found: 51 books on 4 pages. This is page 1
- Next page

2130421563 Otto F. Kernberg - Jacqueline Adamov (traduction), Les troubles graves de la personnalité : Strategies psychotherapiques- Collection Le fil rouge- traitement des personnalites bordeline, personnalite narcissiques: theorie clinique & traitement, regressions graves: diagnostic & traitement, traitement en...
Otto F. Kernberg - Jacqueline Adamov (traduction)
Les troubles graves de la personnalité : Strategies psychotherapiques- Collection Le fil rouge- traitement des personnalites bordeline, personnalite narcissiques: theorie clinique & traitement, regressions graves: diagnostic & traitement, traitement en...
PUF PRESSES UNIVERSITAIRES DE FRANCE, 1989. 1989. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos plié, Quelques rousseurs. 528 PAGES - couverture rempliée. . . . Classification Dewey : 619.89-Psychiatrie. ISBN: 2130421563.
Le-livre.comProfessional seller
Book number: RO20274270
€  39.80 [Appr.: US$ 45.29 | £UK 34 | JP¥ 6456]
Catalogue: Mammifères
Keywords: 21304215631

360895936X Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg (Autor) Helga Steinmetz-Schünemann, Objektbeziehungen und Praxis der Psychoanalyse Standardwerke der Psychoanalyse Charakter-Pathologie Übertragungsphänomene Gegenübertragungsphänomene Störungen Liebesfähigkeit Gruppentherapie Psychologie Psychoanalystisch Tiefenpsychologie Objektbeziehung Psychoanalytiker Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg
Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg (Autor) Helga Steinmetz-Schünemann
Objektbeziehungen und Praxis der Psychoanalyse Standardwerke der Psychoanalyse Charakter-Pathologie Übertragungsphänomene Gegenübertragungsphänomene Störungen Liebesfähigkeit Gruppentherapie Psychologie Psychoanalystisch Tiefenpsychologie Objektbeziehung Psychoanalytiker Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg
, Klett Klett-Cotta, 1992. 316, 23,9 x 16,2 x 2,7 cm, Hardcover. Zustand: 2. Es geht Kernberg in diesem Buch zum einen um die Integration seines Konzeptes in bereits bestehende Auffassungen über die Entwicklung der Objektbeziehungen. Zum anderen beschäftigt er sich mit den klinischen Anwendungen dieses theoretischen Modells. Diese sind nicht allein auf das Borderline-Problem konzentriert, sondern beziehen sich auf die Charakter-Pathologie, Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene, auf Störungen der Liebesfähigkeit sowie auf Gruppentherapie in klinischen Institutionen. Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg Psychiater und Psychoanalytiker; Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen des NewYork-Presbyterian Hospital, Westchester Division; Professor für Psychiatrie am Weill Cornell Medical College, New York; Past President der International Psychoanalytical Association. Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg einer der momentan international herausragendsten psychoanalytischen forscher und theoretiker, der bei fast allen wichtigeren internationalen psychotherapiekongressen in erscheinung tritt, - er fächert die phasen der über-ich-bildung auf in die schritte INTROJEKTION, INTERNALISIERUNG und IDENTIFIKATION: in seinem buch objektbeziehungen und praxis der psychoanalyse schreibt kernberg (seite 78): "introjektion, identifizierung und ichidentität sind eine progressive abfolge von internalisierungsprozessen." die über-ich strukturen bilden sich nach dem gesetz einer immer komplizierteren und verallgemeinerbareren lenkungsstruktur. zunächst sehr anschaulich aus der unmittelbaren umgebung entnommen (vater- und mutter-vorbilder) werden handlungsrichtlinien im prozess des zunehmenden erwachsen-werdens immer abstrakter und universaler anwendbar - beim gesunden menschen. psychische krankheit dagegen ist gekennzeichnet durch ein verharren, ein fixiert-sein auf einem jahre zurückliegenden entfaltungszustand, der plötzlich blockierte. zuweilen gelingt eine oberflächliche weiterentwicklung, ja so gar eine schizophrene oder multiphrene aufspaltung in verschiedene identitäten mit einer frappierenden UNGLEICHZEITIGKEIT - (michel de montaigne empfand sich streckenweise als flicktenteppich aus zueinander nicht passenden ich-anteilen. die dissoziationsforschung der heutigen tage zeigt, wie weit der französische essayist schon vor 600 jahren gedanklich gediehen war). in persönlichkeitskrisen rettet sich das zerbrechende ICH jedoch durch REGRESSION in scheinbare sicherheits-konzepte kindlicher erlebniswelten - oder gänzlich in psychotische unerreichbarkeiten - identifizierung mit tieren, gegenständen - oder figuren wie napoleon oder jesus. kernbergs hervorragende reihe von veröffentlichungen konzentriert sich hauptsächlich auf therapiekonzepte, die auf dieser stufen-theorie der ICH-entwicklung aufbauen. Objektbeziehungen und Praxis der Psychoanalyse Standardwerke der Psychoanalyse von Otto F. Kernberg (Autor) Helga Steinmetz-Schünemann Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Objektbeziehung Psychoanalytiker ISBN-10 3-608-95936-X / 360895936X ISBN-13 978-3-608-95936-9 / 9783608959369 ISBN: 360895936X. Gewicht/weight: 563 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN15884
€  75.65 [Appr.: US$ 86.09 | £UK 64.5 | JP¥ 12271]
Keywords: Charakter-Pathologie Übertragungsphänomene Gegenübertragungsphänomene Störungen Liebesfähigkeit Gruppentherapie Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Objektbeziehung Psychoanalytiker ISBN-10 3-608-95936-X / 360895936X ISBN-13 978-3-608-95936-9 / 978

