![]() | ||||
Antiquariat Reinhold Pabel Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany. Phone: +49 (0)40 36 48 89 | Fax : +49 40 / 374 33 91 Email: post@antiquariat-pabel.de | ||||
|
Click on booknumber for full information
100073: Bodenehr, Gabriel. - Charlemont. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100166: Bodenehr, Gabriel. - Prats de Moliou ist ein fester Orth in Roussilion, gelegen an dem Fluss Tech. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100192: Bodenehr, Gabriel. - Accurater Plan der Insul Elva oder Elba auf dem Toscanische Meer; in Anno 1730 von einem berühmten Ingenieur abgemessen und gezeichnet. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100167: Bodenehr, Gabriel. - Quesnoi, Ein Vestes Staettlein in der Grafschaft Hennegau. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100071: Bodenehr, Gabriel. - Cadix Mitt anliegender Gegend. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100058: Bodenehr, Gabriel. - Arras, Atrecht oder Atrebatum. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100156: Bodenehr, Gabriel. - Orsowa. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100110: Bodenehr, Gabriel. - Fort Louis im Rhein zwischen Strasburg und Philipsburg gelegen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100103: Bodenehr, Gabriel. - Dünkercken mit allen neuen Fortificationen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100131: Bodenehr, Gabriel. - Mantova. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100190: Bodenehr, Gabriel. - Dover [Dower] Lat. Dubris eine kleine aber importante See-Stadt in der Graffschaft Kent in Engelland, nebst einem Vortrefflichen Hafen, welcher durch ein festes Schloss oder Citadell auf dem Berge bedecket wird. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100072: Bodenehr, Gabriel. - Die Cittadella von Casal. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100163: Bodenehr, Gabriel. - Perpignan ist eine Capital Festung in Rousisillon hat ein haupt schönes Citadell u. Kandanenhero vor eine Gräntzfestung. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100108: Bodenehr, Gabriel. - Fontarabia ein fester Spanischer Seehafen an dem oceanischen Meer, in Biscayen an den Fluss Bidasoa, welcher die so gennante Fasanen Insul machet. So weder den Spanier noch denen Franzosen geboret, worauf Anno 1659 der Pyrenäeische Frieden geschlossen worden. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100141: Bodenehr, Gabriel. - Mons oder Bergen in Hennegow ehe es von denen Frantzosen mehrers bevestiget worden. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100168: Bodenehr, Gabriel. - Roma moderna in suoi XIV rioni / Das heutige Rom nach dero XIV. Rionen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100143: Bodenehr, Gabriel. - Moscow des grossen Zaar Residenz. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100178: Bodenehr, Gabriel. - Briescia. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100179: Bodenehr, Gabriel. - Ceuta Stadt und Schloss im Königreich Fez, in der Provintz Habata in Afrika, am Stretto di Gibraltar, Allwo sie unten am Berge Avila einen sehr guten Hafen hat. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100068: Bodenehr, Gabriel. - Bourbourg. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100142: Bodenehr, Gabriel. - Mons oder Bergen in Hennegow wie es ietzo da es von denen Frantzosen mehrers befestiget worden an zu sehen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100157: Bodenehr, Gabriel. - Ost-Ende. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100153: Bodenehr, Gabriel. - Ofen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100128: Bodenehr, Gabriel. - Lucca. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100074: Bodenehr, Gabriel. - Charleroy nach der Ersten Anlegung. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100075: Bodenehr, Gabriel. - Charleroy In Anno 1692 von Denen Frantzosen Bombardiert. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100083: Bodenehr, Gabriel. - Tournay oder Dornick. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100084: Bodenehr, Gabriel. - Dornick oder Tournay. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100130: Bodenehr, Gabriel. - Lyon. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100185: Bodenehr, Gabriel. - Conde oder Condatum eine befestigte Stadt an der Schelde, nebst dem Titel eines Fürstenthums und einem festen Schloss im Hennegau, der Cron Franckreich zugehörig. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100186: Bodenehr, Gabriel. - Corfu. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100189: Bodenehr, Gabriel. - Die Attaques auff Dovay Unter Commando Ihro Hoh. des Fürsten von Anhalt Dessaw zur Rechten und ihro Hoh. des Printzens von Oranien zur lincken. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100187: Bodenehr, Gabriel. - Grundriss der Statt Cremona wie solche Anno 1702. von ihro Durchlaucht Prinz Eugenio v. Savoyen überfallen, u. der Frantz Mareschal Villeroy sambt et. u. 80 Officiers daraus gefangen weg geführt worden. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100076: Bodenehr, Gabriel. - Cameracum, Cambray oder Camerich. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100169: Bodenehr, Gabriel. - Roses eine Vestung nebst einem Vortheilhaften an dem Mittellaendischen Meer in Catalonien gelegen, wird hiermit vorgestellet wie es Anno 1693 von Frankreich unter dem Marechal Duc de Noailles Belagert und erobert worden. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100060: Bodenehr, Gabriel. - Ath. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100102: Bodenehr, Gabriel. - Dünkercken Stadt und Hafen mitt anliegenden Forten und Castellen. Wie alles von der Cron Franckreich Sei der Anno 1662 als in welchen Jahr sie diesen Platz von denen Englischen umb 5 Millionen Pfund befestigt worden. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100129: Bodenehr, Gabriel. - Lüttich oder Luyck. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100067: Bodenehr, Gabriel. - Bouchain in der Graffschafft Hennegraw. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100062: Bodenehr, Gabriel. - Barcelona. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100200: Bodenehr, Gabriel. - Grundriss der Festung Landrecy Anno 1655. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100172: Bodenehr, Gabriel. - Aix in dem Gouvernement Provence gelegen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100207: Bodenehr, Gabriel. - Plan Alt und Neuer Fortification von Malta gelegen auf der Insel gleiches Namens. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100205: Bodenehr, Gabriel. - Livorno, Liburnum, Ligourne [Livorne], befestigte Handels Stadt in Toscana, in Italien, an der Küste von Pisa, nebst einem freyen Hafen, 3. wichtigen Forten, einem Gross Hertzoglichen Palast und berühmten Arsenal. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100208: Bodenehr, Gabriel. - Temeswarer Bannat. Accurater Entwurf Der Einflüsse der Theis, Beghi, Temes und Sau, in die Donau sambt beiligenden Canalen, als Ervemiza, Custos, Caras, Donaviza; darbey die March-Route der Kayserl. Armee auf Belgrad von tag zu tag angezeigt und deren übersezung über die Donau. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100204: Bodenehr, Gabriel. - Limburg Haupt Statt des Herzogthums dieses Nahmens, welche befestiget ist, 4. Meilen von Lüttig gelegen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100081: Bodenehr, Gabriel. - Dixmuyden Neu Fortificirt. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100199: Bodenehr, Gabriel. - Landscron Eine Schwedische Statt und Citadelle in Schonen an der nordseite des Sundes mit einem guten Hafen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100197: Bodenehr, Gabriel. - Guastala. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100196: Bodenehr, Gabriel. - Grävelingen oder Gravelingen Lat. Gravelina. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
93088: Bodenstedt, Friedrich. - Sakuntala. Eine Dichtung in fünf Gesängen. Illustriert von Alexander Zick.
57657: Bodenstedt, Friedrich von. -. - PORTRAIT Friedrich Bodenstedt. (1819 Peine - 1892 Wiesbaden, Dichter und Übersetzer). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich von Merckel.
93715: Bodenstedt, Hans. - Funkheinzelmann der Wanderbursch. Neue Märchen. Mit farb. Textillustr. Hanns Gröninger.
85302: Bodenstedt, Friedrich. - Liebe und Leben. Eine Sammlung deutscher Lyrik. Ausgewählt von Friedrich von Bodenstedt.
52987: Bodmer, Martin. -. - Choix d'incunables illustrés de la Bibliothèque Bodmer. Préface de C. [Cyrill] de Wrangel.
99913: Boeck, Dieter. - Johannes Brahms. Lebensbericht mit Bildern und Dokumenten.
