found: 241 books on 17 pages. This is page 12
Previous page - Next page

9783791314945 Museum für Ostasiatische Kunst der Stadt Köln., Meisterwerke aus China, Korea und Japan
Museum für Ostasiatische Kunst der Stadt Köln.
Meisterwerke aus China, Korea und Japan
München; New York: Prestel, 1995., 1995. 296 pages: color illustrations; Includes bibliographical references and index.; gebonden - bound - hard cover; met stofomslag - with dust wrappers - dust jacket. trefwoorden: Catalogs. Exhibitions (form) Als nieuw.
De KantlijnProfessional seller
Book number: 78068
€  20.00 [Appr.: US$ 21.7 | £UK 17.25 | JP¥ 3415]
Keywords: 9783791314945

 
Lo, Fu-Chen
Globalization and the World of Large Cities.
Tokyo : United Nations University Press, 1998. Paperback. 530 pp.- In this volume, the world's urban future is analyzed through a number of critical themes that relate to globalization, such as urban corridors, Islamic cities, new technologies, transport and telecommunications, financial centers, and food issues. World cities are discussed not simply for the functions they perform in the global economy, but also to examine the processes by which they came to perform those functions. The book builds upon a series of regional research projects focused on mega-cities sponsored by the United Nations University. Rich in theoretical and policy perspectives, it is balanced by cross-regional and cultural empirical analyses, data, and illustrations. Its conclusions will be helpful to scholars and planners in developed and developing nations. Library stamps. English text. Condition : very good. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. ISBN 9789280809992.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #37341
€  13.50 [Appr.: US$ 14.65 | £UK 11.75 | JP¥ 2305]

 
LO, Fu-Chen & SALIH, Kamal eds.
Growth Pole Strategy and Regional Development Policy: Asian Experience and Alternative Approaches.
Pergamon Press, 1978. Hardcover. Ex-library, some pencilling, a little sunning to covers, several corners bumped, o/wise good. No dj. 274pp. ISBN 0080219845.
The Book FirmProfessional seller
Book number: 64494
AUD 72.00 [Appr.: EURO 44.25 US$ 47.91 | £UK 37.75 | JP¥ 7537]
Keywords: asia asian development policy policies regional sociology

 Fu, Shen; Glenn D. Lowry and Ann Yonemura, From Concept to Context Approaches to Asian and Islamic Calligraphy
Fu, Shen; Glenn D. Lowry and Ann Yonemura
From Concept to Context Approaches to Asian and Islamic Calligraphy
Washington, D. C. Freer Gallery of Art (Smithsonian Institution), 1986. First edition. Illustrated paper wrappers. 165 pp. Illus. with color & b/w photos. 4to. Published in conjunction of an exhibition held in 1986 at the Freer Gallery of Art. A very good+ crisp, clean, unmarked copy with a tear and bump in the tail of the spine.
Kaaterskill BooksProfessional seller
Book number: 28275
USD 25.00 [Appr.: EURO 23.25 | £UK 19.75 | JP¥ 3933]
Catalogue: Art
Keywords: , Art, Asian Art, Asian Art, Islamic Art, Calligraphy,

 Marilyn and Shen Fu; The Art Museum, Princeton University, Studies in Connoisseurship: Chinese Paintings from the Arthur M. Sackler Collection in New York and Princeton
Marilyn and Shen Fu; The Art Museum, Princeton University
Studies in Connoisseurship: Chinese Paintings from the Arthur M. Sackler Collection in New York and Princeton
Princeton, NJ: Princeton University Press, 1973. Folio. 375 pp. Tan Cloth, Very Good with staining to cover around tail of spine & previous owner's name inked on half-title page, else VG+. Plates, Some Color. Text in English (some plates with Chinese). Catalog of an exhibition held at the Art Museum, Princeton, Dec. 8, 1973 - Feb. 3, 1974 [and others]. First Edition. Large heavy item, will cost extra for shipping. .
Wittenborn Art BooksProfessional seller
Book number: 15-10949
USD 50.00 [Appr.: EURO 46.25 | £UK 39.5 | JP¥ 7866]
Catalogue: Books

