gevonden: 490 boeken op 33 pagina's. Dit is pagina 18
Vorige pag. - Volgende pag.

 
HRACHOWINA, Carl.
Initialen, Alphabete und Randleisten Verschiedener Kunstepoche. k.k. Osterr. Museum fur Kunst und Industrie.
Carl Graeser, Wien, 1897. Zweite Auflage, Folio map met koordjes, VIII (Constructionen) + [IV] (Inhalt) + 56 lTafeln, [waarvan 7 platen ontbreken], 40 x 29 cm. grote blauwe inktvlek op titelpagina en binnenkant map, koordjes deels verdwenen
-- Antiquariaat Boek & GlasProfessionele verkoper
Boeknummer: Y4622
€  90.00
Catalogus: Typografie
Trefwoorden: typografie

 Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie (Hrsg.), Ars viva Baden-Baden '56. 18. August - 30. September 1956
Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie (Hrsg.)
Ars viva Baden-Baden '56. 18. August - 30. September 1956
Selbstverlag, 1956. Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag Einband: Paperback/Taschenbücher. 146
-- Celler VersandantiquariatProfessionele verkoper
Boeknummer: 1p4201
€  17.00
Trefwoorden: Kunst/ Kunstwissenschaften

 Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie (Hrsg.), Ars viva Trier '58. 9. September - 5. Oktober 1958
Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie (Hrsg.)
Ars viva Trier '58. 9. September - 5. Oktober 1958
Selbstverlag, 1958. Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag Einband: Paperback/Taschenbücher. 164
-- Celler VersandantiquariatProfessionele verkoper
Boeknummer: 1p4202
€  12.00
Trefwoorden: Kunst/ Kunstwissenschaften

 Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie (Hrsg.), Jahresring 54. Ein Schnitt durch Literatur und Kunst der Gegenwart
Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie (Hrsg.)
Jahresring 54. Ein Schnitt durch Literatur und Kunst der Gegenwart
Deutsche Verlags-Anstalt, 1954. - gutes Exemplar - Einband: Leineneinband. 690
-- Celler VersandantiquariatProfessionele verkoper
Boeknummer: 4B10432
€  6.50
Trefwoorden: Literaturwissenschaften

 K. K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie (Hrsg.), Kunst und Kunsthandwerk. Monatsschrift - XXI. Jahrgang 1918, Heft 3 und 4 in einem Band
K. K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie (Hrsg.)
Kunst und Kunsthandwerk. Monatsschrift - XXI. Jahrgang 1918, Heft 3 und 4 in einem Band
Artaria & Co. 1918. Verlag: Artaria & Co. Verlag: Artaria & Co. - Enthält u.a.: Werke der Kleinplastik in der Galerie des Grafen Erwein Nostitz zu Prag von Edmund Wilhelm Braun / Das Märkische Museum zu Berlin von Kurt Freyer / Der Bildhauer Hubert Gerhard in München und Innsbruck von Rudolf Artur Peltzer / Aus dem Wiener Kunstleben von Hartwig Fischel - Einband: Leineneinband. 1110
-- Celler VersandantiquariatProfessionele verkoper
Boeknummer: 5d593
€  40.00
Trefwoorden: Kunst/ Kunstwissenschaften

 Österreichisches Museum für Kunst und Industrie (Hrsg.), Kunst und Kunsthandwerk Monatsschrift - XXII. Jahrgang 1919, Heft 1 und 2 zusammen in einem Band
Österreichisches Museum für Kunst und Industrie (Hrsg.)
Kunst und Kunsthandwerk Monatsschrift - XXII. Jahrgang 1919, Heft 1 und 2 zusammen in einem Band
Artaria & Co. 1919. Verlag: Artaria & Co. Verlag: Artaria & Co. Einband: Leineneinband. 598
-- Celler VersandantiquariatProfessionele verkoper
Boeknummer: 5d698
€  20.00
Trefwoorden: Kunst/ Kunstwissenschaften

 Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie (Hrsg.), Künstlerische Jugend auf dem Wege
Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie (Hrsg.)
Künstlerische Jugend auf dem Wege
Selbstverlag, 1954. Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag Einband: Paperback/Taschenbücher. 84
-- Celler VersandantiquariatProfessionele verkoper
Boeknummer: 1p4200
€  10.00
Trefwoorden: Kunst/ Kunstwissenschaften

