found: 90 books on 6 pages. This is page 1
- Next page

 
ALLOUCH (Jean) - [LACAN (Jacques)].
132 [Cent trente-deux] bons mots avec Jacques Lacan.
S.l. Editions Erès / Coll. ''Littoral'', (1988). Un vol. au format in-8 (238 x 148 mm) de 173 pp. broché, sous couverture à rabats rempliés. ''Conversation de bistrot entre deux analysants : Deux analysants de Lacan se connaissent. L'un d'eux, au bistro le plus proche du 5, rue de Lille, attendait l'heure de son prochain rendez-vous lorsqu'il vit se pointer l'autre qui, à en juger d'après sa mine catastrophée, devait tout juste sortir d'une éprouvante séance. Aimablement il lui propose sa table et s'inquiète auprès de lui, de son état. Et l'autre d'y aller d'un discours où s'épanchait son abattement. C'est alors que l'idée lui vient qu'il fallait comme il le formula aussitôt, qu'il y retourne - entendez : à son analyse. Sitôt dit sitôt fait. Le premier resta au bistro. Il voit bientôt revenir l'autre, l'humeur complètement transformée, un large sourire aux lèvres. Ce changement si spectaculaire et si brusque, excite - bien entendu - la curiosité du premier. Que s'est-il donc passé ? Et comme l'autre semble-t-il ne demande qu'à le lui dire, il l'interroge sans détour : - Et alors. Qu'est ce que tu lui a dit ? - Que j'avais le sentiment d'être foutu ! - Oui ? Et qu'est ce qu'il t'a répondu ? - Il m'a dit : ' Mais VOUS ÊTES foutu. ' Quelques rousseurs affectant la gouttière ainsi que le premier feuillet (blanc). Du reste, très belle condition. Peu courant.
Babel LibrairieProfessional seller
Book number: 22460
€  30.00 [Appr.: US$ 34.14 | £UK 25.5 | JP¥ 4866]
Keywords: [PSYCHANALYSE]

 
XAVIER LÉON-DUFOUR, JEAN DUPLACY, AUGUSTIN GEORGE, PIERRE GRELOT, JACQUES GUILLET, MARC-FRANÇOIS LACAN (PUBLIÉ SOUS LA DIRECTION DE)
Vocabulaire de théologie biblique
Paris, Cerf, 1971, Relié, in-8. 2ème édition révisée et augmentée. Tampon. Taches de scotch sur les pages de garde. Reliure toile. Condition: Bon état
LaLettre2Professional seller
Book number: AAA67472AP
€  40.00 [Appr.: US$ 45.52 | £UK 34 | JP¥ 6488]

3851654064 Peter Engelmann (Herausgeber), Jacques Lacan (Autor), Hans-Dieter Gondek (Übersetzer), Über die paranoische Psychose und ihre Beziehungen zur Persönlichkeit und Frühe Schriften über die Paranoia Passagen Philosophie
Peter Engelmann (Herausgeber), Jacques Lacan (Autor), Hans-Dieter Gondek (Übersetzer)
Über die paranoische Psychose und ihre Beziehungen zur Persönlichkeit und Frühe Schriften über die Paranoia Passagen Philosophie
, Passagen Verlag, 2002. 408, 24,7 x 17,2 x 4,3 cm, Hardcover. Zustand: 2. Im Mittelpunkt dieses Buches steht der Fall Aimée: Die Postangestellte Marguerite Pantaine hatte eine Bühnenschauspielerin mit einem Messer attackiert und war daraufhin psychiatrisiert worden. Jacques Lacan hatte sich der Patientin angenommen. Seine nun erstmals auf deutsch erscheinende Dissertation aus dem Jahre 1932 wurde damals mehr im sozialistischen und surrealistischen Milieu rezipiert als durch Wissenschaft und Psychiatrie. Das Werk gibt nicht nur einen umfassenden Überblick über die damaligen Bemühungen, die Paranoia und allgemein die Geisteskrankheiten zu erklären, sondern zeigt auch, dass schon der frühe Lacan mit der Anknüpfung an die phänomenologische Philosophie und Psychologie und an die Freudsche Psychoanalyse eine mutige und avancierte Position einnahm, die den Weg aus der Psychiatrie herauswies. Die Übersetzung folgt der von Jacques Lacan in seiner Reihe Le Champ freudien herausgegebenen Ausgabe, die durch die Ersten Schriften zur Paranoia ergänzt wird. Nicht zuletzt ist dieses Werk auch für die Kenntnis des Lacanschen Werdegangs unerlässlich. Jacques Lacan (1901–1981), ausgebildeter Mediziner mit dem Schwerpunkt Psychiatrie, praktizierender Psychoanalytiker seit 1938, hat nach Kriegsende insbesondere in seinem Seminar (1953–1980) als einer der führenden Ausbilder und theoretischen Köpfe der französischen Psychoanalyse gewirkt. 1963 wurde Lacan als Lehranalytiker aus der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ausgeschlossen und gründete 1964 seine eigene École Freudienne de Paris, die er 1980 auflöste. Reihe/Serie: Passagen Philosophie Übersetzer Hans D Gondek Sprache deutsch Original-Titel De la psychose paranoiaque dans ses rapports avec la personalité suivi de Premiers écrits sur la paranoia Masse 155 x 235 mm Einbandart Leinen Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Psychologie Psychoanalyse Psychologe Psychoanalyse Paranoia Persönlichkeitspsychologie Phänomenologie Psychoanalyse Psychose Strukturalismus Strulturalismus ISBN-10 3-85165-406-4 / 3851654064 ISBN-13 978-3-85165-406-6 / 9783851654066 ISBN: 3851654064. Gewicht/weight: 940 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN33288
€  64.65 [Appr.: US$ 73.57 | £UK 55 | JP¥ 10487]
Keywords: Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Psychologie Psychoanalyse Psychologe Psychoanalyse Paranoia Persönlichkeitspsychologie Phänomenologie Psychoanalyse Psychose Strukturalismus Strulturalismus ISBN-10 3-85165-406-4 / 3851654064 ISBN-13 978-3-851

