Neumann, Erich.
Die grosse Mutter : der Archetyp des grossen Weiblichen.
Mit 243 Kunstdruckbildern und 77 Textillustrationen. Zürich : Rhein Verlag, 1956. Orig. cloth binding. Dustjacket. 350,[2],185,[2],xv pp. Includes 186 b/w plates. German text. Fine copy in orig. slipcase. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Das vorliegende Werk gibt in einer bisher noch unerreichten Vielschichtigkeit eine Struktur analyse des Archetyps des Grossen Weiblichen, jenes seit Urbeginn im menschlichen Unterbewusstsein schlummernden Bildes der «Grossen Mutter», das in allen Kulturkreisen der Erde und zu allen Zeiten in hundertfältiger Abwandlung, im Ritual, in der Mythologie, in der Traumwelt und im künstlerischen Ge staltungswillen sowohl des gesunden wie des seelisch kranken Menschen seinen Ausdruck und Niederschlag gefunden hat. Der Autor entwickelt in seinem Buch eine tiefenpsychologische Darstellung der weiblichen Urkräfte. Er illustriert sie an Hand einer vorzüglichen Auswahl von vorwiegend ganzseitigen Abbildungen auf 185 Kunstdruck tafeln und von 77 weiteren Illustrationen im Text, die in ihrem Ausmass von den frühesten Kulturzeugnissen der steinzeitlichen Höhlen bewohner bis zu den modernen Plastiken eines Epstein und Moore reicht. Die Bilder, deren komplexen Symbolgehalt der Autor ausdeutet und auf seine psychologischen Wurzeln zu rückführt, wurden grösstenteils der in ihrer Art einzig dastehenden Sammlung des Eranos Archivs entnommen. Über Zweck und Inhalt seines umfassenden Werkes äussert sich der bekannte Psychologe, der an den Eranos-Tagungen mehrfach über ähnliche Themen gesprochen hat, wie folgt: «Die anscheinend un-aktuelle und von der Wirklich keit des täglichen Menschen fernabliegende Beschäftigung mit der archaischen Weit der Archetypen bildet nicht nur die Grundlage für jede Psychotherapie, sie eröffnet dem Menschen ein Weltbild, mit dessen Erfahrung er sich nicht nur selber in ein Grösseres verwan delt, sondern auch einen neuen Zugang zum Leben und zum Ganzen der Menschheit erhält. Die Entwicklung jedes Einzelmenschen zu einer psychischen Ganzheit, in der sein Be wusstsein schöpferisch mit dem Inhalt des Un bewussten verbunden ist, ist das tiefenpsycho logische Erziehungsideal der Zukunft. Die abendlandische Menschheit muss notwendiger weise zu einer Synthese gelangen, in welcher die in ihrer Isolierung einseitige weibliche Welt mit einbezogen wird. Ersc dann kann auch die Entwicklung der psychischen Ganz heit des Einzelmenschen möglich werden, die dringend nötig ist, wenn der abendländische Mensch psychisch dea Gefabren gewachsen sein soll, die sein Dasein von innen und von aussen bedrohen. Dr. Erich Neumann, der 1905 in Berlin geborene Psychologe und Jung-Schüler, lebt und praktiziert seit 1934 in Tel Aviv. - Alle seine Schriften: Tiefenpsychologie und neue Ethik, Ursprungsgeschichte des Bewusstseins, die drei Aufsatzbinde Umkreisung der Mitte sowie das Büchlein über Apuleius, das wie der zweiter der Essaybände - Zur Psychologie des Weiblichens - in engem Zusammenhang mit der vorliegenden Publikation steht, sind in Zürich erschienen. Die 'Grosse Mutter' ist die umfassendste Darstellung der Psychologie des Weiblichen. Als ein Standardwerk der tiefen psychologischen Forschung gehört es nicht nur in jede wissenschaftliche Bibliothek, son dern in die Hand jedes Menschen, der sich für das Problem des Weiblichen und seine Darstellung innerhalb der Kunst der Menschheit interessiert.

Kloof Booksellers & Scientia Verlag
Professional sellerBook number: #298966
€ 45.00 [Appr.: US$ 50.86 | £UK 38.5 | JP¥ 7328]
Keywords: PSYCHOLOGIE,