1472277538 Fu Melissa, Peach Blossom Spring
Fu Melissa
Peach Blossom Spring
Wildfire, 2022. 2022. In-8. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 385 pages - une carte en noir et blanc hors texte. Livre en anglais. 1er plat légèrement gondolé. Jaquette légèrement frottée sur les coins.. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 420-Langue anglaise. Anglo-saxon. ISBN: 1472277538.
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R300295754
€  25.80 [Appr.: US$ 28 | £UK 22 | JP¥ 4405]
Catalogue: LANGUES
Keywords: 14722775381

9780870990847 Metropolitan Museum Of Art (New York, N.Y.) , Wen Fong 114832, Marilyn Fu, Sung and Yuan Paintings
Metropolitan Museum Of Art (New York, N.Y.) , Wen Fong 114832, Marilyn Fu
Sung and Yuan Paintings
New York Graphic Society, 1973. Linnen band met stofomslag. Pp: 162. Acquisition of 25 paintings from the collection of C.C. Wang. ISBN: 9780870990847. Cond./Kwaliteit: Redelijk.
De SlegteProfessional seller
Book number: 3556292
€  25.00 [Appr.: US$ 27.13 | £UK 21.5 | JP¥ 4268]
Catalogue: Kunst
Keywords: 9780870990847

9780521019385 Michael M. Woolfson , Fan Hai-Fu, Physical and Non-Physical Methods of Solving Crystal Structures
Michael M. Woolfson , Fan Hai-Fu
Physical and Non-Physical Methods of Solving Crystal Structures
Cambridge University Press, 2005. Hardcover. Pp: 292. Michael Woolfson and Fan Hai-fu describe all the available methods of solving crystal structure and how they are used. In addition to traditional means such as the use of the Patterson function and isomorphous replacement, and the direct methods, the authors include techniques that use anomalous scattering and observations from multiple-beam scattering. The fundamental physics and mathematical analyses are fully explained. Practical aspects of applying the methods are also emphasized. ISBN: 9780521019385. Cond./Kwaliteit: Goed.
De SlegteProfessional seller
Book number: 3425091
€  25.00 [Appr.: US$ 27.13 | £UK 21.5 | JP¥ 4268]
Catalogue: Wetenschap
Keywords: 9780521019385

 
THE EDITORS OF KUNG-FU MONTHLY
The Secret Art of Bruce Lee
Great Britain: H. Bunch Associates Ltd, 1976. Complete and Unexpurgated Edition. Hardcover. Illustrated by Maydole, Chester (Photos). 64 pages. Illustrated in color and black and white. Includes over 100 previously unpublished photos of Bruce Lee in action! Contents clean and unmarked with light wear. Moderate external wear. Binding tight. A sound copy.; 4to - over 9¾" - 12" tall; The Secret Art of Bruce Lee The Editors of Kung-Fu Monthly martial Arts Pictorial Works. Good .
RareNonFiction.com - Rare Books and Vintage MagazinesProfessional seller
Book number: 312h0716
USD 69.95 [Appr.: EURO 64.5 | £UK 55 | JP¥ 11004]
Keywords: Kung Fu Sport

