English  Français  Nederlands 

LERCHERL VON HERNALS - Betti Fischer.

[wohl Wien, ca. 1919-1933]. [Album]. 2 Bde. 4° bzw. quer-gr.-8°. 222 Bll. mit mont. Photographien, 4 von Betti Fischer verf. Postkarten, Theaterprogrammen, Eintrittskarten, Zeitungsausschnitten (dav. 9 von Betti Fischer signiert), typographischen u. handschriftlichen Texten u. einem Medaillon an Lesebändchen, sowie 72 leere Bll.; 34 Bll. mit in Fotoecken mont. s/w Photographien (dav. 30 von Betti Fischer signiert) u. 4 leeren Bll. Bd. I: Album mit blauem Seidenmoiréebezug, Vorderdeckel a. d. Kanten mit Weissmetallbeschlägen, Deckel mit aufkaschiertem Portrait. Bd. II: Kordelgeheftetes Album mit blauem Seidenmoirée mit Metallbeschlag in Form des Namenszuges Fischers. Rücken u. Deckel leicht fleckig, Vorsätze leicht stockfleckig, Bll. stellenweise leicht gebräunt, sonst sehr gut erhalten. vgl. Czeike II, 310f. - Privates, von einem Fräulein Finny Stark, angelegtes Album mit Photographien, 4 von Betti Fischer an Finny Stark verf. Postkarten, Theaterprogrammheften, Eintrittskarten, Zeitungsausschnitten, sowie typographischen u. handschriftlichen Texten. Insgesamt 9 der eingeklebten Ephemera wurden von Betti Fischer signiert bzw. mit einer kurzen Widmung versehen. Betti Fischer (auch Betty; 1887-1969) war eine Wiener Sopransängerin, die den Spitznamen Lercherl von Hernals erhalten hatte. 1933 emigrierte sie nach Luxemburg. Sie kehrte 1947 zurück, beendete aber ihre Bühnenkarriere und unterrichtete am Konservatorium der Stadt Wien. Fräulein Finny Stark war für uns biographisch nicht näher greifbar, sie scheint eine grosse Verehrerin Fischers gewesen zu sein und reiste zu zahlreichen ihrer Aufführungen und photographiert dort anscheinend auch. In einer der Antwort-Postkarten bedankt sich Betti Fischer für die gut gewordenen Bilder. Der erste Band des Albums enthält Stücke aus der Zeit zw. 1919 und 1933, das letzte datierte ist ein Programmheft zum Festempfang der Deutschösterreichischen Schriftstellergenossenschaft am 30. Jänner 1933 im Kursalon der Stadt Wien. Auf der Seite gegenüber ist die Ehrenkarte zum Festempfang für Finny Stark eingeklebt. Der zweite Band im Querformat enthält nur s/w Photographien, wenige Fotoecken sind leer, zumeist Bühnenportraits bzw.- aufnahmen aus der Zeit zwischen 1921-1930 von Betti Fischer.
EUR 800.00 | CHF 763] Buchzahl 1884-22

wird angeboten von:


Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB)
Burgring 1, A 1010, Vienna, Austria Tel.: +43 1 587 73 11 | Fax: +43 1 586 22 79
Email: office@burgverlag.com
Member of ILAB 




  Dieses Buch bestellen?

Bitte um Informationen

Zurück zu Ihre Suchergeschichte