Deutsch  Français  Nederlands 

Günther, A. [Anton]. - Der Rückgang des Harburger Seeschifffahrts-Verkehrs, dessen Ursachen und die Mittel zur Beseitigung hierfür. Köhlbrandfrage.

Harburg, G. Lühmann's Buchdruckerei, 1878. 92 S. 22,5 cm. OBroschur. ¶ Nicht Slg Rapp, Möller/Tecke. - Anton Günther, Kaufmann und Spediteur in Harburg, skizziert zunächst die kommerzielle Lage Harburgs seit in Betriebnahme des Hafens 1849, berichtet detailliert mit viel Zahlenmaterial über die 1856 bis 1860. Die Probleme des Harburger Seehandels werden nach Günther vor allem durch die Versandung des Köhlbrandes, dem Verbindungsarm zwischen Norderelbe und Süderelbe hervorgerufen. Darunter litten auch Kleingewerbe, Ladenbesitzer und Arbeiterstand. Auch die Eisenbahnfrachtverhältnisse kritisiert Günther. So würden durch die Elbbrücke für Hamburg nur Vorteile, für Harburg vor allem Nachteile entstehen. Gleiches gelte für die Zollverhältnisse. -Umschlag schadhaft u. mit Tesa geklebt. Mit altem Bibl.-Stempel. Buchblock intakt und vollständig
EUR 29.00 [Appr.: US$ 31.11 | £UK 24.5 | JP¥ 4921] Book number 90685

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results