98639: Boegler, Gustav Adolf. - Wie werde ich Klempner?. (Der Blecharbeiter). Method. Ausbildung u. Weiterbildung für Klempner, Flaschner, Blechner, Spengler u. verwandte Gewerbe. Ein Lehr- Hand- u. Nachschlagebuch f. gewerbl. Unterrichtsanstalten, sowie zur Gesellen- u. Meisterprüfung u. zum Selbstunterricht. TEIL 1: Einführung u. grundlegende Klempnerarbeiten.
1480: Boehart, William. - ... nicht brothlos und nothleidend zu hinterlassen. Untersuchungen zur Entwicklung des Versicherungsgedankens in Hamburg, insbesondere zur Entstehung der Hamburgischen Allgemeinen Versorgungsanstalt von 1778.
46287: Boehn, Max von. - Puppen und Puppenspiele. 2 Bde. (= komplett).
49324: Boehn, Max von. - Spanien. Geschichte, Kultur, Kunst.
15808: Boemer, Franz / Bernd Hering (Hrsg.). - Bestiarium sive Arca Noae, imaginibus ornaverunt, adnotatiunculis tam brevibus quam sagacibus illustraverunt, typis digesserunt, prelo quod manuum labore movetur impresserunt discipuli Gymnasii Guilelmii Hamburgensis, qui infra enumerati sunt curantibus Francisco Boemer philologo & Bernardo Hering artifice in aedibus gymnasii 1963.
93414: Böer, Friedrich. - Die Reise in die Wirklichkeit, oder: Jeder weiss mehr, als er weiss. Mit 500 Bildern und Bildesbildern, Fotos u. Fotomontagen, Holzstichen u. Zeichnungen.
27175: Boer, Jimmy. - De pluimage des doods. [Das Gefieder des Todes]. Text: Joost Pollmann. Fotografie: Jacqueline Haverkorn.
64348: Böer, Christine. - Darf ich Sie zeichnen?. Menschen in Hamburg-Altona.
89356: Böer, Christine. - Auf der Kippe. Gezeichnete Reportage zur Sucht.
89325: Böer, Friedrich) (Bearb.). - Der Hafen Hamburg. Ein Handbuch für Verlader. Hrsg. von der Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft anlässlich des 50jährigen Bestehens des Freihafens Hamburg am 15. Oktober 1938.
30889: Böer, Friedrich) (Bearb.). - Der Hafen Hamburg. Ein Handbuch für Verlader. Hrsg. von der Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft anlässlich des 50jährigen Bestehens des Freihafens Hamburg am 15. Oktober 1938.
87010: Boerhaave, Herman. - Academische Vorlesungen oder medicinisch-practische Abhandlung von der Venus-Seuche. Aus dem Lateinischen ins Deutsche und mit einigen Anmerckungen erläutert von Gottfried Heinrich Burghart [1705-1776].
60920: Boerhaave, Herman. - PORTRAIT Herman Boerhave. (1668 Voorhout bei Leiden - 1738 Leiden, niederländ. Mediziner und Botaniker). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
76360: Boerner, F. [Franz]. - Laubgehölze, Rosen und Nadelgehölze. Ein Lehr- und Nachschlagewerk für die Praxis. Unter Mitwirkung von P. [Paul] Pauck u. H. [Harald] von Rathlef. (Hrsg. u. mit einem Geleitwort von E. [Erich] Böhnert).
99139: Boerschmann, Ernst. - Peking. Photographs by Zeng Nian. Pékin. Photographies de Zeng Nian. Text: Zeng Nian. Charles Goddard. Übersetzung: Yuen Yiu Ching.and Marine Valette.
88769: Boerschmann, Ernst. - Baukunst und Landschaft in China. Eine Reise durch zwölf Provinzen. (11.-20. Tsd.).
89058: Boerschmann, Ernst. - Chinesische Baukeramik.
85183: [Boetticher, Martina, Red.]. - Landschaftsbild der historischen Kulturlandschaft Vier- und Marschlande.
14647: Bogdanow, Nikolai. - Erzählungen über Mao Tse-Tung. (Aus dem Russ. v. Veronica Ensslen).
39817: (Böge, Volker / Deide-Lüchow, Jutta). - Bunkerleben und Kinderlandverschickung. Eimsbüttler Jugend im Krieg. (Hrsg. von Galerie Morgenland).
77688: Böge, Karin (Red.). - Der Lübecker Yacht-Club und 100 wechselvolle Jahre. 100 Jahre LYC. [Deckel-Titel]. [Hrsg.: Lübecker Yacht-Club e.V. Unter redaktioneller Mitarbeit von Horst Schlichting u. Günther Faust].
77605: (Böge, Volker). - 75 Jahre Volksfürsorge Versicherungsgruppe. 1913-1988. (Hrsg. anlässlich des 75jährigen Bestehens der Volksfürsorge Versicherungsgruppe unter Redaktion von Wolfgang Otte, Johannes Fuhrmann u. Hans Jürgen Nordhoff).
93991: Böge, Volker (Hrsg.). - 25 Jahre Galerie Morgenland, Geschichtswerkstatt Eimsbüttel. Festschrift.
49652: Bögel, Oscar. -. - 8 Hamburgensien. Nach Originalen von Oscar Bögel.
77299: Bögel, Oscar (1871-1964). - Springeltwiete. Bleistiftzeichnung, vom Künstler signiert u. datiert "27. 5. 28.".
64006: Bögel, Oscar (1871-1964). - Zeughausstrasse. 30. 31. 32. Bleistiftzeichnung, vom Künstler bezeichnet, signiert u. datiert "1. 5. 33.".
1481: Bögel, Oscar. - Hamburgs sterbende Altstadt. Offsetreproduktionen nach Zeichnungen u. Gemälden. Einleitender Text von Viktor Dirksen.
94751: Bogeng, Gustav A. E. [Adolf Erich]. - Streifzüge eines Bücherfreundes. 2 Teile in einem Band. (REPRINT der Ausg. Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1915).
71461: Boguslawski, Karl Andreas von. -. - Diokles. Eine Legende in vier Gesängen. Von dem Verfasser des Xanthippus. (Mit einer Vorrede von K. A. v. Boguslawski).
86794: Böhle, Ingo. - "Juden können nicht Mitglieder der Kasse sein". Versicherungswirtschaft und die jüdischen Versicherten im Nationalsozialismus am Beispiel Hamburg.
50142: (Böhlig, Rosel [Hrsg.]). - Rolf Böhlig. Gemälde u. Aquarelle. Einf. von Gerhard Kaufmann.
93317: Böhm, Frank. - Ohne Titel [weiblicher Akt]. Aquarell (Studie) über Bleistiftvorzeichnung. Signiert u. datiert.
98568: Böhm, Gottfried. - Gottfried Böhm - Vorträge, Bauten, Projekte / Gottfried Böhm - lectures, buildings, projects. Hrsg.. von Svetlozar Raèv. (Übers. ins Engl.: Peter Green).
86477: Böhm, Elisabeth. - Feireiss, Kristin (Hrsg.). - Elisabeth Böhm - Stadtstrukturen und Bauten. Hrsg. von Kristin Feireiss.
85116: Böhm, Frank. - Malergrüsse, 10-teiliges Konvolut.
98004: Böhm, Frank. - Abstrakte Skizze [ohne Titel]. Schwarze und braune Tusche auf braun/schwarzer Kreideschraffur (an Seeigel erinnernde Formen u. Strukturen).
92774: Böhm, Frank. -. - "Gezerre". Aquarell und Bleistift mit Eiweisslasur auf Karton.
32722: Böhm, Ekkehard. - Anwalt der Handels- und Gewerbefreiheit.
24021: Böhm, August. - Die alten Gletscher der Enns und Steyr.
93339: Böhm, Frank (1936-2000) dt. Maler u. Grafiker. - "Die Puppen kommen". Lavierte Bleistiftzeichnung. Signiert u. datiert, mit Widmung.
85145: Böhm, Frank. - "Fliegt gut!". Aquarell mit Tusche auf Bütten, im unt. linken Bildrand bezeichnet. Undatiert u. nicht signiert.
90438: Böhm, Tobias (Hrsg.). - Manöver Schneeflocke. Brigadetagebücher 1960-1990.
