Deutsch  Français  Nederlands 

SCHIFFAHRT.- MS RAVENSTEIN.- - Faltblatt mit dem Kabinenplan der Motorschiffe des Norddeutschen Lloyd Bremen (NDL). MS Ravenstein, Reifenstein, Rothenstein.

 1530341105,
Bremen 1943 ff. 30 x 40 cm. mit Fotos, dem Kabinenplan und den technischen Daten. ill. OKart. wie neu Die als Ravenstein-Klasse bezeichnete Schiffsklasse ist eine Baureihe von drei Frachtschiffen des Norddeutschen Lloyd (NDL). Die Schiffsneubauten waren während des Zweiten Weltkriegs bestellt worden. Nach Kriegsende wurden das Schiffstrio schließlich für die Reederei Compagnie Maritime Belge (CMB) fertiggestellt und 1955 erneut vom NDL angekauft. Als namensgebendes erstes Schiff der Klasse übernimmt der Lloyd am 25. März 1955 die Bastogne als Ravenstein. Am 11. Mai 1955 übernimmt der NDL die Stavelot als Rothenstein und am 19. Juli 1955 tauft man die Houffalize in Reifenstein um. Zunächst werden alle drei Schiffe im Ostasien-Dienst eingesetzt. Die Rothenstein erhält die zusätzliche Funktion als Ausbildungsschiff für bis zu 18 Kadetten. Vom Juni bis zum Dezember 1961 baut der Bremer Vulkan die Antriebsanlage auf jeweils drei neue MAN-Vulkan 5-Zylinder-Dieselmotoren um, dabei erhielt die Ravenstein als einziges Schiff der Baureihe einen längeren Schornstein. Die Schiffe gingen am 1. September 1970 bei der Fusion des NDL mit der HAPAG in das gemeinsame Eigentum der neugegründeten Hapag-Lloyd über. Ravenstein und Reifenstein werden danach im Australien-Dienst eingesetzt, die Rothenstein wechselt auf den Westküste-Südamerika-Dienst. Spätere Karriere: Schon am 11. August 1971 veräußerte die Hapag-Lloyd die Schiffe an die Coustoula Shipping Co., Famagusta. Die Namen der drei Schiffe wurden dabei abgeschnitten. Die Reifenstein fuhr fortan als Reifens und ging 1972 an Elektra Shipping Co. in Famagusta. Am 22. Februar 1978 traf das Schiff zur Verschrottung in Kaohsiung ein. Die frühere Ravenstein lief als Ravens weiter und wurde 1974 am Olistim Navigation Co. in Limassol weitergegeben, bevor sie am 10. Juni 1978 von Basrah kommend am 21. Juni 1978 zum Abwracken in Gadani Beach eintraf. Die Rothenstein erhielt den Namen Rothens und wurde 1972 von der Tatjana Shipping Co. in Famagusta übernommen. Als letztes Schiff der Klasse erreichte auch sie am 16. März 1979 Kaohsiung zum Abbruch. Sprache: deutsch. S.
EUR 25.00 [Appr.: US$ 26.85 | £UK 21.25 | JP¥ 4280] Book number 42344AB

is offered by:


Versand-Antiquariat Bebuquin
Mittelstr. 25 , D-04460 Werben bei Kitzen, Germany Tel.: +49 3429 64 96 96 | Fax: +49 3429 64 96 97
Email: zimmeck@bebuquin.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results