found: 16 books on 2 pages. This is page 1
- Next page

3896762443 Rolf Arnold und Joachim Münch, 120 Fragen und Antworten zum Dualen System der deutschen Berufsausbildung
Rolf Arnold und Joachim Münch
120 Fragen und Antworten zum Dualen System der deutschen Berufsausbildung
, Schneider Verlag Hohengehren, 2001. 138, 23,3 x 15,4 x 1,7 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Schrift 120 Fragen und Antworten zum Dualen System der deutschen Berufsausbildung wurde im Blick auf ausländische Interessenten am Dualen System entwickelt. Dabei entstand ein Kompendium zu den kulturellen, strukturellen, bildungspolitischen sowie berufspädagogischen Aspekten des deutschen Systems der Berufsausbildung, welches auch für deutschsprachige Lesereinen problemorientierten Zugang zum deutschen System der Berufsausbildung bietet. Autorenporträt: Dr. Rolf Arnold ist Professor für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik und Leiter des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung an der Universität Kaiserslautern. Reihe/Serie Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung ; 20 Sprache deutsch Masse 155 x 230 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung Berufsausbildung Duales System Erwachsenenbildung Pädagoge Erwachsenenbildung ISBN-10 3-89676-244-3 / 3896762443 ISBN-13 978-3-89676-244-3 / 9783896762443 ISBN: 3896762443. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN14141
€  67.99 [Appr.: US$ 78.48 | £UK 59 | JP¥ 11624]
Keywords: Die Schrift 120 Fragen und Antworten zum Dualen System der deutschen Berufsausbildung wurde im Blick auf ausländische Interessenten am Dualen System entwickelt. Dabei entstand ein Kompendium zu den kulturellen, strukturellen, bildungspolitischen sowie ber

 
Rolf Arnold (Autor), Henning Pätzold (Autor)
Bausteine zur Erwachsenenbildung: Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
, Schneider Hohengehren, 2008. 197, 15,5 x 1,4 x 23,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Für Einsteiger in das Stadium der Erwachsenenpädagogik bietet das Buch einen Überblick über die zentralen Bereiche des Faches, wobei es nicht nur um Prüfungswissen geht, sondern auch um Anregungen und Hintergründe zur Reflexion pädagogischen Handelns. Für erfahrenere Theoretiker und Praktiker der Bildung Erwachsener bietet es eine Zusammenstellung verschiedener Zugänge und alternativer Sichtweisen, bei der neuere Themen wie Ermöglichungsdidaktik und Lernberatung ebenso aufgegriffen werden, wie wichtige Grundlagenfragen. Mit den Bausteinen zur Erwachsenenbildung legen die Autoren eine neue Art von Einführung in die Erwachsenenbildung vor. In 13 Kapiteln werden die zentralen Themen der Erwachsenenbildung behandelt, ohne dabei allerdings immer dem klassischen Kanon zu folgen. So kommen den neuen Medien oder dem Begriff der Erwachsenen grössere Bedeutung zu, während beispielsweise historische Aspekte nur insoweit aufgegriffen werden, wie sie für die dargestellten Überlegungen unmittelbarwichtig sind. Überdies werden nicht nur die Themen dargestellt, auch eine Reihe von wichtigen Akteuren, die das Bild der Erwachsenenpädagogik geprägt haben, kommen mit ihren Lesarten des erwachsenenpädagogischen Grundgedankens zu Wort. ISBN: 3834003476. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN35430
€  239.99 [Appr.: US$ 277.02 | £UK 207.75 | JP¥ 41032]
Keywords: Für Einsteiger in das Stadium der Erwachsenenpädagogik bietet das Buch einen Überblick über die zentralen Bereiche des Faches, wobei es nicht nur um Prüfungswissen geht, sondern auch um Anregungen und Hintergründe zur Reflexion pädagogischen Handelns. Für

