Hölderlin, Johann Christian Friedrich:
Hyperion oder der Eremit in Griechenland von Friederich Hölderlin. Erster Band. Beigebunden / bound with: Zweiter Band. Dazu eine BEIGABE:
Basel: Stroemfeld & Frankfurt/Main: Verlag Roter Stern. 1979 I: 160 Seiten. - II: 124, [2] Seiten. Original-Pappband, bezogen mit blauem Büttenpapier, mit gedrucktem Rückenschildchen, im Schuber. Klein-Oktav, 17 x 10 cm. (Einband etwas fleckig, unteres Kapital leicht gestaucht, sonst sauber und gut erhalten). Die Ausgabe ist in Antiqua gesetzt. Nachdruck der Ausgabe: Tübingen: J.G. Cotta'sche Buchhandlung 1797 und 1799. BEIGEGEBEN: Wilhelm Michel: "Friedrich Hölderlin." Weimar: Erich Lichtenstein Verlag 1925. 139 Seiten, 2 Blatt. Oktav, 21 x 14 cm. Halbleinen mit goldgeprägtem Rückentitel (Einband leicht fleckig, Besitzvermerk von 1927 mit Bleistift auf fliegendem Vorsatz, sonst sauber und gut erhalten). In einem Brief an Neuffer im Juli 1793 schreibt Hölderlin (1770-1843), dass er seinem Gönner Stäudlin ein grösseres Fragment des "Hyperion" vorgelegt habe, im November des Folgejahres erscheinen die ersten fünf Briefe in Schillers "Neuer Thalia": "Ich habe Deinen Hyperion in der 'Thalia' gelesen. Lieber Hölderlin! es war mir, als wenn ich Dich vor mir hätte. Ich fand Dich ganz in Deinem Werke, Deinen Empfindungen und Deinen Maximen" (Brief von Neuffer). 1795 beginnt Hölderlin in Jena mit einer metrischen Fassung des Briefromans, lässt jedoch bald davon ab. Cotta, durch Schillers Empfehlung als Verleger gewonnen, regt im Mai 1796 an, das Manuskript zu kürzen, woraufhin Hölderlin es erneut bearbeitet und schliesslich die Druckvorlage des ersten Bandes erstellt, der April 1797 zur Osterbuchmesse erscheint. Im Herbst des Jahres 1799 folgt der zweite Band, dessen Konzeption wie Inhalt jedoch bereits ebenfalls 1797 abgeschlossen gewesen sein dürften. "Sollten Sie nie den Hyperion von Hölderlin, Cotta 1797, gelesen haben, so tuen Sie es sobald als möglich; es ist eines der trefflichsten Bücher der Nation, ja der Welt" (Clemens Brentano am 1.10.1814 an Rahel Varnhagen). - Reprint of the first edition. Original boards, stained, slip-case. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3878771800 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Antiquariat Bürck
Professional sellerBook no.: 951051
€ 34,50 ≈ [Appr.: US$ 39.81 | £UK 30.5 | JP¥ 6139]
Keywords: [Faksimile Briefroman Romane Dichtertum Griechenland Einsiedler; Bibliophilie] 3878771800