Deutsch  Français  Nederlands 

Schneider, Ute. - Hausväteridylle oder sozialistische Utopie? : die Familie im Recht der DDR

Köln : Böhlau, 2004. Hardcover. viii, 389 pp. 24 cm. (Industrielle Welt. Band 66). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : as new. - Da die Familie als gesellschaftliche Grundlage umfassender Transformationsprozesse angesehen wird, gehort die Umgestaltung des Familienrechts bei grundlegenden Veranderungen einer Gesellschaft zu den ersten Massnahmen neuer Machthaber, wie die Franzosische oder die Russische Revolution zeigen. Dass die DDR erst im Jahre 1965 ein neues Familiengesetzbuch verabschiedete, hat daher viele Beobachter verwundert. Hinter dieser Verzogerung verbirgt sich jedoch ein zwanzigjahriger Kodifikationsprozess, in dem Ehe- und Familiennormen ausgehandelt, kodifiziert und zugleich implementiert wurden. Die Diskurse uber Familie, Politik und Gesellschaft, die im Rahmen des Prozesses auf verschiedenen Ebenen stattfanden, analysiert die Autorin in diesem Buch. Dabei werden divergierende Interessen und Auffassungen innerhalb der Partei ebenso deutlich wie die Bemuhungen der juristischen Profession um Macht und Einfluss. Die burgerlichen Familienbilder und Vorstellungen erwiesen sich als langlebig, nicht zuletzt deshalb, weil unterschiedliche Ansichten uber die Gestalt der Familie im Sozialismus existierten. ISBN 9783412097042.
EUR 18.00 [Appr.: US$ 19.45 | £UK 15.25 | JP¥ 3056] Book number #293674

is offered by:


Kloof Booksellers & Scientia Verlag
, Limmerick 7, 1046 AR Amsterdam, The Netherlands | Fax: +31 (0)20 627 1395
Email: kloof@xs4all.nl
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results