gevonden: 504 boeken op 34 pagina's. Dit is pagina 22
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Bernhard Mack
Führungsfaktor Menschenkenntnis Mitarbeiter besser verstehen, typgerecht führen, optimal motivieren
, MI Moderne Industrie, 2000. 312, 21,6 x 14,8 x 2,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Führen ist eine erlernbare Kunst. Allerdings wird jeder, der nicht die richtige Persönlichkeit mitbringt, sich in dieser Kunst schwertun. Denn Basis jeder Führung bildet laut Bernhard Mack die Integrität und das Charisma, die ein Mensch besitzt. Wenn er diese beiden Grundvoraussetzungen nicht mitbringt, wird er als Führer scheitern. Und dass viele scheitern, weiss der Autor aus seiner langjährigen Praxis als Trainer und Managementberater. Wer aus der Ganzheit seiner Persönlichkeit Führer ist, den nennt Mack einen "systemischen Manager". Er setzt voll auf die Emanzipation seiner Mitarbeiter, auf Ordnung durch Fluktuation, konzentriert sich auf die Organisation geistiger Prozesse und vollzieht permanent ganzheitliche Problemlösungen. "Führungsaufgabe ist alsoSpüren, was da ist, es bündeln und auf den Punkt bringen". Der Autor hilft der Führungskraft durch praktische Hinweise zur Einschätzung seiner eigenen Persönlichkeit und die seiner Mitarbeiterob er ein Distanz- und Nähetyp ist, oder ein Wechseltyp. Er zeigt Wege zur eigenen Stabilsierung und zum Konfliktmanagement auf. Die besondere Leistung des Buches besteht darin, die psychologisch-diagnostische Ebene mit der systemischen Ebene von Organisationstrukturen zu verbinden. Autorenporträt: Bernhard Mack, geb. 1948, Dr. phil., Dipl.-Psych. und Lehrer für Technik, arbeitet seit 1972 als Coach, Trainer und Psychotherapeut. Promotion zur Handlungsforschung in der Gruppendynamik. Er berät und trainiert Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Persönlichkeits- und Teamentwicklung, erforscht die Auswirkungen von Beziehungsdynamiken und entwickelte die körperorientierte Methode der CoreDynamik, gründete und leitet das CoreDynamik-Institut in Freiburg/Bollschweil und Bremen. Sprache deutsch Masse 215 x 145 mm Einbandart gebunden Führungspsychologie Menschenkenntnis Mitarbeiterführung Personalverantwortung Teamführung Leadership Mitarbeiter motivieren ISBN-10 3-478-38550-4 / 3478385504 ISBN-13 978-3-478-38550-3 / 9783478385503 Führungsfaktor Menschenkenntnis Mitarbeiter besser verstehen, typgerecht führen, optimal motivieren [Gebundene Ausgabe] von Bernhard Mack (Autor) Führungspsychologie Menschenkenntnis Mitarbeiterführung Führungspsychologie Menschenkenntnis Personalverantwortung Teamführung Leadership Mitarbeiter motivieren ISBN: 3478385504. Gewicht/weight: 2000 gr.
-- LLU BuchserviceProfessionele verkoper
Boeknummer: BN13978
€  31.79
Trefwoorden: Führen ist eine erlernbare Kunst. Allerdings wird jeder, der nicht die richtige Persönlichkeit mitbringt, sich in dieser Kunst schwertun. Denn Basis jeder Führung bildet laut Bernhard Mack die Integrität und das Charisma, die ein Mensch besitzt. Wenn er d