 
Rolf Arnold
Erwachsenenbildung: Eine Einführung in Grundlagen, Probleme und Perspektiven
, Schneider Verlag Hohengehren, Auflage: 5. 296, 18,6 x 12 x 2 cm, Softcover. Zustand: 2. Erwachsenenbildung Pädagogik Die Einführung von Arnold wendet sich in fünf Kapiteln allen Perspektiven der Erwachsenenbildung zu. In einem ausführlichen ersten Kapitel werden die geschichtlichen und gesellschaftlichen VorausSetzungen der Erwachsenenbildung in Deutschland dargestellt und analysiert. Nach einer Darstellung ihrer historischen Entwicklung in sieben Phasen werden die zukünftigen Herausforderungen an die Erwachsenenbildung (Ökologie, neue Technologien) diskutiert. Ausserdem wird in einem strukturierenden Überblick der Forschungsstand und die Theoriebildung hinsichtlich der gesellschaftlichen VorausSetzungen der Erwachsenenbildung referiert. Das zweite Kapitel ist den rechtlichen, institutionellen und organisatorischen Bedingungen der Erwachsenenbildung gewidmet. Dabei werden auch die durch diese Bedingungen angelegten bzw. zugelassenen Formen des Erwachsenenlernen (institutionalisiertes versus informelles Lernen) kritisch analysiert. Das dritte Kapitel hat die Sozialisation und Bildung Erwachsener zum Thema. Zunächst werden die objektiven Faktoren der Erwachsenenbildung Gesellschaft und Lebenswelt erörtert und die Entwicklungen (z.B. Verhältnis von Erstausbildung und Weiterbildung) skizziert, die für das Lernen Erwachsener wesentlich sind. Es folgt eine Diskussion der Begriffe Erwachsener und Lebenslauf. Abschliessend werden qualitative Zugänge zur Bildung Erwachsener analysiert. Im vierten Kapitel steht die Berufsrolle des Erwachsenenbildners im Vordergrund, nach deren Professionalisierbarkeit gefragt wird. Neben Ausbildungsfragen werden vor allem Probleme des teilnehmerorientierten Handelns erörtert. Das abschliessende fünfte Kapitel untersucht den Zusammenhang von Arbeiten und Lernen, d.h. das Verhältnis von Qualifikation und Erwachsenenbildung. Nach einer Analyse der Grundfragen beruflicher Weiterbildung folgt eine ideologiekritische Untersuchung der Weiterbildung der Betriebe. Autor: Dr. Rolf Arnold ist Professor für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik und Leiter des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung an der Universität Kaiserslautern. ISBN: 3834000787. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN22984
€  110.99 [Appr.: US$ 128.12 | £UK 96.25 | JP¥ 18976]
Keywords: Erwachsenenbildung Pädagogik Die Einführung von Arnold wendet sich in fünf Kapiteln allen Perspektiven der Erwachsenenbildung zu. In einem ausführlichen ersten Kapitel werden die geschichtlichen und gesellschaftlichen VorausSetzungen der Erwachsenenbildun

 
ARNOLD, MATTHIEU/DECOT, ROLF
Frömmigkeit und Spiritualität. Auswirkungen der Reformation im 16. und 17. Jahrhundert. / Piété et Spiritualite. L'Impact de la Réformation aux XVIe et XVIIe Siècles (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte Beiheft 54)
Mainz, Verlag Philipp von Zabern 2002. (VIII) 184 p. Hardcover (Very fine copy, like new.) 9783805329392
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 07279
€  19.20 [Appr.: US$ 22.16 | £UK 16.75 | JP¥ 3283]
Keywords: 9783805329392

