gevonden: 498 boeken op 34 pagina's. Dit is pagina 19
Vorige pag. - Volgende pag.

9782954497 Jean Jacques Wattel, Mattia Bonetti, l'artiste volume 1 & 2
Jean Jacques Wattel
Mattia Bonetti, l'artiste volume 1 & 2
edition la louvre, 2015 Softcover, 640 pages in 2 volumes, Edition bilingue : Francais/Anglais ? Bilingual edition: English French - Illustrated. ISBN 9782954497334.
¶ Elements biographiques et bibliographiques : Mattia BONETTI est ne a Lugano (Suisse) en 1952. Apres des etudes artistiques, il s'installe a Paris en 1973 ou il cree pour l'industrie textile, puis travaille comme artiste photographe. A partir de 1979, il devient designer decorateur et cree de nombreuses collections de meubles et d'objets en pieces uniques ou en series limitees. Il a travaille au sein du collectif GAROUSTE?& BONETTI de 1981 a 2001 creant notamment de nombreux interieurs pour des particuliers ou pour des lieux publics en France et a l'etranger, tout en developpant des produits industriels (carafe puis bouteille Premium RICARD, Ligne 1 et 2 du tramway et abribus pour la ville de Montpellier, logo et charte visuelle de Christian LACROIX, Oscar de l'Emballage en 1992 pour ?le teint de Nina Ricci??); La presse anglo-saxonne lui a decerne le ?Best Original Design Award? en 2005 pour sa collection de meubles a la galerie David Gill de Londres. En 2006 il signe l'environnement de la ligne 2 du Tramway de Montpellier. Creation de nombreuses pieces de mobilier pour le decorateur Jacques Grange pour l'hotel The Mark de NY. Decoration du Cristal Hotel Champs Elysees. Realisations ecclesiastiques : Autel et Ambon pour la chapelle de la Vierge dans l'Eglise St-Philippe du-Roule, Paris Amenagement du Ch'ur et mobilier liturgique pour Notre Dame des Fontenelles, Nanterre.?Amenagement du c'ur de la cathedrale Saint Etienne de Metz Une nouvelle monographie sortie en avril 2015 aux editions Louvre Victoire; deux volumes, en tout 640 pages consacrees au travail de Mattia Bonetti. Deux expositions a venir aux Musees de Carcassonne et de Roanne. Mattia Bonetti, les premieres annees par Jacqueline du Pasquier Part.1, pages 008 a 083 Le renouveau du decor Un livre de dessins Premieres Formations De Lugano a Paris Part.1, pages 084 a 320 Part.2, pages 321 a 640 L'imaginaire de Mattia Bonetti La recherche de l'excellence Les creations de Mattia Bonetti dont 80 pages dediees aux Galeries L'inscription dans le design international.
-- Erik Tonen BooksProfessionele verkoper
Boeknummer: 49861
€  80.00
Trefwoorden: 9782954497334 Schilderkunst kunst paint schilder Beaux Arts Sciences antique antiek deco beeldhouwkunst beelden sculpturen & Architecture schilderen Kunst Fotografie Art Histoire patrimoine Nouveautés art arts plastiques culture histoire siècle peintre ph

 
Jockel, Nils / Hempel, Eberhard.
Alles Plastik. 100 Jahre Kunst(stoff)gewerbe im Alltag. (Hrsg. vom Museumspädagodischen Dienst Hamburg).
Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, 1985. 36 S. Mit zahlr. Abb. OKart.
¶ Mit Glossar, Literaturhinweisen u. Zeittafel 1860-1960. - Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 59808
€  10.00
Trefwoorden: Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Design; Industriedesign - Industrie Design - Industrial Design - Angewandte Kunst; Kunstgewerbe; Kunststoff; Plastik - Plastiken