 
(Iten, Karl) (Bearb.).
Uri, Land am Gotthard. (Texte von Leo Arnold, Josef Brücker, Hansheiri Dahinden u.a.). (2. Aufl. ).
Zürich, Manesse, (1966). 436 S. Mit zahlr. tls. farb. Fototaf., mehreren Textabb. u. 1 Langspielplatte als Beilage. Quer-4to. OLn. m. SU.
¶ WaV. - Hrsg. von der Dätwyler AG, Schweizerische Kabel-, Gummi- u. Kunststoffwerke Altdorf-Uri. Ausgezeichnet bei der Prämiierung "Die schönsten Schweizer Bücher 1965". - Landschaft, Geschichte, Kunst u. Künstler, Sprache, Volkstum u. Volkskultur, katholische u. protestantische Kirche, Schule u. Erziehung, Forstwirtschaft, Land- u. Alpwirtschaft, Handwerk u. Gewerbe, Industrie, Wasserkraftnutzung u. Elektrizitätswirtschaft u.a.m. Mit statistischen Angaben, Literaturverzeichnis u. Register. Die Schallplatte mit volksmusikalischen Beiträgen zu Fest u. Brauch sowie Sagen u. Dialektdichtung. - Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 39190
€  40.00
Trefwoorden: Geographie - Geography; Reise - Reisen; Schweiz

 
K. F. Jackson
Die Kunst der Problemlösung Probleme richtig anpacken
MI Moderne Industrie 1976. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag 3478523908, sauber, ohne Schutzumschlag Gut - gebraucht
-- buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessionele verkoper
Boeknummer: BU294000
€  9.89
Catalogus: Ratgeber

 Jan van Dijk, Handboek herkennen fotografische procedés. historische en moderne procedes en digitale afdruktechnieken.
Jan van Dijk
Handboek herkennen fotografische procedés. historische en moderne procedes en digitale afdruktechnieken.
Primavera Pers, 2019 Gebonden, Hardcover 280 pagina's, 27,8 x 22,6 x 2,6 cm. ISBN 9789059971042.
¶ Dit boek beschrijft op een begrijpelijke manier hoe men de meest voorkomende fotografische en fotomechanische procedés van 1839 tot heden kan herkennen. Het is bedoeld voor iedereen die te maken heeft met historische foto´s: werknemers van archieven en musea, kunsthistorici, verzamelaars en ook degenen die oude familiefoto´s op een verantwoorde wijze willen bewaren. Kennis van deze procedés is van belang voor het herkennen, dateren, conserveren, rubriceren en eventueel exposeren van allerlei soorten fotomateriaal. Fotograaf en fotohistoricus Jan van Dijk beschrijft niet alleen wanneer en hoe historische procedés, zoals de daguerreotypie, de autochroom, de albuminedruk en vele andere, tot stand zijn gekomen maar hij laat tevens zien hoe men deze procedés kan herkennen en dateren zonder de originele afdruk aan te tasten. Opnamen op glas en kunststofdragers, afdrukken op verschillende soorten fotopapieren maar ook foto´s op materialen als keramiek en glas passeren de revue. Nieuw in de Nederlandse fotoliteratuur is de aandacht die Van Dijk besteedt aan kleurenprocedés en digitale afdruktechnieken vanuit een oogpunt van herkenning van hun materialen en structuren. En passant maakt hij duidelijk hoezeer de ontwikkelingen in de fotografische techniek hebben doorgewerkt in wetenschap, commercie en allerlei takken van industrie. Het boek is voortgekomen uit de cursus Determineren van Fotografische Procedés en Druktechnieken die vanaf 1992 werd gegeven aan het prentenkabinet van de Universiteit Leiden door de auteur in samenwerking met foto- en drukhistoricus Johan de Zoete. De eindredactie van de tekst was in handen van Ingeborg Leijerzapf, jarenlang werkzaam bij het Leidse Prentenkabinet als conservator fotografie.
-- Erik Tonen BooksProfessionele verkoper
Boeknummer: 52558
€  49.99
Trefwoorden: Schilderkunst kunst paint schilder Beaux Arts Sciences antique antiek deco beeldhouwkunst beelden sculpturen & Architecture schilderen Kunst Art Histoire et patrimoine Nouveautés art arts plastiques culture histoire livre siècle Artiste peintre photo arch

