanten gut. Schutzumschlag lichtrandig.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 265392
€  10.40 [Appr.: US$ 12.05 | £UK 9 | JP¥ 1791]

 
BETZ, OTTO
Hildegard von Bingen. Gestalt und Werk
Kösel 1996. Geb. met stofomslag, 8 pagina's. met arceringen, optisch in nette staat, 247 pagina's. 9783466364459
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 504670
€  12.60 [Appr.: US$ 14.6 | £UK 11 | JP¥ 2170]
Keywords: 9783466364459

 
Betz, Otto
Hildegard von Bingen; Gestalt und Werk.
München, Kösel-Verlag, 1996, height in cm: 24 cm, hardcover, cardboard, with dustjacket. 247 pp pp. in new condition, with some plates in colour.
De Refter (v.h. de schaduw)Professional seller
Book number: 1-2148
€  10.00 [Appr.: US$ 11.59 | £UK 8.75 | JP¥ 1723]
Catalogue: Mystiek

 
Betz, Otto:
Ich glaube mit meinem Leben. Mit Beiträgen von Hubertus Assig, Felicitas Betz ...
Verlag J. Pfeiffer, München, 1972. Nr. 111 Pfeiffer-Werkbücher 168 Seiten Softcover Gewicht/weight ca. 200 gr. Nur Nr. 111. Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Einband lichtrandig.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 255675
€  7.00 [Appr.: US$ 8.11 | £UK 6.25 | JP¥ 1206]

 
BETZ, OTTO :
In geheimnisvoller Ordnung. Urformen und Symbole des Lebens. Mit Bildern von Ernst Steiner..
München, Kösel-Verlag 1992. gr.8° 171 S. + Taf.-Abb. Orig.-Pappband. Sehr gut erhalten. (765 gr.).
Antiquariat und Buchhandlung Heiner HenkeProfessional seller
Book number: 24284
€  18.00 [Appr.: US$ 20.85 | £UK 15.75 | JP¥ 3101]

3466363608 Betz, Otto, In geheimnisvoller Ordnung. Urformen und Symbole des Lebens
Betz, Otto
In geheimnisvoller Ordnung. Urformen und Symbole des Lebens
Kösel, 1992. Einband: gebundene Bücher. 758
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 5b4009
€  10.00 [Appr.: US$ 11.59 | £UK 8.75 | JP¥ 1723]
Keywords: Esoterik/ Mystik 3466363608

 
Betz, Otto & Riesner, Rainer
JESUS, QUMRAN AND THE VATICAN Clarifications
SCM Press, 1994 Did the Vatican suppress the publication of the Dead Sea Scrolls? A scholarly mystery tale. x+196pp.with b/w illustrations. A fine copy in soft covers
Magis BooksProfessional seller
Book number: 609
GBP 5.20 [Appr.: EURO 6.25 US$ 6.96 | JP¥ 1035]
Keywords: 033402109X esoteric new age

 
Betz, Otto & Resner, Rainer
JESUS, QUMRAN AND THE VATICAN Clarifications
SCM Press, 1994 Did the Vatidan suppress the publication of the Dead Sea Scrolls? x+196pp.with b/w illustrations. a very good+ copy in soft covers
Magis BooksProfessional seller
Book number: 610
GBP 5.00 [Appr.: EURO 6 US$ 6.7 | JP¥ 996]
Keywords: 033402109X

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | - Next page