 
SORBEN JORDAN, Jan Petr (Johann Peter).
Lebensbeschreibung.
Prag u. a. 1834/1835. Manuskript. Deutsche Handschrift auf Papier mit Passagen in italienischer und lateinischer Sprache. 4°. (25, 5 x 20 cm.). 197 Bll., 8 w. Bll. PBd. d. Zt. Unveröffentlichtes Monument der sorbischen Sprache: 'Lebensbeschreibung [à] 1818, als ich das erstemal das Tageslicht erblickte...' So eröffnet der 15 jährige die über 380 dicht beschriebenen Seiten im Dezember 1834. Es folgen zahlreiche Texte in deutscher, italienischer und lateinischer Sprache. - Johann Peter Jordan (1818-1891), geboren in der sorbischen Ortschaft Zischkowitz besuchte seit seinem 13 Lebensjahr das Wendische Seminar in Prag. Hier begann er das Studium der Theologie wandte sich aber sehr bald der Journalistik und Slawistik zu. 1837 veröffentlichte er in der Prager Zeitschrift 'Ost und West' einen Aufsatz über die Sorben. In diesen Jahren sammelte er sorbische Volkslieder und bemühte sich um die Vereinheitlichung der sorbischen Orthographie. Weiters verfasste er eine Grammatik der wendisch-sorbischen Sprache in der Oberlausitz. Mit dieser Schrift wurde er 1843 in Leipzig promoviert. Auf Grund seiner Teilnahme am nationalpolitischen Leben in Prag musste er auf Druck der österreichischen Polizei die Stadt verlassen. Er bekam ein Lektorat für slawische Sprachen an der Universität Leipzig. Von 1842 bis in die späten 1860er Jahre gab er, gemeinsam mit Arnost Smoler die 'Jahrbücher für slawische Literatur, Kunst und Wissenschaft' heraus. Angesichts der nationalpolitischen Entwicklungen in Böhmen und Mähren verliess Jordan Leipzig in Richtung Prag, wo er sich aktiv an der tschechischen Nationalbewegung beteiligte und 1848 den Slawenkongress mitorganisierte. 1848/49 wirkte er in Prag als der Herausgeber der 'Slavischen Centralblätter'. Seine dortige prorevolvolutionäre Tätigkeit kostete ihn jedoch sein Lektorat in Leipzig. Jordan wird heute gemeinsam mit Smoler als geistiger Wegbereiter der sorbischen nationalen Wiedergeburt angesehen. Aufgrund seiner publizistischen und politisch-kulturelllen Misserfolge (in der Lausitz) wandte er sich dem Wirtschaftsleben zu. 1859 war er Präsident der Prager Industrie- und Handelskammer und arbeitet auch mit dem Bankhaus Fugger zusammen. 1861 übersiedelte er nach Wien wo er in konservativ alttschechischen Kreisen verkehrte. - - In die Biographie eingeschaltet sind zahlreiche literarische Versuche Jordans, darunter etwa auch Gedichte und Balladen in sorbischer Ton ton te Dzeczo, in deutscher, lateinischer und italinischer Sprache Das Christgeschenk, Elephante in India, Turris Strassburgensis, folgt wiederum ein sorbisches Gedicht mit mehreren Hunderten von Verszeilen, ferner La Continuazione dell'Apparenza ingannar communicata.... Es folgen Notizen zum Opernlibretti Nel 'Ratto d'Europa' di Sig.e Metastasio Venere dice a Europa:..., dann wieder extrem lange Passagen in sorbischer Sprache, teils nach Monaten geteilt (etwa mit Titelei in roter Tinte wie Maerz , Marzio, Mars, Martius – Wohlerhalten, kaum fleckig, kaum Gebrauchsspuren, meist sehr gut lesbar - geschrieben in einer sehr kleinen, feinen altdeutschen Kurrentschrift mit Feder in Sepia-Schwarz. – Beiliegt ein kleines Manuskript mit literarischen Versuchen: Das Wirtshaus im Walde. Historische Erzählung 28 S. (auf 7 gefalteten Blättern, beidseitig beschrieben) sowie eine Liste der Libri lecti Jordans: Folgende Bücher habe ich gelesen (4 S. auf gefaltetem Doppelblatt).
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 0078-18
€  4800.00
Catalogus: Manuskripte
Trefwoorden: Manuskripte, Sprachwissenschaft

