found: 15 books

 
Alcock, John.
Animal behavior. An evolutionary approach.
Sunderland, 1989. XVII,596 pp. Num.figs. Boards.
Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V.(NVvA/ILAB)Professional seller
Book number: 125392
€  17.50 [Appr.: US$ 20.6 | £UK 15.25 | JP¥ 3010]
Keywords: Biology Zoology Behavior Biologie Zoölogie Zoologie Gedrag

 
Alcock, John.
Animal behavior. An evolutionary approach. 4th edit.
Sunderland, 1989. XVII,596 pp. Num.figs. Soft cover.
Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V.(NVvA/ILAB)Professional seller
Book number: 42718
€  27.00 [Appr.: US$ 31.78 | £UK 23.5 | JP¥ 4644]
Keywords: Biology Zoology Behavior Biologie Zoölogie Zoologie Gedrag

 
John Alcock
Animal Behavior: Das Original mit Übersetzungshilfen. Easy Reading Edition: An Evolutionary Approach
, Spektrum Akademischer Verlag, Auflage: 8.. 580, 27,4 x 20 x 3,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Ein sehr gelungenes Buch. Durch das Easy Reading Konzept ist dieses Buch sehr gut zu verstehen, denn alle nicht so geläufigen Englischen Wörter werden am Rand gleich übersetzt. Bei der LMU in München ist dieses Buch Pflichtleküre für die Vorlesung Behavioral Ecology und sehr hilfreich beim lernen. Aber nicht nur Studenten werden an diesem Buch Spass haben, auch alle anderen, die sich für Verhalten interessieren sollten dieses Buch lesen. Pro+ sehr gute Gliederung. Erst werden die Grundkonzepte erklärt und dann folgen jede Menge Beispiele + gut zu verstehen durch Easy Reading KonzeptDas wohl beste Lehrbuch der Verhaltensbiologie, Animal Behavior, stammt von John Alcock und liegt bereits in der achten aktualisierten Auflage vor. () Das Buch ist eine brillante Einführung in die Komplexität des tierischen Verhaltensrepertoires (). Im Paradies der Bücher Zu früheren AuflagenDer Schreibstil ist überaus angenehm und entspringt der Perspektive eines Wissenschaftlers, der sich sehr intensiv mit seinen Forschungsfragen und Modellsystemen auseinandersetzt. Mein Eindruck ist seit jeher, dass sich dieser Enthusiasmus auf den Studenten, der das Buch nutzt, überträgt. Alcock leistet ganze Arbeit bei der Berücksichtigung neuer Denkweisen in diesem Feld und der Integration fast aller klassischen Beispiele, die man in einem Einführungslehrbuch "erwartet". Wird eine der meistgelesenen Einführungen dieses faszinierenden Forschungsgebiets bleiben. Journal of Mammology Das Buch dürfte das am besten illustrierte, visuell beeindruckendste aller bisher veröffentlichten Lehrbücher zum Tierverhalten sein. Der Stil ist beachtlich klar und lebhaft. The Quarterly Review of Biology Animal Behavior vermittelt einen umfassenden und faszinierenden Überblick über das Verhalten von Tieren aus einem sowohl evolutionären als auch biologischen Blickwinkel. Das Buch ist hervorragend lesbar, wirkt sehr überzeugend und enthält wunderschöne Farbaufnahmen von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Studierende berichten regelmässig, wie viel Vergnügen ihnen das Buch bereitet und dass es auf einem angemessenen Niveau für fortgeschrittene College-Studenten geschrieben ist. Ausser der guten Lesbarkeit bietet Alcock eine Fülle von Beispielen tierischer Verhaltensweisen, die seine Konzepte illustrieren, sowie informative Tabellen, Diagramme und Abbildungen, die zum Verständnis des Textes beitragen. Journal of Bioeconomics Alcocks Lehrbücher sind mehr als nur Einführungen für Studenten des Fachgebiets. Sie charakterisieren den aktuellen Status der Wissenschaft des tierischen Verhaltens und sprechen damit Studierende, Dozenten und alle anderen mit einem Interesse am Verhalten von Tiere an. Alcock präsentiert nicht nur hochaktuelle Information, sondern vermeidet es sorgfältig, immer nur die "richtigen" Antworten wiederzugeben. In vielen Fällen diskutiert er ausführlich Hypothesen, die man getestet hat, aber mit den erhaltenen Ergebnissen eben nicht bestätigen konnte. Diese Darstellung negativer Resultate zusammen mit den Details der jeweiligen Hypothesen machen dieses Buch überaus wertvoll für junge Wissenschaftler am Beginn ihrer Karriere. Allzu oft präsentieren Lehrbücher lediglich die Welt, "wie sie ist", und nicht, wie sie die Wissenschaftler vermutet hatten, bevor sie des Irrtums überführt wurden. Alcock bringt einen sehr persönlichen Ton in das Buch, das dadurch eher wie ein gut geschriebener Roman als wie ein Lehrwerk erscheint. Er beschreibt im passenden Kontext eigene Erlebnisse, wie einen Möwenangriff oder seine Erfahrungen mit schleimigen Bananen-Nacktschnecken, und verweist sogar auf eine besonders witzige Szene im Monty-Python-Film The Meaning of Life. Sein Stil ist sehr lesbar. Dieses Lehrbuch charakterisiert sehr präzise den Status der Wissenschaft des tierischen Verhaltens und offenbart ihre vielen Stärken ebenso wie ihre wenigen Schwächen. Es ist damit ein "Muss-Buch" für jeden, der sich für das Gebiet der Verhaltensökologie interessiert. BioScience Dies ist das ideale Buch für Studenten der Verhaltensbiologie. Das Buch sollte Pflichtlektüre für alle Biologie- und Psychologiestudenten sein, nicht nur für die, die einen Kurs in tierischem Verhalten belegen. Und es gibt viele weitere, die von einem Exemplar dieses sehr nützlichen Nachschlagewerks in ihrem Regal profitieren würden - Veterinärmediziner, Neurowissenschaftler, Zoowärter, Tiertrainer, Anthropologen, Linguisten und sogar Ärzte und Juristen. Animal Behavior ist ein exzellentes Lehrbuch. Jeder Biologe sollte es in seinem Bücherregal haben. ASB Bulletin Evolutionsbiologie Tierverhalten Verhalten Verhaltensbiologie Zoologie Veterinärmediziner Neurowissenschaftler Zoowärter Tiertrainer Anthropologen Linguisten Reihe/Serie Easy Reading Sprache deutsch Masse 196 x 270 mm Einbandart gebunden Naturwissenschaften Biologie Zoologie Veterinärmedizin Klinische Fächer Neurologie Verhalten Evolutionsbiologie Tierverhalten Verhalten Verhaltensbiologie Zoologe ISBN-10 3-8274-1783-X / 382741783X ISBN-13 978-3-8274-1783-1 / 9783827417831 ISBN: 382741783X. Gewicht/weight: 1882 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN14305
€  71.99 [Appr.: US$ 84.75 | £UK 62.5 | JP¥ 12383]
Keywords: Verhaltensbiologie Verhaltensökologie Behavioral Ecology Tierverhalten BioScience Evolutionsbiologie Tierverhalten Verhalten Verhaltensbiologie Zoologie Veterinärmediziner Neurowissenschaftler Zoowärter Tiertrainer Anthropologen Linguisten Ein sehr gelung

