found: 141 books on 10 pages. This is page 1
- Next page

 
SAMUEL BECKETT / WILHELM REICH / ALLEN GINSBERG / HANS MAGNUS ENZNESBERGER / HANS VERHAGEN / BERNLEF
Randstad - Driemaandelijks Nummer 1 t/m 13 - Complete Set
Amsterdam, De Bezige Bij. 1961, 1st Edition. Paperback, 200 x 125 x 193 Mm. Randstad - Driemaandelijks Nummer 1 t/m 13 - Complete Set - Literaire Reuzen Pockets 25 (1961), 29, 29, 44, 63, 75, 101, 122, 135, 164, 190 (nr 11&12) 301 (1963). Redactie: Hugo Claus, Ivo Michels, Harry Mulisch, Simon Vinkenoog, Met werk van Allen Ginsberg, Louis Paul Boon, Allen Ginsberg, W.F.Hermans, Constant, Fernando Arrabal, Sanne Sannes, W. Burroughs, H.C.Pernath, Vaandrager,Lehmann, Paul Snoek, K. Schippers, Peter Schat,Borges, Louis Ferron,Johnny the Selfkicker, Marie Claire de Jonghe en vele anderen. Alles in goede conditie, de boeken komen uit de kast van een schrijver, zijn naam op het schutblad. De boeken hebben dus altijd gebroeder/zusterlijk op de plank gestaan. Fine.
Egidius Antiquarische BoekhandelProfessional seller
Book number: 006370
€  125.00 [Appr.: US$ 141.42 | £UK 106.25 | JP¥ 20530]
Keywords: Literaire Reuzenpockerts

 Militärischer Widerstand im 3. Reich: Foerster, Wilhelm/ Thun-Hohenstein, Graf von, Ein General kämpft gegen den Krieg. Aus nachgelassenen Papieren des Generalstabchefs Ludwig Beck/ Der Verschwörer. General Oster und die Militäropposition. Zusammen 2 Bände
Militärischer Widerstand im 3. Reich: Foerster, Wilhelm/ Thun-Hohenstein, Graf von
Ein General kämpft gegen den Krieg. Aus nachgelassenen Papieren des Generalstabchefs Ludwig Beck/ Der Verschwörer. General Oster und die Militäropposition. Zusammen 2 Bände
Verschiedene, 1949. Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene Einband: gebundene Ausgabe. 762
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 6g2198
€  10.00 [Appr.: US$ 11.31 | £UK 8.5 | JP¥ 1642]
Keywords: Widerstand/ Terrorismus

 
Reich. Wilhelm; Orgone Institute.
ORDER BLANK for the Orgone Institute Press, New York 3, New York.
New York, 1945. A Fine Collectible of Reichian Ephemera, listing eight books then available, plus a three year set [1942-1945] of the Annals of the Orgone Institute. On the rear of the form are notes by Dr. Charles Muses, listing the name of the Secretary,Lois Wyvell, the physical address of the Institute in Forest Hills, and the Summer address in Rangely ME. Books range in price from $1,00 to $8.50, the latter number for the second volume of the The Discovery of the Orgone: The Cancer Biopathy.
J.D. Holmes, ABAA - ILABProfessional seller
Book number: 19644
USD 60.00 [Appr.: EURO 53.25 | £UK 45.25 | JP¥ 8711]
Keywords: Reich psychology Orgone energy

