Deutsch  Français  Nederlands 

MEDIZIN.- EBSTEIN, Erich: - Ernst Platners Krankheitsgeschichte im Jahre 1918. Auf Grund eines unbekannten Krankheits-Tagebuchs mitgeteilt.

 1531536315,
Halle (Marhold), 1915. 4°. 17 S. neues Pb mit Goldprägung. Ordnungsgemäß ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel). = Sonderabdruck der Psychiatrisch-Neurologischen Wochenschrift. EA mit einer eigenhändigen Verfasserwidmung auf Titelseite. Erich Ebstein (* 11. Juni 1880 in Göttingen; † 16. April 1931 in Leipzig) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. Er entstammte einer jüdisches Medizinerfamilie. Der Vater war Wilhelm Ebstein, Ordinarius für Innere Medizin an der in Göttingen. Die Mutter Elfriede geb. Nicolaier (1851–1926) war eine Schwester von Arthur Nicolaier, dem Entdecker des Tetanuserregers. Noch keine 51 Jahre alt, starb er durch einen Schlaganfall. Der Nachruf seines Freundes Erich Mühsam, für das Berliner Tageblatt gedacht, erschien nie, ist aber überliefert. „Mit Ebstein starb ein Mensch von ganz geschlossener Einheit des Geistes, und wenn die lange Reihe der von ihm verfaßten und herausgegebenen Werke kurz hintereinander eine Schrift „Über die angeborene und die erworbene Trichterbrust“ und eine über „Lichtenbergs Mädchen“ aufzählt, so bedarf es nur der Erinnerung daran, daß auch Arbeiten über „Chr. Grabbes Krankheit“ und „Schillers Krankheit“ in der Reihe vorkommen, um Übergänge zwischen den entfernten Studiengebieten des genießerischen Gelehrten zu erkennen. Es ist eigentümlich genug, daß der zentrale Punkt, von dem aus Ebsteins Forscher- und Mitteilungseifer sich in so verschiedenen Richtungen bewegte, ein geographischer Punkt ist: Göttingen.“ (Wikipedia) Sprache: deutsch. H.
EUR 25.00 [Appr.: US$ 26.77 | £UK 21.25 | JP¥ 4213] Book number 42600AB

is offered by:


Versand-Antiquariat Bebuquin
Mittelstr. 25 , D-04460 Werben bei Kitzen, Germany Tel.: +49 3429 64 96 96 | Fax: +49 3429 64 96 97
Email: zimmeck@bebuquin.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results