 
Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg Anna Buchheim Birger Dulz Jochen Eckert Peter Fiedler Wolfgang Schneider Gerd Rudolf Sven Olaf Hoffmann Jörg Willi
Persönlichkeitsstörungen PTT Die "gesunde" Persönlichkeit Persönlichkeitsstörungen PTT ; 3/2002
, Schattauer, F.K. Verlag, 2002. 68, 23,4 x 16 x 1 cm, Softcover. Zustand: 2. Peter Fiedler: Dimensionale und kategoriale Modelle der Normalpersönlichkeit. Wolfgang Schneider: Bilden Persönlichkeitstests Krankes oder Gesundes ab? Von der Pathophilie der diagnostischen Instrumente. Gerd Rudolf: Ist das Konzept der Persönlichkeitsstruktur für Kranke oder für Gesunde entworfen? Sven Olaf Hoffmann: Die Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen in DSM-IV und ICD-10 - nur eine "Pathocharakterologie" [K. Schneider]? Jörg Willi: Die Bedeutung der Vermutungsdiagnose "Gesunde Persönlichkeit" für die psychotherapeutische Praxis Autor: Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg; Psychiater und Psychoanalytiker; Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen des NewYork-Presbyterian Hospital, Westchester Division; Professor für Psychiatrie am Weill Cornell Medical College, New York; Past President der International Psychoanalytical Association. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Chefarzt der II. Fachabteilung (Persönlichkeitsstörungen/Trauma) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios Klinik Nord/Ochsenzoll, Hamburg Aus dem Inhalt: Peter Fiedler: Dimensionale und kategoriale Modelle der Normalpersönlichkeit. Wolfgang Schneider: Bilden Persönlichkeitstests Krankes oder Gesundes ab? Von der Pathophilie der diagnostischen Instrumente. Gerd Rudolf: Ist das Konzept der Persönlichkeitsstruktur für Kranke oder für Gesunde entworfen? Sven Olaf Hoffmann: Die Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen in DSM-IV und ICD-10 - nur eine "Pathocharakterologie" [K. Schneider] Jörg Willi: Die Bedeutung der Vermutungsdiagnose "Gesunde Persönlichkeit" für die psychotherapeutische Praxis Reihe/Serie Persönlichkeitsstörungen PTT ; 3/2002 Sprache deutsch Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Humanmedizin Klinische Fächer Persönlichkeit Persönlichkeitsstörung Persönlichkeitsstörungen Psychotherapie ISBN-10 3-7945-1916-7 / 3794519167 ISBN-13 978-3-7945-1916-3 / 9783794519163 ISBN: 3794519167. Gewicht/weight: 146 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN41251
€  66.70 [Appr.: US$ 75.9 | £UK 56.75 | JP¥ 10819]
Keywords: Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Humanmedizin Klinische Fächer Persönlichkeit Persönlichkeitsstörung Persönlichkeitsstörungen Psychotherapie ISBN-10 3-7945-1916-7 / 3794519167 ISBN-13 978-3-7945-1916-3 / 9783794519163 Peter Fiedler: Dimensionale

