Deutsch  Français  Nederlands 

Pauli, Gustav. - Die Hamburger Kunsthalle. Ein kurzer Überblick des Werdegangs ihrer Sammlungen.

(Bielefeld), Velhagen & Klasing, (1929). 16 S. Mit 23 Abb. (davon 7 farb.). (= Sonderdruck aus Velhagen & Klasings Monatsheften). 4to. OBrosch. ¶ Angestaubt, ob. RDeckel-Ecke geknickt. - Die Gründung der Sammlung geht auf den Architekten Friedrich Stammann zurück, der 1846 im Kunstverein eine Gemälde-Galerie für Hamburg forderte, für die er selbst ein Gemälde von Paul Hipolyte Delaroche spendete. 1850 wurde die "städtische Galerie" mit 53 Gemälden eröffnet, durch Stiftungen wuchs der Bestand schnell an, so dass der Bau eines Museums beschlossen u. 1863-1868 nach den Plänen der Architekten von der Hude u. Schirrmacher ausgeführt wurde.
EUR 12.00 [Appr.: US$ 13.72 | £UK 10.5 | JP¥ 2065] Book number 46811

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results