383490791X Rolf Arnold, Führen mit Gefühl: Eine Anleitung zum Selbstcoaching. Mit einem Methoden-ABC
Rolf Arnold
Führen mit Gefühl: Eine Anleitung zum Selbstcoaching. Mit einem Methoden-ABC
, Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Auflage: 1 (11. April 2008). 176, 24,2 x 17 x 1,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Management Selbstmanagement Manager Selbstarchäologie Führungskompetenz Das inhaltlich anspruchs- und gehaltvoll, spannend und unterhaltsam geschriebene Buch unterstützt die Selbstreflexion und den Aufbau von emotionaler Kompetenz. Ein Buch zum Abstandgewinnen, Nachdenken und zum Finden innerer und äusserer Orientierung." "Arnolds Buch ist zugleich ein komplexes Gedankengebäude und eine Anleitung zur Veränderung. [] Schön ist, dass der Coaching-Prozess als Austausch geschildert wird. Auch der Coach darf Fehler machen und wird als Lernender präsentiert. So ist er auch als Reisender nach Coelho konzipiertstets auf dem Weg und immer am Wachsen." Emotionale Kompetenz und Wirksamkeit von Führungskräften. So bringt der Führende die Potenziale und Ressourcen der Menschen, für die er Verantwortung trägt, und die eigenen Kräfte wirklich zur Entfaltung. Inhaltsangabe - Einsichten durch Selbstarchäologie - Die Banalität der Ich-Zustände - Mit Beobachtungsgewohnheiten experimentieren - Die Verantwortung übernehmen - Mit mir nicht - Ja - aber - Macht und innere Führungskompetenz - Sich selbst besiegen - Methoden-ABC, Toolbox Führen mit Gefühl: Eine Anleitung zum Selbstcoaching. Mit einem Methoden-ABC von Rolf Arnold Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung Coaching Führungskompetenz Selbstcoaching Verantwortung Gabler, Betriebswirt.-Vlg ISBN: 383490791X. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN5484
€  42.39 [Appr.: US$ 48.93 | £UK 36.75 | JP¥ 7248]
Keywords: Management Selbstmanagement Manager Selbstarchäologie Führungskompetenz Das inhaltlich anspruchs- und gehaltvoll, spannend und unterhaltsam geschriebene Buch unterstützt die Selbstreflexion und den Aufbau von emotionaler Kompetenz. Ein Buch zum Abstandgew

 
Arnold Picot, Ralf Reichwald, Rolf T. Wigand
Die grenzenlose Unternehmung. Information, Organisation und Management. Lehrbuch zur Unternehmensführung im Informationszeitalter
Gabler 1998. 3., überarb. Aufl. 565 S. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, ISBN: 3409322140. Neu
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU315854
€  49.99 [Appr.: US$ 57.7 | £UK 43.25 | JP¥ 8547]
Catalogue: Ratgeber

 
Rolf Arnold (Autor), Horst Siebert (Autor)
Konstruktivistische Erwachsenenbildung:
, Schneider Hohengehren, 2006. 185, 15,5 x 1,7 x 23,3 cm, Softcover. Zustand: 2. Erwachsenenbildung stellt sich bereits immer schon als Deutungslernen, d.h. als die systematische, mehrfachreflexive und auf Selbsttätigkeit verwiesene AuseinanderSetzung des Erwachsenen mit eigenen und fremden Deutungen dar. Verfügbare Konstruktionen von Wirklichkeit können in den Veranstaltungen der Erwachsenenbildung artikuliert, miteinander verglichen, auf ihre Tragfähigkeit angesichts neuer Situationen überprüft und weiterentwickelt werden. Erwachsenenlernen ist dabei nicht nur Aneignung neuen Wissens, sondern auch die Vergewisserung, Überprüfung und Modifizierung vorhandener Deutungen. Aufgabe der Erwachsenenbildung ist es, die Reflexion von Deutungen und die Offenheit für "Umdeutungen", d.h. für neue Sichtweisen, zufördern. Erwachsenenpädagogische Kompetenz muss sich angesichts der Konstruktivität der inhaltlichen Dimension des Erwachsenenlernens in verstärktem Masse auch durch eine prozessual-formale Kompetenz zum Umgang mit Wirklichkeiten zweiter Ordnung legitimieren. Dr. Rolf Arnold ist Professor für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik und Leiter des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung an der Universität Kaiserslautern. Prof. Dr. Horst Siebert, Professor für Erwachsenenbildung seit 1970 an der Leibniz-Universität Hannover, seit 2008 emeritiert. 1969 Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum über Erwachsenenbildung in der DDR. Lehraufträge und Gastprofessuren u.a. an den Universitäten Innsbruck, Helsinki, Wien und Sofia, Honorarprofessor an der Universität Jasi (Rumänien). 1991 bis 1996 Dekan und Prodekan am Fachbereich Erziehungswissenschaften in Hannover. Zahlreiche Veröffentlichungen über Theorie und Forschung, Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung sowie über die Lerntheorie des Konstruktivismus. Mitglied in mehreren Beiträgen und Kuratorien der Erwachsenenbildung. Reihe/Serie Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung ; 4 Sprache deutsch Masse 155 x 230 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Pädagoge Erwachsenenbildung Konstruktivismus Konstruktivismus Pädagogik ISBN-10 3-8340-0147-3 / 3834001473 ISBN-13 978-3-8340-0147-4 / 9783834001474 ISBN: 3834001473. Gewicht/weight: 390 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN35431
€  169.90 [Appr.: US$ 196.12 | £UK 147 | JP¥ 29048]
Keywords: Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung Erwachsenenpädagogik Pädagoge Erwachsenenbildung Konstruktivismus Konstruktivismus Pädagogik ISBN-10 3-8340-0147-3 / 3834001473 ISBN-13 978-3-8340-0147-4 / 9783834001474 Erwachsenenbildung stellt sich ber