0878930175 ALCOCK, John, Animal behaviour: an evolutionary approach
ALCOCK, John
Animal behaviour: an evolutionary approach
Sinauer Associates , 1993. Used - Very Good. VG hardback 5th Revised edition. 625pp. Illustrated in B&W. 2 areas scratched on front cover but otherwise a very nice clean copy. Photo:http://cibimages.blob.core.windows.net/img-1/stand_17546_jpg.jpg. ISBN: 0878930175
Cotswold Internet BooksProfessional seller
Book number: BOOKS241982I
GBP 5.00 [Appr.: EURO 6 US$ 6.79 | JP¥ 992]

 
ALCOCK, John
"How I flew the Atlantic" in the Daily Mirror, Monday, June 16, 1919
London, Daily Mirror, 1916. Used - Good. Good newspaper . Paper yellowed, & creased across the centre where it has been folded. The story of the first Atlantic crossing by air - and fascinating general reportage, pictures & advertisements. Photo:.
Cotswold Internet BooksProfessional seller
Book number: BOOKS184354I
GBP 29.65 [Appr.: EURO 34.25 US$ 40.25 | JP¥ 5882]

 
ALCOCK, JOHN.
In a desert garden. Love and death among the insects.
Norton, New York, 1997. 186 p. hardcover+dustjacket. 20x26 cm. ill.
Bladzij 20Professional seller
Book number: 250909-3978
€  10.00 [Appr.: US$ 11.77 | £UK 8.75 | JP¥ 1720]
Catalogue: Natuur
Keywords: tuinen, tuinieren, insecten, natuur