93318: Böhm, Frank (1936-2000) dt. Maler u. Grafiker. - "Die grosse Liebe". Aquarell über Bleistiftvorzeichnung mit Tusche. Signiert u. datiert, mit persönlicher Widmung.
98003: Böhm, Frank. - Abstrakte Skizze (Vorentwurf?). Kaseinfarbe auf Papier über Vorzeichnung in Blei.
85143: Böhm, Frank. - "Farbige Story". Kollage-Mischtechnik (Mehrfarb. Buntstift u. gedruckte Textfetzen, mit Tintenkuli überkritzelt), montiert u. passepartouiert. U. r. signiert u. datiert, auf dem Passepartout bezeichnet.
85144: Böhm, Frank. - "Vulkanchen". Aquarell (Mischtechnik in Gelb-orangetönen mit Tusche u. Sgrafitto) auf Bütten, montiert u. passepartouiert. Signiert u. datiert, auf dem Passepartout bezeichnet.
25115: Böhme, Helmut. - Frankfurt und Hamburg. Des Deutschen Reiches Silber- und Goldloch und die allerenglischste Stadt des Kontinents.
81191: Böhme, Franz M. [Magnus]. - Geschichte des Tanzes in Deutschland. I. Darstellender Teil (von 2 Teilen). Beitrag zur deutschen Sitten-, Literatur- und Musikgeschichte. Nach den Quellen zum erstenmal bearbeitet und mit alten Tanzliedern und Musikproben herausgegeben.
84345: Böhmer, Paulus. - Darwingrad. Gedichte. (1. Aufl.).
85715: Böhmer, Gunter. - Variationen zum Thema:. 44 weitere Zeichnungen zu Robert Walsers Roman "Der Gehülfe". Mit einem Text von Gunter Böhmer / Robert Walser: Der Gehülfe. Roman. Mit 36 Zeichnungen von Gunter Böhmer u. einer Einführung von Albin Zollinger. Zus. 2 Bde. (= komplett).
42651: Böhmer, Otto A.:. - Der Hammer des Herrn. Roman. (Einmalige, limitierte Ausgabe, 1.-8. Tsd.).
99456: Böhmler, Claus. - Claus Boehmler zeigt: Pinocchio. Ein lineares Programm / A linear program.
97501: Böhmler, Claus. - Claus Boehmler zeigt: Pinocchio. Ein lineares Programm / A linear program.
87610: Bohn, C. [Conrad]. - Die Landmessung. Ein Lehr- und Handbuch.
91791: Bohnenstengel, Emil. - Die Elektricität auf Dampfschiffen. Ein Leitfaden für Ingenieure und Maschinisten. (2. Aufl.).
17351: Bohnert, F.. - Elektostatik. Versuch einer elementaren, auf Experimente gegründeten Darstellung ihrer Hauptlehren. 32 S. IN: Realschule vor dem Holstenthore zu Hamburg. Ostern 1894 - Ostern 1895.
67259: Bohnhof, Gertrud. -. - Die Sonntagskinder im Walde. Eine Erzählung von Gertrud Bohnhof. Mit farbigen Bildern und Einbandentwurf von Johannes Grüger. (8.-16. Tsd.).
67257: Bohnhof, Gertrud. -. - Die Sonntagskinder in der Kleinstadt. Eine Erzählung von Gertrud Bohnhof. Mit farbigen Bildern und Einbandentwurf von Johannes Grüger. (16.-22. Tsd.).
67258: Bohnhof, Gertrud. -. - Die Sonntagskinder auf dem Dorfe. Eine Erzählung von Gertrud Bohnhof. Mit farbigen Bildern und Einbandentwurf von Johannes Grüger. (15.-21. Tsd.).
90186: Bohny, Nikolaus. - Bohny's Neues Bilderbuch. Anleitung zum Anschauen, Denken, Rechnen und Sprechen für Kinder von 2 1/2 - 7 Jahren. Zum Gebrauche in Familien, Kleinkinderschulen, Taubstummenanstalten und auf der ersten Stufe des Elementarunterrichts. Mit mehr als 400 Abb. auf 36 Farbendrucktafeln. Entworfen u. bearbeitet von Nikolaus Bohny. 16. Aufl.
83421: Bohrer, Karl Heinz. - Nach der Natur. Über Politik und Ästhetik.
45128: Böhringer, August. - Vermischte Schriften.
140: Böhringer, August. - Lauten-Klänge. Eine Sammlung poetischer und prosaischer Aufsätze, mehrenteils aus dem Stegreif niedergeschrieben und allen Verehrern und Freunden der Poesie dargebracht.
61829: Bohtz, August Wilhelm. - Die Idee des Tragischen. Eine philosophische Abhandlung.
29288: Bohunovsky, Irmgard (Hrsg.). - Adi Holzer.
92211: Boileau, Nicolas. - PORTRAIT Nicolas Boileau. (1636 in Paris - 1711 ebenda), französischer Schriftsteller. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
98396: Boileau-Despréaux, [Nicolas]. - Oeuvres de Nicolas Boileau Despréaux. Avec des eclaircissemens historiques donnés par lui-même.Nouvelle . ed. revuë, corrigée & augmentée. BAND 1 (von 3 Bdn) apart.
96357: Boileau-Despréaux, [Nicolas]. - Oeuvres de Nicolas Boileau Despréaux. Avec des eclaircissemens historiques donnés par lui-même. Nouvelle édition augmentée de la vie de l'auteur par Mr. Des Maizeaux [Desmaizeaux]. 4 Bde. (= komplett).
75362: Boileau-Despréaux, [Nicolas]. - Oeuvres. 2 TEILE in 1 Bd (= komplett).
91100: Bol, Peter C.. - Antike Bronzetechnik. Kunst und Handwerk antiker Erzbildner.
19189: Bolau, Heinrich. - Die Spatangiden des Hamburger Museums.
42812: Boldt, Paul. - Junge Pferde! Junge Pferde!. Lyrik, Prosa, Dokumente. Hrsg. u. mit einem Nahwort von Wolfgang Minaty. Mit einem Vorwort von Peter Härtling.
83040: Bollack, Jean. - Sophokles: König Ödipus. Übersetzung, Text, Kommentar. (Deutsche Übersetzung unter Mitarbeit von Renate Schlesier). (1. Aufl.).
89675: Bolland, G. [Gustav]. - Hamburg. Das Werden einer deutschen Grossstadt. (Hrsg. v. Kurt Gauger).
15461: Bolland, Gustav. - Hamburg wie es einmal war. An Hand eines Kupferstiches von Arnoldus Pitersen aus dem Jahre 1644. [Div. Aufl.].
17695: Bolland, Jürgen. - Juristen im Verfassungskampf. Gründung und Wirken des Vereins Hamburger Juristen 1846-1860.
17039: Bolland, Jürgen. - Senat und Bürgerschaft. Über das Die Neuordnung der kommunalen Verwaltung im alten Hamburg. (Hrsg. v. Verein für Hamburgische Geschichte). (2. unveränd. Aufl.).
77553: Bolland, Jürgen. - 125 Jahre: Der weibliche (Sieveking'sche) Verein für Armen- und Krankenpflege in Hamburg. 1832-1957.
90344: Bolland, Jürgen. - Aus dem Alltag hamburgischer Juristen des Mittelalters.
46112: Bolland, Jürgen (Bearb.). - Hamburgische Burspraken 1346 bis 1594. Mit Nachträgen bis 1699. TEIL 1 (von 2): apart: Einleitung und Register. (Mit einem Vorwort von Erich von Lehe).
99914: Bollenbeck, Georg. - Theodor Storm. Eine Biographie. (1. Aufl.).
91156: Bollgöhn, Sibylle. - Jüdische Familien in Lüneburg. Erinnerungen.
69292: Bolliger, Max. - Knirps und die sieben Geschichten seiner Geheimnisse. Für Kinder u. ihre Freunde erzählt von Max Bolliger u. gezeichnet von Klaus Brunner.
97282: Bolliger, Hans / Magnaguagno, Guido / Meyer, Raimund. - Dada in Zürich. In Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Zürich.