 
Kernberg, Otto F.
Affekt, Objekt und Übertragung., Aktuelle Entwicklungen de psychoanalytischen Theorie und Technik.,
Psychosozial, Giessen 2002, Opb,, gr 8°,355s., in gutem Zustand, [LSB5,5a] Weight appr./Gewicht ca. 700.
Antiquariat PetriProfessional seller
Book number: 1591256
€  16.00 [Appr.: US$ 18.21 | £UK 13.75 | JP¥ 2595]
Catalogue: Varia

 
Kernberg, Otto
Borderline conditions and pathological narcissism.
Aronson, 1985. gebonden in linnen; uitstekend; bevat aanvullende documentatie.
InktswartPrivate seller
Book number: ENNFK04979
€  69.00 [Appr.: US$ 78.52 | £UK 58.75 | JP¥ 11193]

 
OTTO KERNBERG, M.D.
Borderline Conditions and Pathological Narcissism
Jason Aronson Publisher. 1980. Hard Cover. Hardcover/ pub.1980/Gd. condition/361 pages- Focuses on a previously ignored disorder referred to by a multitude of terms: pseudo-neurotic schizophrenia, borderline state, schizophrenic personalilty, "as if" personality, and schizoid personalit y. (E83886). Good.
Mike Long BooksProfessional seller
Book number: 3886
USD 119.75 [Appr.: EURO 105.25 | £UK 89.5 | JP¥ 17070]
Catalogue: Psychotherapy
Keywords: psychiatry, psychoanalysis, doctor, patient, healing, cure, disorder, schizophrenia, psychotherapy

 
Kernberg, Otto F.:
Borderline-Störungen und pathologischer Narzissmus
Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1983. 1. Auflage 438 Seiten Softcover Gewicht/weight ca. 241 gr. Zustand: Keine Beschädigungen, mit Textanstreichungen und Vermerken. Rücken, Ecken, Kanten sind leicht berieben/bestossen.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 316454
€  9.30 [Appr.: US$ 10.58 | £UK 8 | JP¥ 1509]
Catalogue: Psychologie
Keywords: Beda

 
KERNBERG, OTTO
Borderline Conditions and Pathological Narcissism
New Jersey, Jason Aronson Inc. 1990. Hard, 8vo. Pages clean and bright. Binding firm. Light spotting to fly pages and edges. Front board bowed. Light-moderate shelf wear. Good.
BookcaseProfessional seller
Book number: 85140
GBP 40.00 [Appr.: EURO 47.25 US$ 53.58 | JP¥ 7637]

 
Otto F. Kernberg (Autor), Birger Dulz (Autor), Ulrich Sachsse Schattauer
Handbuch der Borderline-Störungen. Sonderausgabe
, Schattauer, Auflage: 1 (2001). 945, 24,4 x 17,2 x 4,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Handbuch der Borderline-Störungen. Sonderausgabe Otto F. Kernberg Birger Dulz Ulrich Sachsse ISBN: 3794523776. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN4030
€  112.65 [Appr.: US$ 128.19 | £UK 95.75 | JP¥ 18273]
Keywords: Handbuch der Borderline-Störungen. Sonderausgabe Otto F. Kernberg Birger Dulz Ulrich Sachsse 3794523776