3935395051 Naftali Bar-Giora Bamberger, Eckhard Meise, Hanauer Geschichtsverein., Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen., Der Judische  Friedhof in Hanau
Naftali Bar-Giora Bamberger, Eckhard Meise, Hanauer Geschichtsverein., Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen.
Der Judische Friedhof in Hanau
Hanau: Hanauer Geschichtsverein 1844; Wiesbaden: Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, 2005., 2005. 592 pages: illustrations (some color), maps, plans (1 color); 1 folded plan.Includes bibliographical references.. trefwoorden: Jews Germany Hanau History.., Jews Germany Hanau Registers.., Jewish cemeteries Germany Hanau.., Jewish epitaphs Germany Hanau.., Jewish sepulchral monuments Germany Hanau.., Ethnic relations.., Jewish cemeteries.., Jewish epitaphs.., Jewish sepulchral monuments.., Jews.., Jüdischer Friedhof.., Hanau (Germany) Ethnic relations.., Germany Hanau.., Hanau.., History.., Registers (Lists)., Geschichte Als nieuw.
De KantlijnProfessional seller
Book number: 73088
€  15.00 [Appr.: US$ 16.28 | £UK 13 | JP¥ 2561]
Keywords: Begraafplaatsen, de dood en begrafenis rituelen 3935395051

 
NATIONAL PALACE MUSEUM/ FU-TSUNG,CHIANG
SET 3 VOL. MASTERPIECES OF CHINESE PAINTING / MASTERPIECES OF CHINESE JU-I SCEPTERS / MASTERPIECES OF CHINESE MINIATURE CRAFTS
Taipei 1969 / 1974 / 1971, hardbacks with plastic cover in slipcases, color photos, books in good shape, covers slightly worned, 03716822621002 / 03719622651002, (code O-43)
Moby DickProfessional seller
Book number: 288483
€  50.00 [Appr.: US$ 54.26 | £UK 42.75 | JP¥ 8536]
Catalogue: Art
Keywords: etnic art

 
Präsident der FU Berlin (Hg.):
Freie Universität Berlin.
Berlin : Nicolai, 1998. 215 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm, Paperback Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 802195
€  5.40 [Appr.: US$ 5.86 | £UK 4.75 | JP¥ 922]
Keywords: Freie Universität Berlin ; Aufsatzsammlung; Freie Universität Berlin ; Geschichte ; Aufsatzsammlung, Erziehung, Bildung, Unterricht, Hochschulpädagogik, Universitätsgeschichte ISBN: 9783875847192