9782954497 Jean Jacques Wattel, Mattia Bonetti, l'artiste volume 1 & 2
Jean Jacques Wattel
Mattia Bonetti, l'artiste volume 1 & 2
edition la louvre, 2015 Softcover, 640 pages in 2 volumes, Edition bilingue : Francais/Anglais ? Bilingual edition: English French - Illustrated. ISBN 9782954497334.
¶ Elements biographiques et bibliographiques : Mattia BONETTI est ne a Lugano (Suisse) en 1952. Apres des etudes artistiques, il s'installe a Paris en 1973 ou il cree pour l'industrie textile, puis travaille comme artiste photographe. A partir de 1979, il devient designer decorateur et cree de nombreuses collections de meubles et d'objets en pieces uniques ou en series limitees. Il a travaille au sein du collectif GAROUSTE?& BONETTI de 1981 a 2001 creant notamment de nombreux interieurs pour des particuliers ou pour des lieux publics en France et a l'etranger, tout en developpant des produits industriels (carafe puis bouteille Premium RICARD, Ligne 1 et 2 du tramway et abribus pour la ville de Montpellier, logo et charte visuelle de Christian LACROIX, Oscar de l'Emballage en 1992 pour ?le teint de Nina Ricci??); La presse anglo-saxonne lui a decerne le ?Best Original Design Award? en 2005 pour sa collection de meubles a la galerie David Gill de Londres. En 2006 il signe l'environnement de la ligne 2 du Tramway de Montpellier. Creation de nombreuses pieces de mobilier pour le decorateur Jacques Grange pour l'hotel The Mark de NY. Decoration du Cristal Hotel Champs Elysees. Realisations ecclesiastiques : Autel et Ambon pour la chapelle de la Vierge dans l'Eglise St-Philippe du-Roule, Paris Amenagement du Ch'ur et mobilier liturgique pour Notre Dame des Fontenelles, Nanterre.?Amenagement du c'ur de la cathedrale Saint Etienne de Metz Une nouvelle monographie sortie en avril 2015 aux editions Louvre Victoire; deux volumes, en tout 640 pages consacrees au travail de Mattia Bonetti. Deux expositions a venir aux Musees de Carcassonne et de Roanne. Mattia Bonetti, les premieres annees par Jacqueline du Pasquier Part.1, pages 008 a 083 Le renouveau du decor Un livre de dessins Premieres Formations De Lugano a Paris Part.1, pages 084 a 320 Part.2, pages 321 a 640 L'imaginaire de Mattia Bonetti La recherche de l'excellence Les creations de Mattia Bonetti dont 80 pages dediees aux Galeries L'inscription dans le design international.
-- Erik Tonen BooksProfessionele verkoper
Boeknummer: 49861
€  80.00
Trefwoorden: 9782954497334 Schilderkunst kunst paint schilder Beaux Arts Sciences antique antiek deco beeldhouwkunst beelden sculpturen & Architecture schilderen Kunst Fotografie Art Histoire patrimoine Nouveautés art arts plastiques culture histoire siècle peintre ph

 
Jockel, Nils / Hempel, Eberhard.
Alles Plastik. 100 Jahre Kunst(stoff)gewerbe im Alltag. (Hrsg. vom Museumspädagodischen Dienst Hamburg).
Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, 1985. 36 S. Mit zahlr. Abb. OKart.
¶ Mit Glossar, Literaturhinweisen u. Zeittafel 1860-1960. - Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 59808
€  10.00
Trefwoorden: Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Design; Industriedesign - Industrie Design - Industrial Design - Angewandte Kunst; Kunstgewerbe; Kunststoff; Plastik - Plastiken