 Marc Boone, Gita Deneckere, Gand ville de tous les temps
Marc Boone, Gita Deneckere
Gand ville de tous les temps
Fonds Mercator, 2010 Hardcover, 255 pages, Texte en Francais,300 x 260 mm, Illustrations, Tres belle exemplaire !. ISBN 9789061539377.
¶ Gand est une ville dont la longue histoire frappe l'imaginaire. Elle s'est développée à partir d'implantations celtes au confluent de la Lys et de l'Escaut. Au Moyen Âge, elle s'est sans cesse développée jusqu'à devenir la plus grande ville des Pays-Bas. Son industrie drapière lui a valu une solide réputation à travers toute l'Europe. Après une brève période calviniste, la ville est entrée dans une phase de déclin qui n'a pris fin qu'à la fin du XVIIIe siècle, lorsque l'industrie cotonnière a fait de Gand l'une des premières villes industrielles du continent. Aujourd'hui, Gand est une ville prospère, notamment grâce à son port et à son université. L'ouvrage de référence Gand. Apologie d'une ville rebelle n'étant plus disponible depuis des années, le temps était venu de publier une nouvelle synthèse. ''Gand. Ville de tous les temps'' est bien plus q'un livre d'histoire, il s'agit d'un guide destiné à 'lire' la mémoire de la ville. Les auteurs utilisent l'espace urbain actuel les rues, les quatre tours et l'université mais aussi les traces typiquement gantoises d'un riche passé, les Gentse Feesten, les jurons et les chansons, les Stroppendragers (porteurs de noeuds coulants) et autres légendes urbaines comme points de départ et comme aide-mémoire pour mener le lecteur dans une promenade historique à travers Gand, devenue un musée imaginaire.
-- Erik Tonen BooksProfessionele verkoper
Boeknummer: 55386
€  50.00
Trefwoorden: Schilderkunst kunst paint schilder Beaux Arts Sciences antique antiek deco beeldhouwkunst beelden sculpturen & Architecture schilderen Kunst Art patrimoine Nouveautés art arts plastiques culture Artiste peintre photo architectuur lifestyle

 Marc Reynebeau, histoire de Belgique en mots et en images
Marc Reynebeau
histoire de Belgique en mots et en images
Racine Lannoo 2006, 2006 Hardcover, 317 pages, Texte en Francais, 305 x 225 mm. ISBN 9782873864255.
¶ Comment la Belgique a-t-elle survécu à deux guerres mondiales ? Quel rôle l'Expo 58 a-t-elle joué? Pourquoi la Marche Blanche a-t-elle eu un impact si important ? C'est à ce type de questions que répond cet ouvrage qui pose un nouveau regard sur notre pays. Captivant et accessible, ce livre propose une histoire de Belgique dans laquelle une attention particulière est portée aux hommes qui l'ont façonnée. À travers les bouleversements historiques, il s'intéresse autant à la dure vie des paysans ou à la misère qui régnait dans l'industrie du charbon et du textile qu'à la croissance du réseau des chemins de fer ou au mouvement des troupes lors de la Première Guerre mondiale. Avec des cartes, des graphiques, des tableaux, des caricatures, des gravures et des centaines de photos inédites, L'histoire de Belgique est en outre un livre à feuilleter et à regarder. Un outil indispensable pour tous ceux qui veulent (re)découvrir à travers les mots et l'image l'histoire de leur pays.
-- Erik Tonen BooksProfessionele verkoper
Boeknummer: 55222
€  20.00
Trefwoorden: Schilderkunst kunst paint schilder Beaux Arts Sciences antique antiek deco beeldhouwkunst beelden sculpturen & Architecture schilderen Kunst Fotografie Art patrimoine Nouveautés art arts plastiques culture ècle Artiste peintre photo fotografie architectuu

 Mathematik, Sammlung von 20 Bänden
Mathematik
Sammlung von 20 Bänden
Verschiedene, 1984. - Enthalten: Mathematik und Bildende Kunst, von Walther Lietzmann / Differential-Geometrie. Teil I. Aus: Bücher der Mathematik und Naturwissenschaften, von Wolfgang Haack / Riesen und Zwerge im Zahlenreich, von W. Lietzmann / Sonderdruck aus Grundzügen der Mathematik für Lehrer an Gymnasien sowie für Mathematiker in Industrie und Wirtschaft. Band I: Grundlagen der Mathematik, Arithmetik und Algebra, Kapitel 2, von W. Gaschütz und H. Noack / Ali Baba und die 39 Kamele. Ergötzliche Geschichten von Zahlen und Menschen, von Karl Menninger / Keine Angst vor Mathematik, von Jiri Sedlacek / Technisches Elementarzeichnen, von G. Poeschke und A. Hartmann / Rechenunterricht und Zahlenbegriff. Aus: Theorie und Praxis der Schule, von Piaget, Resag, Fricke, van Hiele, Odenbach / Fehler im Rechenunterricht. Reihe B Auswahl 8/9, herausgegeben von Alfred Blumenthal und Wilhelm Ostermann / Fachdidaktik in Forschung und Lehre. Reihe C 3/4, von Johannes Timmermann / Denkschrift zur Ausbildung von Studierenden des gymnasialen Lehramts im Fach Mathematik, Deutsche Mathematiker-Vereinigung E.V. / Gelöste und ungelöste mathematische Probleme, von M. Miller / Mathematikunterricht 5-10. Aus Praxis und Theorie des Unterrichts, von Ursula Viet / Mathematische Rätsel und Probleme. Studienausgabe, von Martin Gardner / Boolesche Funktionen und Postsche Klassen. Logik und Grundlagen der Mathematik, von S.W. Jablonski, G. P. Gawrilow, W. B. Kudrjawzew / Verbandsstrukturen im Mathematikunterricht. Aus der Schriftenreihe zur Mathematik, von Heinz Liermann / Einführung in die moderne Mathematik. Logik und Grundlagen der Mathematik, von A. Monjallon / Vom Abacus bis zum Computer. Rechentechnik in zwei Jahrtausenden - Ausstellung in der Hochschule Hildesheim vom 15. Oktober bis 30. November 1984 / 2 private Schreibhefte, darin eingeklebten Papierzetteln mit Textaufgaben und Lösungen - Einband: Paperback/Taschenbücher. 3800
-- Celler VersandantiquariatProfessionele verkoper
Boeknummer: 1L7838
€  32.00
Trefwoorden: Naturwissenschaften/ Mathematik