 
Univ.- Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold Freie Universität Amsterdam Zentrum für psychosoziale Medizin Donau Universität Krems Österreich Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit Düsseldorf, Peter Schay Dipl. Sozialarbeiter Dipl. Supervisor FU
Integrative Suchttherapie. Theorie, Methoden, Praxis, Forschung
, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Auflage: 2., überarb. Aufl. 2007 (25. Januar 2007). 563, 21 x 14,8 x 2,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Das Werk gibt einen Überblick über moderne Theoriekonzepte, Behandlungsmodelle und -methoden, Forschung zur Qualitätssicherung in der Suchttherapie (Drogenabhängigkeit, Alkoholismus) aus hoch- und niedrigschwelligen Praxisfeldern. Die Autorinnen und Autoren vertreten methodenübergreifende Konzepte der Integrativen Therapie und Psychologischer Psychotherapie, einer ganzheitlichen und differentiellen Soziotherapie und Beratung. Inhalt: Kontext und Rahmenbedingungen der Suchtherapie: Perspektiven aus integrativer Sicht - Integrative Konzepte für die Diagnose und Therapie Suchtkranker - Praxeologische Perspektiven und Praxisbeispiele Integrativer SuchttherapieDer Anspruch des methodenübergreifenden Konzepts der Integrativen Therapie ist mit den Grundannahmen der Sozialen Arbeit ausgezeichnet kompatibel. Die therapeutische Fortsetzung einer ganzheitlich ansetzenden Beratungspraxis bei schwer problembelasteten Klientinnen und Klienten ist anschaulich dargestellt und gut nachzuvollziehen. - Suchttherapie in Theorie und Praxis - Das Werk gibt einen breiten Überblick über moderne Theoriekonzepte, Behandlungsmodelle und -methoden, Forschung zur Qualitätssicherung in der Suchttherapie (Drogenabhängigkeit, Alkoholismus) aus hoch- und niedrigschwelligen Praxisfeldern. Die AutorInnen vertreten methodenübergreifende Konzepte der Integrativen Therapie und Psychologischer Psychotherapie, einer ganzheitlichen und differentiellen Soziotherapie und Beratung. Es kommen hier Erfahrungen und Innovationen aus einem Zeitraum von 30 Jahren zum Tragen. - Zielgruppe- SuchttherapeutInnen - PsychotherapeutInnen - SozialarbeiterInnen - PädgogInnen - MedizinerInnen - PatientInnen und KlientInnen. - - Das Buch besteht aus verschiedenen Artikel rund um das Thema Sucht und Suchttherapie. Es beinhaltet eine gute, kurze Einführung zur Integrativen Therapie, einschliesslich eines kurzen Überblicks zur Theorie. - Des weiteren gibt es Artikel zu den unterschiedlichsten Themen, wie beispielsweise Suchterkrankungen bei Ärzten, Niedrigschwellige Drogenarbeit, Berufliche Integration Drogenabhängiger, Diagnostik bei Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen und es sind verschiedene Behandlungsjournale von Ausbildungsabsolventen zu lesen. Besonders hervorzuheben ist der Artikel von Prof. Petzold "Drogenabhängigkeit als Krankheit", hier gelingt es ihm die Komplexität dieser Erkrankung zu erhalten und gelungenen Einblick in die Behandlung Drogenabhängiger zu vermitteln. - Alles in allem handelt es sich um eine gelungene Theorie-Praxis-Verschränkung. - Es ist nicht nur ein Grundlagenwerk für Ausbildungskandidaten der Integrativen Therapie, sondern auch für alle die mit Suchtkranken, insbesondere Drogenabhängigen, arbeiten. Integrative Suchttherapie. Theorie, Methoden, Praxis, Forschung Hilarion G. Petzold Peter Schay Wolfgang Ebert Drogenabhängigkeit Alkoholismus Integrative Therapie Psychologischer Psychotherapie differentielle Soziotherapie Beratung SuchttherapeutInnen PsychotherapeutInnen SozialarbeiterInnen Behandlungsmodelle Behandlungsmethoden PädgogInnen MedizinerInnen PatientInnen KlientInnen Theoriekonzepte Forschung zur Qualitätssicherung methodenübergreifendes Konzept der Integrativen Therapie Soziale Arbeit ganzheitliche Beratungspraxis schwer problembelastete Klientinnen und Klienten moderne Theoriekonzepte Behandlungsmodelle Behandlungmethoden Forschung zur Qualitätssicherung in der Suchttherapie Drogenabhängigkeit Alkoholismus Psychologische Psychotherapie ganzheitlichen und differentielle Soziotherapie Zielgruppe: SuchttherapeutInnen - PsychotherapeutInnen - SozialarbeiterInnen - PädgogInnen - MedizinerInnen - PatientInnen und KlientInnen Suchterkrankungen bei Ärzten Niedrigschwellige Drogenarbeit Berufliche Integration Drogenabhängiger Diagnostik bei Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen Behandlungsjournale von Ausbildungsabsolventen Drogenabhängigkeit als Krankheit Behandlung Drogenabhängiger Integrative Therapie mit Suchtkranken Zusatzinfo VI, 558 S. Verlagsort Wiesbaden Sprache deutsch Masse 148 x 210 mm Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik Alkoholismus Beratung Diagnose Drogenabhängigkeit Essstörungen integrative Suchttherapie Jugendkultur Persönlichkeitsstörungen Psychotherapie Sozialarbeit Sozialtherapie Soziotherapie Sucht Suchttherapie ISBN-10 3-531-15104-5 / 3531151045 ISBN-13 978-3-531-15104-5 / 9783531151045 ISBN: 3531151045. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN26167
€  135.99 [Appr.: US$ 147.58 | £UK 116 | JP¥ 23217]
Keywords: Das Werk gibt einen Überblick über moderne Theoriekonzepte, Behandlungsmodelle und -methoden, Forschung zur Qualitätssicherung in der Suchttherapie (Drogenabhängigkeit, Alkoholismus) aus hoch- und niedrigschwelligen Praxisfeldern. Die Autorinnen und Autor

