Deutsch  Français  Nederlands 

- Sahl im Stadthause zu Hamburg / Zur Feier des dreihundertjährigen Verfassungsfestes / am 29ten September 1828. Kreidelithographie und Pochoir.

1828. Vgl. D. Tilgner. Die Geschichte des Görtz-Palais, Abb. 14. Das Staatsarchiv in Hamburg verwahrt eine unsignierte Tuschezeichnung der Saaldekoration von 1828. Dieses Blatt diente möglicherweise als Vorlage für die Lithographie. - Das Stadthaus entstand 1814 als Sitz der Stadtverwaltung und der Polizei in Hamburg. Das 1710 errichtete, zwischen dem Neuen Wall und dem Bleichenfleet gelegene Görtz-Palais durch Umbau und Erweiterung des 1710 errichteten Görtz-Palais, wurde bereits während der französischen Besetzung von 1811–1814, als Mairie (Rathaus) genutzt.- Im Rand teilweise etwas angeschmutzt und stellenweise mit Stockfleckchen. Der Unterrand ist etwas unregelmässig geschnitten. Eine stärkere vertikale Knickspur und ein kaum wahrnehmbarer horizontaler Knick. Rückseitig in den oberen Ecken Reste einer alten Montierung. Sehr farbfrisches Blatt. Unterhalb der Darstellung betitelt Sahl im Stadthause zu Hamburg / Zur Feier des dreihundertjährigen Verfassungsfestes / am 29ten September 1828. 23,7 x 36 cm. Papier: 31,2 x 41,3 cm.
EUR 200.00 [Appr.: US$ 214.12 | £UK 168.75 | JP¥ 33704] Book number 140367

is offered by:


Kunstantiquariat Joachim Lührs
Michaelisbrücke 3, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 37 11 94
Email: luehrs-fleetinsel@arcor.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results