385132417X Bruce Fink (Autor), Tim C Boehme Jacques Lacan, Das Lacansche Subjekt: Zwischen Sprache und Jouissance
Bruce Fink (Autor), Tim C Boehme Jacques Lacan
Das Lacansche Subjekt: Zwischen Sprache und Jouissance
, Turia + Kant, 2006. 264, 16,4 x 2,3 x 24,1 cm, Softcover. Zustand: 2. Nach der »Klinischen Einführung in die Lacansche Psychoanalyse« präsentiert Turia + Kant ein zweites bekanntes Werk des Psychoanalytikers und wichtigen Lacan-Übersetzers heraus. Bruce Fink arbeitet hier das grundlegend Neue von Lacans Theorie der Subjektivität heraus. Die spezifischen Termini der Lacanschen Psychoanalyse – wie jene des Anderen, des Objekts a, des Unbewussten, das strukturiert sei wie eine Sprache, der Alienation und Separation, der Vatermetapher, der Jouissance und der Geschlechterdifferenz – bekommen in diesem Zusammenhang eine plastische Bedeutung. Fink bewahrt damit auch Lacans Psychoanalyse vor der Ausbeutung einzelner Aspekte durch gegenwärtige poststrukturalistische Theorien und stellt ihn, so Slavoj Zizek, »in die grosse Tradition der modernen Denker, die seit Descartes der Frage nachgingen, was es heisst, ein Subjekt zu sein«. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um eine top Einführung in das Denken Lacan's, ein Muss für jeden, der sich für Lacan näher interessiert. Das Werk Bruce Fink's ist aber nicht nur eine Einführung, sondern auch ein Standardwerk, dem es gelingt, die einzelnen Register (und darüberhinaus-gehendes) verständlich, einfach, klar strukturiert und peu á peu zu erklären. Einziges Manko ist die Joussiance und die Geschlechtertheorie, die zu kurz kommen. Darauf weist Fink aber selbst hin! Dem Buch gelingt es zu begeistern und zu motivieren. Wirklich nur zu empfehlen. Verbunden mit seinem zweiten Buch, das sich der Lacan'schen psychoanalytischen Praxis widmet, hat man hier 2 sehr effektive Werke in das Denken, die Theorie und Praxis Lacan'scher Psychoanalyse in der Hand. Ein fantastisches Buch in jeder Hinsicht! Zu erst einmal die grobe Gliederung: Teil I behandelt die Entfremdung durch die Sprache, das Wesen des Unbewussten Denkens und das Symbolische und das Reale Teil II behandelt das Lacansche Subjekt (Definition und Herleitung) Teil III das Lacansche Objekt (Ursache des Begehrens; Geschlechterverhältnis) Teil IV Status des psychoanalytischen Diskurses (4 Diskurse; Psychoanalyse und Wissenschaft) Das Buch bietet eine sehr gute Zusammenfassung und Vereinheitlichung der Lacanschen Theorie. Die Übersetzung ist gut gelungen, die Argumentation klar aufgebaut und die Komplexität steigt mit jedem Kapitel. Es ist nicht nur ein Buch für Anfänger sondern auch für Psychologen und Psychoanalytiker ausgezeichnet geeignet. Lacan's zum Teil verwirrende Matheme und bildhafte Sprache wird ausführlich und verständlich erläutert. Fazit: Ein schönes, gut gelungenes Buch für Einsteiger und Fortgeschrittene (mit erfrischend forderndem Charakter). Tipp: - Wer sich hauptsächliche für die klinischen Aspekte interessiert, ist besser bei "Eine klinische Einführung in die Lacan'sche Psychoanalyse: Theorie und Technik" (Bruce Fink) aufgehoben, aber für eine umfassende theoretische Darstellung der Materie ist das vorliegende Buch unverzichtbar. - Wer sich für die kulturtheoretische Anwendung der Lacanschen Theorie interessiert ist bei Slavoj Zizeks "Parallaxe" bestens aufgehoben. Finks' Lesart Lacans empfinde ich als einer der geeignetsten um Lacans Seminaren näher zu kommen. Die Seminare parallel lesen mit dieer Einführung erleichtert einiges. Übersetzer Tim C Boehme Masse 160 x 240 mm Einbandart Englisch Broschur Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Psychologe Psychoanalysen Lacan, Jacques Psychoanalytiker ISBN-10 3-85132-417-X / 385132417X ISBN-13 978-3-85132-417-4 / 9783851324174 Das Lacansche Subjekt: Zwischen Sprache und Jouissance von Bruce Fink (Autor), Tim C Boehme (Übersetzer) Jacques Lacan ISBN: 385132417X. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN36392
€  246.65 [Appr.: US$ 280.68 | £UK 209.75 | JP¥ 40009]
Keywords: Nach der »Klinischen Einführung in die Lacansche Psychoanalyse« präsentiert Turia + Kant ein zweites bekanntes Werk des Psychoanalytikers und wichtigen Lacan-Übersetzers heraus. Bruce Fink arbeitet hier das grundlegend Neue von Lacans Theorie der Subjekti

