Deutsch  Français  Nederlands 

- Stossseufzer eines Hamburger Löwen beim Abbruch des "Tiefen Keller"s zu Hamburg, am 1. Mai 1882.

Hamburg, L. Tidow (H. A. Kahlbrok Nachf.), 1882. 2 Bll. ( ca. 18,3 x 11,8 cm). Mit illustr. Holzstichtitel. ¶ Plattdeutscher Abgesang in Reimen (von W. V.) auf die fast 150 Jahre alte Hamburger Gastwirtschaft "Tiefer Keller" in der Nikolaistrasse 33 ( damals gelegen im westlichen Teil vom Venusberg, parallel zur Rothesoodstrasse). Hier konnten die Hamburger Bettler für zwei Schillinge (15 Pfennig) auf der unterirdischen Kegelbahn nächtigen. Die Kneipe bestand bis 1882, gewissermassen als privater Vorläufer des heutigen Pik As. - "Löwe" ist ein Hamburger Ausdruck für Gelegenheitsarbeiter, Lohnarbeiter, Tagelöhner (z. B.: Hopfenmarktslöwe).- Brüchig: Im Falz auseinandergeteilt, Querfalte m. Einriss; mässig braunfleckig.
EUR 45.00 [Appr.: US$ 48.18 | £UK 38 | JP¥ 7583] Book number 52803

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results