 
Matthies-Masuren, F. (Schriftleitung),
Gebrauchs-Fotografie und das Atelier des Fotografen. Das Lichtbild im Dienst der Reportage, Werbung, Illustration, Industrie, Wissenschaft, Kunst und Technik.
Halle (Saale), Mai 1934. Broschur mit Gebrauchsspuren und Stempel: Probenummer. Inwendig guter Zustand. Mit zahlr. Abbildungen. 15 Bll. 4to. OBrosch. 41. Jahrgang, Heft 5.
-- Kunstantiquariat Joachim LührsProfessionele verkoper
Boeknummer: 81806
€  50.00
Trefwoorden: Photographie, Fotografie, Gebrauchsgrafik

 
MAYER MANFRED
Geschichte der Wandteppichefabriken (Hautelisse-Manufacturen) des Wittelsbachischen Fürstenhuases in Bayern, mit einer Geschichte der Wandteppichverfertigung als Einleitung
München-Leipzig, G. Hirth, 1892. x + 139pp.+ 21 plates out-of-text, 31cm. bound in nice modern hardcover (spine in blue cloth with gilt lettering), orig. softcover bound in, very good condition, rare, S88296
-- Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)Professionele verkoper
Boeknummer: S88396
€  200.00
Catalogus: Kunst
Trefwoorden: Kunst art arts tapijtkunst tapestry tapisserie textielkunst textile textiles Germany Duitsland Deutschland Industrie industry Bayern Bavaria

 
Meyer-Bohe, Walter:
Mauerwerksbau. (=Elemente des Bauens ; 3).
Stuttgart : Koch, 1973. 92 S.; mit zahlr. Abb. Paperback Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Einband zusätzlich in Folie kaschiert. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 856845
€  11.00
Catalogus: Bauwesen
Trefwoorden: Mauerwerk, Bautechnik, Industrie, Gewerbe, a Bildende Kunst, Bauen ISBN: 9783874225380

 
Meyer-Bohe, Walter:
Türen und Tore. (=Elemente des Bauens ; Bd. 13).
Stuttgart, Verlagsanstalt Alexander Koch, 1977. 142 S.; mit zahlr. Abb. ; 25 cm, Paperback Bibl.-Ex., Guter Zustand. Einband mit kl. Fleck. Titelseite lose. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 829934
€  19.90
Catalogus: Bauwesen
Trefwoorden: Tür ; Tor ; Bauelemente ; Bautechnik, Industrie, Gewerbe, Bildende Kunst, Kunstgewerbe ISBN: 9783874225816

9782918698005 Michel Delporte , Musée D'Art Et D'Industrie de Roubaix, Les Michel Delporte de La Piscine
Michel Delporte , Musée D'Art Et D'Industrie de Roubaix
Les Michel Delporte de La Piscine
Invenit, 2010. Paperback. Pp: 206. ISBN: 9782918698005. Cond./Kwaliteit: Goed.
-- De SlegteProfessionele verkoper
Boeknummer: 3554536
€  12.50
Catalogus: Kunst
Trefwoorden: 9782918698005

