Plotin [Plotinus].
Enneaden in Auswahl. Übersetzt und eingeleitet von Otto Kiefer. (2 Bde.).
Jena, Eugen Diederichs Druck: Leipzig, Spamersche Buchdruckerei, 1905. XXIV, 289; 308 S. 20 cm. OHPgt m. goldgeprägt. Deckelsignet, goldgeprägten roten Rückenschildern u. Kopfgoldschnitt.
¶ PROVENIENZ: Ursprünglich aus der Bibliothek des Hugo von Reininghaus, (Kunsthistoriker mit bedeutender Kunstsammlung, die bei einem Brand zerstört wurde), mit dessen 8 x 13,7 cm grossem EXLIBRIS von HEINRICH VOGELER in jedem Band (= 2 Vogeler-Exlibris). - Der griechische Philosoph Plotinos (205-270), Begründer u. bekanntester Vertreter des Neuplatonismus, lebte ab 244 in Rom, wo er eine Philosophenschule gründete. - Otto Kiefer [Pseudonym: Dr. Reiffeg] (1846-1912), Klassischer Philologe, Mitglied des Friederichshagener Dichterkreises. - Einbände angestaubt, Papier etwas gebräunt

Antiquariat Reinhold Pabel
Professional sellerBook number: 97919
€ 255.00 [Appr.: US$ 300.85 | £UK 220.75 | JP¥ 43278]
Keywords: Antike; Exlibris - Bookplate - Bookplates; Geisteswissenschaften - Humanities; Griechisch; Halbpergament - Half vellum; Philosophie - Philosophy; Provenienz - Provenance