94822: Bolofo, Koto. - Grosse Komplikation / Grand complication. 3 Bde. (= komplett).
43605: Bölsche, Arnold. - Das Sippenarchiv. "System Bölsche". Arbeitstechnik zur Anlage und Auswertung. Gemeinverständlich dargestellt durch Fr. W. Engemann.
64282: Bölsche, Wilhelm. - Charles Darwin. Miniaturbuch.
75255: Bolt, Niklaus. - Der Feuerwehrmann und sein Kind. (Die Bilder und den Einband hat Otto Plattner in Basel gezeichnet). 2. Aufl.
75583: Bolt, Niklaus. - Allzeit bereit. 3. Aufl. (Die 40 Bilder und den Umschlag hat Burkhard Mangold gezeichnet).
78195: Boltz, Aug. [August]. - Über Russische Literatur. Ein Vortrag, gehalten am 15. März 1851 im Wissenschaftlichen Verein.
98131: Boltz, Ernst. - Der Maschinenbauer. Atlas-Textband. Einführung: O. Mahrenholtz.
94668: Bomann, Wilhelm. - Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen. Mit e. Vorw. von Dieter Jürgen Leister. (6. reprograph. REPRINT d. 4. Aufl. Weimar 1941).
14276: Bömer, Franz (Hrsg.). - Wilhelm-Gymnasium Hamburg 1881-1956.
85322: Bonaiuto, Andrea (u.a.). - Das Marienleben im Spiegel der Kunst. (Übersetzung aus dem Italienischen: Uta Epp-Hartmann u. Sabine Weilandt).
99525: Bonard, Waldemar. - Die gefesselte Muse. Das Marionettentheater im Jüdischen Kulturbund 1935-1937. (Hrsg. vom Münchner Stadtmuseum).
85480: Bonaventur [Heiliger]. - Alleingespräch. Über die vier geistlichen Übungen. (Hrsg. und übersetzt von Josef Hosse).
82454: Bonde, Knut. - Juveler och juveldyrkare. Illusterad med konsttrycksplanscher.
66155: Bondi, Georg. - Erinnerungen an Stefan George. Mit einer Bibliographie.
64946: Bondy, Luc. - Erinnerungen an ein Hochzeitsfest. Johannes Schütz Radierungen.
31366: Bongenberg, Salesia (Hrsg.). - Maria in Hamburg. Biblische Heilsgestalt Marias. Glaubenszeugnisse der Kunst in Hamburgs Kirchen 1400-1999.
57667: Bonifatius IV. -. - PORTRAIT Bonifacius IV. (? Valenia - 615 Rom, Theologe). Schulterstück en profil. Holzschnitt.
83897: Bonifatius, Sanctus. - Briefe des Bonifatius. / Willibalds Leben des Bonifatius. Nebst einigen zeitgenössischen Dokumenten. Unter Benützung der Übersetzungen von M. Tangl und Ph. H. Külb neu bearb. von Reinhold Rau.
52278: (Bönig, Jürgen / Greiner, Tania). - Unterwegs. 90 Jahre Hamburger U-Bahn. Hrsg. vom Museum der Arbeit.
92020: Bonn, Franz. - Theater-Bilderbuch. Originalgetreue FAKSIMILE-Edition der Ausgabe Esslingen, J. F. Schreiber, 1878.. [Lizenausgabe für Archiv Verlag, Braunschweig).
98398: [Bonnaire, Louis de]. - Les leçons de la sagesse sur les défauts des hommes. BAND 2 (von 3) apart: Qui traite des fausses Ressources de l'Impatience : et des vrais Moïens de prévenir les Peines, ou de les rendre plus supportables. Nouvelle édit. corigée.
91495: Bonnefoy, Yves. - Im Trug der Schwelle. Gedichte, französisch und deutsch. Übertragung und Nachwort von Friedhelm Kemp.
53314: Bonnell, [Karl] Eduard. -. - Lexicon Quintilianeum. Edidit Eduardus Bonnellus. (Reprografischer NACHDRUCK der Ausg. Leipzig 1834).
53225: Bonner, S. [Stanley] F.. - The literary treatises of Dionysius of Halicarnassus. A study in the development of critical method. (Unchanged REPRINTof the edition London 1939).
50045: Bonnet, Jules. - Das Leben der Olympia Morata. Eine Episode aus der Zeit des Wiederaufblühens klassischer Studien und der Reformation in Italien. (Aus dem Französ.) ins Deutsche übertragen von Friedrich Merschmann.
64876: (Bonnier, Ake / Berg, Curt / Fischerström, Iwan W.) (Red.). - Albert Bonniers Förlag. Eett familjeföretag. 1837 - 1962. Ett hundratjugofem ar.
94608: Bonsels, Waldemar. - Wanderschaft zwischen Staub und Sternen: Gesamtwerk. Hrsg. von Rose-Marie Bonsels. 10 Bde. (= komplett).
99982: Bonsels, Waldemar. - Die Abenteuer der Biene Maja. Miniaturbuch.
68249: Bonsels, Waldemar. - Menschenwege. Aus den Notizen eines Vagabunden. 108.-130. Tsd.
94287: Bonsels, Waldemar. - Don Juan. Eine epische Dichtung. (2. Berliner Aufl.,/ 4.-7. Tsd.).
97000: Bonstetten, Charles Victor de [Bonstetten, Karl Viktor von]. - Schriften über Italien 1800-1808. Hrsg., übers. und kommentiert von Doris und Peter Walser-Wilhlem und Anja Höfler. 2 Bde.
65493: Bontempelli, Massimo. - Fahrt der Europa. Erzählung. Mit Zeichnungen von Robert Pudlich. (Aus dem Italienischen von Bettina Seipp).
57572: Booth, Maud / Booth, Ballington. - PORTRAIT Mr. und Mrs. Ballington Booth. (1865-1948 / 1857-1940). Doppelporträt, Brustbilder en face. Xylographie.
50966: Borchardt, Rudolf. - Rede über Hofmannsthal. (Gehalten am 8. September 1902 zu Göttingen). (2. Aufl.).
88771: Borchardt, Lodovico [Ludwig ] / Ricke, Erberto [Herbert]. - Egitto. Paesaggio, costumi, architettura.
18432: Borchardt, Rudolf. - Rede über Hofmannsthal. (Gehalten am 8. September 1902 zu Göttingen). (2. Aufl.).
34047: [Borcherdt, Albert]. - Das lustige alte Hamburg in Bildern [TAFELWERK]. Illustrationen zu Dr. Borcherdt's culturhistorischem Werk.
15232: Borcherdt, Albert. - Hamburger Abende des Senioren-Konvents. 2. Aufl.
18424: Borcherdt, Albert. - Von Wirtshäusern und vom guten Essen im alten Hamburg.
17570: Borcherdt, Albert. - Das lustige alte Hamburg. Scherze, Sitten und Gebräuche unserer Väter. (Originalausgabe).
39886: Borcherdt, Albert. - Das lustige alte Hamburg. Scherze, Sitten und Gebräuche unserer Väter. ERSTE HÄLFTE. 4. Aufl.
42091: Borcherdt, Albert. - Hamburger Abende des Senioren-Konvents.
90794: (Borchers, Walter). - Alte und neue Bildtapeten. Papiertapeten mit Landschafts- u. Figurendekor 1800-1951. Katalog. Ausstellung d. Städt. Museums Osnabrück mit d. Verband Deutscher. Tapetenfabrikanten, 6. Mai 1951 - 1. Juli 1951 / Städt. Museum Osnabrück.
90483: Borchers, Walter. - Volkskunst in Westfalen.
98319: Borchers, Elisabeth. - Ein Fisch mit Namen Fasch und andere Gedichte und Geschichten von Menschen und anderen Menschen. zusammengestellt von Elisabeth Borchers. [2. Aufl.].
26095: Borchling, Conrad. - Das belgische Problem. 9. Oktober 1914.
98073: Borchling, Conrad. - Die Friesen. REPRINT der Ausgabe Breslau, Ferdinand Hirt, 1931.
