gevonden: 10 boeken

 
Bauhygienische Grundsätze welche bei Errichtung von Barackenlagern für Kriegsgefangene zu beachten sind (Ergebnis der am 1. März 1915 stattgefundenen Sitzung beim KM.)
Wien, Druckerei des k. u. k. Kriegsministeriums 1915. 4°. 9 S. OBrosch.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 0238-20
€  90.00
Catalogus: Militaria
Trefwoorden: Militaria, Architektur

 
AIGNER, ROSEMARIE, E. MELZER & H. SEIßLER.
Die Strahlenschutzfibel. Was der Bürger nach der Katatrophe von Tschernobyl wissen, beachten, vermeiden, tun sollte.
München. Wilhelm Heyne Verlag. 1986. Mit Abbildungen. Taschenbuch. 107,(1) Seiten+Verlagsanz. Mit einem Vorwort von Robert Jungk. Einband leicht berieben & bestoßen. Gut erhalten. ISBN 3453417313.
-- Worpsweder AntiquariatProfessionele verkoper
Boeknummer: 800815
€  8.00
Catalogus: Atomwirtschaft

 
Friedrich A.M. Baumeister
Ketogene Diät: Ernährung als Therapiestrategie bei Epilepsien und anderen Erkrankungen fettreiche Ernährung Glukosetransporter-1-Defekt ketogene Diät Kinderheilkunde Neurologie Kohlenhydrate Komplex-I-Defekt pharmakoresistente Epilepsien Pyruvatdehydrogenase-Mangel Rett-Syndrom Friedrich A.M. Baumeister Ketogene Diät - als Therapie wiederentdeckt Pharmakoresistente Epilepsien im Kindesalter sind eine grosse Herausforderung für den Neuropädiater. Wenn Medikamente nicht helfen, eine Operation nicht möglich ist, dann kann die Ketogene Diät eine wirksame Therapiealternative sein. Sie führt zu einer grundlegenden Umstellung insbesondere des cerebralen Energiestoffwechsels. Hierzu bedarf es einer stark kohlenhydratreduzierten, extrem fettreichen Nahrung. Die Ketogene Diät ist ausserdem die Therapie der ersten Wahl bei Energiestoffwechselstörungen wie z. B. dem GlukoSetransporter-1-Defekt und dem Pyruvatdehydrogenase-Mangel. Was ist zu beachten, um die Ketogene Diät als Therapie erfolgreich anzuwenden? Hierzu hat der Autor die wichtigsten Informationen zusammengestellt: - physiologische und biochemische Grundlagen für das Verständnis - gesicherte Indikationen sowie Anwendungsberichte - auszuschliessende Kontraindikationen vor Therapiebeginn - relevante Nebenwirkungen und Komplikationen - wertvolle Hinweise zur UmSetzung in den klinischen Alltag Ein praktisch orientiertes, wissenschaftlich fundiertes Werk zur ketogenen Ernährungstherapie, auf das vor allem Neuropädiater, Neurologen, Ernährungsmediziner und Diätassistenten zurückgreifen können. Autoren: Friedrich A. M.Baumeister Prof. Dr. med., Neuropädiater, Neonatologe, Facharzt für Kinderheilkunde und Diabetologie
, Schattauer, 2012. 286, 20,8 x 14,8 x 1,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Ketogene Diät - als Therapie wiederentdeckt Pharmakoresistente Epilepsien im Kindesalter sind eine grosse Herausforderung für den Neuropädiater. Wenn Medikamente nicht helfen, eine Operation nicht möglich ist, dann kann die Ketogene Diät eine wirksame Therapiealternative sein. Sie führt zu einer grundlegenden Umstellung insbesondere des cerebralen Energiestoffwechsels. Hierzu bedarf es einer stark kohlenhydratreduzierten, extrem fettreichen Nahrung. Die Ketogene Diät ist ausserdem die Therapie der ersten Wahl bei Energiestoffwechselstörungen wie z. B. dem GlukoSetransporter-1-Defekt und dem Pyruvatdehydrogenase-Mangel. Was ist zu beachten, um die Ketogene Diät als Therapie erfolgreich anzuwenden? Hierzu hat der Autor die wichtigsten Informationen zusammengestellt: - physiologische und biochemische Grundlagen für das Verständnis - gesicherte Indikationen sowie Anwendungsberichte - auszuschliessende Kontraindikationen vor Therapiebeginn - relevante Nebenwirkungen und Komplikationen - wertvolle Hinweise zur UmSetzung in den klinischen Alltag Ein praktisch orientiertes, wissenschaftlich fundiertes Werk zur ketogenen Ernährungstherapie, auf das vor allem Neuropädiater, Neurologen, Ernährungsmediziner und Diätassistenten zurückgreifen können. Autoren: Friedrich A. M.Baumeister Prof. Dr. med., Neuropädiater, Neonatologe, Facharzt für Kinderheilkunde und Diabetologie (DDG); Leiter der Neuropädiatrie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Rosenheim AUS DEM INHALT: Ketonkörper und ihre Eigenschaften, Stoffwechsel der Ketonkörper, Wirkmechanismen Indikationen, positive Nebeneffekte Kontraindikationen, Nebenwirkungen Anwendung (Kalorienzufuhr, Behandlungsdauer, Verlaufsbeurteilung, Langzeitbetreuung) Klärung alltäglicher Fragen und Probleme Informationsbriefe, Patientenausweise und Anträge Zusatzinfo ca. 85 Abb., 38 Tab. Sprache deutsch Masse 148 x 210 mm Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Eiweiss Epilepsie fettreiche Ernährung Glukosetransporter-1-Defekt ketogene Diät Kinderheilkunde Neurologie Kohlenhydrate Komplex-I-Defekt pharmakoresistente Epilepsien Pyruvatdehydrogenase-Mangel Rett-Syndrom ISBN-10 3-7945-2904-9 / 3794529049 ISBN-13 978-3-7945-2904-9 / 9783794529049 Ketogene Diät: Ernährung als Therapiestrategie bei Epilepsien und anderen Erkrankungen von Friedrich A.M. Baumeister Schattauer ISBN: 3794529049. Gewicht/weight: 468 gr.
-- LLU BuchserviceProfessionele verkoper
Boeknummer: BN28948
€  160.99
Trefwoorden: fettreiche Ernährung Glukosetransporter-1-Defekt ketogene Diät Kinderheilkunde Neurologie Kohlenhydrate Komplex-I-Defekt pharmakoresistente Epilepsien Pyruvatdehydrogenase-Mangel Rett-Syndrom ISBN-10 3-7945-2904-9 / 3794529049 ISBN-13 978-3-7945-2904-9 /

