found: 93 books on 7 pages. This is page 1
- Next page

 
FICHTE,JOHANN GOTTLIEB
DIE ANWEISUNG ZUM SELIGEN LEBEN
Leipzig 1921, 205 pp., not ill. b720
Moby DickProfessional seller
Book number: 250468
€  14.00 [Appr.: US$ 15.93 | £UK 12 | JP¥ 2271]
Catalogue: Theology

 
Fichte, Johann Gottlieb
Die Anweisung zum seligen Leben
Holzinger, 2014. Druk: reprint. Binding: Paperback. 128pp. Light wear. A few pages btw. Pp. 10-25 show reader marks. In principle, books are cheaper in the shop.
Le Flaneur AmsterdamProfessional seller
Book number: 38870
€  14.00 [Appr.: US$ 15.93 | £UK 12 | JP¥ 2271]
Catalogue: Philosophy
Keywords: Philosophy

 
Fichte, Johann Gottlieb:
Die Anweisung zum seligen Leben (=Philosophische Bibliothek ; Bd. 234).
Hamburg : Meiner 1970. XVI, 210 S. Broschiert. Mittelmässiger Zustand. Einband mit Gebrauchsspuren. Zahlreiche Bleistift- und Kugelschreiberanstreichungen und -vermerke. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 868393
€  16.60 [Appr.: US$ 18.89 | £UK 14.25 | JP¥ 2693]
Catalogue: Philosophie
Keywords: Philosophie ISBN: 9783787300464

 Fichte, Johann Gottlieb:, Die Anweisung zum seeligen Leben, oder auch die Religionslehre. In Vorlesungen gehalten zu Berlin, im Jahre 1806. Zweite, unveränderte Auflage.
Fichte, Johann Gottlieb:
Die Anweisung zum seeligen Leben, oder auch die Religionslehre. In Vorlesungen gehalten zu Berlin, im Jahre 1806. Zweite, unveränderte Auflage.
Berlin: bei G. Reimer. 1828 XIV, 242 Seiten. Moderner Pappeinband mit rotem Rückenschild im Stil der Zeit. Oktav, 20 cm (Einband frisch, neue Vorsätze, unbeschnitten und breitrandig, innen etwas braunfleckig, im Ganzen: ordentliches Exemplar). "Johann Gottlieb Fichte (geboren 19. Mai 1762 in Rammenau, Kurfürstentum Sachsen; gestorben 29. Januar 1814 in Berlin, Königreich Preussen) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Georg Wilhelm Friedrich Hegel als wichtigster Vertreter des Deutschen Idealismus. (...) Er wuchs ärmlich in einem von Frondiensten geprägten dörflichen Milieu auf. Seine Auffassungsgabe und sein gutes Gedächtnis fielen einem Verwandten der örtlichen Gutsherrschaft, dem Gutsherrn Ernst Haubold von Miltitz (1739 - 1774), bei einem Besuch in Rammenau auf: Er hatte eines Sonntags die kirchliche Predigt verpasst, woraufhin der zehnjährige Fichte gerufen wurde, von dem man versicherte, er könne die Predigt wiederholen. Daraufhin imitierte dieser den Pfarrer so perfekt, dass der Freiherr in seiner Entzückung dem Kind nach einer Vorbereitungszeit im Pfarrhaus zu Niederau den Besuch der Stadtschule in Meissen ermöglichte. Danach finanzierte ihm sein Förderer 1774 eine Ausbildung an der Landesschule Pforta bei Naumburg, verstarb jedoch im selben Jahr. (...) Hatte sich Fichte zuvor als Anhänger der Französischen Revolution bezeichnet, so profilierte er sich nun insbesondere durch die flammend patriotischen Reden an die deutsche Nation (als Text veröffentlicht bis 1808) als Gegner Napoleons. Fichte wurde damit zum Vordenker der Urburschenschaft. (...) Fichte hinterliess keine systematisch ausgearbeitete Religionsphilosophie. Im Atheismusstreit, den Friedrich Karl Forberg mit einem Artikel im Philosophischen Journal mit einem zustimmenden Nachwort von Fichte 1798 ausgelöst hatte, postulierte Fichte mit Forberg, die Existenz Gottes sei nicht notwendig für die Errichtung einer moralischen Wertordnung, allerdings sei der Glaube an Gott, verbunden mit einer göttlichen Moral, unumgänglich. Während Kant von der Existenz Gottes ausging und seine These untermauerte, die Existenz Gottes sei notwendig im Hinblick auf die Bedingungen der Möglichkeit sittlichen Handelns, sah Fichte nur die Notwendigkeit zu einer 'moralischen Weltordnung'. Diese müsse nicht zwingend auf eine höhere Instanz - also Gott - zurückgeführt werden. Die aktive Weltordnung selbst (ordo ordinans) könne man als Gott bezeichnen. Wer dies aber tut, der 'verkennt die unmittelbare Beziehung des Gottesbegriffs zum moralischen Bewusstsein' und ist, so Fichte, 'der wahre Götzendiener und Atheist'." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953248
€  57.50 [Appr.: US$ 65.43 | £UK 49 | JP¥ 9327]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Philosophie;Religionsphilosophie]

