Deutsch  Français  Nederlands 

- Theater heute 8/1974. THEMA: Ursula Krechel: Erika.

Friedrich Velber bei Hannover, 1974. ca. 60 S. Standardeinband. INHALT: Frühe Brecht-Stücke - wie kann man sie spielen? - Henning Rischbieter: Baal in Frankfurt - Heinz Klunker: Leben Eduard II beim Berliner Ensemble - Michael Skasa: Mann ist Mann in München. Grübers Phantasie und die Oper: Jens Wendland: Herzog Blaubarts Burg und Die Erwartung in Frankfurt. Hans Mayer: Zwei vom Jahrgang 1874 - Hofmannsthal und Kraus. Horst Koegler: Tetley und van Manen choreographieren Sacre du Printemps. Georges Schlocker: Das Pariser Theater entfesselt den Spott und befragt den Wahnsinn. Michael Skasa: Die Münchner K-Theater. Rolf Vollmann: Eindrücke in Schwäbisch Hall, Jagsthausen und Bad Hersfeld. Gespräch mit der Regisseurin Angelika Hurwicz. Erfahrungen der Regieassistentin Vera Sturm. Ursula Krechel: Wenn Frauen an einem Stück über Frauen arbeiten. Heinrich Vormweg: über Erika und die Uraufführung in Castrop-Rauxel. Vollständig abgedruckt: Ursula Krechel: Erika. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
EUR 7.00 [Appr.: US$ 7.52 | £UK 6 | JP¥ 1188] Book number 51711

is offered by:


Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG
Paul-Robeson-Str. 22, 10439 Berlin Prenzlauer Berg, Germany Tel.: +49 30 46 79 61 87 | Fax: +49 30 46 79 61 89
Email: bestellung@antiquariat-in-berlin.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results