 
Jos Vandervelden, Hans Bourlon.
mooiste geschiedenis van België, In beeld gebracht door kunstenaars.
Davidsfonds, 2023 softcover, 248 pagina's, met prachtige illustraties. ISBN 9789022340653.
¶ Geschiedenis wordt meestal geschreven. Maar niet altijd. Soms wordt geschiedenis ook geschilderd. Dan brengen kunstenaars een belangrijke gebeurtenis in beeld, proberen ze de tijdsgeest te vatten of richten ze de aandacht op de man en de vrouw in de straat en laten ze zien hoe de grote geschiedenis hun dagelijks leven bepaalt. In De mooiste geschiedenis van België vertelt Jos Vandervelden het verhaal van onze gewesten, vertrekkend vanuit de manier waarop ze in beeld werden gebracht door kunstenaars. Er is aandacht voor de grote staatsgeschiedenis, maar vaker gaat het over kind en gezin, stad en platteland, industrie en natuur, werk en armoede, religie en vrijdenken, traditie en vernieuwing? Daarmee biedt dit boek een even onverwachte als inspirerende schaduw geschiedenis van een land dat binnenkort zijn tweehonderdste verjaardag viert.
-- Erik Tonen BooksProfessionele verkoper
Boeknummer: 62560
€  29.95
Trefwoorden: boeken Schilderkunst paint schilder Beaux Arts Sciences antique antiek deco beeldhouwkunst beelden sculpturen & Architecture schilderen Fotografie Histoire et patrimoine Nouveautés arts plastiques culture histoire livre siècle Artiste peintre photo fotogr

 
Jozef / Joseph Posenaer ; Emiel / Emile Jacques
De Kunst in de School - L'Art à l'Ecole - Prijzen der Stad Antwerpen - De kunstnijverheid door de eeuwen heen - L'art decoratif à traversles siècles - Het vlas, zijne teelt en zijne nijverheid - Le lin, sa culture et son industrie
Antwerpen, Buschman, 1913. J. E. Buschmann, Antwerpen, 1913, in 4° oblong, (22 x 31,5 cm), 50 pp, 22 aan een rand ingekleefde kleurafbeeldingen van schilderijen van beide kunstenaars. Kartonnen geillustreerde uitgeverskaft. Goed en mooi geillustreerd exemplaar. Vol.: 1 volume.
-- biblibParticuliere verkoper
Boeknummer: 180328
€  50.00

 Julien Van Remoortere., In de tijd van Jan de Scharensliep en Smidje Smee. Oude ambachten in woord en beeld.
Julien Van Remoortere.
In de tijd van Jan de Scharensliep en Smidje Smee. Oude ambachten in woord en beeld.
Leuven Van Halewyck 2011 Softcover met flappen, 383pp., 20x25cm., ills. in z/w., in goede staat (rug met leesvouw). ISBN 9789461310682. Laat u meevoeren naar een Vlaanderen uit vervlogen tijden. Naar een land van bezembinders en kantwerksters, klompenmakers en molenaars, bakkers en scharensliepen. Bezoek de ijverige kantklossters in de stille Brugse straten en de bezemmarkt van Diksmuide. Bewonder de uitgestrekte weilanden in de Leiestreek met hun eindeloze rijen vlaskapellen. Proef de eerste kruidige brouwsels van Brusselse geuzestekers en Hasseltse jeneverstokers. Ruik de indringende geur in de leerlooierijen en voel de verzengende hitte van de oude hoefsmederijen. Julien van Remoortere schetst 25 typische ambachten uit onze streken. Hij brengt oude verhalen en folkloristische versjes weer tot leven en laat de ambachtslieden zelf aan het woord. Veel ambachten hebben ook hun sporen nagelaten in de literatuur en in de kunst. Al zijn veel ambachtslieden nu uit het straatbeeld verdwenen, toch zijn zij eeuwenlang de kleine kunstenaars van ons dagelijks leven geweest. In de tijd van Jan de Scharensliep en Smidje Smee is een heerlijk kijk- en leesboek, boordevol tips voor toeristische uitstapjes, zodat je dit fascinerende Vlaamse erfgoed zelf kan ontdekken.
-- SomeThingz, books etceteraProfessionele verkoper
Boeknummer: 9938
€  17.50
Trefwoorden: Ambachten, Beroepen, Bedrijven, Industrie oude ambachten beroepen geschiedenis folklore folkloristische ambachtslieden

