Deutsch  Français  Nederlands 

Adam Bremensis [Adam von Bremen]. - Adami Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum ex recensione Lappenbergii. In usum scholarum ex monumentis Germaniae historicis recusa. Ed. altera.

Hannover, Hahn, 1876. XX, 191 S. (= Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum ex monumentis Germaniae historicis recusi). Bibl.-HLn. ¶ Vgl. Schröder 2182, 22. - NuStaV, stellenw. braunfleckig. - Johann Martin Lappenberg (1794-1865), Jurist u. Historiker (Schöder 2182; ADB 17, S. 707-715). -Adam von Bremen (vor 1050 - um 1085), Theologe u. Geschichtschreiber. Um 1075 verfasste er sein bekanntestes Werk, die Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum. Für sein Werk standen ihm die im bischöflichen Archiv aufbewahrten Urkunden zur Verfügung. Als weitere wertvolle Quelle seiner Arbeit nennt A. die mündlichen Erzählungen des dänischen Königs Svend Estridsson (1045-74), an dessen Hof er 1067/68 weilte. Die Hamburgische Kirchengeschichte ist in 4 Bücher eingeteilt. Die beiden ersten erzählen die Geschichte des Erzbistums Hamburg-Bremen bis 1043; das 3. enthält die Biographie des Erzbischofs Adalbert von Bremen (gest. 1072); das 4. ist geographisch und ethnographisch wertvoll durch die Beschreibung der Ostseeländer und Inseln (vgl. BBKL I, Sp. 29 f.).
EUR 45.00 [Appr.: US$ 50.86 | £UK 38.5 | JP¥ 7328] Book number 43251

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results