Deutsch  Français  Nederlands 

Jochen Luckhardt (Autor), Regine Marth (Autor) Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig (Autor) - Lockenpracht und Herrschermacht Perücken als Statussymbol und modisches Accessoire

, Koehler & Amelang, 2006. 253, 30,2 x 25 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das Perückenzeitalter, die Zeit des Barock und Rokoko, ist erstmalig Thema einer gross angelegten, mit zahlreichen Leihgaben aus dem In- und Ausland bestückten Ausstellung. Nach ersten Anfängen unter König Ludwig XIII., der zur Bedeckung seines schütter werdenden Haupthaares eine Lederkappe mit Haarbesatz trug, begründete sein Nachfolger, der Sonnenkönig Ludwig XIV., mit der wallenden Allongeperücke die Mode einer ganzen Epoche. Der reich illustrierte Begleitband zur Ausstellung ist ein Grundlagenwerk zur Perückenmode im Barock. Sprache: deutsch Masse: 245 x 300 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Regionalgeschichte Landesgeschichte Ausstellungskataloge Geschichte Barock GeistesGeschichte Kultur-Geschichte Braunschweig; Museen Geschichtswissenschaften Historiker Neuzeit bis 1918 Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig Perücke ISBN-10: 3-7338-0344-2 / 3733803442 ISBN-13: 978-3-7338-0344-5 / 9783733803445 Lockenpracht und Herrschermacht Perücken als Statussymbol und modisches Accessoire [Gebundene Ausgabe] Jochen Luckhardt (Autor), Regine Marth (Autor) ISBN: 3733803442. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 89.00 [Appr.: US$ 101.73 | £UK 77.25 | JP¥ 15314] Book number BN22546

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results