 
Bernd Zimmermann, Siegfried Zimmermann
Der Gabelstaplerfahrer. Was beachten? Was tun? Wie verhalten?
Rsch 1992. 11. Aufl Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, ISBN: 3878060742. Sehr gut - gebraucht
-- buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessionele verkoper
Boeknummer: BU274852
€  4.99
Catalogus: Ratgeber

 
Deutsche Gesellschaft f. Personalführung e.V.
Erfolgsorientiertes Personalmarketing in der Praxis: Konzept- Instrumente- Praxisbeispiele Personalmanagement Personalwirtschaft Human Relations HR Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. Das Personalmarketing etabliert sich zu einem Erfolgsfaktor in Unternehmen Durch geeignete Massnahmen beeinflusst es die Mitarbeiterbindung und unterstützt die Positionierung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber auf dem externen Arbeitsmarkt. Wie wird ein unternehmensspezifisches Konzept für ein Personalmarketing erarbeitet und umgesetzt? Welche Voraussetzungen sind zu beachten? Welche Instrumente stehen zur Verfügung? Welche Best-Practice-Beispiele existieren? Auf diese Fragen geben Personalmarketing-Experten in diesem Buch Antworten. Den Herausgebern ist es gelungen, auf besagten 160 Seiten eine kompakte Übersicht zu geben, was modernes Personalmarketing ist und wie die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann. Ultramodern ist es nicht. Dazu hätte es einiger Ausflüge ins Storytelling, in unkonventionelle Rekrutierungsmassnahmen, in Varianten der Mitarbeiterbindung gebraucht. Aber wenn man den durchschnittlichen Kenntnisstand in den Personalabteilungen kennt und an deren konservative Besetzungen denkt, ist es nicht unklug, auf allzu Unkonventionelles zu verzichten. Rechnet man den nützlichen Anhang dazu, sind es 10 Kapitel, die als Ordnungsmuster für die kompakte dargestellte Theorie und die anschaulichen Praxisbeispiel sorgen. Die Mischung zwischen verständlichen Erläuterungen zu strategisch-konzeptionellen Fragen und Beispielen realer Antworten gefällt mir besonders gut. Etwas vom Wenigen, das mir inhaltlich aufstösst, ist der alte Glaube, dass man durch Umfragen viel erfahren würde, was man nicht bereits weiss. Der Königsweg, wie es im Buch heisst, sind Fragebögen bestimmt nicht. Und ein Hinweis auf die Erkenntnis, dass Akademiker nicht schon per definitionem geeigneter sind als Nicht-Akademiker, hätte mich ebenfalls gefreut. Mein Fazit: In einer Branche, die voluminöse Kompendien offenbar liebt, ist dieses schmale Werk eine löbliche Ausnahme. Viele Infos, eine gute Übersicht und anschauliche Beispiele aus der Praxis. Zudem wird auf unnötiges Fachchinesisch meist verzichtet, was ebenfalls keine Selbstverständlichkeit ist. DGFP PraxisEdition 80 Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Personalmanagement Personalmarketing Personalwirtschaft Humanr Relations HR ISBN-10 3-7639-3376-X / 376393376X ISBN-13 978-3-7639-3376-1 / 9783763933761 Erfolgsorientiertes Personalmarketing in der Praxis: Konzept- Instrumente- Praxisbeispiele
, Bertelsmann, 2005. 160, 20,6 x 14,8 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Das Personalmarketing etabliert sich zu einem Erfolgsfaktor in Unternehmen Durch geeignete Massnahmen beeinflusst es die Mitarbeiterbindung und unterstützt die Positionierung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber auf dem externen Arbeitsmarkt. Wie wird ein unternehmensspezifisches Konzept für ein Personalmarketing erarbeitet und umgesetzt? Welche Voraussetzungen sind zu beachten? Welche Instrumente stehen zur Verfügung? Welche Best-Practice-Beispiele existieren? Auf diese Fragen geben Personalmarketing-Experten in diesem Buch Antworten. Den Herausgebern ist es gelungen, auf besagten 160 Seiten eine kompakte Übersicht zu geben, was modernes Personalmarketing ist und wie die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann. Ultramodern ist es nicht. Dazu hätte es einiger Ausflüge ins Storytelling, in unkonventionelle Rekrutierungsmassnahmen, in Varianten der Mitarbeiterbindung gebraucht. Aber wenn man den durchschnittlichen Kenntnisstand in den Personalabteilungen kennt und an deren konservative Besetzungen denkt, ist es nicht unklug, auf allzu Unkonventionelles zu verzichten. Rechnet man den nützlichen Anhang dazu, sind es 10 Kapitel, die als Ordnungsmuster für die kompakte dargestellte Theorie und die anschaulichen Praxisbeispiel sorgen. Die Mischung zwischen verständlichen Erläuterungen zu strategisch-konzeptionellen Fragen und Beispielen realer Antworten gefällt mir besonders gut. Etwas vom Wenigen, das mir inhaltlich aufstösst, ist der alte Glaube, dass man durch Umfragen viel erfahren würde, was man nicht bereits weiss. Der Königsweg, wie es im Buch heisst, sind Fragebögen bestimmt nicht. Und ein Hinweis auf die Erkenntnis, dass Akademiker nicht schon per definitionem geeigneter sind als Nicht-Akademiker, hätte mich ebenfalls gefreut. Mein Fazit: In einer Branche, die voluminöse Kompendien offenbar liebt, ist dieses schmale Werk eine löbliche Ausnahme. Viele Infos, eine gute Übersicht und anschauliche Beispiele aus der Praxis. Zudem wird auf unnötiges Fachchinesisch meist verzichtet, was ebenfalls keine Selbstverständlichkeit ist. DGFP PraxisEdition 80 Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Personalmanagement Personalmarketing Personalwirtschaft Human Relations HR ISBN-10 3-7639-3376-X / 376393376X ISBN-13 978-3-7639-3376-1 / 9783763933761 Erfolgsorientiertes Personalmarketing in der Praxis: Konzept- Instrumente- Praxisbeispiele von Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. Personalmanagement Personalmarketing Personalwirtschaft Human Relations HR ISBN: 376393376X. Gewicht/weight: 310 gr.
-- LLU BuchserviceProfessionele verkoper
Boeknummer: BN17615
€  61.90
Trefwoorden: Personalmanagement Personalmarketing Personalwirtschaft Human Relations HR Das Personalmarketing etabliert sich zu einem Erfolgsfaktor in Unternehmen Durch geeignete Massnahmen beeinflusst es die Mitarbeiterbindung und unterstützt die Positionierung des U