43478: Borchling, Conrad (Bearb.). - Plattdeutsche Rechtschreibungslehre für die Mundarten des nordniedersächsischen Raumes. Nebst einem Wörterverzeichnis von Walther Niekerken.
39767: (Borck, Erich). - Die Geschichte der Oberpostdirektion Hamburg. Gründungstag: 1.4.1873.
74348: Borel, Pierre. - Les idées. 1948-1952.
97475: Borge, Bernhard (Pseudonym für Bjerke, Jan André). - Der Nachtmensch. (Autorisierte Übersetzung aus dem Norwegischen: Karl Christiansen).
24044: Börger, Hans) (Bearb.). - Kunsthalle zu Hamburg. Führer durch die Ausstellung der Geschenke und Erwerbungen 1912. (Mit einem Vorwort v. Alfred Lichtwark).
17577: Börger, Hans. - Griechische Plastik. Ein Führer durch die Abguss-Sammlung der Kunsthalle zu Hamburg.
97563: Borges, Jorge Luis / Casares, Adolfo Bioy. - Der schwarze Spiegel. (Übersetzt aus dem Spanischen von Karl August Horst).
54654: Borinski, Karl. - Die Antike in Poetik und Kunsttheorie. Von Ausgang des Klassischen Altertums bis auf Goethe und Wilhelm von Humboldt. (Unveränd. reprograf. REPRINT der Ausgaben Leipzig 1914 u. 1924). 2 Bde.
86487: Borkovec, Petr. - Nadelbuch. Aus dem Tschechischen von Christa Rothmeier.
97741: Bormann, Alwin. - Die Disziplin im preussischen Knabenschulturnen.
89948: Born, Hermann. - Meisterwerke kaukasischer Bronzeschmiede. (Hrsg. vom Generaldirektor d. Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz, Berlin. Fotos: Ingrid Strüben. Zeichn. v. H. Fleck).
97826: Born, Nicolas. - Täterskizzen. Erzählungen.
89900: Born, Hermann / Hansen, Svend. - Helme und Waffen Alteuropas.
38241: Börne, Ludwig. - Kritische Schriften. Ausgewählt, eingeleitet u. erläutert von Edgar Schumacher. (Hrsg. von Emil Staiger).
94463: Börne, Ludwig. - Fragmente und Aphorismen. Vermischte Aufsätze. Mit einer Biographie und dem Porträt des Verfassers.
19845: Bornholdt, Elfriede. - Hör mal!. Emma, eine Hamburger Arbeiterin. (Hrsg. vom Museum der Arbeit, Hamburg).
97066: Borofsky, Jonathan. -. - Jonathan Borofsky. Zeichnungen 1960-1983. Publikation zu einer 1983 vom Kunstmuseum Basel aufgebauten Wanderausstellung. Textbeiträge von Christian Geelhaar und Dieter Koepplin.
99480: Borromeo, Carlo. - Instructiones Sancti Caroli Borromaei Ad Confessarios. [Anweisungen des heiligen Karl Borromäus für Beichtväter].
96083: Borsi, Franco / Godoli, Ezio. - Wiener Bauten der Jahrhundertwende. Die Architektur der habsburgischen Metropole zwischen Historismus und Moderne. [Aus dem Italienischen übertragen von Peter Weinmann u. Heike Mittler].
54563: Borzsák, Stefan [István]. - P. Cornelius Tacitus. Der Geschichtsschreiber.
52440: Bos, Lambert. - Lamberti Bos Ellipses Graecae. Cum priorum editorum suisque observationibus edidit Godofredus Henricus Schaefer.
59491: Bosch, Helmut. - Deutsche Fayencekrüge des 17. und 18. Jahrhunderts. Sammlungen Hans Cohn - Los Angeles, Siegfried Kramarsky - New York. (Vorwort von Axel von Saldern).
17699: Böse, J.-. - Johannes Böse. 27.8.1879 bis 13.12.1955. (Den Mitgliedern und Freunden der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn e.V. zum Gedenken an Johannes Böse).
89375: Bose, Michael (Hrsg.). - Die unaufhaltsame Auflösung der Stadt in die Region?. Kritische Betrachtungen neuer Leitbilder, Konzepte, Kooperationsstrategien und Verwaltungsstrukturen für Stadtregionen. Mit Beiträgen von Jürgen Aring, Michael Bose, Klaus Brake, Dietrich Fürst, Christian Holz-RAu, Johann Jessen, Axel Priebs.
89352: Bosenick, Gustav. - Aus Wilhelmsburgs Vergangenheit. Hrsg. vom Verein für Heimatkunde in Wilhelmsburg.
83642: Bosl, Karl. - Das Problem der Armut in der hochmittelalterlichen Gesellschaft.
75554: Bosse, Hannes. - Peter Pechs Osterfahrt und andere Geschichten. Momentaufnahmen aus dem Leben einer Wandervogelgruppe. Bildschmuck von Otto Abetz. Hrsg. (u. mit einem Vorwort) von Werner Kindt.
22438: Bosse, J. F.W.. - Vollständiges Handbuch der Blumengärtnerei, oder genaue Beschreibung fast aller in Deutschland bekannt gewordenen Zierpflanzen, mit Einschluss derjenigen Sträucher und vorzüglichern Zierbäume, welche zu Lust-Anlagen dienen, nebst gründlicher Anleitung zu deren Cultur, und einer Anleitung über alle Zweige der Blumengärtnerei. Mit besonderer Rücksicht auf Zimmer-Blumenzucht, theils nach eigenen vieljährigen Erfahrungen, theils nach den Angaben der ausgezeichnetesten Pflanzencultivatoren bearbeitet. 2., sehr vermehrte u. verbesserte Aufl. BAND 1-3 (Hauptwerk komplett).
58694: Bossert, H. Th. [Helmuth Theodor]. - Das Ornamentwerk. Eine Sammlung angewandter farbiger Ornamente und Dekorationen. 120 Tafeln in vielfarbigem Offset- und Buchdruck. Unter besonderer Berücksichtigung der weniger bekannten Kulturen für den praktischen Gebrauch ausgewählt und mit Erläuterungen versehen. Mit einem Geleitwort von Otto von Falke.
94736: Bossert, Eva-Maria. - Die Keramik phrygischer Zeit von Bogazköy. Funde aus den Grabungskampagnen 1906, 1907, 1911, 1912, 1931 - 1939 und 1952-1960. Hrsg.: Deutsches Archäologisches Institut.
73043: Bossi Fedrigotti, Anton. - Spionage und Verrat in den Karpathenkämpfen des Weltkrieges. Buchschmuck von L. Bossi Fedrigotti. 1.-5. Tsd.
57957: Bossuet, Jacques-Bénigne. - PORTRAIT Bossuet. (1627 Dijon - 1704 Paris, französischer Theologe). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich,.
61852: [Bossuet, Jacques Bénigne]. - Suite de l'histoire universelle de Monsieur L'Evesque de Meaux. Depuis l'an 800. de Notre Seigneur jusqu'à l'an 1700. inclusivement. Seconde Partie [= TEIL 2 (von2) apart]. Nouvelle édition.
79444: Boström, Jörg / Grübling, Richard (Hrsg.). - Wir. Fotografen sehen die Bundesrepublik.
27160: Boswell, James. - Das Leben Samuel Johnsons und Das Tagebuch einer Reise nach den Hebriden. (Aus dem Englischen von Jutta Schlösser. Nachdichtung der Verse von Anselm Schlösser. Auswahl von Manfred Wojcik. Nachwort, Anmerkungen und Register von Helmut Findeisen). (Lizenzausgabe).
93134: Bötel, Hajo. - Pale I. Original-Farbsiebdruck [silk screen]. Épreuve d'artiste.
86374: Bothien, Heinz (Hrsg.). - Belle-Vue. Die Exilantendruckerei bei Constanz 1840-1848.
92271: Böthig, Peter. - Christa Wolf. Eine Biographie in Bildern und Texten.
72816: (Bott, Gerhard) (Hrsg.). - Sitz-Gelegenheiten. Bugholz- und Stahlrohrmöbel von Thonet. (Geleitwort von Walter Scheel).