3937210245 Rolf Arnold Wiltrud Gieseke, Die Weiterbildungsgesellschaft, Bd.1 : Bildungstheoretische Grundlagen und Perspektiven
Rolf Arnold Wiltrud Gieseke
Die Weiterbildungsgesellschaft, Bd.1 : Bildungstheoretische Grundlagen und Perspektiven
, Ziel, Auflage: 1 (August 1999). 300, 26,4 x 18,7 x 0,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Weiterbildungsgesellschaft kognitive Gesellschaft Wissensgesellschaft Wissenschaft Bildungspolitik Erstausbildung Qualifikationen Kompetenzen Arbeitsmarkt Berufskarrieren Einkommensperspektiven Weiterbildungssektor Entwicklung bildungspolitik Weiterbildung Professor für Pädagogik BerufsPädagogik Erwachsenenpädagogik Leiter des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung Universität Kaiserslautern Professorin für Erwachsenenbildung Institut für Erwachsenen-/Weiterbildung Humboldt-Universität Berlin Sozialmanagement Akademie für Sozialmanagement der Caritas Wien ASOM soziale Einrichtungen Gesundheits- und Bildungsorganisationen Selbstentwicklung Führungskraft Wirtschaftswissenschaften Trainer Berater Führungsaufgaben Leitungsfunktionen soziale Organisationen strategisches Managements strategisches Technologiemanagement Wettbewerbsvorteile Ressourcen Markt Wertorientierung Steigerungen des Unternehmenswertes technologische Diskontinuitäten verkürzte Produktlebenszyklen Dynamik Wettbewerbskonstellationen Unternehmen Innovationspotenzial Erfolgsfaktor Wettbewerb Innovationsmanagement marktorientierte Unternehmensführung Produktinnovationen Internal Corporate Venturing ICV Innovationsbarrieren Innovationsprozess Innovationskraft Lehrstuhl für Technologiemanagement und Marketing der Technischen Universität Darmstadt Unternehmensberatung McKinsey&Company Innovation & Technology Management Practice Führung von Mitarbeitern, Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement Lutz von Rosenstiel Erika Regnet Michel E. Domsch Führungsaufgaben Führungskräfte Organisations- und Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaftslehre Personalwesen BWL Universität Münc ISBN: 3937210245. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN6501
€  151.99 [Appr.: US$ 175.44 | £UK 131.5 | JP¥ 25986]
Keywords: Weiterbildungsgesellschaft kognitive Gesellschaft Wissensgesellschaft Wissenschaft Bildungspolitik Erstausbildung Qualifikationen Kompetenzen Arbeitsmarkt Berufskarrieren Einkommensperspektiven Weiterbildungssektor Entwicklung bildungspolitik Weiterbildun

 Arnold, Rolf/Nolda, Sigrid/Nuissl, Ekkehard (Hrsg.), Wörterbuch Erwachsenenpädagogik
Arnold, Rolf/Nolda, Sigrid/Nuissl, Ekkehard (Hrsg.)
Wörterbuch Erwachsenenpädagogik
unbekannt, 2001. - sehr gutes Exemplar - Einband: gebundene Bücher. 750
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 1g4036
€  17.00 [Appr.: US$ 19.62 | £UK 14.75 | JP¥ 2907]
Keywords: Pädagogik