 Mienke Simon Thomas, Yvonne Brentjens. Design: Kummer & Herrman, Nederland - Bauhaus, Pioniers van een nieuwe wereld
Mienke Simon Thomas, Yvonne Brentjens. Design: Kummer & Herrman
Nederland - Bauhaus, Pioniers van een nieuwe wereld
Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, 2019 PB,Paperback with jacket, 275 x 210 mm, 308 pagina's,NL edition. ISBN 9789069183091.
¶ In 2019 is het honderd jaar geleden dat het Bauhaus werd opgericht, de revolutionaire kunst- en ontwerpschool waarvan de invloed nog steeds voelbaar is. De baanbrekende uitgangspunten van de opleiding hebben ook in Nederland nadrukkelijk weerklank gevonden in architectuur, vormgeving en het ontwerponderwijs. Al voor de oprichting zijn H.P. Berlage, Mathieu Lauweriks en Johan Thorn Prikker lid van de Deutsche Werkbund. De opvattingen van deze organisatie over de samenwerking tussen kunstenaars, architecten en de industrie vormden een belangrijke inspiratiebron voor het Bauhaus. Maar ook het tijdschrift De Stijl werd door docenten en studenten aan het Bauhaus gelezen en de De Stijl-leden Theo van Doesburg en J.J.P. Oud onderhielden nauwe contacten met het Bauhaus. Via een netwerk van personen, tentoonstellingen, tijdschriften, congressen, onderwijs en werkplaatsen verspreidde het gedachtegoed van het Bauhaus zich verder en na de sluiting van de opleiding in 1933 werden meerdere voormalige studenten en docenten actief in Nederland. Deze omvangrijke en rijk geillustreerde publicatie ontsluit het fijnmazige netwerk van intensieve relaties tussen Nederland en het Bauhaus. Onder redactie van Mienke Simon Thomas en Yvonne Brentjens beschrijven 21 auteurs uit Nederland en Duitsland elk een ander facet binnen de periode vanaf de oprichting in 1919 tot 1968 - het jaar waarin het Stedelijk Museum in Amsterdam de eerste retrospectieve Bauhaustentoonstelling organiseerde. Auteurs: Mienke Simon Thomas, Christiane Heiser, Sjarel Ex, Herman van Bergeijk, Yvonne Brentjens, Magdalena Droste, Simone Divendal, Hanneke Oosterhof, Petra Timmer, Suzy Leemans en Jan Molema, Flip Bool en Frans Peterse, Dorte Nicolaisen, Frank van Lamoen, Marthe Kes, Caroline Boot, Jeroen van den Eijnde, Marcel Hummelink, Wijnand Galema, Esther Cleven.
-- Erik Tonen BooksProfessionele verkoper
Boeknummer: 52325
€  34.95
Trefwoorden: Schilderkunst paint schilder Beaux Arts Sciences antique antiek deco beeldhouwkunst beelden sculpturen & schilderen Fotografie Art Histoire et patrimoine Nouveautés art arts plastiques culture histoire livre siècle Artiste peintre photo fotografie lifesty

9783829022224 Mondéjar, Publio López:, Spanische Fotografie zur Zeit Francos. Aus dem Spanischen von Beate Wellmann.
Mondéjar, Publio López:
Spanische Fotografie zur Zeit Francos. Aus dem Spanischen von Beate Wellmann.
Köln: Könemann Verlagsgesellschaft. 1999 259 Seiten. Orig.-Leinen mit illustr. Orig.-Umschlag. Quarto, 30 x 28 cm. (Umschlag leicht berieben und bestossen, gutes Exemplar). Das Buch enthält über 300 Fotografien aus verschiedenen öffentlichen und privaten Sammlungen. Auf Spanisch unter dem Titel "Fotografía y sociedad en la España de Franco". Inhalt: DAS GANZE LEBEN IN SCHWARZWEISS (Antonio Munoz Molina) - VORWORT UND DANK - DIE QUELLEN DER ERINNERUNG - DIE FOTOGRAFIE IM REICH - VOR DER NEUEN SACHLICHKEIT - DIE SICHT DER FREMDEN - EINE INDUSTRIE IN DER ZEIT DER SPANISCHEN AUTARKIE - IM KREISE GLEICHGESINNTER - DIE FOTOKLUBS - DIE LETZTEN PORTRÄTFOTOGRAFEN - DAS GESETZ DES SCHWEIGENS - TAUWETTER - DIE REVOLUTION DER AFAL - DIE ZUKUNFT BEGINNT - ANMERKUNGEN - DIE FOTOGRAFIEN - DIE FOTOGRAFEN - CHRONOLOGIE - REGISTER. Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. ISBN: 9783829022224 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
-- Antiquariat BürckProfessionele verkoper
Boeknummer: 803257
€  23.00
Catalogus: Photographie
Trefwoorden: [Alltag; Bevölkerung; Faschismus; Fotografie; Geschichte 1939 1975; 1997; Kunst; Spanien; Geschichte] 9783829022224