91231: Botta, Carlo. - History of the war of independence of the United States of America. Translated from the Italian by George Alexander Otis. 8th ed., rev. and corr. 2 vols. (= complete).
87568: Bottenheim, S.A.M. [Salomon A. M.]. - De Opera in Nederland.
94210: Böttger, Heinrich. - Ein sicherer Führer durch das Gebiet der am zweiten Tage endenden Schlacht zur Vernichtung des römischen Heeres im Jahre 9 nach Chr. durch den Cheruskenfürsten Hermann,. den Befreier Deutschlands vom römischen Joche, und die ihm untergebenen Hülfsvölker in der varianischen Niederlage.
80197: Böttger, Gottlieb. - Spielende Kinder auf der Strasse. Original-Radierung. In der Platte links unter d. Darst. signiert "G. Böttger del. & sc.".
71076: Böttger, Klaus. -. - Klaus Böttger. Erotische Zeichnungen. (Vorbemerkungen von Walter Sauer u. Juergen Seuss).
66882: Bötticher, Hans (Ringelnatz [Joachim]). - Für kleine Wesen. Mit Zeichnungen von Richard Seewald.
14151: Bottin, Angela / Rainer Nicolaysen. - Enge Zeit. Spuren Vertriebener und Verfolgter der Hamburger Universität. Auditorium Maximum, 23. Februar - 4. April 1991.
98781: Böttner, Johannes (Boettner-Poenicke). - Praktisches Lehrbuch des Obstbaues. Vollständig neu bearb. von Walter Poenicke. 8. Aufl.
81785: Bötzow, Conrad. - Grundriss der Reichs-Verfassung sowie der Hamburgischen Verfassung und Verwaltung.
97617: Bouchier, Gilles. - Belgium Romanum Ecclesiasticum Et Civile. In Quo Historia Occidentalis Universa, Celebres de Anno Nativitatis & Passionis Christi Quaestiones, Constantini ad Christi Fidem in Belgicâ conversio, Romani in Occidente Imperii casus ac ruina, Francici in Galliâ Regni successio continentur; Tabulis Chronologicis & Indicibus necessariis illustrantur. A fine commentariorum Caesaris ad annum Christi vulgarem 511, seu ad mortem Chlodovei primi.
51661: Bouillon, Jean-Paul. - Art déco in Wort und Bild. 1903-1940. (Aus dem Französischen von Hanna Wulf u.a.).
88028: Boulez, Pierre: -. - PORTRAIT Pierre Boulez. Schwarz-Weiss-Fotografie, Kopfbild im Dreiviertelprofil.
16323: Boullet, Jean. - La Belle et la Bête.
65065: Boullet, Jean. - Oedipe, ou Tout le monde ne peut pas être orphelin.
71625: Bourdon, David. - Warhol. (Übersetzung aus dem Amerikanischen von Manfred Allié).
99496: Bournon, Fernand [Auguste Marie]. - Paris. Histoire - Monuments - Administration. Environs de Paris.
60994: Bourquin, Walther. - Neue Ur-Bantu-Wortstämme. Nebst einem Beitrag zur Erforschung der Bantu-Wurzeln.
95699: Bousquet, Joe / Tapié, Michel. - Max Ernst.
85825: Bousset, Wilhelm. - Kyrios Christos. Geschichte des Christusglaubens von den Anfängen des Christentums bis Irenaeus. 6. Aufl. Unveränd. 4. Abdruck der 2., umgearb. Aufl. [von 1921] mit ausführlichen Registern. (Mit einem Geleitwort von Rudolf Bultmann u. dem Vorwort zur 2. Aufl. von Gustav Krüger).
97659: Boutroux, Émile. - Die Kontingenz der Naturgesetze. (Berechtigte Übersetzung von J. [Isaak] Benrubi).
98809: Bouvier, M.P.L. - Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde. 7. Auflage. Nach der sechsten Auflage gänzlich neu bearbeitet von Ad. Ehrhardt. Nebst einem Anhang über Konservierung, Regeneration und Restauration alter Gemälde.
97915: Boveri, Margret / Jünger, Ernst. - Briefwechsel aus den Jahren 1946 bis 1973. Hrsg., kommentiert u. mit einem Vorwort versehen von Roland Berbig, Tobias Bock und Walter Kühn.
67593: [Bowen, Vernon / Berkeley, Stanley]. - What is this? What is that ?.
99192: Bowers, Faubion / Fieger, Erwin. - Japan. Islands of the Rising Sun. Photography by Erwin Fieger, A note on the photographs by L. Fritz Gruber.
90623: Bowler, Noel. - Union. Introduction: Ken Grant.
64029: Bowles, Paul. - Mitternachtsmesse. Erzählungen. Aus dem Amerikanischen von Pociao.
82285: Bowling, Katherine. -. - Katherine Bowling. (Ausstellung) 25 September 20 October, 1990, BlumHelman, New York.
20999: Bowlt, John E. / Béatrice Hernad. - Aus vollem Halse. Russische Buchillustration und Typographie 1900-1930. Aus d. Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek München.
91083: Bowyer, Robert (1758-1834), brit. Miniaturmaler u. Verleger. - "Dresden". Panorama der Altstadt - Blick über den Elbbogen auf die Alte Elb-Brücke u. mehrere markante Kirchenkuppeln. Kolorierte Aquatinta-Radierung.
66099: Boyer, Warren E. [Edward]. - Vanishing trails of romance. Legendary and historical tales and events gleaned along moccasin-winged trails of Aztec and Indian, and the blazed trails of explorer and pioneer settler in enchanting Colorado.
82371: Boyle, Paul u. Eastland, Chris. - ABC Zoo Borns!.
93924: Boys, Thomas Shotter. - Original views of London as it is. Drawn from nature expressly for this work and lithographed by Thomas Shotter Boys exhibiting its principal streets and characteristic accessories, public buildings in connexion with the leading thoroughfares &c, with historical and descriptive notices of the views by Charles Ollier, 1842 & James Laver, C.B.E., 1954-1955. 2 vols (= complete).
89050: Boysen, Hjalmar Hjorth. - Ein Kommentar zu Goethe's Faust. Autoris. dt. Bearb. von Otfrid Mylius. Mit einem ausführlichen alphabetischen Wörterbuch von Erläuterungen.
91225: Boz (Dickens). - Reisebilder. Aus dem Englischen von E. A. Moriarty und Jul. Seybt.
23456: Brabec, Franz u.a. (Hrsg.). - Abhandlungen und Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg. NEUE FOLGE, 15, 1970.
94475: Brachmann, Louise / Malitz, G.A. v. / Cramer, Joh. Andr. / Heydenreich, K.H.. - Anthologie aus den Gedichten von Louise Brachmann und G. A. v. Maltitz. Mit den Biographien der Dichter. // Anthologie aus den Gedichten von Joh. Andr. Cramer u. K. H. Heydenreich. Mit den Biographien der Dichter.
97008: Bracker, Jörgen / Frisch, Dieter (Hrsg.). - Rolf Zander. Winterlager. Verzeichnis seiner Radierungen von 1955 bis 1990 aus.
25427: Bracker, Jörgen. - Hamburg. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wendemarken einer Stadtgeschichte.
92376: Bracker, Jörgen / Frisch, Dieter (Hrsg.). - Rolf Zander. Winterlager. Verzeichnis seiner Radierungen von 1955 bis 1990 aus.
17410: (Bracker, Jörgen [Hrsg.]). - Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Eine Ausstellung des Museums für Hamburgische Geschichte in Verbindung mit der Vereins- und Westbank. (Ausstellungskatalog). 2 Bde.
91641: Bracker, Jörgen (Hrsg.). - Der Lebensbaum: Shu Chuanxi und die Erneuerung der chinesischen Malerei. Begleitveröffentlichung zu einer Ausstellung des Museums für Hamburgische Geschichte vom 12. Oktober 1999 bis 9. Januar 2000.
9985: Bracker, Jörgen / Prange, Carsten (Hrsg.). - Alster, Elbe und die See. Hamburgs Schiffahrt und Hafen in Gemälden, Zeichnungen und Aquarellen des Museums für Hamburgische Geschichte / Hamburg's shippimg and port in selected paintings. drawings and watercolours ...