 
Jillies, Joachim
Wir beachten und züchten Insekten. Sammlung: Erlebte Biologie. Ill.
Stuttgart, Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde Franckh'sche Verlagshandlung, 1971. 19, 5 x 12, 5 cm; 3e Auflage; 133 blz. - goed
-- Antiquariaat De WoudduifProfessionele verkoper
Boeknummer: 48877
€  3.00
Catalogus: Natuur
Trefwoorden: . : . .

 
MEIN ABC-BUCH.
Die Bilder zum Betrachten, die Reime zu beachten für Kinder.
Stuttgart, Thienemann, Julius Hoffmann, (1858).
-- Antiquariat Manfred NosbüschProfessionele verkoper
Boeknummer: 48973AB
€  120.00
Catalogus: VariaNeu
Trefwoorden: 19. Jahrhundert; Kinder-, Jugend-, Bilderbücher

 
Pohl, Elke
ADAC Ratgeber Kinder im Verkehr. Das müssen Eltern beachten (ADAC Führer u. Ratgeber)
ADAC Verlag 2007-05-17. 112 S. Taschenbuch Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, ISBN: 3899055675. Sehr gut - gebraucht
-- buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessionele verkoper
Boeknummer: BU276125
€  4.99
Catalogus: Ratgeber

 
Reindl, Joseph (Hrsg.)
Dein Wort beachten. Alttestamentliche Aufsätze. Herausgegeben von Joseph Reindl, unter Mitarbeit von Georg Hentschl.
Leipzig: St. Benno-Verlag 1981. Taschenbuch Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag, gut - gebraucht
-- buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessionele verkoper
Boeknummer: BU203218
€  6.95
Catalogus: Ratgeber

 
Wenzel, Dr.- Ing. Franz
Ratschläge die jeder beachten muss - Entwickler für Negativ und Positiv
AGFA 1954. Gebundene Ausgabe Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag gut - gebraucht
-- buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessionele verkoper
Boeknummer: BU156195
€  5.59

| Pagina's: 1 |