Deutsch  Français  Nederlands 

Jörg-Thomas Födisch (Autor), Jost Nesshöver (Autor), Dieter Rossbach (Autor), Harold Schwarz (Autor) - Porsche 908: Seriensieger, Spezialist und Dauerläufer

, Heel , 2007. 240, 32,6 x 30 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das neue Buch des Erfolgsautors und Rennsportexperten Jörg-Thomas Födisch schildert die spannende Entwicklung des Siegertyps und erklärt auch anschaulich die komplexe Technik, die der 908er von seinen Ingenieuren mitbekommen hat. Berichte von Zeitzeugen und Fahrern erzählen noch ganz unbekannte und einmalige Anekdoten. Eine wahre Fülle an zeitgenössischem, teilweise unveröffentlichtem Bildmaterial vermittelt die faszinierende Atmosphäre und das besondere Flair der grossen Rennsport-Ära der siebziger Jahren. Jeder Motorsportenthusiast wird von diesem neuen Werk begeistert sein. Die berühmtesten Rennfahrer haben ihn gefahren, und lange war er für Porsche eine Art Sieg-Garantie: Nun erscheint endlich das erste umfassende deutschsprachige Werk über den 908. Es erzählt die Geschichte des faszinierenden Rennwagens, die mit dem Achtzylinder-Coupé begann und dessen Karriere dank der unschlagbaren Spyder 908/3 bis in die 1980er-Jahre reichte. Legendär ist das Kopf-an-Kopf-Rennen, das sich Hans Herrmann 1969 in Le Mans mit Jacky Ickx im Ford GT40 lieferte. Dieses Rennsportbuch aus dem HEEL Verlag schildert die spannende Entwicklung des Siegertypen und erklärt auch anschaulich die Technik, die der 908er von seinen Ingenieuren mitbekommen hat. Berichte von Zeitzeugen und Fahrern erzählen wenig Bekanntes und einmalige Anekdoten. Eine wahre Fülle an zeitgenössischem, teilweise veröffentlichtem Bildmaterial vermittelt die faszinierende Atmosphäre und das besondere Flair der grossen Rennsport-Ära der siebziger Jahre. Jeder Motorsportenthusiast wird von diesem neuen Werk begeistert sein. Autor: Jörg-Thomas Födisch, am 22. Juni 1947 in Pössneck/Thüringen geboren, arbeitet als Redakteur und Fotograf für die Monatszeitschrift "Die Bundeswehr". Er hat zahlreiche Bücher über die Formel 1, Wolfgang Graf Berghe von Trips, den Nürburgring und Rennwagen aus dem Hause Porsche veröffentlicht. Aus dem Inhalt: Ein aufregendes Automobil Der 908 bringt Porsche ganz nach vorn - 15 Jahre lang muss die Konkurrenz mit dem Schnellen aus Zuffenhausen rechnen Auf dem Weg zum Markenweltmeister 1968 setzt Porsche den 908 ein. Er erweist sich schnell als potenzieller Siegerwagen. In Le Mans jedoch entscheidet es sich: In diesem Jahr wird es noch nichts mit dem Titel Zehn Rennen - sieben Siege Das Ziel, die Internationale Markenmeisterschaft zu gewinnen, erfüllt sich für Porsche erstmals 1969 Titelverteidigung Was im Vorjahr endlich gelungen ist, will nun 1970 verteidigt sein. Wieder heisst es: keine Kompromisse. Und es gelingt Zweite Saison für das Traumpaar Porsche gewinnt nach 1969 und 1970 auch 1971 die Internationale Markenmeisterschaft. Zu danken ist das erneut dem 917 und dem Spezialisten für die winkligen Kurse, dem 908/03 Die unendliche Geschichte Nach dem Erfolg der 908/03 auf dem Nürburgring endet der offizielle Werkseinsatz der Achtzylinder-Boxer. Privatteams aber machen weiter - ab 1975 sogar mit aktueller Turbotechnik aus Zuffenhausen Porsche - der Zuverlässige Extremer Leichtbau gestattet Porsche den Einbau eines eigentlich komplett unterlegenen, aber standfesten Motors Klettern mit Risiko Der radikale Bergspyder 909 liefert die Blaupause für den erfolgreichen 908/03 Klangvolle Namen Die Fahrer des Porsche 908 Statistik Ausgewählte Einsätze und Resultate vom 6. April 1968 bis zum 16. Oktober 1988 Strassen-Achter Mit dem Dreiliter im VW-Porsche 914 probieren die Stuttgarter, was abseits der Rennstrecke geht Achtzylinder-Coupé Spyder 908/3 Le Mans Jacky Ickx Ford GT40 Rennwagen Rennfahrer Rennsport Motorsport Formel 1 Nürburgring Zusatzinfo ca. 300 meist farb. Abb. Sprache deutsch Masse 300 x 325 mm Gewicht 2215 g Einbandart gebunden Natur Motortechnik Fahrzeuge Auto Motorrad Ratgeber Rennfahrzeuge Automobil Motorrad Moped Motorsport Porsche Porsche 908 Porsche; Porsche 908 Rennsport ISBN-10 3-89880-837-8 / 3898808378 ISBN-13 978-3-89880-837-8 / 9783898808378 ISBN: 3898808378. Gewicht/weight: 2215 gr.
EUR 239.00 [Appr.: US$ 277.89 | £UK 207.25 | JP¥ 41353] Book number BN23921

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results