Deutsch  Français  Nederlands 

Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher Stahlbetonbaupraxis HTWK Leipzig Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Dipl.-Ing. (FH) Yvette Klug wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Bauwesen HTWK - Lastannahmen nach neuen Normen: Grundlagen, Erläuterungen, Praxisbeispiele Einwirkungen auf Tragwerke aus: Nutzlasten, Windlasten, Schneelasten, Erdbebenlasten Tragwerksentwurf Tragwerkkonstruktion Bauingenieurwesen Baunorm Bautechnik Umwelttechnik Konstruktiver Ingenieurbau Traglast Sicherheitskonzept nach DIN 1055-100 Eigenlasten

 1537408882,
, Bauwerk, Auflage: 1., Aufl. (Juni 2007). 252, 24 x 16,4 x 1,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Sicherheitskonzept nach DIN 1055-100 Eigenlasten von Baustoffen Bauteilen und Lagerstoffen nach DIN 1055-1 Nutzlasten für Hochbauten nach DIN 1055-3 Windlasten nach DIN 1055-4 Schnee- und Eislasten nach DIN 1055-5 Einwirkungen aus Erdbeben nach DIN 4149 Komplexbeispiel Detaillierte Angaben der Wind- und Schneelastzonen für alle Städte und Gemeinden Norm DIN 1055-3 Eigen- und Nutzlasten für Hochbauten 03/2006 Berichtigung 1 zur Norm DIN 1055-4 Windlasten Grundlagen des Sicherheitskonzeptes nach DIN 1055-100 - Eigenlasten von Baustoffen, Bauteilen und Lagerstoffen nach DIN 1055-1 - Nutzlasten für Hochbauten nach DIN 1055-3 - Windlasten nach DIN 1055-4 - Schnee- und Eislasten nach DIN 1055-5 - Einwirkungen aus Erdbeben nach DIN 4149 - Komplexbeispiel - Detaillierte Angaben der Wind- und Schneelastzonen für alle Städte und Gemeinden. In diesem Buch ist bereits berücksichtigt- die neue geänderte Norm DIN 1055-3 "Eigen- und Nutzlasten für Hochbauten" (03/2006) - (bereits im März 2003 als Weissdruck erschienen) - Berichtigung 1 zur Norm DIN 1055-4 "Windlasten" (03/2006) Grundlagen des Sicherheitskonzeptes nach DIN 1055-100 - Eigenlasten von Baustoffen, Bauteilen und Lagerstoffen nach DIN 1055-1 - Nutzlasten für Hochbauten nach DIN 1055-3 - Windlasten nach DIN 1055-4 - Schnee- und Eislasten nach DIN 1055-5 - Einwirkungen aus Erdbeben nach DIN 4149 - Komplexbeispiel - Detaillierte Angaben der Wind- und Schneelastzonen für alle Städte und Gemeinden. In diesem Buch ist bereits berücksichtigt- die neue geänderte Norm DIN 1055-3 "Eigen- und Nutzlasten für Hochbauten" (03/2006) - (bereits im März 2003 als Weissdruck erschienen) - Berichtigung 1 zur Norm DIN 1055-4 "Windlasten" (03/2006) - Über den Autor - Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher lehrt Stahlbetonbaupraxis an der HTWK Leipzig. Er ist Herausgeber der "Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure" und "Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten". Dipl.-Ing. (FH) Yvette Klug ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Bauwesen der HTWK Leipzig. Dr. Eddy Widjaja war Oberingenieur am Institut für Tragwerksentwurf und -konstruktion der TU Berlin und Honorarprofessor an der Universität der Künste Berlin. Technik Bauingenieurwesen Baunorm Bautechnik Umwelttechnik Konstruktiver Ingenieurbau Traglast ISBN-10 3-89932-130-8 / 3899321308 ISBN-13 978-3-89932-130-2 / 9783899321302 ISBN: 3899321308. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 34.39 [Appr.: US$ 37.41 | £UK 29.5 | JP¥ 5825] Book number BN6257

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results