 Jünger, Ernst,, Formosa, in: Jahresring 69/70 - Beiträge zur deutschen Literatur und Kunst der Gegenwart - Herausgegeben vom Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie,
Jünger, Ernst,
Formosa, in: Jahresring 69/70 - Beiträge zur deutschen Literatur und Kunst der Gegenwart - Herausgegeben vom Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie,
Stuttgart, DVA, 1968, 8°, S. 52 - 65 von insg. 394 S., original Leineneinband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, Schutzumschlag minimal berieben und mit zwei winzigen Kantenanrissen (sauber mit säurefreiem Filmoplast hinterlegt), sonst schönes, sauberes Exemplar. anbei weitere Erstdrucke von Friedrich Georg Jünger, Adolf Muschg, Hermann Kesten, Ernst Meister, Karl Krolow u.a. H ISBN: 3608951458
-- Antiquariat Orban & StreuProfessionele verkoper
Boeknummer: 19342CB
€  20.00
Trefwoorden: Anthologien Anthologie Textsammlung Sammelband; Ernst Jünger; Formosa Taiwan; Reisebericht Reiseberichte Reisebeschreibung Reisebeschreibungen

 
Jüptner, Heinrich
Industrie-Design. Neuere Beiträge zu Teilaspekten
Selbstverlag, 1970. - Kurzfassung eines Vortrages in der Architekturabteilung der Technischen Universität Hannover am 21.4.1970 - Einband: Paperback/Taschenbücher. 750
-- Celler VersandantiquariatProfessionele verkoper
Boeknummer: 2h1244_2
€  16.00
Trefwoorden: Kunst/ Kunstwissenschaften

 Kaiser, Cajetan G. (Redakteur):, Kunst- und Gewerbeblatt. Herausgegeben von dem Polytechnischen Verein für das Königreich Bayern. Sechsundvierzigster Jahrgang  oder des Kunst- und Gewerbe-Blattes Auchtunddreissigster Band. Mit  Textholzschnitten.
Kaiser, Cajetan G. (Redakteur):
Kunst- und Gewerbeblatt. Herausgegeben von dem Polytechnischen Verein für das Königreich Bayern. Sechsundvierzigster Jahrgang oder des Kunst- und Gewerbe-Blattes Auchtunddreissigster Band. Mit Textholzschnitten.
München: Fleischmann in Komm. 1860. 1 Blatt, 32 Spalten, 32 Spalten, 743 Spalten, 1 Blatt. Halbleinwand der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Klein-Quart. (nur gering berieben, gering braunfleckig, Druck auf gutem Papier, insgesamt recht gut erhalten). OHNE die auf dem Titelblatt erwähnten Lithographien. Guter Einblick in Handwerk, Kunstgewerbe und Industrie der Zeit. Vorgebunden das Register sowie das "Verzeichnis der Mitglieder des Polytechnischen Vereins für Bayern im Monate Januar 1860." Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
-- Antiquariat BürckProfessionele verkoper
Boeknummer: 406986
€  74.75
Catalogus: Zeitschriften
Trefwoorden: [Ökonomie; Geographie; Technik; Kulturgeschichte]