3810037486 Univ.- Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold Freie Universität Amsterdam Zentrum für psychosoziale Medizin Donau Universität Krems Österreich Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit Düsseldorf, Peter Schay Dipl. Sozialarbeiter Dipl. Supervisor FU, Integrative Suchttherapie. Theorie, Methoden, Praxis, Forschung Integrative Therapie Sozialtherapie Suchttherapeut Sozialwissenschaften Drogenabhängigkeit Alkoholismus Integrative Therapie Psychologischer Psychotherapie differentielle Soziotherapie Beratung SuchttherapeutInnen PsychotherapeutInnen SozialarbeiterInnen Behandlungsmodelle Behandlungsmethoden PädgogInnen MedizinerInnen PatientInnen KlientInnen Theoriekonzepte Forschung zur Qualitätssicherung Freie Universität Amsterdam Zentrum für psychosoziale Medizin Donau Universität Krems Österreich Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit Düsseldorf, Peter Schay Dipl. Sozialarbeiter Dipl. Supervisor FU Amsterdam Gesamtleiter und Geschäftsführer der ambulanten und
Univ.- Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold Freie Universität Amsterdam Zentrum für psychosoziale Medizin Donau Universität Krems Österreich Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit Düsseldorf, Peter Schay Dipl. Sozialarbeiter Dipl. Supervisor FU
Integrative Suchttherapie. Theorie, Methoden, Praxis, Forschung Integrative Therapie Sozialtherapie Suchttherapeut Sozialwissenschaften Drogenabhängigkeit Alkoholismus Integrative Therapie Psychologischer Psychotherapie differentielle Soziotherapie Beratung SuchttherapeutInnen PsychotherapeutInnen SozialarbeiterInnen Behandlungsmodelle Behandlungsmethoden PädgogInnen MedizinerInnen PatientInnen KlientInnen Theoriekonzepte Forschung zur Qualitätssicherung Freie Universität Amsterdam Zentrum für psychosoziale Medizin Donau Universität Krems Österreich Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit Düsseldorf, Peter Schay Dipl. Sozialarbeiter Dipl. Supervisor FU Amsterdam Gesamtleiter und Geschäftsführer der ambulanten und
, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. 532, 21 x 14,8 x 2,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Kontext und Rahmenbedingungen der Suchtherapie: Perspektiven aus integrativer Sicht - Integrative Konzepte für die Diagnose und Therapie Suchtkranker - Praxeologische Perspektiven und Praxisbeispiele Integrativer Suchttherapie Der Anspruch des methodenübergreifenden Konzepts der Integrativen Therapie ist mit den Grundannahmen der Sozialen Arbeit ausgezeichnet kompatibel. Die therapeutische Fortsetzung einer ganzheitlich ansetzenden Beratungspraxis bei schwer problembelasteten Klientinnen und Klienten ist anschaulich dargestellt und gut nachzuvollziehen. Suchttherapie in Theorie und Praxis - Das Werk gibt einen breiten Überblick über moderne Theoriekonzepte, Behandlungsmodelle und -methoden, Forschung zur Qualitätssicherung in der Suchttherapie (Drogenabhängigkeit, Alkoholismus) aus hoch- und niedrigschwelligen Praxisfeldern. Die AutorInnen vertreten methodenübergreifende Konzepte der Integrativen Therapie und Psychologischer