 
SORBEN JORDAN, Jan Petr (Johann Peter).
Lebensbeschreibung.
Prag u. a. 1834/1835. Manuskript. Deutsche Handschrift auf Papier mit Passagen in italienischer und lateinischer Sprache. 4°. (25, 5 x 20 cm.). 197 Bll., 8 w. Bll. PBd. d. Zt. Unveröffentlichtes Monument der sorbischen Sprache: 'Lebensbeschreibung [à] 1818, als ich das erstemal das Tageslicht erblickte...' So eröffnet der 15 jährige die über 380 dicht beschriebenen Seiten im Dezember 1834. Es folgen zahlreiche Texte in deutscher, italienischer und lateinischer Sprache. - Johann Peter Jordan (1818-1891), geboren in der sorbischen Ortschaft Zischkowitz besuchte seit seinem 13 Lebensjahr das Wendische Seminar in Prag. Hier begann er das Studium der Theologie wandte sich aber sehr bald der Journalistik und Slawistik zu. 1837 veröffentlichte er in der Prager Zeitschrift 'Ost und West' einen Aufsatz über die Sorben. In diesen Jahren sammelte er sorbische Volkslieder und bemühte sich um die Vereinheitlichung der sorbischen Orthographie. Weiters verfasste er eine Grammatik der wendisch-sorbischen Sprache in der Oberlausitz. Mit dieser Schrift wurde er 1843 in Leipzig promoviert. Auf Grund seiner Teilnahme am nationalpolitischen Leben in Prag musste er auf Druck der österreichischen Polizei die Stadt verlassen. Er bekam ein Lektorat für slawische Sprachen an der Universität Leipzig. Von 1842 bis in die späten 1860er Jahre gab er, gemeinsam mit Arnost Smoler die 'Jahrbücher für slawische Literatur, Kunst und Wissenschaft' heraus. Angesichts der nationalpolitischen Entwicklungen in Böhmen und Mähren verliess Jordan Leipzig in Richtung Prag, wo er sich aktiv an der tschechischen Nationalbewegung beteiligte und 1848 den Slawenkongress mitorganisierte. 1848/49 wirkte er in Prag als der Herausgeber der 'Slavischen Centralblätter'. Seine dortige prorevolvolutionäre Tätigkeit kostete ihn jedoch sein Lektorat in Leipzig. Jordan wird heute gemeinsam mit Smoler als geistiger Wegbereiter der sorbischen nationalen Wiedergeburt angesehen. Aufgrund seiner publizistischen und politisch-kulturelllen Misserfolge (in der Lausitz) wandte er sich dem Wirtschaftsleben zu. 1859 war er Präsident der Prager Industrie- und Handelskammer und arbeitet auch mit dem Bankhaus Fugger zusammen. 1861 übersiedelte er nach Wien wo er in konservativ alttschechischen Kreisen verkehrte. - - In die Biographie eingeschaltet sind zahlreiche literarische Versuche Jordans, darunter etwa auch Gedichte und Balladen in sorbischer Ton ton te Dzeczo, in deutscher, lateinischer und italinischer Sprache Das Christgeschenk, Elephante in India, Turris Strassburgensis, folgt wiederum ein sorbisches Gedicht mit mehreren Hunderten von Verszeilen, ferner La Continuazione dell'Apparenza ingannar communicata.... Es folgen Notizen zum Opernlibretti Nel 'Ratto d'Europa' di Sig.e Metastasio Venere dice a Europa:..., dann wieder extrem lange Passagen in sorbischer Sprache, teils nach Monaten geteilt (etwa mit Titelei in roter Tinte wie Maerz , Marzio, Mars, Martius – Wohlerhalten, kaum fleckig, kaum Gebrauchsspuren, meist sehr gut lesbar - geschrieben in einer sehr kleinen, feinen altdeutschen Kurrentschrift mit Feder in Sepia-Schwarz. – Beiliegt ein kleines Manuskript mit literarischen Versuchen: Das Wirtshaus im Walde. Historische Erzählung 28 S. (auf 7 gefalteten Blättern, beidseitig beschrieben) sowie eine Liste der Libri lecti Jordans: Folgende Bücher habe ich gelesen (4 S. auf gefaltetem Doppelblatt).
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 0078-18
€  4800.00
Catalogus: Manuskripte
Trefwoorden: Manuskripte, Sprachwissenschaft

 
Jos Vandervelden, Hans Bourlon.
mooiste geschiedenis van België, In beeld gebracht door kunstenaars.
Davidsfonds, 2023 softcover, 248 pagina's, met prachtige illustraties. ISBN 9789022340653.
¶ Geschiedenis wordt meestal geschreven. Maar niet altijd. Soms wordt geschiedenis ook geschilderd. Dan brengen kunstenaars een belangrijke gebeurtenis in beeld, proberen ze de tijdsgeest te vatten of richten ze de aandacht op de man en de vrouw in de straat en laten ze zien hoe de grote geschiedenis hun dagelijks leven bepaalt. In De mooiste geschiedenis van België vertelt Jos Vandervelden het verhaal van onze gewesten, vertrekkend vanuit de manier waarop ze in beeld werden gebracht door kunstenaars. Er is aandacht voor de grote staatsgeschiedenis, maar vaker gaat het over kind en gezin, stad en platteland, industrie en natuur, werk en armoede, religie en vrijdenken, traditie en vernieuwing? Daarmee biedt dit boek een even onverwachte als inspirerende schaduw geschiedenis van een land dat binnenkort zijn tweehonderdste verjaardag viert.
-- Erik Tonen BooksProfessionele verkoper
Boeknummer: 62560
€  29.95
Trefwoorden: boeken Schilderkunst paint schilder Beaux Arts Sciences antique antiek deco beeldhouwkunst beelden sculpturen & Architecture schilderen Fotografie Histoire et patrimoine Nouveautés arts plastiques culture histoire livre siècle Artiste peintre photo fotogr

 
Jozef / Joseph Posenaer ; Emiel / Emile Jacques
De Kunst in de School - L'Art à l'Ecole - Prijzen der Stad Antwerpen - De kunstnijverheid door de eeuwen heen - L'art decoratif à traversles siècles - Het vlas, zijne teelt en zijne nijverheid - Le lin, sa culture et son industrie
Antwerpen, Buschman, 1913. J. E. Buschmann, Antwerpen, 1913, in 4° oblong, (22 x 31,5 cm), 50 pp, 22 aan een rand ingekleefde kleurafbeeldingen van schilderijen van beide kunstenaars. Kartonnen geillustreerde uitgeverskaft. Goed en mooi geillustreerd exemplaar. Vol.: 1 volume.
-- biblibParticuliere verkoper
Boeknummer: 180328
€  50.00

Vorige pag. | Pagina's: 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | - Volgende pag.