79291: Bracker, Jörgen. - Unser Strom. Hamburg und die Niederelbe von Lauenburg bis Cuxhaven. (Hrsg. von Uwe Schnall).
11406: Bracker, Jörgen (Hrsg.). - Frieden für das Welttheater. Goethe - ein Mitwirkender, Beobachter und Vermittler zwischen Welt und Theater, Politik und Geschichte. Max Wegner zum 80. Geburtstag. Zur Sonderausstellung des Museums für Hamburgische Geschichte 1982/1983. (Mit Textbeiträgen von) Hans-Werner Engels, Gisela Jaacks, Franklin Kopitzsch und Michael North.
93587: Braden, Jutta. - Konvertiten aus dem Judentum in Hamburg 1603-1760. Esdras Edzardis Stiftung zur Bekehrung der Juden von 1667.
50778: Bradford, Ernle. - Die griechischen Inseln. Ein Führer. (3. Aufl.).
82937: Bradford, David. - Drive-by shootings. Text by Herhard Waldherr.
69946: Bradham, C. (Ed.). - Roundabouts and swings. Illustrated by W. Lindsay Cable.
96461: Bradley, Richard. - A Philosophical Account of the Works of Nature: as founded upon a plan of the late Mr.[ Joseph] Addison. The second edition, revised, corrected, and greatly augmented. Adorned with many curious cuts, drawn and engraven by the best masters.
84909: Brahe, Tycho de. - PORTRAIT Tycho de Brahe. (1546 auf Schloss Knutstorp - 1601 Prag. Dänischer Astronom). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
99368: Brahms, Johnannes. - Sarabande h-moll. REPRINT der Ausgabe Hamburg 1855.
58913: Braithwaite, John. - The history of the revolutions in the Empire of Morocco, upon the death of the late Emperor Muley Ishmael;. Being a most exact journal of what happen'd in those parts in the last and part of the present year. With observations natural, moral and political, relating to that country and people. With a map of the country, engraven by Mr. Senex.
58006: Bramante, Donato. - PORTRAIT Bramante. (eigtl. Donato di Pascuccio d’Antonio, um 1444 Fermignano - 1514 Rom, italienischer Architekt). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
57116: Brämer, A. / Schüler-Springorum, Stefanie / Studemund-Halévy, M. (Hrsg.). - Aus den Quellen. Festschrift für Ina Lorenz. Beiträge zur deutsch-jüdischen Geschichte. (Hrsg. vom Institut für die Geschichte der deutschen Juden).
23205: Brand, Bernhard Philipp. -. - Bernhard Philipp Brands kurze Beschreibung des denkwürdigen Kupferstichs von der Stadt Herford in Westphalen, welches (sic) jüngsthin von einer hohen Hand aufs neue zum Druck ist befördert worden. Nachdruck der Ausgabe Bielefeld 1766. (Mit einer Einführung von Rainer Pape).
69075: Brandeis, Madeline. - Little rose of the Mesa. Photographic illustrations.
25467: Brandenburg, Simone) (Red.). - Matthias-Claudius-Gymnasium Hamburg-Wandsbek. MCG 1872-1997. Jubiläumsfestschrift zum 125jährigen Bestehen. Hrsg. v. Matthias-Claudius-Gymnasium u. Verein ehemaliger Schüler des MCG, Hamburg.
98574: Brandenburg, Ingrid unf Klaus. - Hugenotten. Geschichte eines Martyriums.
60210: Brandl, Gerwalt. - Drachenköpfe. Prosa.
81433: Brandt, Katrin. - Das Böcklein und der Wolf. Original-Radierung auf festem Kupferdruckpapier.
34877: Brandt, Martin. - Die Bestrebungen der Hamburgischen Armenanstalt von 1788 zur Erziehung der Armenbevölkerung. Ein Beitrag zur Geschichte der Industrieschule. FOTOKOPIE der Phil. Dissertation.
39312: Brandt, M. G. W.. - Caroline Perthes, geb. Claudius. 4. sorgfältig überarbeitete Aufl.
86456: Brandt, Thomas. - Asia in those days - A glimpse into the past. The social life of Europeans in Asia from the 16th through the 19th centuries.
14926: Brandt, Jürgen. - 100 Jahre Architekten- und Ingenieur-Verein in Hamburg. 1859-1959.
76840: Brandt, Otto / Karl Wölfle (Hrsg.). - Nordmark-Atlas. Schleswig-Holsteins Geschichte und Leben in Karten und Bildern. Schulausgabe.
91924: Brandt, Johann Friedrich / Ratzeburg, Julius Theodor Christian. - Deutschlands phanerogamische Giftgewächse in Abbildungen und Beschreibungen. TEIL1: Phanerogamen.
81437: Brandt, Katrin. - Der Fuchs und der Rabe. Fabel von Äsop, radiert von Katrin Brandt. Original-Radierung auf festem Kupferdruckpapier.
81436: Brandt, Katrin. - Der zerplatzte Frosch und der Stier. Fabel von Äsop. Original-Radierung auf festem Kupferdruckpapier.
53030: Brannan, P. [Patrick] T. (Hrsg.). - Classica et Iberica. A Festschrift in Honor of the Reverend Joseph M.-F. [Marie-Felix] Marique, S.J.
66604: Brauckmann, Stefan. - Eisenbahnkulturlandschaft. Erlebbarkeit und Potentiale.
93630: Braudy, Leo. - Jean Renoir. The World of his Films.
13319: Brauer, Ilse / Werner Kayser. - Günther Weisenborn. Eingeleitet v. Ingeborg Drewitz u. Walter Huder.
49275: Brauer, Arik (Erich). - Die Ritter von der Reutenstopf.
23687: Brauer, Johann Hartwig. - Offne Bedenken über die von den Herren Dres. Alt und Schmaltz, Pastoren zu St. Petri und St. Jakobi, am 17. Sonntage nach Trinitatis gehaltenen und im Druck erschienen Predigten.
16275: Brauer, Heinrich / Scheffler, Wolfgang / Weber, Hans (Bearb.). - Die Kunstdenkmäler des Kreises Pinneberg. (Hrsg. u. mit e. Vorwort v. Ernst Sauermann).
74992: Brauer, Ursula. - Hölderlin und Susette Gontard. Eine Liebesgeschichte.
53415: Braun, G. C. [Georg Christian]. - Das Rheinthal, eine Reiseidylle in 6 Gesängen.
91916: Braun, Georg / Hogenberg, Franz. - Beschreibung und Contrafactur der vornembster Stät der Welt.
96617: Braun, Felix. - Wunderstunden. Drei Erzählungen.
30784: Braun, Hans. - Dar boven [Darboven]. Aus dem Erleben einer niedersächsischen Sippe. Mit Bildschmuck von Johannes Magerfleisch.
83465: Braun, Volker. - Das Wirklichgewollte. (1. Aufl.).
83466: Braun, Volker. - Wie es gekommen ist. Ausgewählte Prosa. (1. Aufl.).
59977: Braun, Volker. - Der Stoff zum Leben. Graphiken Sascha Juritz.
33943: Braun, Frank F.. - Die Lawine. Ein Kriminalroman.
96252: Braun, Volker. - Wie es gekommen ist. Ausgewählte Prosa. (1. Aufl.).
95150: Braun, Lily. - Die Frauenfrage. Ihre geschichtliche Entwicklung und ihre wirtschaftliche Seite. Mit einer Einl. von Beatrix W. Bouvier. (REPRINT der Ausgabe Verlag Hirzel, Leipzig, 1901).
96229: Braun, Volker. - Das Wirklichgewollte. (1. Aufl.).
13725: Braun, Hans. - dar bowen. Aus dem Erleben einer niedersächsische Sippe. Zur Tagung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, Hannover, den 10. bis 20. September 1934.
52932: Braun, Harry / Rahn, Klaus. - Schlepper und Barkassen.
99159: [Braune, Edmund / Kulicke, August]. - Hurra! Kasperle ist da!. 4 urkomische Kasperletheaterstücke.