 Fichte, Johann Gottlieb, Appellation an das Publikum über die durch ein Kurs. Sächs. Consiscationsrescript ihm beigemessenen atheistischen Aeusserungen. Eine Schrift, die man erst zu lesen bittet, ehe man sie conconsiscirt
Fichte, Johann Gottlieb
Appellation an das Publikum über die durch ein Kurs. Sächs. Consiscationsrescript ihm beigemessenen atheistischen Aeusserungen. Eine Schrift, die man erst zu lesen bittet, ehe man sie conconsiscirt
Christian Ernst Gabler, 1799. - Erster Druck der ersten Ausgabe/In einem anonymen Pamphlet eines Vaters an seinen studierenden Sohn war gegen zwei Artikel von Fichte und Forberg im Januarheft 1798 des Philosophischen Journals der Vorwurd des Atheismus erhoben und damit einer der infamsten Schurkenstreiche innerhalb der gelehrten Welt inszeniert (Houben) worden. Das Journal wurde confisziert, Fichte verlor seine Professur, und Jenas Stellung als Mittelpunkt der europäischen Philosopjie der Zeit war dahin. Fichte gab sich jedoch nicht geschlagen, sondern rechtfertigte sich in der von einem stürmischen Temperament durchfluteten (Houben) Appellation, in der er mit großer Entschiedenheit die gefährliche Beschuldigung des Atheismus zurückwies - aber damit den sog. Atheismusstreit erst so recht entfachte / Meyer 48 - Einband: broschiert. 58
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 9a618
€  280.00 [Appr.: US$ 318.63 | £UK 238 | JP¥ 45419]
Keywords: Philosophie

 
Fichte, Johann Gottlieb:
Ausgewählte Politische Schriften. Herausgegeben von Zwi Batscha und Richard Saage. Eingeleitet von Zwi Batscha. Nachwort von Richard Saage.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1977. 1. Auflage 415 Seiten Softcover Gewicht/weight ca. 300 gr. Zustand: Keine Beschädigungen, mit einer Namenseintragung. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 291875
€  13.90 [Appr.: US$ 15.82 | £UK 12 | JP¥ 2255]
Catalogue: Politik
Keywords: Beda,

 
Fichte, Johann Gottlieb
Beitrage zur Berichtigung der Urteile des Publikums uber die Franzosische Revolution.
Reclam, Zj (1960?). paperback; klein formaat; papier verkleurd; shaars.
InktswartPrivate seller
Book number: DUNFF09868
€  8.50 [Appr.: US$ 9.67 | £UK 7.25 | JP¥ 1379]

 Fichte, Johann Gottlieb, Die Bestimmung des Menschen
Fichte, Johann Gottlieb
Die Bestimmung des Menschen
unbekannt, 1922. Einband: unbekannter Einband. 750
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 7682o
€  5.50 [Appr.: US$ 6.26 | £UK 4.75 | JP¥ 892]
Keywords: Philosophie

