Deutsch  Français  Nederlands 

CELLINI. - GOETHE, Johann Wolfgang von: - Leben des Benvenuto Cellini von ihm selbst geschrieben. Übersetzt von Goethe. Hrsg. von Emil Schaeffer.

Frankfurt a. Main, Frankfurter Verlags-Anstalt, 1924, in-8°, Frontispiz + 554 S., ill. mit Stammtafel + 59 Tafeln, kl. Stempel auf Titel, Halbpergament. Rücken mit Goldornamenten verziert. Sehr schönes Exemplar. ¶ Benvenuto Cellini (* 3. November 1500 in Florenz;   13. Februar 1571 ebenda) war als italienischer Goldschmied und Bildhauer ein berühmter Vertreter des Manierismus. Benvenuto Cellini gilt als einer der gro§en Bildhauer der Nachantike und als ein typischer 'uomo universale' der italienischen Renaissance. Nachdem sein Werk mehrere hundert Jahre nahezu vergessen war, wurde es zu Beginn des 19. Jahrhunderts neu entdeckt. Er wirkte an der Schwelle der Hochrenaissance zum Manierismus als Bildhauer, Goldschmied, Medailleur, aber auch als Schriftsteller und Musiker. (Wikipedia). Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
CHF 35.00 [Appr.: EURO 37.75 US$ 43.01 | £UK 32.75 | JP¥ 6474] Book number 46595

is offered by:


Harteveld Rare Books Ltd.
5, rue des Alpes, 1700, Fribourg, Switzerland Tel.: +41 26 322 38 08 | Fax: +41 26 322 88 93
Email: harteveld@bluewin.ch
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results