 Kaiser, Cajetan G. (Redakteur):, Kunst- und Gewerbeblatt. Herausgegeben von dem Polytechnischen Verein für das Königreich Bayern. Einundvierzigster Jahrgang  oder des Kunst- und Gewerbe-Blattes Dreiunddreissigster  Band.
Kaiser, Cajetan G. (Redakteur):
Kunst- und Gewerbeblatt. Herausgegeben von dem Polytechnischen Verein für das Königreich Bayern. Einundvierzigster Jahrgang oder des Kunst- und Gewerbe-Blattes Dreiunddreissigster Band.
München: Fleischmann in Komm. 1855. 1 Blatt, 36 Spalten, 32 Spalten, 776 Spalten, 1 Blatt. Halbleinwand der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Klein-Quart. (nur gering berieben, gering braunfleckig, Druck auf gutem Papier, insgesamt recht gut erhalten). OHNE die auf dem Titelblatt erwähnten Lithographien. Guter Einblick in Handwerk, Kunstgewerbe und Industrie der Zeit. Vorgebunden das Register sowie das "Verzeichnis der Mitglieder des Polytechnischen Vereins für Bayern im Monate Januar 1855. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
-- Antiquariat BürckProfessionele verkoper
Boeknummer: 406987
€  74.75
Catalogus: Zeitschriften
Trefwoorden: [Ökonomie; Geographie; Technik; Kulturgeschichte]

 
Kaldewei, Gerhard (Hrsg.),
Peter Behrens - Ausstellungsarchitekt zwischen `Kunst und Industrie` 1901-1914. Tradition - Innovation - Vision. [Begleitveröffentlichung zur gleichnamigen Sonderausstellung der Museen der Stadt Delmenhorst vom 2.10.-27.11.2010 auf der Nordwolle im Rahmen des JAHRHUNDERTSCHRITT 05].
Delmenhorst / Berlin, Aschenbeck & Holstein, 2005. Enthält u.a.: Rüdiger Joppien: Die Hamburger Vorhalle auf der Turiner Kunstgewerbe-Ausstellung 1902; Reiner Meyer: Vom Ende des `Behrens-Stils` - Behrens` Festhalle auf der Werkbundausstellung in Köln 1914. - Gutes Exemplar. 123 S. Mit zahlr. s/w Abbildungen. Gr.-8°, OKart. ISBN: 3932292936
-- Kunstantiquariat Joachim LührsProfessionele verkoper
Boeknummer: 130729
€  150.00
Trefwoorden: Jugendstil, Weltausstellungen, Industrie-Design, Deutscher Werkbund

 
Gerhard Kaldewei
Peter Behrens. Ausstellungsarchitekt zwischen "Kunst und Industrie" 1901-1914
, Aschenbeck Media, 2005. 123, 23,6 x 20,8 x 0,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Reihe/Serie: Schriften der Museen der Stadt Delmenhorst, Reihe Stadtmuseum ; Bd.8 Zusatzinfo zahlr. z.T. vierfarb. Abb. Sprache deutsch Masse 210 x 240 mm Einbandart Paperback Technik Architektur 1900 Architektur Ausstellungskataloge; Architektur Behrens, Peter Behrens, Peter Architekt Delmenhorst Museen Kunst Architektur Industriearchitektur Kunst Werkbund ISBN-10 3-932292-93-6 / 3932292936 ISBN-13 978-3-932292-93-4 / 9783932292934 Peter Behrens. Ausstellungsarchitekt zwischen "Kunst und Industrie" 1901-1914 von Gerhard Kaldewei ISBN: 3932292936. Gewicht/weight: 2000 gr.
-- LLU BuchserviceProfessionele verkoper
Boeknummer: BN9418
€  159.99
Trefwoorden: Reihe/Serie: Schriften der Museen der Stadt Delmenhorst, Reihe Stadtmuseum ; Bd.8 Zusatzinfo zahlr. z.T. vierfarb. Abb. Sprache deutsch Masse 210 x 240 mm Einbandart Paperback Technik Architektur 1900 Architektur Ausstellungskataloge; Architektur Behren