 
Ernst Klee Adolf-Grimme-Preis Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer Geschwister-Scholl-Preis Goethe-Plakette Stadt Frankfurt am Main Wilhelm Leuschner-Medaille Land Hessen Das Kulturlexikon zum Dritten Reich Das Personenlexikon zum Dritten Reich Deutsc
Das Kulturlexikon zum Dritten Reich: Wer war was vor und nach 1945
, S. Fischer, Auflage: 1 (15. Februar 2007). 720, 21,8 x 15,2 x 4,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Willi Jasper ist mit Ernst Klees "Personallexikon zum Dritten Reich" im grossen und ganzen zufrieden. Mit Respekt vor der "enormen Fleissarbeit" des Autors sieht er über die wenigen Schwachstellen und Lücken hinweg, möchte mit seinen Anmerkungen die "Gesamtleistung des Autors nicht schmälern". In Systematik und Begrifflichkeit werde nicht ausreichend eingeführt, bemängelt der Rezensent, einzelne Personengruppen werden zu stark (Mediziner), andere zu wenig (Geisteswissenschaftler) berücksichtigt, Querverweise fehlen. Nichts desto trotz liefere Klee eine "erschreckendes Gesamtbild", gelingt es ihm doch mit den 4300 Kurzbiografien manch unliebsame These zu bekräftigen. So wird bald offensichtlich, dass der "mörderische Antisemitismus" seinen Ursprung nicht in erster Linie innerhalb der "benachteiligten Volksschichten" habe, wie Jasper erörtert, sondern in der "Mitte der Gesellschaft". Frankfurter Rundschau Einiges werde hier endlich "zurechtgerückt", "ergänzt" und richtiggestellt, lobt Rudolf Walther. Das Projekt von Ernst Klee, ein Personenlexikon mit 4.300 Kurzbiografien zum Dritten Reich zu erstellen, sei also bis auf kleine, verzeihbare Mängel vorzüglich gelungen. Bei Stichprobenvergleichen mit dem Herder-Lexikon von 1937 und verschiedenen Brockhaus-Ausgaben stellten sich im Vergleich zu Klees Arbeit erstaunliche Lücken heraus: so werde in den anderen Lexika zum Beispiel bei manchen Wissenschaftlern deren "braune" Forschungsarbeit vor 1945 komplett ausgeklammert (Paul Althaus), oder Kriegsverberbrechen überhaupt nicht erwähnt (Theodor Oberländer). Der entscheidende Vorteil von Klees Herangehensweise läge also vor allem in der Zeitspanne, die er genauestens beachte: die Karrieren werden laut Walther sowohl während als auch nach der Nazi-Zeit verfolgt. Ausserdem lobt er den übersichtlichen Aufbau, das ausführliche Register und die ausführlichen Quellenangaben. Zudem sei es auch noch "unübertroffen vollständig" resümiert Walther angetan. Sein Urteil: "Von ausserordentlichem Nutzen"!»Das Lexikon enthält mitsamt einem ausführlichen Anhang eine Menge aufschlussreicher Details über mörderische Täter und Institutionen und nennt auch einzelne Widerstandskämpfer und Mitglieder der Bekennenden Kirche. Eingefügte Zitate verraten die unter Nazis übliche, barbarische, mitleidlose Sprache. Klees Lexikon ist ein aufregendes Buch, gut für etliche Entdeckungen und Überraschungen, und wird sicher bald ein unverzichtbares Nachschlagewerk sein für alle, die sich näher mit Deutschlands dunkler Vergangenheit befassen wollen. Stellenweise bietet es darüber hinaus eine bewegende und beklemmende Lektüre.