 
Fichte, Johann Gottlieb
Die Bestimmung des Menschen
unbekannt, 1944. - Reprint der Ausgabe von 1800. Der Philosophischen Bibliothek Band 226 - Einband: unbekannter Einband. 750
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 6357p
€  5.50 [Appr.: US$ 6.26 | £UK 4.75 | JP¥ 892]
Keywords: Philosophie

 Fichte, Johann Gottlieb, Die Bestimmung des Menschen
Fichte, Johann Gottlieb
Die Bestimmung des Menschen
Vossische Buchhandlung, 1800. Verlag: Vossische Buchhandlung Verlag: Vossische Buchhandlung - Goedeke V, 8,13,16/Baumgartner-Jacos 48. Erste Ausgabe/Schöne bibliophile Ausgabe - Einband: Ledereinband. 240
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 9a1020
€  180.00 [Appr.: US$ 204.83 | £UK 153 | JP¥ 29198]
Keywords: Philosophie

 
Fichte, Johann Gottlieb:
Die Bestimmung des Menschen. Text der Ausgabe 1800, (A)
Verlag von Philipp Reclam jun., Leipzig, 1879. X+156 Seiten Hardcover Leinen, Farbkopfschnitt, ohne Schutzumschlag Gewicht/weight ca. 200 gr. Unter Berücksichtigung der Ausgaben 1801, (B), 1838, (C) und 1845, (S W.). Zustand: keine Beschädigungen, eine Namenseintragung und eine sonstige im Nachsatz. Rücken, Ecken, Kanten bestossen. Mit Kennung einer Privatbibliothek.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 261107
€  9.30 [Appr.: US$ 10.58 | £UK 8 | JP¥ 1509]
Catalogue: Philosophie

 
Fichte, Johann Gottlieb:
Die Bestimmung des Menschen. Text der Ausgabe 1800, (A) unter Berücksichtigung der Ausgaben 1801, (B), 1838, (C) und 1845, (S.W.).
Verlag von Philipp Reclam jun., Leipzig, 1879. X+156 Seiten Hardcover Pappe, ohne Schutzumschlag Gewicht/weight ca. 150 gr. Herausgegeben von Karl Kehrbach. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten bestossen und berieben.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 278999
€  9.30 [Appr.: US$ 10.58 | £UK 8 | JP¥ 1509]
Catalogue: Philosophie
Keywords: Beda

 
Fichte, Johann Gottlieb:
Die Bestimmung des Menschen
Verlag Strecker und Schröder, Stuttgart, 1922. 172 Seiten Hardcover, kartoniert, mit Leinenrücken, ohne Schutzumschlag Gewicht/weight ca. 250 gr. Zustand: Aus einer Privatbibliothek mit Kennung (Rückenschild). Der Einband ist lichtrandig und auf die Rückseite ziert ein Fleck. Keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sind berieben/bestossen.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 305080
€  13.90 [Appr.: US$ 15.82 | £UK 12 | JP¥ 2255]
Catalogue: Philosophie

 
Fichte, Johann Gottlieb
Briefe an seine Braut und Gattin
Leipzig, Matthes, 1921. 168 S., Gebundene Ausgabe, Buch in sehr gutem altersbedingtem Zustand, ohne Namenseintragung, ohne Widmung, Text sehr gut, Leinen, altdeutsche Schrift, sehr gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU043362
€  74.62 [Appr.: US$ 84.91 | £UK 63.5 | JP¥ 12104]
Catalogue: Raritäten

 
Fichte, Johann Gottlieb
Briefe.
Reclam, Zj (1960?). paperback; handzame uitgave; papier verkleurd.
InktswartPrivate seller
Book number: DUBIG09378
€  9.50 [Appr.: US$ 10.81 | £UK 8.25 | JP¥ 1541]

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | - Next page