Deutsch  Français  Nederlands 

[WATTEROTH, Heinrich Joseph]. - Über den steigenden Geldwerth und die steigenden Miethzinse der Häuser in Wien, und über die Mittel, beyde zu beschränken.

Wien, Anton Gassler 1802. 8°. 56 S. HLdr. d. Zt. m. goldgeprägt. Deckelschildchen. Anfangs wasserrand. Mehrere alte Unterstreichungen m. Farbstift. EA. ÖBL XVI, 17; Nicht in Slg. Mayer, Holzm.-Boh., Gugitz - Beigebunden: [Anonym].Gespräch zwischen dem Autor und einem Beamten über das Stück die Zimmerherren in Wien. Wien, Bey Peter Rehms seel. Witwe 1802. kl.-8°. 15 S. - Watteroth (1756-1819), war Staatswissenschaftler und Rechtshistoriker. Er hörte an der Universität Vorlesungen von Joseph von Sonnenfels, folgte einem Ruf an die Theresianische Ritterakademie als Prof. für Statistik. Mit Unterstützung Gottfried van Swietens wurde er 1786 zum Prof. für Universalgeschichte Universität Wien. In seinen Schriften trat er für religiöse Toleranz gegenüber Protestanten ein und verteidigte das Recht des Landesfürsten auf Säkularisierung von Klostergütern. 1783 trat er in die Freimaurerloge Zur wahren Eintracht ein. 1786 Mitglied der Loge Zur Wahrheit. Und Mitglied des Illuminatenordens. Er stand im ständigen Konflikt mit dem Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Migazzi. (ÖBL XVI, 18)
EUR 300.00 [Appr.: US$ 326.71 | £UK 255.75 | JP¥ 50806] Book number 0624-23

is offered by:


Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB)
Burgring 1, A 1010, Vienna, Austria Tel.: +43 1 587 73 11 | Fax: +43 1 586 22 79
Email: office@burgverlag.com
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results