« Das Parlament »Ein Personenlexikon, das darüber informiert, welches Mitglied der deutschen Elite welche Funktion bekleidete in der Zeit vor 1933, von 1933 bis 1945 und danach, ist seit langem überfällig. Nun hat der renommierte Sachbuchautor Ernst Klee [], der bereits mehrere bahnbrechende Studien zum Verhalten der deutschen Elite unter dem Nationalsozialismus vorgelegt hat, die Summe seiner Forschungsarbeit herausgebracht [] Stichprobenvergleiche mit anderen Lexika und einschlägigen Monografien betätigen nicht nur die Zuverlässigkeit von Klees Werk, sondern vor allem auch seine unübertroffene Vollständigkeit.« Frankfurter Rundschau, Ernst Klee, bekannt geworden mit bahnbrechenden Studien zur Euthanasie, dem Behindertenmord im Dritten Reich, hat ein Werk vorgelegt, zu dem die etablierte Geschichtswissenschaft bisher nicht in der Lage war: Kurzbiografien zu 4300(!) führenden Persönlichkeiten im Nationalsozialismus. Angegeben wird jeweils die Funktion, der Dienstgrad (incl. SS-Karriere), die wichtigsten Tätigkeitsbereiche sowie die Stellung des Betreffenden nach 1945. Recherchiert hat Klee in verschiedensten Archiven, ganz besonders in den Akten der ehemaligen Ludwigsburger Zentralstelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen, der heutigen Aussenstelle des Bundesarchivs. Ein besonderer Service sind soweit möglich akribische Literaturangaben unter die tausendfachen Kurzbiografien, die weitere Recherchen ermöglichen. Dass bei einer solchen Sisyphus-Arbeit Fehler nicht ausbleiben, versteht sich. Einige hochrangige Funktionsträger des NS-Regimes fehlen, z.B. Paul Karl Schmidt, Pressechef im NS-Aussenministerium 1940-1945, der nach 1945 als Bestsellerautor "Paul Carell" zu Hitlers Russlandfeldzug reüssierte. Eine weiter Schwäche ist die Überrepräsentiertheit von Medizinern und die Unterrepräsentiertheit von Offizieren im Lexikon. Dies schmälert den überaus hohen Nutzwert des Personenlexikons jedoch nicht, zumal jeder kurze Artikel nicht nur eine hohe Dichte an Sachinformationen enthält, sondern Klee zudem ausgesprochen lesbar schreibt. Das Personenlexikon zum Dritten Reich - wer war was vor und nach 1945 von Ernst Klee Drittes Reich Lexikon Personen Drittes Reich Lexikon Funktionsträger NS-Regime NS-Verbrechen Dienstgrad SS-Karriere Personen Bundesarchiv Hitlers Russlandfeldzug Sprache deutsch Masse 140 x 215 mm Einbandart gebunden Geschichte Historiker 1918 bis 1945 Drittes Reich Biografien Drittes Reich GeistesGeschichte KulturGeschichte Drittes Reich Lexikon Nachschlagewerk ISBN-10 3-10-039326-0 / 3100393260 ISBN-13 978-3-10-039326-5 / 9783100393265 ISBN: 3100393260. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN26637
€  51.60 [Appr.: US$ 58.38 | £UK 44 | JP¥ 8475]
Keywords: Willi Jasper ist mit Ernst Klees "Personallexikon zum Dritten Reich" im grossen und ganzen zufrieden. Mit Respekt vor der "enormen Fleissarbeit" des Autors sieht er über die wenigen Schwachstellen und Lücken hinweg, möchte mit seinen Anmerkungen die "Gesa