 
Otto F. Kernberg Birger Dulz Ulrich Sachsse
Handbuch der Borderline-Störungen
, Schattauer, F.K. Verlag, 2000. 945, 25,3 x 18,2 x 4,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Handbuch der Borderline-Störungen Otto F. Kernberg Birger Dulz Ulrich Sachsse Psychiater Psychiatrie Akutpsychiatrie Psychotherapie Psychoanalyse Lehr- und Kontrollanalytiker Schattauer Ätiologie Realtraumatisierungen genetische neurobiologische Faktoren ISBN: 3794518500. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN7500
€  80.59 [Appr.: US$ 91.71 | £UK 68.5 | JP¥ 13073]
Keywords: Handbuch der Borderline-Störungen Otto F. Kernberg Birger Dulz Ulrich Sachsse Psychiater Psychiatrie Akutpsychiatrie Psychotherapie Psychoanalyse Lehr- und Kontrollanalytiker Schattauer Ätiologie Realtraumatisierungen genetische neurobiologische Faktoren

 
Kernberg, Otto F.
Innere Welt und äussere Realität., Anwendung der Objektbeziehungstheorie.,
Internationale Psychoanalyse, München 1988-. Oln, Ou.,394s., in gutem Zustand, [HSA15,2a]. Weight appr./Gewicht ca. 700.
Antiquariat PetriProfessional seller
Book number: 1592118
€  26.00 [Appr.: US$ 29.59 | £UK 22.25 | JP¥ 4217]
Catalogue: Varia

 
Otto F. Kernberg (Autor)
Innere Welt und äussere Realität. Anwendungen der Objektbeziehungstheorie
, Klett-Cotta, Auflage: 2 (1997). 393, 22,1 x 13,5 x 2,9 cm, Hardcover. Zustand: 2. Im ersten Teil des Buches stellt Kernberg die klinischen Befunde und Forschungsergebnisse dar, die seiner spezifischen psychoanalytischen Position zugrunde liegen. Im zweiten Teil setzt er sich vor allem mit der psychoanalytischen Technik und der Abgrenzung von Psychoanalyse und psychoanalytischer Psychotherapie auseinander. Der dritte Teil beschäftigt sich mit Regressionen in Gruppen und Organisationen sowie Interaktionen zwischen Gruppen und ihrer Führung. Themen des vierten Teils sind Ausführungen über das als Einheit gefasste Paar und seine Beziehungen zur Umwelt.Otto F. Kernberg ist Ausbildungsanalytiker und Supervisor am Center for Psychoanalytic Training und Research der Columbia University und Professor der Psychiatrie am Cornell University Medical College sowie medizinischer Direktor des New York Hospital-Cornell Medical Center, Westchester Division. Er ist einer der international herausragenden psychoanalytischen Forscher und Theoretiker und tritt bei fast sämtlichen internationalen Psychotherapiekongressen in Erscheinung. ISBN: 3608959211. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN16259
€  148.59 [Appr.: US$ 169.09 | £UK 126.25 | JP¥ 24103]
Keywords: Im ersten Teil des Buches stellt Kernberg die klinischen Befunde und Forschungsergebnisse dar, die seiner spezifischen psychoanalytischen Position zugrunde liegen. Im zweiten Teil setzt er sich vor allem mit der psychoanalytischen Technik und der Abgrenzu

 
Kernberg, Otto F.
Internal World and External Reality Object Relations Theory Applied
Jason Aronson. New Printing 1985. Hardcover. Very good. Xiii,359pp.
Antiquariaat OvidiusProfessional seller
Book number: 105795
€  30.00 [Appr.: US$ 34.14 | £UK 25.5 | JP¥ 4866]
Keywords: psy

