Seneca, Lucius Annaeus [Philosophus] / Seneca, M. [recte: L.] Annaeus [Rhetor].
L. Annaei Senecae Rhetoris Opera, Quae Exstant. Integris Justi Lipsii, J. Fred. Gronovii et selectis variorum Commentariis illustrata. Accedunt Liberti Fromondi in Quæstionum Naturalium libros & Apokolokyntosin notæ & emendationes... Integris Nicolai Fabri, Andr. Schotti, Joh. Fred. Gronovii, & selectis Variorum Commentariis illustrata, & præterea Indice accuratissimo aucta. Accedunt Johannis Schultingii in eundem notæ & emendationes, hactenus ineditæ. 3 Bände.
Amstelodami [Amsterdam ], Daniel Elzevier, 1673/1672/1672. 24 Bll., 869 S.; 2 Bll., 998 S., 42 Bll.; 12 Bll., 750 S., 1 Bl., 316 S., 14 Bll. Mit 1 illustr. Kupfer-Frontispiz (Seneca-Büste umgeben von mytholog. Figuren) u. 2 Kpfr. im Text und zahlr. holzgestoch. Vignetten und Initialen. Pgt. d. Zt. mit je 2 RSch.
¶ Die hinzugefügten Quaestiones des Libertus Fromondus erscheinen in Bd. 2. - Zu L. A. Seneca [Philosophus] (d.J.) (um 4 v. Chr. - 65 n.Chr.) u. L. A. Seneca [Rhetor] (d.Ä.) (um 55 v. Chr. - um 40 n.Chr.), Vater des Philosophen vgl. Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 1477 f. - Justus Lipsius (1547-1606) (Zischka, Allgem. Gelehrten-Lex., S. 388); Johann Friedrich Gronovius (1611-1671) (ebda., S. 261); Libert Froidmont (1587-1653); Nicolas (Nicaise) LeFèvre (auch Lefebvre) (1544-1612) (ebda., S. 375); Andreas Schottus (André Schott) (1552-1629). - Mit dem Holzschnitt-Druckerzeichen der Vettern Daniel u. Ludwig Elzevier (Ölbaum, Eule u. Minerva, mit dem Motto "Ne extra oleas") auf dem Titel. - Pergament angestaubt u. tls. braunfleckig, schadhafte Rücken dilettantisch mit Tesastreifen ergänzt (!) und "repariert"; Vorderschnitt von Bd. 1 leicht welllig, 1 Vorsatzblatt fehlt, 1 Blatt mit schwachem Abklatsch; Buchblöcke straff und sauber. - Mit Wappen-Exlibris des Hugh Cecil Earl of Lonsdale (1857-1944), eines der wohlhabendsten und extravaganten Engländer seiner Zeit

Antiquariat Reinhold Pabel
Professional sellerBook number: 52449
€ 600.00 [Appr.: US$ 682.78 | £UK 509.75 | JP¥ 97326]
Keywords: Altphilologie; Antike; Latein; Literatur - Literature - Fiction; Parchment Binding; Pergament; Pergamenteinband - Pergamenteinbände - Parchment Binding - Vellum; Rhetorik; Werkausgabe - Werkausgaben