 
Ernst Klee Adolf-Grimme-Preis Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer Geschwister-Scholl-Preis Goethe-Plakette Stadt Frankfurt am Main Wilhelm Leuschner-Medaille Land Hessen Das Kulturlexikon zum Dritten Reich Das Personenlexikon zum Dritten Reich Deutsc
Das Personenlexikon zum Dritten Reich - wer war was vor und nach 1945
, S. Fischer, 2003. 731, 21,8 x 15,2 x 4,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Drittes Reich Lexikon Funktionsträger NS-Regime NS-Verbrechen Dienstgrad SS-Karriere Personen Bundesarchiv Hitlers Russlandfeldzug Willi Jasper ist mit Ernst Klees "Personallexikon zum Dritten Reich" im grossen und ganzen zufrieden. Mit Respekt vor der "enormen Fleissarbeit" des Autors sieht er über die wenigen Schwachstellen und Lücken hinweg, möchte mit seinen Anmerkungen die "Gesamtleistung des Autors nicht schmälern". In Systematik und Begrifflichkeit werde nicht ausreichend eingeführt, bemängelt der Rezensent, einzelne Personengruppen werden zu stark (Mediziner), andere zu wenig (Geisteswissenschaftler) berücksichtigt, Querverweise fehlen. Nichts desto trotz liefere Klee eine "erschreckendes Gesamtbild", gelingt es ihm doch mit den 4300 Kurzbiografien manch unliebsame These zu bekräftigen. So wird bald offensichtlich, dass der "mörderische Antisemitismus" seinen Ursprung nicht in erster Linie innerhalb der "benachteiligten Volksschichten" habe, wie Jasper erörtert, sondern in der "Mitte der Gesellschaft". Frankfurter Rundschau Einiges werde hier endlich "zurechtgerückt", "ergänzt" und richtiggestellt, lobt Rudolf Walther. Das Projekt von Ernst Klee, ein Personenlexikon mit 4.300 Kurzbiografien zum Dritten Reich zu erstellen, sei also bis auf kleine, verzeihbare Mängel vorzüglich gelungen. Bei Stichprobenvergleichen mit dem Herder-Lexikon von 1937 und verschiedenen Brockhaus-Ausgaben stellten sich im Vergleich zu Klees Arbeit erstaunliche Lücken heraus: so werde in den anderen Lexika zum Beispiel bei manchen Wissenschaftlern deren "braune" Forschungsarbeit vor 1945 komplett ausgeklammert (Paul Althaus), oder Kriegsverberbrechen überhaupt nicht erwähnt (Theodor Oberländer). Der entscheidende Vorteil von Klees Herangehensweise läge also vor allem in der Zeitspanne, die er genauestens beachte: die Karrieren werden laut Walther sowohl während als auch nach der Nazi-Zeit verfolgt. Ausserdem lobt er den übersichtlichen Aufbau, das ausführliche Register und die ausführlichen Quellenangaben. Zudem sei es auch noch "unübertroffen vollständig" resümiert Walther angetan. Sein Urteil: "Von ausserordentlichem Nutzen"!»Das Lexikon enthält mitsamt einem ausführlichen Anhang eine Menge aufschlussreicher Details über mörderische Täter und Institutionen und nennt auch einzelne Widerstandskämpfer und Mitglieder der Bekennenden Kirche. Eingefügte Zitate verraten die unter Nazis übliche, barbarische, mitleidlose Sprache. Klees Lexikon ist ein aufregendes Buch, gut für etliche Entdeckungen und Überraschungen, und wird sicher bald ein unverzichtbares Nachschlagewerk sein für alle, die sich näher mit Deutschlands dunkler Vergangenheit befassen wollen. Stellenweise bietet es darüber hinaus eine bewegende und beklemmende Lektüre.« Das Parlament »Ein Personenlexikon, das darüber informiert, welches Mitglied der deutschen Elite welche Funktion bekleidete in der Zeit vor 1933, von 1933 bis 1945 und danach, ist seit langem überfällig. Nun hat der renommierte Sachbuchautor Ernst Klee [], der bereits mehrere bahnbrechende Studien zum Verhalten der deutschen Elite unter dem Nationalsozialismus vorgelegt hat, die Summe seiner Forschungsarbeit herausgebracht [] Stichprobenvergleiche mit anderen Lexika und einschlägigen Monografien betätigen nicht nur die Zuverlässigkeit von Klees Werk, sondern vor allem auch seine unübertroffene Vollständigkeit.« Frankfurter Rundschau, Ernst Klee, bekannt geworden mit bahnbrechenden Studien zur Euthanasie, dem Behindertenmord im Dritten Reich, hat ein Werk vorgelegt, zu dem die etablierte Geschichtswissenschaft bisher nicht in der Lage war: Kurzbiografien zu 4300(!) führenden Persönlichkeiten im Nationalsozialismus. Angegeben wird jeweils die Funktion, der Dienstgrad (incl. SS-Karriere), die wichtigsten Tätigkeitsbereiche sowie die Stellung des Betreffenden nach 1945. Recherchiert hat Klee in verschiedensten Archiven, ganz besonders in den Akten der ehemaligen Ludwigsburger Zentralstelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen, der heutigen Aussenstelle des Bundesarchivs. Ein besonderer Service sind soweit möglich akribische Literaturangaben unter die tausendfachen Kurzbiografien, die weitere Recherchen ermöglichen. Dass bei einer solchen Sisyphus-Arbeit Fehler nicht ausbleiben, versteht sich. Einige hochrangige Funktionsträger des NS-Regimes fehlen, z.B. Paul Karl Schmidt, Pressechef im NS-Aussenministerium 1940-1945, der nach 1945 als Bestsellerautor "Paul Carell" zu Hitlers Russlandfeldzug reüssierte. Eine weiter Schwäche ist die Überrepräsentiertheit von Medizinern und die Unterrepräsentiertheit von Offizieren im Lexikon. Dies schmälert den überaus hohen Nutzwert des Personenlexikons jedoch nicht, zumal jeder kurze Artikel nicht nur eine hohe Dichte an Sachinformationen enthält, sondern Klee zudem ausgesprochen lesbar schreibt. Das Personenlexikon zum Dritten Reich - wer war was vor und nach 1945 von Ernst Klee Drittes Reich Lexikon Personen ISBN: 3100393090. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN26636
€  51.55 [Appr.: US$ 58.32 | £UK 44 | JP¥ 8467]
Keywords: Drittes Reich Lexikon Funktionsträger NS-Regime NS-Verbrechen Dienstgrad SS-Karriere Personen Bundesarchiv Hitlers Russlandfeldzug Willi Jasper ist mit Ernst Klees "Personallexikon zum Dritten Reich" im grossen und ganzen zufrieden. Mit Respekt vor der "e