 Karli Sohn-Rethel, 1882 - 1966,, Gemälde, Gouachen, Zeichnungen - Katalog zur Ausstellung,
Karli Sohn-Rethel, 1882 - 1966,
Gemälde, Gouachen, Zeichnungen - Katalog zur Ausstellung,
Erstausgabe, Bad Homburg v.d. Höhe, Altana Industrie-Aktien u. Anlagen Aktienges, 1988, 4°, 164 S. mit zahlreichen Farbabbildungen, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), ein frisches, sehr gutes Exemplar, (kurg a) S ISBN: 3000088261
-- Antiquariat Orban & StreuProfessionele verkoper
Boeknummer: 8787BB
€  20.00

 
Kasamas, Alfred
Programm Österreich : Die Grundsätze und Ziele der Österreichischen Volkspartei
n.p. [Wien], Österreichischer Verlag, 1949. orig. boards. 237 pp, 24x16cm,. Rubbed. Some cover soil. Good.
¶ Contents: Werden und Aufbau der Österreichischen Volkspartei; Vom Zusammenleben der Menschen: Der Individualismus; Der Kollektivismus: Der internationale Kollektivismus; Der nationale Kollektivismus; Der Solidarismus: Wesen und Ziele des Solidarismus; Die historische Entwicklung der solidaristischen Idee; Die programmatischen Grundgedanken der Österreichischen Volkspartei: Freiheit und Demokratie; Österreich: Ein Rechtsstaat; Friedliche Aussenpolitik; Österreichischen Nationalbewegung; Die Föderalismus; Warum ein Bundesheer? Kulturpolitik: Kunst und Wissenschaft; Kirche und Staat; Erziehungs- und Volksbildingswesen; Kultur und Sport; Wirtschaftspolitik: Vom Eigentumsrecht; Die freie Wirtschaft und die Planwirtschaft; Die Aussenhandel; Der Fremdenverkehr; Gewerbe und Industrie; Land- und Forstwirtschaft; Verkehrsfragen; Der Marshall-Plan; Das "Wiener Programm der österreichischen Arbeitschaft"; Die Sozialpolitik der Österreichischen Volkspartei seit 1945.
-- Expatriate Bookshop of DenmarkProfessionele verkoper
Boeknummer: BOOKS011346I
USD 50.00 [Appr.: EURO 46.75]
Trefwoorden: Austria, Austria, Oesterreichischen, Volkspartei, Party Parties, Politics, Government, Economic Policy,

9789401437349 Katharina Van Cauteren 235426, Fernand Huts 71976, Voor God en geld. Gouden tijden van de Zuidelijke Nederlanden
Katharina Van Cauteren 235426, Fernand Huts 71976
Voor God en geld. Gouden tijden van de Zuidelijke Nederlanden
Lannoo. Hardcover. Pp: 336. De visie van een ondernemer en een kunsthistorica over de ontwikkeling van de Zuidelijke Nederlanden tijden de middeleeuwen Vanuit hun eigen achtergrond, persoonlijkheid en levenservaring schrijven ondernemer Fernand Huts en kunsthistorica Katharina van Cauteren hun eigen verhaal over eenzelfde onderwerp: de Gouden Tijd van de Zuidelijke Nederlanden in de middeleeuwen. In hun eigen stijl en zonder enig overleg met elkaar geven ze hun eigen visie over de ontwikkeling van het kapitalisme, de middeleeuwse wereld waarin kunst, nijverheid, landbouw, industrie, handel en financiën tot stand kwamen. ISBN: 9789401437349. Cond./Kwaliteit: Goed.
-- De SlegteProfessionele verkoper
Boeknummer: 1574373
€  27.50
Catalogus: Geschiedenis
Trefwoorden: 9789401437349

Vorige pag. | Pagina's: 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | - Volgende pag.