English  Deutsch  Nederlands 

LEGER - Baudin, Katia & J. Barsac, K.Baudin, Y. Dziewior, D. Gay, J. v. d. Heer, R. Jubert, G. Lista, P. Mandt, P. Mennekes, K. Michel, D. Severo, S. Wilson: - Fernand Leger. Malerei in Raum.

 1531364133,
July 2016, (22,5 x 27 cm), ca. 288 pp. German text, ca. 280 ills., hardcover and dustwrappers. ¶ Das Ziel sollte eine Verständigung zu dritt sein: die Wand, der Architekt, der Maler, so 1933 der französische Maler Fernand Léger (1881-1955). Von seinem Bestreben, die Malerei über die Grenzen der Staffelei hinaus zu erweitern und im sozialen, alltäglichen Raum zu integrieren, zeugen experimentierfreudige Projekte, die ein neues Licht auf einen der einflussreichen Künstler des 20. Jahrhunderts werfen. Fernand Léger, bekannt für seine kubistischen Gemälde und gegenständlichen Arbeiten der mechanischen Periode, hat sich als gelernter Architekturzeichner von den frühen 1920er-Jahren bis zu seinem Lebensende intensiv mit dem Miteinander von Malerei und Raum auseinandergesetzt. Seiner Überzeugung nach trägt die soziale und psychologische Dimension im Einsatz von Farbe dazu bei, die moderne Architektur besser in den Alltag und das menschliche Leben zu integrieren. In engem Dialog mit Architekten wie Wallace K. Harrison oder Le Corbusier entstanden faszinierende, oft unerwartet experimentelle und häufig abstrakte Projekte für Häuser, Wohnungen, Kirchen, Schiffe oder Weltausstellungen.
EUR 52.50 | CHF 51] N°. du livre 6562

vous est proposé par:


Scriptum Art Books v.o.f.
Oder 18, 2491 DC Den Haag, The Netherlands Tel.: +31 (0)654 282538
Email: art@scriptumart.nl




  Commander ce livre

Demandez de l'information

Retour àux résultats de votre recherche