 
Kernberg, Otto F.
Love Relations. Normality and Pathology.,
Yale Univ. Press, London 1995, Obr, gr 8°, 203s., in gutem Zustand, [LSB5,5a] Weight appr./Gewicht ca. 400.
Antiquariat PetriProfessional seller
Book number: 1591257
€  29.00 [Appr.: US$ 33 | £UK 24.75 | JP¥ 4704]
Catalogue: Varia

 
Otto F. Kernberg (Herausgeber), Hans-Peter Hartmann (Herausgeber), Petra Holler (Übersetzer)
Narzissmus: Grundlagen - Störungsbilder - Therapie Otto F. Kernberg Psychologe Klinische Psychologie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie Psychotherapie Narzissmus Psychiatrie Psychosomtaik Psychotherapeutische Medizin Psychotherapie Hans-Peter Hartmann
, Schattauer, F.K. Verlag, Auflage: 1., Aufl. (Oktober 2005). 766, 24,4 x 16 x 5,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. 1996 gab Otto F. Kernberg die deutsche Ausgabe seines Buches "Narzisstische Persönlichkeitsstörungen" in der Übersetzung aus dem Amerikanischen heraus. Das Buch wurde ein Bestseller; jetzt ist - unter Beteiligung deutschsprachiger Wissenschaftler eine Neubearbeitung des Themas erschienen. Es behandelt alle Facetten einer Persönlichkeitsstruktur und Störung, die für Psychiater und Psychotherapeuten eine der grössten Herausforderungen darstellt - und die auch gesellschaftlich/forensisch eine zunehmend problematischere Rolle spielt. Die neuen "wissenschaftlichen Variationen" über das Thema Narzissmus und Persönlichkeitsstörungen sind nunmehr konsequent auf die gesellschaftlichen, strukturellen, therapeutischen und gesundheitsökonomischen Verhältnisse im deutschsprachigen Raum zugeschnitten und bereichern die einschlägige Literatur um ein neues Standardwerk.Otto F. Kernberg ist Ausbildungsanalytiker und Supervisor am Center for Psychoanalytic Training und Research der Columbia University und Professor der Psychiatrie am Cornell University Medical College sowie medizinischer Direktor des New York Hospital-Cornell Medical Center, Westchester Division. Er ist einer der international herausragenden psychoanalytischen Forscher und Theoretiker und tritt bei fast sämtlichen internationalen Psychotherapiekongressen in Erscheinung. Dr. med. Dipl.-Psych. Hans-Peter Hartmann, Psychoanalytiker (DPV), Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und für Neurologie und Psychiatrie, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie am Zentrum für Soziale Psychiatrie Bergstrasse, Heppenheim. PD Dr. med. Wolfgang E. Milch, Psychoanalytiker (DPV), Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und für Neurologie und Psychiatrie, Leitender Oberarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Justus-Liebig-Universität Giessen. Milch/Hartmann im Psychosozial-VerlagDie Deutung im therapeutischen Prozess (1999). Zusatzinfo 13 Abb., 19 Tab. Sprache deutsch Masse 165 x 240 mm Einbandart gebunden Geisteswissenschaften Psychologe Klinische Psychologie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie Psychotherapie Narzissmus Psychiatrie Psychosomtaik Psychotherapeutische Medizin Psychotherapie ISBN-10 3-7945-2241-9 / 3794522419 ISBN-13 978-3-7945-2241-5 / 9783794522415 Narzissmus: Grundlagen - Störungsbilder - Therapie von Otto F. Kernberg (Herausgeber), Hans-Peter Hartmann (Herausgeber), Petra Holler (Übersetzer) ISBN: 3794522419. Gewicht/weight: 1555 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN17530
€  83.65 [Appr.: US$ 95.19 | £UK 71.25 | JP¥ 13569]
Keywords: Psychologe Klinische Psychologie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie Psychotherapie Narzissmus Psychiatrie Psychosomtaik Psychotherapeutische Medizin Psychotherapie ISBN-10 3-7945-2241-9 / 3794522419 ISBN-13 978-3-7945-2241-5 / 97837945

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | - Next page