found: 9 books

 
-
Frankfurter Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik. Enthält: O. Massing: Die Universität in der Krise - Krise der Universität. R. Hoffmann, Probleme der Bürgerinitiativen.
Frankfurt am Main. - 1978. Orig.kartoniert. 80 Seiten. Hrsg von Walter Dirks und Eugen Kogon. Heft 1. 33. Jahrgang. Stempel auf dem Einband & berieben. Schnitt bestoßen. Gebrauchsspuren.
Worpsweder AntiquariatProfessional seller
Book number: 105469
€  16.00 [Appr.: US$ 18.73 | £UK 14 | JP¥ 2760]
Catalogue: Pädagogik

 BERGBAU.-  WÄCHTLER / BAUMGÄRTEL/ FORBERGER / MÜHLFRIEDEL / SEIDL / UNGER:, Beiträge zur Geschichte des Bergbaus, Hüttenwesens und der Montanwissenschaft.  Band III.:  Inhalt: Vorwort / Pazdur, J. : Hauptprobleme der Geschichte des Bergbaus und Hüttenwesens im mittelalterlichen Polen / W. O. Hendersen: Der englische Bergbau während der industriellen Revolution / Forberger, R. : Forschungsprobleme der Genesis des frühen sächsischen Industriekapitalismus / Mühlfriedel, W. : Probleme der Genesis von Produktionsinstrumenten, dargestellt an Schwelöfen für Braunkohle / Neubert, E. : Bemerkungen zur Darstellung des Bergmanns in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
BERGBAU.- WÄCHTLER / BAUMGÄRTEL/ FORBERGER / MÜHLFRIEDEL / SEIDL / UNGER:
Beiträge zur Geschichte des Bergbaus, Hüttenwesens und der Montanwissenschaft. Band III.: Inhalt: Vorwort / Pazdur, J. : Hauptprobleme der Geschichte des Bergbaus und Hüttenwesens im mittelalterlichen Polen / W. O. Hendersen: Der englische Bergbau während der industriellen Revolution / Forberger, R. : Forschungsprobleme der Genesis des frühen sächsischen Industriekapitalismus / Mühlfriedel, W. : Probleme der Genesis von Produktionsinstrumenten, dargestellt an Schwelöfen für Braunkohle / Neubert, E. : Bemerkungen zur Darstellung des Bergmanns in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
Leipzig (Grundstoffindustrie), 1966. Gr. 8°. 124 (4) S. mit 7 Bildern und 12 Tafeln. ill. OKart. = Freiberger Forschungshefte D 52. EA. S.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 42432AB
€  10.00 [Appr.: US$ 11.71 | £UK 8.75 | JP¥ 1725]

 
BERNAYS, J.,
"Die unter Philon's Werken stehende Schrift Ueber die Unzerstörbarkeit des Weltalls nach ihrer ursprünglichen Anordnung wiederhergestellt und ins Deutsche übertragen. Bound together with: (2) L. DEUBNER: Oedipusprobleme; (3) A. EHRHARD: Die griechischen Martyrien; (4) R. REITZENSTEIN: Studien zu Quintilians grösseren Deklamationen; (5) Fr. BOLL: Sulla quarta ecloga di Virgilio; (6) K. BARWICK: Probleme der stoischen Sprachlehre und Rhetorik; (7) Arbeitskonferenz DAS KLASSISCHE ALTERTUM IN DER SOZIALISTISCHEN KULTUR; (8) DAS ERBE DER ANTIKE, Forschungsergebnisse aus dem Bereich Klassische Archäologie, zusammengestellt aus Anlaß des 100. Jahrestges der Ausgrabungen in Olympia (1875-1975)."
"Nice professionally cloth rebinding of 8 scientific articles or off prints: (1) Aus den Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1876, pp.209-78; (2) Aus den Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, 1942, Phil.-hist. Klasse, nr. 4, 43p.; (3) Rede gehalten bei der ersten Jahresversammlung der wissenschaftlichen Gesellschaft in Strassburg am 6. Juli 1907, Trübner, Strassburg, 1907, 30p.; (4) Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Straßburg, 5, Trübner, Strassburg, 1909, 90p.; (5) Memoria comunicata il 19 Maggio 1923 alla classe di scienze morali della R. Academia delle scienze dell'Istituto di Bologna, Stabilimenti Poligrafici Riuniti, Bologna, 1923. 22p.; (6) Abhandlungen der sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse, Band 49, Heft 3, Akademie-Verlag, Berlin, 1957. 111p.; (7) Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller Universität Jena, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1969, Heft 4. 158p.; (8) Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Univerrsität zu Berlin, Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe, 1976. pp.421-590,(2),19p. Black cloth. Spine gilt stamped: Varia 3. Contents hand written on free endpaper."
Scrinium Classical AntiquityProfessional seller
Book number: 34340
€  75.00 [Appr.: US$ 87.79 | £UK 64.75 | JP¥ 12936]

