English  Deutsch  Français 

WORPSWEDE.- HAVERKAMP, Hans: - 2seitiger maschinengeschriebener Brief mit voller Signatur des Arztes und späteren Heilpraktikers auf Kopfbogen von Fr. Netzel an den Bürgermeister von Worpswede: Laut Pachtvertrag bin ich alleiniger Inhaber der Kunstausstellung Netzel. (...) Als total Ausgebombter aus Bremen, als nicht PG (Parteigenosse) und besonders als Opfer des Faschismus verlange ich . . .

 1538282807,
Worpswede, 26.12.1946. 1 Bl. seitlich gelocht. Der ortsansässige Buchbindermeister Friedrich Netzel stellte den ersten Worpsweder Künstlern sein Ladengeschäft und angrenzende Räume zu Ausstellungs- und Verkaufszwecken zur Verfügung. Sein Sohn, Friedrich Netzel (II), richtete 1919 ein eigenes Haus in der Bergstraße als Galerie ein, um die zeitgenössische Kunst auszustellen. Neben dem Kunsthandel entstand eine Kunstsammlung. Nach dem Tod des Galeristen 1945 führte dessen Ehefrau den Betrieb in den schwierigen Nachkriegsjahren weiter und übergab ihn schließlich dem Sohn Friedrich Netzel (III). (Wikipedia) Hans Haverkamp war der "Freund" von Frau Netzel und verließ Worpswede nachdem er die Aprobation eingebüßt hatte. (private Auskunf). Sprache: deutsch. x.
EUR 80.00 Boeknummer 70252AB

wordt aangeboden door:


Versand-Antiquariat Bebuquin
Mittelstr. 25 , D-04460 Werben bei Kitzen, Germany Tel.: +49 3429 64 96 96 | Fax: +49 3429 64 96 97
Email: zimmeck@bebuquin.de




  Dit boek bestellen

Vraag om informatie

Terug naar uw zoekresultaten