Deutsch  Français  Nederlands 

Walter Siegenthaler Edouard Battegay, André G. Aeschlimann, Andrea Babians Brunner, Manuel Battegay, Peter Bauerfeind, Konrad E. Bloch, Hubert Erich Blum, Esther Bächli, Clemens D. Cohen, Firat Duru, Franz R. Eberli, Thomas Fehr, Adriano Fontana, Michael - Siegenthalers Differenzialdiagnose: Innere Krankheiten - vom Symptom zur Diagnose

 1537400128,
, Thieme, 2012. 1168, 21,7 x 6,6 x 27,7 cm, Hardcover. Zustand: 2. Vom Symptom zur Diagnose - Leitsymptome erkennen und verstehen - Von den Patientenbeschwerden zielgenau zur Auswahl der wahrscheinlichen Erkrankungen - Verdachtsdiagnosen nach Wahrscheinlichkeit bewerten, ausschliessen oder verifizieren - Das Fundament der internistischen Differenzialdiagnostik - Typische Befundkonstellationen und differenzialdiagnostische Details zu allen häufigen, aber auch seltenen und "exotischen" Erkrankungen - "Der diagnostische Blick": wegweisende Befunde auf fast 900 brillanten Abbildungen Das Thema "Differenzialdiagnose" kam bei uns im Studium eher kurz zur Sprache. Aber die wenigsten Patienten haben ein Schild mit fünf ankreuzbaren Antwortalternativen unter der Decke, das dem "kreuzgeplagten" Studenten das Diagnostizieren erleichtern würde. Der "Siegenthaler" ist da schon eine Institution, auf die man sich m.E. auch weiterhin verlassen kann. Bewährt hat sich die Aufteilung nach "Leitsymptomen" (wie z.B. Thoraxschmerz) - also die vordergründigste Beschwerde. Neu in der aktuellen Auflage sind "Navigatoren" die auf einer Seite bildlich darstellen, woher des Leitsymptom rühren könnte. Wieder also "ein bisschen besser". Leider ist die Medizin mittlerweile so komplex, dass auch solche Abbildungen erst "erblickt" werden müssen, d.h. man muss sich langsam einschauen und merkt sich dadurch das entsprechende auch vertieft. Ich masse es mir an dieser Stelle nicht an, über Vollständigkeit zu urteilen, aber Umfänglich ist das Werk allemal. Zu erwähnen ist, dass es sich um ein internistisches Werk handelt - Orthopäden könnten also etwas enttäuscht werden. Andererseits sind die meisten Patienten heutzutage ohnehin multimorbide. Fazit: Auf jeden Fall zu empfehlen, wenn man von der "Uni-auswendiglern-Denke" weg will. Wenn man dann auch noch etwas Zeit und Geduld mitbringt, dann ergeben sich im Verlauf der Lektüre viele lohnende Momente. Ich ganz persönlich konsultiere den "Siegenthaler" immer dann, wenn die Befunde und Symptome für mich nicht stimmig erscheinen. Meist habe ich dann etwas übersehen, was mir der Navigator aber sehr schnell vor Augen führt. Co-Autor: Edouard Battegay, André G. Aeschlimann, Andrea Babians Brunner, Manuel Battegay, Peter Bauerfeind, Konrad E. Bloch, Hubert Erich Blum, Esther Bächli, Clemens D. Cohen, Firat Duru, Franz R. Eberli, Thomas Fehr, Adriano Fontana, Michael Fried, Heiko Frühauf, Jeroen Goede, Matthias Greutmann, Ulrich Hoffmann, Sabina Hunziker, Marius E. Kraenzlin, Hugo Kupferschmidt, Stephan Lautenschlager, Thomas Lüscher, Benedict Martina, Beat A. Michel, Darius Moradpour, Beat Müllhaupt, Peter Ott, Christoph Renner, Gerhard Rogler, Erich W. Russi, Urs Schanz, Dominik Schneider, Urs Schwarz, Werner Schwizer, Giatgen A. Spinas, Frank Stenner, Georg Stüssi, Peter Sándor, Federico Tató, Rainer Weber, Michael Weller, Rudolf P. Wüthrich, Lukas Zimmerli, Arnold von Eckardstein Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Masse 195 x 270 mm Gewicht 3326 g Medizin Pharmazie Klinik Praxis Allgemeinmedizin Humanmedizin Pharmazie Klinik Praxis Innere Medizin Anamnese Arbeitsdiagnose Ausschlussdiagnose Befund Diagnose Differentialdiagnose Differentialdiagnostik Differentialtherapie Differenzialdiagnose Differenzialdiagnostik Differenzialtherapie Innere Medizin Krankheitsbilder Leitsymptome Stufendiagostik Symptome Therapie Untersuchungen Verdachtsdiagnosen ISBN-10 3-13-344820-X / 313344820X ISBN-13 978-3-13-344820-8 / 9783133448208 ISBN: 313344820X. Gewicht/weight: 3326 gr.
EUR 133.90 [Appr.: US$ 144.17 | £UK 113.5 | JP¥ 22678] Book number BN34756

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results