Deutsch  Français  Nederlands 

Werner Huber (Herausgeber, Mitwirkende), Federico Billeter (Mitwirkende), Roderick Hönig (Mitwirkende), Manuel Joss (Mitwirkende), Jenny Keller (Mitwirkende), Benedikt Loderer (Mitwirkende), Sue Lüthi (Mitwirkende), Rahel Marti (Mitwirkende), Caspar Schär - Bern baut: Ein Führer zur zeitgenössischen Architektur 1990–2010 Edition Hochparterre Bautechnik Architektur Architecture Architekturführer Bern Kunst Architektur Künstler Architektur Hochparterre Reiseführer zeitgenössische Architektur Werner Huber

, Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess, 2009. 240, 10,5 x 1,8 x 19,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Der neuste der beliebten Taschenführer der Zeitschrift Hochparterre widmet sich der eidgenössischen Hauptstadt: Bern baut ist ein Architekturführer durch Bern und seine Nachbargemeinden – mit Architekturkritiken, Fotos und Plänen. Der Hauptteil präsentiert rund 80 wichtige Bauten, die zwischen 1990 und 2010 entstanden sind bzw. entstehen. Jedes Objekt wird auf einer Doppelseite mit Text, speziell für diese Publikation angefertigten Farbfotografien sowie mit Grundriss und Schnitt dargestellt. Die Texte enthalten neben Baubeschrieb und architektonischer Kritik auch kulturpolitische und planerische Zusammenhänge. Ein Kasten fasst steckbriefartig die Fakten zum jeweiligen Gebäude zusammen: Bauherrschaft, Architekten, Verfahren, Bausumme, Baujahr und Adresse. Die Bauten sind nach Stadtvierteln in Kapitel aufgeteilt, so entstehen praktische Routen für Spaziergänge. Zudem werden «Klassiker des 20. Jahrhunderts» knapp in Text und Bild vorgestellt. Den Schluss des Buches bildet ein Verzeichnis aller beteiligter Architekten. Ein Essay verhandelt Bern-spezifische Aspekte zeitgenössischer Architektur und zieht die wichtigsten historischen Linien. Weitere Themen sind die aktuellen Planungen in den Entwicklungsschwerpunkten sowie die Frage: Gibt es eine Berner Architektur? Autor: Werner Huber war Wissenschaftlicher Assistent in der Architekturabteilung der ETH Zürich. Er arbeitet als Redakteur für Architektur bei der Schweizer Zeitschrift "Hochparterre". Reihe/Serie Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess Co-Autor Federico Billeter, Roderick Hönig, Werner Huber, Manuel Joss, Jenny Keller, Benedikt Loderer, Sue Lüthi, Rahel Marti, Caspar Schärer, Robert Walker, Lukas Zollinger Illustrationen Dominique Udry Zusatzinfo 131 frab. Abb., 171 Pläne und 9 Karten Sprache deutsch Masse 105 x 185 mm Einbandart Englisch Broschur Bautechnik Architektur Architecture Architekturführer Bern Kunst Architektur Künstler Architektur Hochparterre Reiseführer zeitgenössische Architektur ISBN-10 3-85881-291-9 / 3858812919 ISBN-13 978-3-85881-291-9 / 9783858812919 Bern baut: Ein Führer zur zeitgenössischen Architektur 1990–2010 Edition Hochparterre Werner Huber (Herausgeber, Mitwirkende), Federico Billeter (Mitwirkende), Roderick Hönig (Mitwirkende), Manuel Joss (Mitwirkende), Jenny Keller (Mitwirkende), Benedikt Loderer (Mitwirkende), Sue Lüthi (Mitwirkende), Rahel Marti (Mitwirkende), Caspar Schärer (Mitwirkende), Robert Walker (Mitwirkende), Lukas Zollinger (Mitwirkende), Dominique Udry (Fotograf) ISBN: 3858812919. Gewicht/weight: 300 gr.
EUR 127.90 [Appr.: US$ 139.18 | £UK 109 | JP¥ 21692] Book number BN39738

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results