Psychotherapie, einer ganzheitlichen und differentiellen Soziotherapie und Beratung. Es kommen hier Erfahrungen und Innovationen aus einem Zeitraum von 30 Jahren zum Tragen. - Zielgruppe- SuchttherapeutInnen - PsychotherapeutInnen - SozialarbeiterInnen - PädgogInnen - MedizinerInnen - PatientInnen und KlientInnen. Das Buch besteht aus verschiedenen Artikel rund um das Thema Sucht und Suchttherapie. Es beinhaltet eine gute, kurze Einführung zur Integrativen Therapie, einschliesslich eines kurzen Überblicks zur Theorie. - Des weiteren gibt es Artikel zu den unterschiedlichsten Themen, wie beispielsweise Suchterkrankungen bei Ärzten, Niedrigschwellige Drogenarbeit, Berufliche Integration Drogenabhängiger, Diagnostik bei Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen und es sind verschiedene Behandlungsjournale von Ausbildungsabsolventen zu lesen. Besonders hervorzuheben ist der Artikel von Prof. Petzold "Drogenabhängigkeit als Krankheit", hier gelingt es ihm die Komplexität dieser Erkrankung zu erhalten und gelungenen Einblick in die Behandlung Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, Freie Universität Amsterdam; Zentrum für psychosoziale Medizin, Donau Universität Krems, Österreich; Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit, Düsseldorf; Peter Schay, Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Supervisor, Gesamtleiter der ambulanten und (teil-)stationären (Drogenhilfe-)Einrichtungen der Kadesch GmbH und Jugend-, Konflikt- und Drogenberatung e.V. im Theraphieverbund Herne Dr. phil. Wolfgang Ebert, Dipl.-Supervisor, Dipl.-Päd., Dipl.-Soz.Arb., Berufsakademie Thüringen, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Donau-Universität Krems, Österreich. Drogenabhängiger zu vermitteln. - Alles in allem handelt es sich um eine gelungene Theorie-Praxis-Verschränkung. - Es ist nicht nur ein Grundlagenwerk für Ausbildungskandidaten der Integrativen Therapie, sondern auch für alle die mit Suchtkranken, insbesondere Drogenabhängigen, arbeiten. Integrative Suchttherapie. Theorie, Methoden, Praxis, Forschung Hilarion G. Petzold Peter Schay Wolfgang Ebert Drogenabhängigkeit Alkoholismus Integrative Therapie Psychologischer Psychotherapie differentielle Soziotherapie Beratung SuchttherapeutInnen PsychotherapeutInnen SozialarbeiterInnen Behandlungsmodelle Behandlungsmethoden PädgogInnen MedizinerInnen PatientInnen KlientInnen Theoriekonzepte Forschung zur Qualitätssicherung Sprache deutsch Masse 148 x 210 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung Pädagoge Bildungswesen Integrative Therapie Sozialtherapie Suchttherapie ISBN-10 3-8100-3748-6 / 3810037486 ISBN-13 978-3-8100-3748-0 / 9783810037480 ISBN: 3810037486. Gewicht/weight: 700 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN6053
€  37.90 [Appr.: US$ 41.13 | £UK 32.5 | JP¥ 6471]
Keywords: Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung Pädagoge Bildungswesen Integrative Therapie Sozialtherapie Suchttherapie ISBN-10 3-8100-3748-6 / 3810037486 ISBN-13 978-3-8100-3748-0 / 9783810037480 Kontext und Rahmenbedingungen der Suchtherapie: Perspek