 
Gabriele Graf und Norbert R. Krischke
Psychische Belastungen und Arbeitsstörungen im Studium Psychologie Studentinnen Arbeitsstörung Student Belastung Studentin Psychologe Studenten Krisenbewältigung Krise psych. Krisen-Psychologie Psychische Belastungen Probleme im Studium Studenenprobleme verlängerte Adoleszenz Gabriele Graf und Norbert R. Krischke
, Kohlhammer, 2004. 123, 22,8 x 15,6 x 1 cm, Softcover. Zustand: 2. Überfüllte Lehrveranstaltungen, die mangelhafte Ausstattung vieler Fakultäten sowie die Diskussionen über Studiengebühren, Bachelor-/Master-Studiengänge und Eliten haben in den letzten Jahren zu stetig wachsendem psychischen Druck auf Studierende geführt. Fast jeder Dritte von ihnen leidet an Störungen der Leistungsfähigkeit, des Selbstwerts, an Depressionen oder Ängsten; jeder zehnte Betroffene denkt sogar an Suizid. Dieses Buch vermittelt psychologisches Grundwissen zur Entstehung von Krisen und zum konstruktiven Umgang mit diesen. Die Arbeit psychotherapeutischer Beratungsstellen (ptb) an Universitäten und ihre Hilfsangebote werden anhand von Fallbeispielen verdeutlicht. Literaturhinweise zu Studientechniken und ein Adressenverzeichnis runden das Buch ab. Dipl.-Psych. Gabriele Graf ist in einer psychiatrischen Klinik und in der ptb der Universität Bremen tätig. Dr. Norbert R. Krischke ist Leiter der Hochschulambulanz an der Universität Oldenburg und Dozent für Gesundheits- und Klinische Psychologie. PD Dr. phil. Norbert R. Krischke, Jg., 1959, Dipl.-Psychologe mit den Schwerpunkten Rehabilitationspsychologie, Psychiatrienachsorge und Psychoedukation. Seit April 2006 kommissarischer Leiter des Lehrstuhls für Gesundheits- und Klinische Psychologie an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. In dem kompaktem Werk wird beschrieben, wie junge Menschen innerhalb der Institution Hochschule im Rahmen ihrer allgemeinen Identitätsentwicklung in ein doppelt krisenhaftes Geschehen geraten können, aus dem heraus sich psychische Problembereiche wie Störungen des Selbstwerts und der Leistungsfähigkeit sowie psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen entwickeln können. Gerade unter Studierenden finden sich hier auffällig erhöhte Prävalenzraten. Die Annahme eines Zusammenhangs zwischen dem erhöhten Auftreten bestimmter Erkrankungen bei Studierenden mit den besonderen Anforderungen der Lebensphase der Spätadoleszenz sowie der speziellen Studiensituation an der Institution „Hochschule" wird auf anschauliche und plausible Weise vorgetragen. Wenngleich sich das Buch primär, wie der Titel bereits andeutet, der persönlichen und institutionell gestützten Krisenbewältigung bei Arbeitsstörungen im Studium widmet, wird einer thematischen Hinführung und theoretischen Einbettung des Themas ausreichend Platz eingeräumt. Im ersten Teil des Buches widmen sich die Autoren zunächst einer systematischen Beschreibung der Studiensituation in der Institution Hochschule. Anschliessend wird zunächst auf Konstrukte der Identität und auf Theorien der Persönlichkeitsbildung aus der Perspektive unterschiedlicher Schulen rekurriert, um hieraus Erklärungsansätze für das häufige Auftreten psychischer Störungen bei