 
Reich, Wilhelm
American Odyssey : Letters and Journals, 1940-1947
New York, Farrar, Straus and Giroux, c1999. Hardcover. 453pp. 24 cm. Very good condition/good.
Brookline Village BooksProfessional seller
Book number: 24870
USD 16.00 [Appr.: EURO 14.25 | £UK 12.25 | JP¥ 2323]
Keywords: Psychology Psychoanalysts Letters

 
Reich, Wilhelm; Edited By Mary Boyd Higgins
AMERICAN ODYSSEY: Letters and Journals 1940-1947
New York: Farrar, Straus and Giroux, 1999. FIRST EDITION. Fine cloth copy in dut jacket. Errata sheet laid in. Photo illustrations. Translations by Derek and Inge Jordan, and Philip Schmitz. 453 pages. Octavo.
J.D. Holmes, ABAA - ILABProfessional seller
Book number: 19460
USD 28.00 [Appr.: EURO 24.75 | £UK 21.25 | JP¥ 4065]
Keywords: Reich psychology Bion

 Reich, Wilhelm, AMERICAN ODYSSEY - Letters and Journals 1940-1947.
Reich, Wilhelm
AMERICAN ODYSSEY - Letters and Journals 1940-1947.
Farrar, Strauss & Giraux, First Edition 1999 ; Conditie: In zeer goede staat. Ongelezen. Hardcover met stofomslag. Shelfwear. 453 pp.
Handled With CareProfessional seller
Book number: 235196556
€  20.00 [Appr.: US$ 22.63 | £UK 17 | JP¥ 3285]

 Reich,Wilhelm., Analisi del carattere.
Reich,Wilhelm.
Analisi del carattere.
Traduzione di Furio Berfiore e Anneliese Woolf. Milano, 1975, SugarCo Coll.Argomenti,47. cm.13,5x21, pp.616, brossura copertina a colori.
Libreria ChiariProfessional seller
Book number: 94851
€  18.00 [Appr.: US$ 20.36 | £UK 15.5 | JP¥ 2956]