 
Norbert Haas und Jacques Lacan
Jacques Lacan Freuds technische Schriften 1 Das Seminar, Buch I
, Suhrkamp Verlag KG, 1987. 240, 17,6 x 10,8 x 1,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Schriften 1 von Norbert Haas und Jacques Lacan ISBN: 3518277375. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN29942
€  142.70 [Appr.: US$ 162.39 | £UK 121.25 | JP¥ 23147]
Keywords: Schriften 1 von Norbert Haas und Jacques Lacan 3518277375

3886799050 Norbert Haas und Jacques Lacan, Das Seminar, Buch.2, Das Ich in der Theorie Freuds und in der Technik der Psychoanalyse Norbert Haas Jacques Lacan Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Freud, Sigmund Ich Selbst Lacan, Jacques Psychoanalyse
Norbert Haas und Jacques Lacan
Das Seminar, Buch.2, Das Ich in der Theorie Freuds und in der Technik der Psychoanalyse Norbert Haas Jacques Lacan Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Freud, Sigmund Ich Selbst Lacan, Jacques Psychoanalyse
, Quadriga, Berlin, Auflage: 2.. 419, 22,4 x 15,6 x 3 cm, Softcover. Zustand: 2. Aus dem Inhalt: Einführung - Jenseits des Lustprinzips, die Wiederholung - Die Freudschen Schemata des psychischen Apparates - Jenseits des Imaginären, das Symbolische, oder vom kleinen zum grossen Anderen - Finale - Jacques Lacan (1901-1981), ausgebildeter Mediziner mit dem Schwerpunkt Psychiatrie, praktizierender Psychoanalytiker seit 1938, hat nach Kriegsende insbesondere in seinem Seminar (1953-1980) als einer der führenden Ausbilder und theoretischen Köpfe der französischen Psychoanalyse gewirkt. 1963 wurde Lacan als Lehranalytiker aus der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ausgeschlossen und gründete 1964 seine eigene École Freudienne de Paris, die er 1980 auflöste. Aus dem Inhalt: Einführung Jenseits des Lustprinzips, die Wiederholung Die Freudschen Schemata des psychischen Apparates Jenseits des Imaginären, das Symbolische, oder vom kleinen zum grossen Anderen Finale Reihe/Serie Das Seminar Sprache deutsch Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Freud, Sigmund Ich Selbst Lacan, Jacques Psychoanalyse ISBN-10 3-88679-905-0 / 3886799050 ISBN-13 978-3-88679-905-3 / 9783886799053 Das Seminar, Buch.2, Das Ich in der Theorie Freuds und in der Technik der Psychoanalyse von Norbert Haas und Jacques Lacan ISBN: 3886799050. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN29941
€  126.65 [Appr.: US$ 144.12 | £UK 107.75 | JP¥ 20544]
Keywords: Aus dem Inhalt: Einführung - Jenseits des Lustprinzips, die Wiederholung - Die Freudschen Schemata des psychischen Apparates - Jenseits des Imaginären, das Symbolische, oder vom kleinen zum grossen Anderen - Finale - Jacques Lacan (1901-1981), ausgebildet