387156270X Prof. Dr. Rolf Arnold (Autor) Professor für Pädagogik Berufs- und Erwachsenenpädagogik Leiter Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung Universität Kaiserslautern, Das Santiago-Prinzip
Prof. Dr. Rolf Arnold (Autor) Professor für Pädagogik Berufs- und Erwachsenenpädagogik Leiter Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung Universität Kaiserslautern
Das Santiago-Prinzip
, Deutscher Wirtschaftsdienst, 2000. 154, 23,9 x 15,9 x 1,9 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das SANTIAGO-Prinzip zeigt mit der Metapher eines Pilgerweges auf originelle Weise neue Perspektiven für die Führung und Personalentwicklung im lernenden Unternehmen. In acht zentralen Bausteinen werden Erkenntnisse der Managementlehre, der Pädagogik und der Philosophie zu einer äusserst anregenden Lektüre verarbeitet. Pressestimmen" Wachsende Dynamik und komplexer werdende Unternehmensstrukturen machen es immer schwieriger, ausschliesslich an Traditionen und starren Verhaltensmustern festzuhalten. In besonderem Masse trifft das auf Führungskräfte und Personalverantwortliche zu, deren Aufgabe unter anderem darin besteht, Potenziale ihrer Mitarbeiter zu erkennen und zu fördern. An diese Zielgruppe wendet sich das Buch Das Santiago-Prinzip, das in acht zentralen Bausteinen (z.B. Nachhaltigkeit, Gelassenheit, stellvertretende Führung, Transformation, Organisationslernen) Erkenntnisse aus der Managementlehre, der Pädagogik und der Philosophie zu einer interessanten Lektüre vereint. Der Band zeigt anhand der Metapher eines Pilgerweges (Santiago de Compostela) neue Perspektiven für die Führung und Personalentwicklung im lernenden Unternehmen auf." (Personalführung) Über den AutorDr. Rolf Arnold ist Professor für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik und Leiter des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung an der Universität Kaiserslautern. Der Autor zeigt Grundlinien und Prinzipien seiner Vorstellungen über fortschrittliche Personalentwicklung und Führung auf. Als fortschrittliche Praxis nennt er jene, die dazu beiträgt, dass Unternehmen sich zu lernenden Unternehmen wandeln. Lernende Unternehmen nennen er und seine Kollegen jene Organisationen, in denen Führungskräfte und Mitarbeiter kontinuierlich lernen und in denen Problemlösungen so organisiert sind, dass nicht Hierarchie, sondern Kompetenzen mobilisiert werden. Das Akronym SANTIAGO beinhaltet ein Bekenntnis und ein reichhaltiges Programm. Santiago „stellvertretende Führung" neben Autopoiesis (Systemisches Denken beim Umgang mit Komplexität) Nachhaltigkeit Transformation Interpretation Arrangement Gelassenheit Organisationslernen Mit diesem vom Autor entwickelten Akronym zeigt R. Arnold den Pilgerweg neuer Perspektiven für Führung und Personalentwickler in „lernenden" Unternehmen auf originelle Weise auf. In acht zentralen Baustellen werden Erkenntnisse der Managementlehre, der Pädagogik und Philosophie in anregenden Kapiteln vorgestellt. R. Arnolds Theorie und offenes Curriculum zur Personalentwicklung in lernenden Unternehmen ist lernenswert. Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis- Führung zur Selbstführung im Interesse langfristiger Wirkungen - Wandel findet in den Köpfen statt - Alles ist Deutung!? Unternehmenskulturen können nicht gemacht werden - Voraussetzungen schaffen für Lernen und Wachstum - In der Ruhe liegt die Kraft Das Santiago-Prinzip [Gebundene Ausgabe] von Prof. Dr. Rolf Arnold (Autor) Professor für Pädagogik Berufs- und Erwachsenenpädagogik Leiter Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung Universität Kaiserslautern Personalentwicklung Führung Lernende Unternehmen Organisationen Führungskräfte kontinuierlich lernen Problemlösungen Hierarchie Kompetenzen stellvertretende Führung Autopoiesis Systemisches Denken beim Umgang mit Komplexität Nachhaltigkeit Transformation Interpretation Arrangement Gelassenheit Organisationslernen Personalentwickler Managementlehre Pädagogik Philosophie Unternehmenskultur Personalverantwortliche Personalentwicklung Führung Lernende Unternehmen Organisationen Führungskräfte kontinuierlich lernen Problemlösungen Hierarchie Kompetenzen stellvertretende Führung Autopoiesis Systemisches Denken beim Umgang mit Komplexität Nachhaltigkeit Transformation Interpretation Arrangement Gelassenheit Organisationslernen Personalentwickler Managementlehre Pädagogik Philosophie Unternehmenskultur Personalverantwortliche ISBN-10 3-87156-270-X / 387156270X ISBN-13 978-3-87156-270-9 / 9783871562709 ISBN: 387156270X. Gewicht/weight: 446 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN17351
€  6.99 [Appr.: US$ 8.07 | £UK 6.25 | JP¥ 1195]
Keywords: Nachhaltigkeit Transformation Interpretation Arrangement Gelassenheit Organisationslernen Personalentwickler Managementlehre Pädagogik Philosophie Unternehmenskultur Personalverantwortliche Personalentwicklung Führung Lernende Unternehmen Organisationen F