 
Moritz Hermann:
Oesterreich-Ungarn im neunzehnten Jahrhundert. mit besonderer Berücksichtigung aller wichtigen Vorfälle in der Geschichte, Wirtschaft, Kunst, Industrie und dem Volksleben , mit 200 Illustrationen
Wien, Hugo Engel Verlag, 1884. Erstauflage, EA. 982 Seiten Gr.-8°, Leinen .zahlreiche Illustrationen, Exlibris im Deckel, Seiten altersbedingt gering gedunkelt, Buchrücken von Laienhand mit Tixo am Rand verstärkt, Kanten gering berieben, sonst guter Zustand.
-- Antiquariat BuchseiteProfessionele verkoper
Boeknummer: 433408
€  58.00
Catalogus: Austriaca

 
Mortier / bekaert,
ANDRE VERROKEN,
Ludion, 2005,, Hardcover,25cm x 25cm,208 pp,150 ill,als nieuw,English/ French/ Dutch (NL) edition,
¶ Dit prachtige boek ontvouwt voor u het oeuvre van de eigenzinnige Belgische meubelmaker Andre Verroken (?°1939), voor wie het sociale en esthetische aspect van een meubel evenveel waard is als het nut ervan. U ontdekt in dit boek hoe Verroken gaandeweg zijn eigen stijl heeft ontwikkeld en de wereld verrijkt met meubelen die ook een culturele lading hebben. Meubelen die sober zijn en warmte uitstralen. Die tegelijk meubel en kunstwerk zijn. Die een poezie in zich dragen die je in andere meubels zelden aantreft. Verrokens heel aparte visie op het meubel was voor zijn samenwerking met de industrie in de jaren zestig wel eens een hinderpaal, maar de meubelmakers zelf laten zich al generaties lang door hem inspireren en beinvloeden. Bij het grote publiek is Andre Verroken niet zo bekend, maar kunstliefhebbers weten zijn ontwerpen erg te waarderen. Deze uitgave brengt zijn oeuvre bijeen en maakt het voor iedereen toegankelijk. Een mooi boek met mooie ontwerpen.Andre Verroken (?°1939) is an idiosyncratic figure in the world of furniture design. In the 1960s his highly individualistic vision of furniture as an object was sometimes an obstacle to his cooperation with the industry.Verroken considers the social and aesthetic aspect of a piece of furniture as important as its functionality. He adds a cultural dimension to the material character of his designs. Consequently he put much thought into developing a style of his own before eventually enriching the world with an artistic idiom that exudes warmth and sobriety and blurs the border between furniture and work of art. Though little known among the general public, Verroken influenced generations of furniture designers with his poetry. Thanks to this beautiful publication, which covers the Belgian furniture designer's complete oeuvre, he will continue to do so.
-- Erik Tonen BooksProfessionele verkoper
Boeknummer: 14848
€  39.00
Trefwoorden: wabbes kunst belgie fifties

 
MOSK, Jaap (ed.).
Stichting Textielcommissie Nederland. Jaarboek 2002. Inhoud: Jacquard in erfgoed en in industrie. Wat je van ver haalt...VOC en textiel.
Stichting Textielcommissie Nederland, Amsterdam, 2002. Ingenaaid, Ills., 234 p. Artikelen rond de twee textieldagen in 2002.
-- Antiquariaat Boek & GlasProfessionele verkoper
Boeknummer: T3806
€  9.00
Catalogus: Kunst
Trefwoorden: kunst textiel

 
Mossner, Curt / Julius Mossner (Hrsg.).
Handbuch der Internationalen Kunst-Seide-Industrie. International Artificial Silk (Rayon) Directory. Annuaire International de la Soie Artificielle.
Berlin, Finanz-Verlag, (1927). XXXVI, 710 S. OLn.
¶ Bibliotheks-Exemplar (Sign.-Etiketten aussen entfernt). Gelenke locker, 1 Lage lose. - Statistik (Welt-Produktion, Konsum, Zollsätze u.a.); Herstellerfirmen von Kunstseide in Europa, den USA, Canada, Brasilien, Indien, Japan u. Ägypten. Mit alphabetischem Firmenregister u. Firmenregister, geordnet nach Ländern.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 25983
€  35.00
Trefwoorden: Handel; Kunstseide; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Seide; Stoff - Stoffe; Textil - Textilien; Wirtschaft

Vorige pag. | Pagina's: 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | - Volgende pag.