Deutsch  Français  Nederlands 

Gerd Heinrich, Friedrich-Wilhelm Henning und Kurt G. A. Jeserich - Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands 1815 - 1945. Organisation - Aufgaben - Leistungen der Verwaltung Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Staat Verwaltung Politikwissenschaft Staatslehre politische Verwaltung Ostdeutschland Verwaltung Administration Ostgebiete des Deutschen Reiches Historiker Gerd Heinrich, Friedrich-Wilhelm Henning und Kurt G. A. Jeserich

, Kohlhammer, 1993. 1140, 5,6 x 5,4 x 5,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands, d.h. der früheren preussischen Ostprovinzen, wird hier im Zusammenhang erstmalig dargestellt. Historiker und Verwaltungsjuristen legen auf der Grundlage der langjährigen Vorarbeiten in in- und ausländischen Archiven hierzu eine Bilanz und Synthese vor. Sie erstreckt sich auf die Einflüsse, die das Reich und der preussische Staat auf die Gestaltung der öffentlichen Aufgaben, auch der Personalpolitik, in den einzelnen östlichen Provinzen zwischen 1818 und 1945 genommen haben. Die staatlichen und kommunalen Aufgaben und Leistungen der inneren und der Fachverwaltungen in den Provinzen Ostpreussen, Westpreussen, Pommern, Posen, Grenzmark Posten-Westpreussen, Berlin und Brandenburg sowie Schlesien werden eingehend behandelt. Die Autoren der Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands wollen ein breites historisch-politisch interessiertes Publikum ansprechen, um so das Interesse und das Verständnis für eine lange Periode deutscher und preussischer Verwaltungsarbeit in Ostdeutschland zu wecken bzw. zu erhalten. Autor: Prof. em. Dr. Gerd Heinrich, 30. Mai 1931 bis 14. März 2012, Jugend und Schulabschluss (1949) in der Provinz Mark Brandenburg ("Grafschaft Ruppin"). Studium in Berlin (Ost und West), Examina, Promotion 1959. Abteilungsleiter an der "Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut" (1960-1968 ff.); dort Herausgabe von Quellen und Untersuchungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte; verantwortlicher Herausgeber des "Historischen Handatlasses von Brandenburg und Berlin" 1961-1980; 68 Karten), Hochschuldienst: 1968-1980 Professor für Historische Landeskunde an der Pädagogischen Hochschule Berlin (-Lankwitz), 1980-1999 (ff.), Prorektor 1970-1980, Universitätsprofessor (Historische Landeskunde) an der Freien Universität Berlin; Friedrich-Meinecke-Institut. Fortsetzung der Lehrtätigkeit bis in die Gegenwart. Arbeitsgebiete: Historische Landeskunde von Mitteleuropa; Geschichte Brandenburg-Preussens und Berlins: Zeitgeschichte; Historiographie, historische Kartographie; Kirchengeschichte etc., Wissenschaftliche Exkursionen in Mittel- und Ostdeutschland. Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Staat Verwaltung Politikwissenschaft Staatslehre politische Verwaltung Ostdeutschland Verwaltung Administration Ostgebiete des Deutschen Reiches Verwaltungsgeschichte ISBN-10 3-17-011338-0 / 3170113380 ISBN-13 978-3-17-011338-1 / 9783170113381 ISBN: 3170113380. Gewicht/weight: 1630 gr.
EUR 249.90 [Appr.: US$ 290.67 | £UK 216.75 | JP¥ 43100] Book number BN9068

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results