 
ALCOCK, JOHN
In a Desert Garden. Love and Beauty Among the Insects
New York, Norton. 1997, First Edition. (ISBN: 9780393041187) Cloth with Jacket. 186p. As New.
Champ-ClarkProfessional seller
Book number: 004700
€  15.00 [Appr.: US$ 17.66 | £UK 13.25 | JP¥ 2580]
Keywords: Insects Insectes Insekten 9780393041187

 
Alcock, John
The Kookaburras' Song: Exploring Animal Behavior in Australia
Tucson, University of Arizona Press, (1988). orig.cloth. 22x14cm, x,218 pp. Textual drawing illustration. Minor rubbing. Light side page-edge soil. VG. dustwrapper
¶ Contents: On Adaptation: The Kookaburras' Song; Selection & the Silver Gull; Red-Tailed Black Cockatoos Meet Dr. Pangloss; New Holland Honeyeaters & Adaptive Math; Nuptial Puzzles: The Unromantic Diet of Northern Logrunners; Paternal Paragons Among the Mallee Fowl: Cupboard Love & Thynnine Wasps; Mate Choice by Female Hangingflies: Machismo & the Competitive Male: Spotted Bowerbirds: Master Salesmen; Singing in the Rain:The Superb Lyrebird; Resin Wasps: Lions of the Insect World; Water Wasps Down by the Waterhole; Primitive or Degenerate? Cassowaries: Primitive, Not Degenerate; The Bad Rap on Marsupials; Duck-Billed Platypus: Not a Relict, Not a Reject; The Once & Future Possum? Weaving Their Way Through History: The Green Weaver Ants of Queensland; Fairy Penguins: Running a Gauntlet Together; A Society of Muttonbirds; Flying Fox Mothers Know Best; Bell Miners, Lerps & Kinship...
Expatriate Bookshop of DenmarkProfessional seller
Book number: BOOKS006397I
USD 59.00 [Appr.: EURO 50.25 | £UK 43.5 | JP¥ 8621]
Keywords: Australian Zoology, Australia, Animal Behavior, Behaviour, Ethology, Adaptation, Zoology, Biology, Evolution

 
Alcock, John; Illustrations By Stewart, Marilyn Hoff,
Kookaburras' Song: Exploring Animal Behavior in Australia.
Tucson, Az., Univ. Of Arizona Press, 1988. Hardcover., G+ (See Description), G+/G+ Light Foxing to Page Edges & Eps. Light Edgewear. Light Wear to Dj, Sticker Residue at Rear. Text Clean, Binding Tight. Pages: 219.
Vintage BooksProfessional seller
Book number: MASTER246473I
USD 14.00 [Appr.: EURO 12 | £UK 10.5 | JP¥ 2046]
Catalogue: Animals

9780198032892 Alcock, John,, The Triumph of Sociobiology,
Alcock, John,
The Triumph of Sociobiology,
2. Auflage, Oxford, University Press USA, 2003, 8°, 268 pages, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), sehr sehr wenige Kugelschreiber-Anstreichungen und sehr sehr wenige gelbe Textmarkeranstreichungen, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar. S ISBN: 9780198032892
Antiquariat Orban & StreuProfessional seller
Book number: 16471BB
€  10.00 [Appr.: US$ 11.77 | £UK 8.75 | JP¥ 1720]
Keywords: Electronic books; Sociobiology 9780198032892