Studierenden ableiten zu können. Schliesslich erfolgt eine Überleitung aus Erklärungskonzepten der Spätadoleszenz auf die Situation Studierender an deutschen Universitäten. Sehr ausführlich und anschaulich wird die Institution Hochschule und die Lebensphase des Studiums im Allgemeinen mit ihren möglichen Wirkungen auf die Studierenden beschrieben und in die vorgestellten Identitätskonzepte eingebettet. Hier nennen die Autoren Schwierigkeiten, die mit einem Statuswechsel vom Schüler zum Studierenden, einer zunehmenden Autonomie vom Elternhaus und einer oftmals gleichzeitig fortgeführten materiellen Abhängigkeit in Zusammenhang stehen. Solche oftmals ambivalenten Situationen erfordern ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Rollenbeteiligungen, Motivationsstrukturen und mit oftmals ausbleibenden Gratifikationserlebnissen, eine Leistung, die insbesondere in starken Belastungsphasen noch schwerer zu leisten ist. Im letzten Teil des Werkes gehen die Autoren auf konkrete Hilfen zur Krisenbewältigung in psychotherapeutischen Beratungsstellen (PTB) ein. Ob die Vermittlung von Studientechniken, die Einübung von Entspannungsverfahren oder eine individuelle Beratung bzw. Psychotherapie, die angebotenen Hilfen sind vielfältig und der Zugang für Studierende niederschwellig. Die Beratungsangebote der PTB werden aufgeführt und anhand verschiedener Behandlungsansätze der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie ausdifferenziert. Einige Fallbeispiele veranschaulichen zusätzlich den konkreten Arbeitsalltag einer PTB. Vergleichende tabellarische Aufstellungen der wichtigsten Hochschulstandorte und -angebote runden das Buch ab und liefern einen Überblick über bestehende Angebote der Beratungsstellen. Somit lässt sich zusammenfassen, dass in dem vorliegenden Werk die Situation Studierender an deutschen Hochschulen auf besondere Weise thematisiert wird. Das Werk richtet sich an professionelle Helfer wie z.B. Mitarbeiter/Innen psychosozialer Beratungsstellen sowie an Hochschullehrer, da es hilfreiche Informationen zur Gruppe der Studierenden und ihrer besonderen Belastungssituation liefern kann. Aufgrund einer besonderen Fokussierung auf theoretische Identitätskonzepte bietet sich das Buch darüber hinaus für Leser an, die einen ersten konzeptionellen und theoriefundierten Einblick in diesen Ausschnitt der psychosozialen Gesundheitsversorgung gewinnen wollen. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Psychologie Arbeitsstörungen Belastung Psychologe Krisenbewältigung Krise psych. Krisen-Psychologie Psychische Belastungen Studium ISBN-10 3-17-018465-2 / 3170184652 ISBN-13 978-3-17-018465-7 / 9783170184657 Psychische Belastungen und Arbeitsstörungen im Studium von Gabriele Graf und Norbert R. Krischke ISBN: 3170184652. Gewicht/weight: 205 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN8683
€  149.00 [Appr.: US$ 174.42 | £UK 128.75 | JP¥ 25700]
Keywords: Studenten Psychologie Studentinnen Arbeitsstörungen Student Belastung Studentin Psychologe Krisenbewältigung Krise psych. Krisen-Psychologie Psychische Belastungen Studium ISBN-10 3-17-018465-2 / 3170184652 ISBN-13 978-3-17-018465-7 / 9783170184657 Psychi

