Professor Dr. Wolfgang J. Mommsen (Autor), Marburg Professor für Mittlere und Neuere Geschichte Universität Düsseldorf Leitung Deutsches Historische Institut London Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamt
Kultur und Krieg Die Rolle der Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg Schriften des Historischen Kollegs
, Oldenbourg Wissenschaftsverlag Historisches Kolleg München, 1996. 282, 23,6 x 14,5 x 2,3 cm, Hardcover. Zustand: 2. Wolfgang J. Mommsen, geboren 1930 in Marburg. 1968 - 1996 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf. Er leitete von 1977 bis 1985 das Deutsche Historische Institut in London und war von 1988 bis 1992 Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands. Er ist Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamtausgabe und lebt als Emeritus in Düsseldorf. Elisabeth Müller-Luckner ist Historikerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Kolleg München. Kultur und Krieg Die Rolle der Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg Schriften des Historischen Kollegs [Gebundene Ausgabe] von Prof. Dr. Wolfgang J. Mommsen (Autor), Marburg Professor für Mittlere und Neuere Geschichte Universität Düsseldorf Leitung Deutsches Historische Institut London Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamtausgabe Emeritus, Prof. Wolfgang J. Mommsen (Autor), Marburg Professor für Mittlere und Neuere Geschichte Universität Düsseldorf Leitung Deutsches Historische Institut London Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamtausgabe Emeritus, Elisabeth Müller-Luckner (Autor), Elisabeth Müller- Luckner (Autor) Historikerin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Historisches Kolleg München, Elisabeth Müller-Luckner (Autor) 1. Weltkrieg Kultur ISBN-10 3-486-56085-9 / 3486560859 ISBN-13 978-3-486-56085-5 / 9783486560855 Wolfgang J. Mommsen, geboren 1930 in Marburg. 1968 - 1996 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf. Er leitete von 1977 bis 1985 das Deutsche Historische Institut in London und war von 1988 bis 1992 Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands. Er ist Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamtausgabe und lebt als Emeritus in Düsseldorf. Wolfgang J. Mommsen, geboren 1930 in Marburg. 1968 - 1996 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf. Er leitete von 1977 bis 1985 das Deutsche Historische Institut in London und war von 1988 bis 1992 Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands. Er ist Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamtausgabe und lebt als Emeritus in Düsseldorf. Elisabeth Müller-Luckner ist Historikerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Kolleg München. Kultur und Krieg Die Rolle der Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg Schriften des Historischen Kollegs [Gebundene Ausgabe] von Professor Dr. Wolfgang J. Mommsen (Autor), Marburg Professor für Mittlere und Neuere Geschichte Universität Düsseldorf Leitung Deutsches Historische Institut London Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamtausgabe Emeritus, Prof. Wolfgang J. Mommsen (Autor), Marburg Professor für Mittlere und Neuere Geschichte Universität Düsseldorf Leitung Deutsches Historische Institut London Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamtausgabe Emeritus, Elisabeth Müller-Luckner (Autor), Elisabeth Müller- Luckner (Autor) Historikerin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Historisches Kolleg München, Elisabeth Müller-Luckner (Autor) Literaturhistoriker Kunsthistoriker Kriegsgeschichte historiographisch Weltkriegsphilosophie ISBN: 3486560859. Gewicht/weight: 585 gr.

LLU Buchservice
Professional sellerBook number: BN17164
€ 66.74 [Appr.: US$ 75.95 | £UK 56.75 | JP¥ 10826]
Keywords: Literaturhistoriker Kunsthistoriker Kriegsgeschichte historiographisch Weltkriegsphilosophie Wolfgang J. Mommsen, geboren 1930 in Marburg. 1968 - 1996 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf. Er leitete von 1977 bis 1985