Manuel Castells (Autor)
Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft: Das Informationszeitalter. Wirtschaft. Gesellschaft. Kultur. Band 1
, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. 600, , Softcover. Zustand: 2. Im ersten Band seiner Trilogie betrachtet Castells die ökonomische und gesellschaftliche Entwicklung im Informationszeitalter. Auf der Grundlage von Daten aus den USA, Asien, Lateinamerika und Europa entwickelt er eine systematische Theorie der Informationsgesellschaft, die die fundamentale Bedeutung der Informationstechnologie für die heutige Welt berücksichtigt. Die USA, Westeuropa, Russland, Bolivien, die Islamische Welt, China und Japan sind die Beobachtungsfelder des Autors, der die sozialen Prozesse ebenso untersucht wie die politischen Probleme des Sozialstaats und der Demokratie. Autor: Manuel Castells ist Professor für Soziologie und Stadt- und Regionalplanung an der University of California, Berkeley. Inhalt: Die informationstechnologische Revolution - Die neue Wirtschaftsform - Das Netzwerk-Unternehmen: Die Kultur, die Institutionen und die Organisationen der informationellen Ökonomie - Die Transformation von Arbeit und Beschäftigung - Die Kultur der realen Virtualität - Der Raum der Ströme - Zeitlose Zeit Sprache deutsch Masse 170 x 240 mm Einbandart Paperback Gegenwartsdiagnose Globalisierung Soziologische Theorie Zukunftsszenario ISBN-10 3-8100-3898-9 / 3810038989 ISBN-13 978-3-8100-3898-2 / 9783810038982 ISBN: 3810038989. Gewicht/weight: 2000 gr.

LLU Buchservice
Professional sellerBook number: BN39195
€ 52.60 [Appr.: US$ 59.86 | £UK 44.75 | JP¥ 8532]
Keywords: Im ersten Band seiner Trilogie betrachtet Castells die ökonomische und gesellschaftliche Entwicklung im Informationszeitalter. Auf der Grundlage von Daten aus den USA, Asien, Lateinamerika und Europa entwickelt er eine systematische Theorie der Informatio