Deutsch  Français  Nederlands 

Peter Dettmering (Autor), Renate Pastenaci (Autor) - Das Vermüllungssyndrom: Theorie und Praxis

, Klotz, Magdeburg, Auflage: 4. 152, 14,6 x 1 x 20,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Wo liegen die Ursachen für das MessieSyndrom? Unter dem Namen Vermüllungssyndrom wird seit ca. 1985 ein Phänomen zusammengefasst, bei dem Menschen ihre Wohnung durch die Anhäufung von wertlosen, unbrauchbar gewordenen Gegenständen unbewohnbar machen und dadurch von Kündigung, Zwangsräumung und Unterbringung in einem Heim oder einer Institution bedroht sind. Zugrunde liegt diesem Phänomen eine bisher noch kaum vollständig verstandenen Unfähigkeit der Betroffenen, brauchbar und unbrauchbar zu unterschieden und dieser Einsicht gemäss zu handeln. Während es scheint, dass weniger schwer Betroffene heute bereits Aussicht haben, von einem bereits geheilten Messie bei der Räumung der Wohnung bzw. Behebung der Unordnung Unterstützung zu erfahren, sind die schweren Fälle ohne Eingreifen von Behörden, Justiz und Müllabfuhr nicht beeinflussbar. Und es sind stets diese Fälle, welche in den Medien Aufsehen erregen. Der hier vorliegende Band hat drei Ziele: 1. soweit wie derzeit möglich die Ursachen des Vermüllungssyndroms darzustellen, 2. Hilfe zum Verständnis der Betroffenen zu leisten und 3. mögliche Hilfsmassnahmen aufzuzeigen. Zielgruppe: Sozialpädagogen, Ärzte, Psychologen, Journalisten, Mitarbeiter von Behörden wie Gesundheitsamt, Ordnungsamt, Sozialamt, vom Vermüllungssyndrom Betroffene und Angehörige. ISBN: 3880742952. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 80.99 [Appr.: US$ 92.57 | £UK 70.25 | JP¥ 13936] Book number BN32890

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results