Deutsch  Français  Nederlands 

- Gedenkbuch für das Leben. Der Erinnerung an wichtige Ereignisse des Familienlebens gewidmet [auf dem Vorderdeckel abweichend: 'geweiht']. Mit 6 Blatt Federlithographien von Adolph Menzel und 5 Blatt Kreidelithographien von E. Meyerheim.

 1568615084,
Berlin: bei C.G. Lüderitz. 1836. Frontispiz, Titelei, 52 Blatt. Orig.-Pappband mit Deckeltitel und kleiner lithographierter Illustration des hinteren Deckels. Quart, 25,9 x 16,5 cm (etwas beschabt und bestossen, Gelenke minimal angeplatzt, die Lithographien im Rand etwas wasserrandig und gebräunt, die Durchschüsse recht sauber und mit Einträgen von alter Hand, insgesamt ordentlich erhalten). Seltene erste Ausgabe des Familienbuches im Originaleinband mit den Abteilungen 'Geburt und Taufe', 'Einsegnung',' Verheirathung' und 'Tod'. Die Durchschuss-Blätter weisen Einträge zu Daten einer Familie Richter-Pardow auf. BEILIEGEND ein Brief und zwei Zettel mit genealogischen Angaben. Von den 39 weissen Blättern für Familiennachrichten sind 12 mit deutscher Handschrift beschrieben. Ein wenig bekanntes graphisches Werk von Menzel, der die Themen von Geburt bis Tod nicht idyllisierend wie Meyerheim, sondern mit hintergründigem Humor darstellt. - Dorgerloh 123-I, 125-I, 126-I, 128-I, 129-I und 130-I - Bock 133-138 - Rümann 1354. "Während Menzel (...) seine Bilder in Form allegorischer Titeleinfassungen arrangierte, arbeitete Meyerheim kleine Szenen im Stil des Biedermeier aus. (...) Die Illustrationen sind so angeordnet, dass sich die Blätter beider Künstler jeweils [durch Seidenhemdchen getrennt] gegenüberstehen. Nur das Schlussbild weicht von diesem Prinzip ab. (...) Menzel zeigt sich in seinen Blättern zum 'Gedenkbuch' als ein Meister arabeskenhafter Gestaltung und des Fabulierens." (Adolph Menzel. Zeichnungen, Druckgraphik und illustrierte Bücher. Ein Bestandskatalog... Seite 410). "Friedrich Eduard Meyerheim (geboren 7. Januar 1808 in Danzig; gestorben 18. Januar 1879 in Berlin) war ein deutscher Maler. (...) Unter dem Einfluss der Düsseldorfer Malerschule malte er zwischen 1833 und 1841 eine Anzahl romantischer Genrebilder. Fortan widmete er sich ausschliesslich der Darstellung des bürgerlichen und bäuerlichen Lebens." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 517.50 [Appr.: US$ 604.78 | £UK 449 | JP¥ 89355] Book number 23150

is offered by:


Antiquariat Bürck
Senheimer Straße 25 c, DE 13465 Berlin, Germany Tel.: +49 (0)30 216 4528 | Fax: +49 (0)30 215 4541
Email: info@buerck.com
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results