 
ITALIAANDER, ROLF; BAUER, ARNOLD; KRAFFT, HERBERT.
Berlins Stunde Null 1945. Ein Bild/Text-Band.
Düsseldorf, Droste, 1990.
Antiquariat Manfred NosbüschProfessional seller
Book number: 48431AB
€  8.00 [Appr.: US$ 9.23 | £UK 7 | JP¥ 1368]
Catalogue: VariaNeu
Keywords: Berlin; Orts- und Landeskunde

 
Jessewitsch, Rolf Dieter., Schneider, Gerhard,, 1938-, Wendelberger, Axel., Arnold, Matthias,, 1947-, Felix-Nussbaum-Haus (Osnabrück, Germany)
Expressive Gegenstandlichkeit
Kettler,, 2001. Rolf Jessewitsch, Gerhard Schneider, Axel Wendelberger (Herausgeber); mit Beiträgen von Matthias Arnold ... [et al.]., Issued on the occasion of an exhibition held at the Kulurgeschichtliches Museum, Felix-Nussbaum-Haus, Feb. 25-Apr. 22, 2001, and at five other institutions through Fall 2003., Includes bibliographical references. 613 p.: ill. (chiefly col.); 31 cm.; gebonden - bound - hard cover; met stofomslag - with dust wrappers - dust jacket. Als nieuw.
De KantlijnProfessional seller
Book number: 49989
€  30.00 [Appr.: US$ 34.63 | £UK 26 | JP¥ 5129]
Catalogue: Kunst
Keywords: Art collections, Figurative art, German

 
Nele Moost (Autor), Annet Rudolph (Autor), Manfred Steffen (Autor), Monty Arnold (Autor), Rolf Nagel (Autor), Ulrich Maske (Autor)
Der kleine Rabe Socke - Gesamtpaket: 25 Hörspiele mit Musik. Alles wieder gut! Macht ja nix! Alles echt wahr! Schwein gehabt! Alles meins! Alles erlaubt! Und viele andere Geschichten Hörkassette – Audiobook,
, Jumbo, 2006. , , Softcover. Zustand: 2. Dieser grosse bunte Schuber enthält 7 CDs mit insgesamt 25 Hörspielen vom kleinen Raben Socke und seinen Freunden. In den Rollen des Erzählers, des kleinen Raben und aller anderen Tiere sind die Schauspieler Manfred Steffen, Monty Arnold, Rolf Nagel und Joachim Kaps zu hören. Die lustigen Lieder "Frecher kleiner Rabe", "Macht ja nichts", "Vom Schwindeln wird mir ganz schwindelig" und "Jetzt geht's los" von Ulrich Maske sind zusätzlich im jeweiligen Cover abgedruckt. Die Playback-Fassungen laden grosse und kleine Kinder zum Selbstsingen ein. Nele Moost, geb. 1952 in Berlin, studierte Politik und deutsche Literatur, arbeitete als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, leitet Theatergruppen und schreibt Erzählungen und Kinderbücher. Sie gehört zu den erfolgreichsten Bilderbuchautorinnen in Deutschland. Ihre Bücher sind in 18 Sprachen übersetzt. Annet Rudolph, 1964 in Dinslaken geboren, studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Münster. Heute arbeitet sie sehr erfolgreich alsfreischaffende Illustratorin. Ihre Bilder malt sie, um Kinder zum Lachen zu bringen und ihre Fantasie anzuregen. Manfred Steffen war einer der erfolgreichsten deutschen Hörspiel- und Synchronsprecher. Er ist am 22. Januar 2009 im Alter von 92 Jahren in Halstenbek bei Hamburg gestorben. Ulrich Maske studierte Psychologie und lebt in Hamburg. Er veröffentlicht Lieder, Rundfunksendungen, Bücher und macht Filme. Er entwickelt seit Mitte der 70er Jahre ein neues Repertoire für Kinder, produzierte Stoffe, die Klassiker wurden, Preise erhielten und Massstäbe setzten. ISBN: 3833715790. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN35367
€  110.99 [Appr.: US$ 128.12 | £UK 96.25 | JP¥ 18976]
Keywords: Dieser grosse bunte Schuber enthält 7 CDs mit insgesamt 25 Hörspielen vom kleinen Raben Socke und seinen Freunden. In den Rollen des Erzählers, des kleinen Raben und aller anderen Tiere sind die Schauspieler Manfred Steffen, Monty Arnold, Rolf Nagel und J

