Deutsch  Français  Nederlands 

Prof. Dr. med. et phil. Josef Rattner - Lehr- und Meisterjahre eines Psychotherapeuten Autobiographie Rattner, Josef Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Autobiographie Geistige Produktivität Gruppentherapie Lebensphilosophie Psychotherapie Charakter Menschen Kenntnis Mitmensch Psychotherapie Selbsterkenntnis

, Verlag für Tiefenpsychologie, 2011. , 148 x 210 mm, Softcover. Zustand: 2. Die Autobiographie von Josef Rattner unter dem Titel "Lehr- und Meisterjahre eines Psychotherapeuten" umfasst 270 Seiten und beschreibt den Lebenslauf und geistigen Werdegang des Autors. Damit will er den Lesern seiner Schriften einen Kompass zu deren Verständnis liefern. Auch soll deutlich werden, wie es zur Begründung der Grossgruppentherapie, des Berliner Arbeitskreises und des entsprechenden Instituts kam. Nach der Meinung Rattners ist eine solche Lebensbeschreibung ein philosophischer Akt, welcher die Möglichkeiten einer vertieften Selbsterkenntnis aufzeigt. Des Weiteren wird hierin die Auffassung Benvenuto Cellinis befolgt, der schon im 16. Jahrhundert deklarierte, es sei ungemein freundlich von „öffentlichen Personen“, wenn sie über ihr Leben Bericht geben. Denn erst das mache ihre Arbeit transparent. Inhalt: Zum Geleit AUTOBIOGRAPHIE I: Psychotherapeutische Lehrjahre - 1928-1967 - Kindheit und Jugend - Die Stadt Zürich und ihre Universität - Das Philosophiestudium - Das Psychologiestudium - Germanistik und andere Geisteswissenschaften - Journalistische Erfahrungen und sportliche Betätigung - Was ich in meiner Studienzeit gelernt habe - Das Medizinstudium AUTOBIOGRAPHIE II: Psychotherapeutische Meisterjahre - 1967-2011 - Neuer Anfang in Berlin - Konflikte, Krisen und die Kunst, in schwierigen Zeiten den Kopf oben zu behalten - Selbstfindung eines Psychotherapeuten anlässlich der innovativen Grundlegungen von Theorie und Praxis seines Berufes - Alter und Krankheit - Lichtseiten des Greisenalters - Geistige Produktivität eines bejahrten Müssiggängers und Plädoyer für eine therapeutische Lebensphilosophie Autor: Josef Rattner, Dr. med. et phil., Dr. phil. h.c., Professor, geb. 1928 in Wien. Studium der Fächer Philosophie, Psychologie und deutsche Literatur in Zürich, Promotion in Existenzphilosophie. Später Medizinstudium, das mit der preisgekrönten Doktorarbeit "Das Wesen der schizophrenen Reaktion" abgeschlossen wurde. Seit 1967 Leitung des Arbeitskreises und Instituts für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin. Pionier in der psychotherapeutischen Behandlung von grossen Gruppen und bekannter Repräsentant der Humanistischen Psychoanalyse. Publikation zahlreicher Bücher aus allen Bereichen der Tiefenpsychologie, Psychohygiene, Kulturpsychologie und Kulturkritik. Prof. Dr. med. et phil. Josef Rattner, geboren 1928, hat seit 1967 die Leitung des Arbeitskreises und Institutes für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin. Er ist Pionier in der psychotherapeutischen Behandlung von grossen Gruppen und gehört zu den bekannten Repräsentanten einer Humanistischen Psychoanalyse. Reihe/Serie Fischer Taschenbücher. Bücher des Wissens ; 6186 Einbandart kartoniert Charakter Menschenkenntnis Mitmensch Psychotherapie Selbsterkenntnis ISBN-10: 3-596-26186-4 / 3596261864 ISBN-13: 978-3-596-26186-4 / 9783596261864 Der schwierige Mitmensch. Psychotherapeutische Erfahrungen zur Selbsterkenntnis, Menschenkenntnis und Charakterkunde Rattner, Josef Sprache deutsch Masse 148 x 210 mm Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Autobiographie Geistige Produktivität Gruppentherapie Lebensphilosophie Psychotherapie ISBN-10 3-921836-34-4 / 3921836344 ISBN-13: 978-3-921836-34-7 / 9783921836347 ISBN: 3921836344. Gewicht/weight: 402 gr.
EUR 148.75 [Appr.: US$ 168.29 | £UK 126.5 | JP¥ 24431] Book number BN42717

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results