0195143833 ALCOCK, JOHN, The Triumph of Sociobiology
ALCOCK, JOHN
The Triumph of Sociobiology
Oxford: Oxford University Press, 2001. 0195143833. 1st Edition. First Printing. Hardcover. ISBN: 0195143833. Quarter bound in publisher's brown cloth over lime green boards, gilt lettering on spine. Illustrated with B&W photographs and drawings. In The Triumph of Sociobiology, John Alcock reviews the controversy that has surrounded evolutionary studies of human social behavior following the 1975 publication of E.O. Wilson's classic, Sociobiology, The New Synthesis. Denounced vehemently as an "ideology" that has justified social evils and inequalities, sociobiology has survived the assault. Twenty-five years after the field was named by Wilson, the approach he championed has successfullydemonstrated its value in the study of animal behavior, including the behavior of our own species. Yet, misconceptions remain--to our disadvantage. In this straight-forward, objective approachto the sociobiology debate, noted animal behaviorist John Alcock illuminates how sociobiologists study behavior in all species. He confronts the chief scientific and ideological objections head on, with a compelling analysis of case histories that involve such topics as sexual jealousy, beauty, gender difference, parent-offspring relations, and rape. In so doing, he shows that sociobiology provides the most satisfactory scientific analysis of social behavior availabletoday. Alcock challenges the notion that sociobiology depends on genetic determinism while showing the shortcoming of competing approaches that rely on cultural or environmental determinism. He alsopresents the practical applications of sociobiology and the progress sociobiological research has made in the search for a more complete understanding of human activities. His reminder that "natural" behavior is not "moral" behavior should quiet opponents fearing misapplication of evolutionary theory to our species. The key misconceptions about this evolutionary field are dissected one by one as the author shows why sociobiologists have had so much success in explaining the puzzling andfascinating social behavior of nonhuman animals and humans alike. Animal behaviorist John Alcock illuminates how sociobiologists study behavior in all species. He confronts the chief scientific and ideological objections head on, with an analysis of case histories that involve such topics as sexual jealousy, beauty, gender difference, parent-offspring relations, and rape.. Both the volume and the unclipped dust jacket are in perfect, pristine condition; unread, unmarked, tight, square, and clean. FINE/FINE.. Photographs and Drawings. 8vo 8" - 9" tall. 272 pp. Fine in Fine dust jacket .
Round Table Books, LLCProfessional seller
Book number: 30007
USD 30.00 [Appr.: EURO 25.5 | £UK 22.25 | JP¥ 4383]
Catalogue: Sociobiology
Keywords: 0195143833 Sociobiology Sociology Biology John Alcock Philosophy & Social Sciences Science, Medicine & Technology

 
John Alcock Matthias Sauerland, Helmut Prior, Klaus Schülling
Das Verhalten der Tiere aus evolutionsbiologischer Sicht
, Spektrum Akademischer Verlag, 1996. 464, , Hardcover. Zustand: 2. John Alcocks "Das Verhalten der Tiere aus evolutinsbiologischer Sicht" gibt eine hochaktuelle, im Hinblick auf die Berücksichtigung verschiedener Aspekte und Teilgebiete sehr ausgewogene Darstellung der modernen Verhaltensbiologie, welche mit ihrem didaktischen Konzept zukunftsweisende Massstäbe setzt. Alcock zeigt einerseits, welche Mechanismen -z.B. der arttypische Aufbau von Nervensystemen - Verhalten bewirken, andererseits macht er verständlich, wie sich Verhalten als Anpassung an bestimmte Umweltbedingungen verändert. Zahlreiche Beispiele aus dem Tierreich machen deutlich, mit welcher Vielfalt von Strategien Tiere Probleme des Nahrungserwerbs, der Fortpflanzung oder des sozialen Zusammenlebens lösen. Über die Vermittlung von Tatsachenwissen hinaus bietet das Buch Einblicke in den Prozess wissenschaftlichen Arbeitens, indem es an einer Reihe von Fallstudien aufzeigt, wie sich verhaltensbiologisches Wissen durch ein Wechselspiel von Hypothesen- und Theoriebildung und deren experimenteller Prüfung ständig weiterentwickelt. So wird der Leser auf lehrreiche und zugleich unterhaltsame Weise zu eigenem Nachdenken und - nicht zuletzt - zu eigenem Forschen angeregt. John Alcocks "Das Verhalten der Tiere aus evolutinsbiologischer Sicht" gibt eine hochaktuelle, im Hinblick auf die Berücksichtigung verschiedener Aspekte und Teilgebiete sehr ausgewogene Darstellung der modernen Verhaltensbiologie, welche mit ihrem didaktischen Konzept zukunftsweisende Massstäbe setzt. Alcock zeigt einerseits, welche Mechanismen -z.B. der arttypische Aufbau von Nervensystemen - Verhalten bewirken, andererseits macht er verständlich, wie sich Verhalten als Anpassung an bestimmte Umweltbedingungen verändert. Zahlreiche Beispiele aus dem Tierreich machen deutlich, mit welcher Vielfalt von Strategien Tiere Probleme des Nahrungserwerbs, der Fortpflanzung oder des sozialen Zusammenlebens lösen. Über die Vermittlung von Tatsachenwissen hinaus bietet das Buch Einblicke in den Prozess wissenschaftlichen Arbeitens, indem es an einer Reihe von Fallstudien aufzeigt, wie sich verhaltensbiologisches Wissen durch ein Wechselspiel von Hypothesen- und Theoriebildung und deren experimenteller Prüfung ständig weiterentwickelt. So wird der Leser auf lehrreiche und zugleich unterhaltsame Weise zu eigenem Nachdenken und - nicht zuletzt - zu eigenem Forschen angeregt. Das Buch gibt eine hochaktuelle, im Hinblick auf die Berücksichtigung verschiedener Aspekte und Teilgebiete sehr ausgewogene Darstellung der modernen Verhaltensbiologie, welche mit ihrem didaktischen Konzept Massstäbe setzt. Der Autor zeigt einerseits, welche Mechanismen Verhalten bewirken, andererseits macht er verständlich, wie sich Verhalten als Anpassung an bestimmte Umweltbedingungen verändert. Zahlreiche Beispiele aus dem Tierreich machen deutlich, mit welcher Vielfalt von Strategien Tiere Probleme des Nahrungserwerbs, der Fortpflanzung oder des sozialen Zusammenlebens lösen. Über die Vermittlung von Tatsachenwissen hinaus bietet das Buch Einblicke in den Prozess wissenschaftlichen Arbeitens, indem es an einer Reihe von Fallstudien aufzeigt, wie sich verhaltensbiologisches Wissen durch ein Wechselspiel von Hypothesen- und Theoriebildung und deren experimentellen Prüfung ständig weiterentwickelt. Aus dem Inhalt: 1. Das Verhalten der Tiere aus evolutionsbiologischer Sicht 2. Die Vielfalt des Verhaltens 3. Die Verhaltensgenetik 4. Die Entwicklung des Verhaltens 5. Nervenzellen und Verhalten 6. Die Organisation des Verhaltens 7. Die Evolution des Verhaltens: evolutionsgeschichtliche Abläufe Die Evolution von Anpassungen 9. Die Evolution der Kommunikation 10. Einen Ort zum Leben finden 11. Adaptives Ernährungsverhalten 12. Der Umgang mit Beutegreifern 13. Fortpflanzungsstrategien von Männchen und Weibchen 14. Die Ökologie von Fortpflanzungssystemen 15. Elterliche Fürsorge 16. Die Ökologie des Sozialverhaltens 17. Das Verhalten des Menschen aus evolutionärer Sicht Übersetzer Matthias Sauerland, Helmut Prior, Klaus Schülling Zusatzinfo 407 Abb., davon 21 farb., 37 Tab. Masse 190 x 270 mm Einbandart gebunden ISBN-10 3-437-20531-5 / 3437205315 ISBN-13 978-3-437-20531-6 / 9783437205316 Verhaltensbiologie Tierverhalten verhaltensbiologisches Wissen ISBN: 3437205315. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN14371
€  62.19 [Appr.: US$ 73.21 | £UK 54 | JP¥ 10697]
Keywords: John Alcocks "Das Verhalten der Tiere aus evolutinsbiologischer Sicht" gibt eine hochaktuelle, im Hinblick auf die Berücksichtigung verschiedener Aspekte und Teilgebiete sehr ausgewogene Darstellung der modernen Verhaltensbiologie, welche mit ihrem didakt