 
REICH, Wilhelm
L'Analyse caractérielle.
Trad. fr. établie par P. Kamnitzer. Payot, Paris, 1971, in-8, br., 465 p. E.O. de cette trad. Bon ex. S.P. (II)
Chemin des PhilosophesProfessional seller
Book number: 5195
€  100.00 [Appr.: US$ 113.13 | £UK 85 | JP¥ 16424]

 
Reich, Wilhelm
Antiautoritäre Erziehung. 3. Kritik an W. Reich
Underground Press 1968. 159 S. Broschiert Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintragung Antiautoritäre Erziehung. 3. [Kritik an W. Reich] Revolutionäre Schriften gebraucht - gut
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU132274
€  5.80 [Appr.: US$ 6.56 | £UK 5 | JP¥ 953]

 Reich, Wilhelm., Ascolta, piccolo uomo.
Reich, Wilhelm.
Ascolta, piccolo uomo.
Traduzione di Maria Luraschi. Milano, 1973, Sugarcos Edizioni Coll. Argomenti,49. Seconda edizione, cm.14x21, pp.119, Brossura copertina figurata.
Libreria ChiariProfessional seller
Book number: 290591
€  8.50 [Appr.: US$ 9.62 | £UK 7.25 | JP¥ 1396]
Catalogue: Sociologia

 Reich, Wilhelm,, Band I: Die natürliche Organisation der Arbeit / Band II: Probleme der Arbeitsdemokratie, 2 Teile in einem Band,
Reich, Wilhelm,
Band I: Die natürliche Organisation der Arbeit / Band II: Probleme der Arbeitsdemokratie, 2 Teile in einem Band,
Neuauflage der Ausgaben von 1939 und 1941, Zürich, Freny, 1980, 8°, 104 S., illustr. original Kartonage (Paperback), sehr schönes, sauberes Exemplar (li04) S ISBN: 9783497023462
Antiquariat Orban & StreuProfessional seller
Book number: 32966AB
€  16.50 [Appr.: US$ 18.67 | £UK 14.25 | JP¥ 2710]
Catalogue: Psychologie
Keywords: Arbeit arbeiten Arbeiter Arbeitswelt ; Arbeiterbewegung Arbeiter Arbeiterklasse; Dialektik dialektisch; Links Linke Linker politisch links; Psychoanalyse Psychoanalytiker psychoanalytisch; Psychotherapie psychotherapeutisch Psychotherapeut Psychotherapeut

 Reich, Wilhelm; Boyd Higgins, Mary (ed); Jordan, Derek and Inge; Schmitz, Philip, Beyond Psychology _ Letters and Journals 1934-1939
Reich, Wilhelm; Boyd Higgins, Mary (ed); Jordan, Derek and Inge; Schmitz, Philip
Beyond Psychology _ Letters and Journals 1934-1939
New York, Farrar, Straus and Giroux, 1994. Cloth/dust jacket Octavo. Hardcover. black cloth spien, gilt lettering, green papered boards, dust jacket, 256 pp. Very good/very good.
San Francisco Book CompanyProfessional seller
Book number: 70353
€  25.00 [Appr.: US$ 28.28 | £UK 21.25 | JP¥ 4106]
Catalogue: Belles Lettres
Keywords: Psychology, Sex

 
REICH, Wilhelm.
La biopathie du cancer. Traduit de l'allemand par Pierre Kamnitzer. Bibliothèque Scientifique, Collection SH, Science de l'Homme.
Paris, Payot, 1975,. 225x140mm, 385 pages, broché. Bon état.
Bouquinerie du VarisProfessional seller
Book number: 112419
CHF 100.00 [Appr.: EURO 107 US$ 120.79 | £UK 90.75 | JP¥ 17536]
Keywords: Mystique Philosophie Esotérisme Médecine

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | - Next page