 
GRENZMANN, WILHELM.
Dichtung und Glaube. Probleme und Gestalten der Deutschen Gegenwartsliteratur. Mit Texten von: Th. Mann, G. Benn, E. Wiechert, H. Hesse, H. Broch, St. Andres, R. A. Schröder, M. Hausmann, B. Brech u.v.a.
Bonn. Athenäum Verlag. 1952. Orig.Leinen. 403 Seiten. 2.ergänzte Ausgabe. Einband berieben. Schnitt angeschmutzt. Seiten lichtrandig. Textunterstreichungen mit Bleistift. Gebrauchsspuren.
Worpsweder AntiquariatProfessional seller
Book number: 307912
€  15.00 [Appr.: US$ 17.56 | £UK 13 | JP¥ 2587]

 
Haucke, Ankha:
Soforthilfe für die Paarbeziehung - die häufigsten Probleme und wie man mit ihnen umgeht. V&R SELF.
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. Erstauflage, EA 246 Seiten 8°, kartoniert guter bis sehr guter Zustand ISBN: 9783525462843
Antiquariat BuchseiteProfessional seller
Book number: 440725
€  12.00 [Appr.: US$ 14.05 | £UK 10.5 | JP¥ 2070]
Catalogue: Psychologie

 
Haucke, Ankha:
Soforthilfe für die Paarbeziehung - die häufigsten Probleme und wie man mit ihnen umgeht. V&R SELF.
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. Erstauflage, EA 246 Seiten 8°, kartoniert guter bis sehr guter Zustand ISBN: 9783525462843
Antiquariat BuchseiteProfessional seller
Book number: 440941
€  12.00 [Appr.: US$ 14.05 | £UK 10.5 | JP¥ 2070]
Catalogue: Psychologie
Keywords: Psychologie

 
Schraml, W.J.:
Psychologie. -Konvolut von 5 Büchern. 1) Schraml, W.J.: Einführung in die Tiefenpsychologie für Pädagogen und Sozialpädagogen. 1969, 238 S. / 2) Klug, Dr. I.: Die Tiefen der Seele. Moralpsychologische Studien. 1949, 463 S. / 3) Seifert, F.: Tiefen Psychologie. Die Entwicklung der Lehre vom Unbewussten. 1955, 332 S. / 4) Heiss, R.: Allgemeine Tiefen-Psychologie. Methoden, Probleme und Ergebnisse. 'Enzyklopädie der Psychologie in Einzeldarstellungen'. 1964, 371 S. / 5) Wellek, A.: Die Popularität im Aufbau des Charakters. System der konkreten Charakterkunde. 1966, 471 S.
1969, in-8°, gr. in-8°, Leinen, OU.
¶ Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Harteveld Rare Books Ltd.Professional seller
Book number: 13077
CHF 40.00 [Appr.: EURO 42.5 US$ 49.63 | £UK 36.75 | JP¥ 7312]
Keywords: psychology psychologie

 
Wunderlich, D.
Probleme und Fortschritte der Transformationsgrammatik, Referate des 4.Linguistischen Kolloquiums (...) 1969, Hrsg. von. (Beitr.: K. BROCKHAUS, R. POSNER, G. BRETTSCHNEIDER, D. WUNDERLICH, J. IHWE, u.A.).
(München, 1971);. Tab; 318 pp; (Ling. Reihe 8); Kart; Bibl.St. & Aufkleber.
Antiquariaat SchuhmacherProfessional seller
Book number: 21018
€  25.00 [Appr.: US$ 29.26 | £UK 21.75 | JP¥ 4312]
Keywords: Germanistik: Sprachwissenschaft,German linguistics, Deutsch, Dialects,Dialekt, German: Linguistics, incl. Dialects

| Pages: 1 |