 Lacan Jacques, " L'amour ".
Lacan Jacques
" L'amour ".
inconnu, non daté. non daté. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Agrafes rouillées, Papier jauni. 44 pages dactylographiées agrafées.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie. .
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R100068334
€  49.50 [Appr.: US$ 56.33 | £UK 42.25 | JP¥ 8029]

 Lacan Jacques, D'un discours qui ne serait pas du semblant - Séminaire 70-71.
Lacan Jacques
D'un discours qui ne serait pas du semblant - Séminaire 70-71.
Imprimerie Bosc Frères Lyon, 1981. 1981. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 241 pages - quelques figures en noir et blanc dans le texte - rares annotatins au crayon à papier à l'intérieur du livre ne gênant pas la lecture - annotation et étiquette collée sur le dos.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie. .
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R100068104
€  79.00 [Appr.: US$ 89.9 | £UK 67.25 | JP¥ 12815]

 Lacan Jacques, D'un discours qui ne serait pas du semblant - Séminaire 1971
Lacan Jacques
D'un discours qui ne serait pas du semblant - Séminaire 1971
Association freudienne internationale, 1994. 1994. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 197 pages.. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES. .
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R300326810
€  59.25 [Appr.: US$ 67.42 | £UK 50.5 | JP¥ 9611]

 Lacan Jacques, Ecrits - Collection le champ freudien.
Lacan Jacques
Ecrits - Collection le champ freudien.
Seuil, 1966. 1966. In-8. Broché. Etat d'usage, 1er plat abîmé, Dos plié, Intérieur acceptable. 924 pages - couverture contrepliée - coins frottés - 1er plat désolidarisé - pliure sur le 1er plat - plats jaunis.. . . . Classification Dewey : 619.89-Psychiatrie. .
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R100051743
€  85.00 [Appr.: US$ 96.73 | £UK 72.25 | JP¥ 13788]
Catalogue: Mammifères

 Lacan Jacques, Ecrits - I et II - "Points" n°5 et 21
Lacan Jacques
Ecrits - I et II - "Points" n°5 et 21
Seuil, 1970-71. 1970-71. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 289 + 244 pages.. . . . Classification Dewey : 840.091-XX ème siècle. .
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R300327446
€  39.80 [Appr.: US$ 45.29 | £UK 34 | JP¥ 6456]
Catalogue: LETTRES

 Lacan Jacques, Lot de 21 volumes de Jacques Lacan : Les psychoses A + B - la relation d'objet - la logique du fantasme - l'acte psychanalytique - thésaurus le symptome dans les seminaires de Jacques Lacan, d'un autre à l'autre, le savoir du psychanalyste ...
Lacan Jacques
Lot de 21 volumes de Jacques Lacan : Les psychoses A + B - la relation d'objet - la logique du fantasme - l'acte psychanalytique - thésaurus le symptome dans les seminaires de Jacques Lacan, d'un autre à l'autre, le savoir du psychanalyste ...
non précisé, 1953-1973. 1953-1973. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Lot de 21 volumes des séminaires des Jacques Lacan - pages dactylographiées - 243+400+822+416+553+148+211+279+232+635+154+15+267+45+126+491+384 pages - étiquettes collées sur le dos des volumes.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie. .
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R100069713
€  1399.00 [Appr.: US$ 1592.01 | £UK 1188.75 | JP¥ 226933]

 Lacan Jacques, Le mythe individuel du nevrose ou poesie et verite dans la nevrose.
Lacan Jacques
Le mythe individuel du nevrose ou poesie et verite dans la nevrose.
Editions des Grandes-Têtes-Molles de notre époque, non daté. non daté. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 37 pages agrafées.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie. .
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R100068296
€  29.80 [Appr.: US$ 33.91 | £UK 25.5 | JP¥ 4834]

2020796651 Lacan Jacques, Des noms-du-père - Collection champ freudien.
Lacan Jacques
Des noms-du-père - Collection champ freudien.
Seuil, 2005. 2005. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 107 pages.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie. ISBN: 2020796651.
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R100068228
€  14.90 [Appr.: US$ 16.96 | £UK 12.75 | JP¥ 2417]
Keywords: 20207966511

 Lacan Jacques, Le probleme du style suivi de Merleau-Ponty - Collection petite bibliotheque de psychanalyse.
Lacan Jacques
Le probleme du style suivi de Merleau-Ponty - Collection petite bibliotheque de psychanalyse.
Editions des Grandes Têtes Molles de notre époque, non daté. non daté. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 16 pages agrafées.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie. .
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R100068358
€  19.80 [Appr.: US$ 22.53 | £UK 17 | JP¥ 3212]

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | - Next page