Deutsch  Français  Nederlands 

Kracauer, Siegfried: - Das Ornament der Masse. Essays.

 1559641531,
Frankfurt: Suhrkamp. 1963 331 Seiten, 2 Blatt. Illustrierter Orig.-Karton. Oktav, 18,5 cm (leicht berieben und vergilbt, sonst sauberes, gutes Exemplar). Erste Ausgabe. BEILIEGEND zwei zeitgenössische Besprechungen des Buches: Joachim Günther im "Tagesspiegel" und W.H. im "Rheinischen Merkur". "Siegfried Kracauer (geboren 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main; gestorben 26. November 1966 in New York) war ein deutscher Journalist, Soziologe, Filmtheoretiker und Geschichtsphilosoph. Kracauer ist Autor der soziologischen Studie 'Die Angestellten' und gilt als einer der Begründer der Filmsoziologie. Kracauers Vielseitigkeit als Autor - Soziologe, Kritiker, Essayist, Feuilletonist, Filmhistoriker, Geschichtsphilosoph - macht eine Zuordnung schwierig. Methodisch und inhaltlich bewegt sich sein Denken jenseits abgegrenzter wissenschaftlicher Disziplinen. Folglich ist seine Einordnung auch in der Rezeption umstritten. Während die einen ihn zumindest in einer 'gemeinsamen Konstellation' mit der Frankfurter Schule verorten (Rolf Wiggershaus) und aufgrund der in den 1920er Jahren vorhandenen Berührungen mit dem Historischen Materialismus im weiteren Sinne dem Marxismus zurechnen (Helmut Stalder), plädieren andere für einen eigenen Platz in der Geistesgeschichte jenseits aller Schulen (Georg Steinmeyer)." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 23.00 [Appr.: US$ 23.66 | £UK 19.5 | JP¥ 3695] Book number 953546

is offered by:


Antiquariat Bürck
Senheimer Straße 25 c, DE 13465 Berlin, Germany Tel.: +49 (0)30 216 4528 | Fax: +49 (0)30 215 4541
Email: info@buerck.com
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results