 
Alcock, John:
Das Verhalten der Tiere aus evolutionsbiologischer Sicht Mit 407 Abbildungen, davon 21 in Farbe, und 37 Tabellen
Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, 1996. 464 Seiten Hardcover kartoniert Gewicht/weight ca. 1300 gr. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sind sehr gut.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 304308
€  36.00 [Appr.: US$ 42.38 | £UK 31.25 | JP¥ 6192]
Catalogue: Tiere

 
BERMANT, GORDON; ALCOCK, JOHN
Perspectives on Animal Behavior: A First Course
Scott, Foresman. 1973. (ISBN: 067307577X). Hard Cover. Hardcover/Gd. condition/400 pages - Perspectives on animal behavior. (72KHT4). Good.
Mike Long BooksProfessional seller
Book number: 72K
USD 44.75 [Appr.: EURO 38.25 | £UK 33 | JP¥ 6539]
Catalogue: Animals
Keywords: pet, dogs, companion, cats, care, wild, zoo, farm, mammal, horse, cow, parrot, 067307577x

 
WILSON, KEN; ALCOCK, DAVE; BARRY, JOHN
Cold Climbs: The Great Snow and Ice Climbs of the British Isles
London, Diadem Books. 1983. Hard, 4to. Pages clean and bright, boards and binding tidy, dust jacket neat although the inner sleeves of the jacket have been taped to the boards by the previous owner. Very Good/Very Good.
BookcaseProfessional seller
Book number: 81096
GBP 60.00 [Appr.: EURO 69.25 US$ 81.46 | JP¥ 11903]

| Pages: 1 |