Christoph Deutschmann
Die gesellschaftliche Macht des Geldes
, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. 365, 22,8 x 15,7 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Das Thema "Geld" stellt bis heute trotz - oder vielleicht gerade wegen - seiner Allgegenwart in der Gesellschaft einen blinden Fleck der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften dar. Der Band soll helfen, dieses Manko zu beheben. Jenseits der üblichen technischen Betrachtung des Geldes als Tauschmittel, Wertmass und Zahlungsmittel wird das Thema aus einem bewusst breit gehaltenen Spektrum von Perspektiven beleuchtetGeld als Kommunikationsmedium, Geld und Religion, Geld und Moderne, Psychologie des Geldes und des Konsums, Geld und Sozialcharakter, Zentralbanken und Finanzmärkte. Über den AutorDr. Christoph Deutschmann ist Professor für Soziologie an der Universität Tübingen.Dr. Christoph Deutschmann ist Professor für Soziologie an der Universität Tübingen. ISBN: 3531136879. Gewicht/weight: 2000 gr.

LLU Buchservice
Professional sellerBook number: BN11914
€ 147.60 [Appr.: US$ 167.96 | £UK 125.5 | JP¥ 23942]
Keywords: Das Thema "Geld" stellt bis heute trotz - oder vielleicht gerade wegen - seiner Allgegenwart in der Gesellschaft einen blinden Fleck der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften dar. Der Band soll helfen, dieses Manko zu beheben. Jenseits der üblichen techni