3409222146 Picot, Arnold/Reichwald, Ralf/Wigand, Rolf T., Die grenzenlose Unternehmung. Information, Organisation und Management. Lehrbuch zur Unternehmensführung im Informationszeitalter
Picot, Arnold/Reichwald, Ralf/Wigand, Rolf T.
Die grenzenlose Unternehmung. Information, Organisation und Management. Lehrbuch zur Unternehmensführung im Informationszeitalter
Gabler, 1996. Einband: Paperback/Taschenbücher. 1070
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 2g4543
€  12.00 [Appr.: US$ 13.85 | £UK 10.5 | JP¥ 2052]
Keywords: Wirtschaft 3409222146

340952214X Arnold Picot Ralf Reichwald Rolf T. Wigand, Die grenzenlose Unternehmung
Arnold Picot Ralf Reichwald Rolf T. Wigand
Die grenzenlose Unternehmung
, Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Auflage: 5. A. (Januar 2003). 634, 24 x 17,4 x 3,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Hier wird ein theoriegeleitetes und dennoch spannendes Lehrbuch vorgelegt, das das Veränderungspotential der Informations- und Kommunkationstechnik für die Struktur und für das Managment der Unternehmen umfassend darlegt. In hohem Masse auch für Praktiker lesenswert" (Frankfurter Allegmeine Zeitung) "Tiefgreifende Veränderungen in Unternehmen, auf den Märkten, in der Arbeitswelt und der Gesellschft vor diesem Hintergrund entwickeln die Autoren eine neue Unternehmensführungslehre im Zeitalter der Informationsgesellschaft" (Handelsblatt) "Mit diesem beeindruckenden Werk wenden sich drei international renommierte Wissenschaftler nicht nur an ein wissenschaftlich orientiertes Publikum, sondern auch an Manager auch Führungskräfte " (new directions) Virtuelle Organisationen In der 4. Aufl. wurden alle Kapitel grundlegend überarbeitet. Die Darstellungen der Konzepte der Modularisierung, der Vernetzung, der elektronischen Märkte und der Virtualisierung und Telekooperation wurden auf die aktuellen Entwicklungen ausgerichtet. Neu hinzu kommen Aspekte der Strategieentwicklung, des Controlling und des Informations- und Wissensmanagements. Die grenzenlose Unternehmung Arnold Picot Ralf Reichwald Rolf T. Wigand Betriebswirtschaftslehre Unternehmen Märkten Arbeitswelt Gesellschft Unternehmensführungslehre Zeitalter Informationsgesellschaft Manager Führungskräfte Virtuelle Organisationen Gabl ISBN: 340952214X. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN1671
€  16.99 [Appr.: US$ 19.61 | £UK 14.75 | JP¥ 2905]
Keywords: Hier wird ein theoriegeleitetes und dennoch spannendes Lehrbuch vorgelegt, das das Veränderungspotential der Informations- und Kommunkationstechnik für die Struktur und für das Managment der Unternehmen umfassend darlegt. In hohem Masse auch für Praktiker

| Pages: 1 | 2 | - Next page