 
Univ.- Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold Freie Universität Amsterdam Zentrum für psychosoziale Medizin Donau Universität Krems Österreich Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit Düsseldorf, Peter Schay Dipl. Sozialarbeiter Dipl. Supervisor FU
Integrative Suchtarbeit Innovative Modelle, Praxisstrategien und Evaluation Univ.- Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold Freie Universität Amsterdam Zentrum für psychosoziale Medizin Donau Universität Krems Österreich Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit Düsseldorf, Peter Schay Dipl. Sozialarbeiter Dipl. Supervisor FU Amsterdam Gesamtleiter und Geschäftsführer der ambulanten und
, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. 765, 21 x 14,8 x 2,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Die nach wie vor gravierenden gesellschaftlichen Probleme im Umgang mit Sucht, die unverändert hohe Zahl Abhängigkeitskranker und die damit verbundenen Probleme machen eine breite Übersicht über Therapiekonzepte notwendig. Die Fortschritte der Forschung und die Erfahrungen der therapeutischen Praxis machen diese Dokumentation klinischen und psychosozialen Wissens möglich, wie sie in so umfassender Form bislang nicht vorliegt. Im Kontext der aktuellen Diskussion bietet der Band "Integrative Suchtarbeit" einen umfassenden Theorie-Praxis-Überblick. Pressestimmen: "Je länger man sich mit dem Band befasst, desto mehr gewinnt er an Fahrt und entblättert dabei zahlreiche empirisch gehärtete Fakten. Ob allgemeines Verständnis von Sucht, Raves oder Sucht bei Therapeuten - die Breite der Suchtthemen wird nur noch durch die präzise Tiefe der Darstellung übertroffen." Zur Umsetzung empfohlen: neue Konzepte zur Suchttherapie Inhaltsverzeichnis von "Integrative Suchtarbeit": Konzepte psychotherapeutischer und sozialtherapeutischer Behandlung bei Drogenabhängigkeit - Motivationsbehandlung für alkoholauffällige/-kranke Straftäter in der JVA - Integrative Familien- und Netzwerktherapie - Lauftherapie - Sucht - Fokaltherapeutische Entwöhnungsbehandlung für Drogenabhängige - Therapieforschung und die Praxis der Suchtkrankenarbeit - Wirksamkeit von Supervision für den Klienten - Weiterbildungscurriculum Sozialtherapie Über den Autor: Univ.- Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, Freie Universität Amsterdam, Zentrum für psychosoziale Medizin, Donau Universität Krems, Österreich, Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit, Düsseldorf; Peter Schay, Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Supervisor (FU Amsterdam), Gesamtleiter und Geschäftsführer der ambulanten und (teil-) stationären Einrichtungen der Drogenhilfe der Kadesch gGmbH in Herne; Wolfgang Scheiblich, Dipl. Sozialarbeiter und Leiter der SKM Drogenhilfe, Köln. Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung Sozialpädagogik Behandlungsansätze biopsychosoziale Sucht Suchtkranke Suchttherapie Therapie Traumabehandlung biopsychosoziale Sucht Suchtkranke Suchttherapie Therapie Traumabehandlung Drogenabhängigkeit Alkoholismus Integrative Therapie Sozialtherapie Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung Sozialpädagogik Behandlungsansätze Psychologie Psychotherapie differentielle Soziotherapie Beratung SuchttherapeutInnen PsychotherapeutInnen SozialarbeiterInnen Behandlungsmodelle Behandlungsmethoden PädgogInnen MedizinerInnen PatientInnen KlientInnen Theoriekonzepte Forschung zur Qualitätssicherung ISBN-10 3-531-14661-0 / 3531146610 ISBN-13 978-3-531-14661-4 / 9783531146614 Integrative Suchtarbeit 2. Innovative Modelle, Praxisstrategien und Evaluation von Hilarion G. Petzold (Autor), Peter Schay (Autor), Wolfgang Ebert Wolfgang Scheiblich (Herausgeber) Integrative Suchttherapie. Theorie, Methoden, Praxis, Forschung Hilarion G. Petzold Peter Schay Wolfgang Ebert ISBN: 3531146610. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN26168
€  76.90 [Appr.: US$ 83.46 | £UK 65.75 | JP¥ 13129]
Keywords: Pädagogik Erwachsenenbildung Sozialpädagogik Behandlungsansätze biopsychosoziale Sucht Suchtkranke Suchttherapie Therapie Traumabehandlung biopsychosoziale Sucht Suchtkranke Suchttherapie Therapie Traumabehandlung Drogenabhängigkeit Alkoholismus Integrati

Previous page | Pages: 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | - Next page