78245: Braune-Steininger, Wolfgang (Hrsg.). - Russische Epigramme. Scherz-, Spott-, Widmungs- und andere Kurzverse, auch etliche Fabeln aus der zweiten Hälfte des 18. und dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Ausgewählt, in deutsche Reime gebracht u. mit Erläuterungen versehen von Josef Müller. Mit einem Nachwort hrsg. von Wolfgang Braune-Steininger.
38737: (Brauneck, Manfred / Müller, Christine / Müller-Wesemann, Barbara) (Bearb.). - Theaterstadt Hamburg. Schauspiel, Oper, Tanz. Geschichte und Gegenwart. (Hrsg. vom Zentrum für Theaterforschung der Universität Hamburg). (Originalausgabe).
78234: Brauner, Alexander (Hrsg.). - Russische Novellen. [Aus dem Russischen von Alexander Brauner].
38219: Braunfels, Veronika. - Otto Speckter (1807-1871). Illustrator und Lithograph in Hamburg.
93735: Braungart, Richard. - Das moderne deutsche Gebrauchs-Exlibris.
66214: Brausewetter, Ernst (Hrsg.). - Knecht Ruprecht. BAND II [2 von 3] (apart). Illustriertes Jahrbuch für Knaben und Mädchen.
91394: Brechbühl, Beat. - Katzenspur, hohe Pfote. Haiku und Senryu. [Mit Linolschnitten von Axel Hertenstein].
90449: Brecht, Bertolt. - Hillesheim, Jürgen / Wolf, Uta [Hrsg.]. - Bertolt Brechts Die Ernte. Die Augsburger Schülerzeitschrift und ihr wichtigster Autor. Hrsg. u. kommentiert von Jürgen Hillesheim und Uta Wolf. Gesamtausgabe. [Nr. 1/7 Nachdr. der Ausg. 1913-1914].
25305: Brecht, Bertolt. - Die Gedichte in einem Band. (Hrsg. in Zusammenarbeit mit Elisabeth Hauptmann. 1. Aufl.).
89651: Brecht, Bertolt. -. - Bertolt Brecht. Sein Leben in Bildern und Texten. Mit einem Vorwort von Max Frisch. Hrsg. von Werner Hecht. Gestaltet von Willy Fleckhaus. (1. Aufl.).
69966: Brecht, Bertolt. - Das Verhör des Lukullus. Musik von Paul Dessau. [Textbuch].
97674: Brecht, Bertolt. - Gosydarstvennyj akademiceskij teatr im. Evg. Vachtangova 8-20 Maja 1957 g. [Theaterprogrammheft zu Gastspielen des] Berliner Ensemble. Tour Moskau 20. Mai, Staatliches Akademisches Theater.
95606: Brechtel, Fritz / Kostenbader, Hans (Hrsg.). - Die Pracht- und Hirschkäfer Baden-Württembergs. Unter Mitarb. von Ulrich Bense u.a.
30785: Breckwoldt, Erwin. - Historische Nachrichten über die Elbinsel Altenwerder. Gesammelt und bearbeitet unter Mitwirkung des Lehrers [Gustav] Bosenick.
98557: Bredow, Jürgen / Lerch, Helmut. - Materialien zum Werk des Architekten Otto Bartning. Mit 9 Bildern u. 30 Skizzen.
71424: Bredow, Gabriel Gottfried. -. - G. G. Bredow's Nachgelassene Schriften. Mit dem Bildniss und dem Leben des Verfassers hrsg. von J. G. Kunisch.
94640: Brehm, Alfred Edmund. - Illustrirtes Thierleben. Eine allgemeine Kunde des Thierreichs. Mit Abbildungen, ausgeführt unter Leitung von R. Kretschmer. REPRINT. 6 Bde. + Kommentar-Band. (= komplett).
71155: Brehm, Alfred Edmund. - Zum 25jährigen Bestehen des Vereins der Spiritus-Interessenten der Hamburger Börse. 17. Januar, 1872 - 1897. (Hrsg. vom Vorstand).
49015: [Brehm, Alfred Edmund]. - Der kleine Brehm. Das gesamte Tierreich in allgemeinverständlicher Darstellung. Ausgewählte Tiertypenaus der 2. Aufl. des Hauptwerks "Brehms Tierleben", neubearb. von Walther Kahle. 21.-40. Tsd.
94637: Brehm, Christian Ludwig (Hrsg.). - Ornis oder das Neueste und Wichtigste der Vögelkunde in Verbindung mit mehreren Naturforschern hrsg. von Chr. L. Brehm. (REPRINT d. Ausg. Jena 1824-1827. Mit Nachwort von Kurt Grössler). 3 Teile in 1 Band.
95792: Brehm, Max Martin. - Bundeskanzler und Bundesregierung - Was nun?. Ein Bildbericht.
53549: Breiger, G. C. [Gottlieb Christian]. - Ueber den Einfluss trauriger Zeitumstände auf die Führung des Predigtamtes.
65066: Breitbach, Joseph. - Clément. Traduction de Louise Servicen. Avant-propos de Jean Schlumberger. Avec un dessin de Max Ernst.
69937: Breitbach, Joseph. - Die Jubilarin. / Genosse Veygond / Requiem für die Kirche. Mit einem Nachwort des Autors. (2. Aufl.).
62549: Bremer, J. [Jürgen]. - Kurzgefasste Beschreibung und Geschichte von Schleswigholstein, für den Bürger und Landmann und zum Gebrauche in Schulen. Eine gekrönte Preisschrift.
95220: Brendan [Breandán, Brendanus]. - Von Sant Branden eyn hübsch lieblich lesen, was wunderss er uff dem Moer erfaren hat. REPRINT der Ausgabe Speyer, Hist, 1496. Mit Kommentarband: Die wundersame Meerfahrt des Sankt Brandan. Hrsg. von Lutz Unbehaun. 2 Bde. (= komplett).
68083: Brendel, C. E. (Hrsg.). - Biblisches Spruch-Register oder Handbuch zur Erleichterung des Auffindens der biblischen Sprüche. Bearbeitet für Prediger und Lehrer von C. E. Brendel. 2. verm. Aufl.
53613: Brenken, Anna / Kluyver, Urs. - Hamburgs schönes Ufer. Von Altona bis Blankenese und Wittenbergen / Hamburg's beautiful riverbank / La belle rive de Hambourg.
88208: Brenken, Anna / Kossak, Egbert. - Hamburg. Metropole an Alster und Elbe. (Völlig überarb. Neuausgabe. Übertragung ins Englische v. Paul Bewicke).
30787: Brenken, Anna. - Blankenese.
20096: Brenken, Anna. - Spaziergänge Hamburg. (2. überarb. u. aktualisierte Aufl.).
40601: Brennecke, W.. - Die Berührungs-Aufgabe für Kreis und Kugel. Für das Bedürfniss höherer Lehr-Anstalten bearbeitet.
67435: Brentano, Clemens / Tieck, Ludwig. -. - Romantische Märchen von Brentano und Tieck. Reihe I (= komplett, alles Erschienene). In Auswahl und mit Einleitung von Bruno Wille.
34440: Brentano, Bernard von. - August Wilhelm Schlegel. Geschichte eines romantischen Geistes. (Neuausgabe). Mit einem Nachwort von Hans Mayer.
81170: Brentano, Clemens. - Treulieb.
65558: Brentano, Clemens. - Das Märchen von Komanditchen. Fragment.
94807: Brentano, Clemens. - Der Philister vor, in und nach der Geschichte. Scherzhafte Abhandlung. Mit e. Handzeichn. d. Autors.
71138: Brentano, Clemens. - Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüsschen. Mit 8 Radierungen von Max Beckmann. (Mit einem Nachwort von Claus Träger u. einer Nachbemerkung von Bernhard Heisig). (1. Aufl.).
81766: Brentano, Clemens. - Drei Märchen. Mit 16 Bildern von Fritzi Löw.
87449: Bressand, Friedrich Christian. - Salzthalischer Mäyen-Schluss: oder Beschreibung der auf den höchsterfreulichen Geburts-Tag der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Elisabetha Juliana, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, gebohrner Hertzogin zu Schleswig und Holstein, etc. etc. in Salzthal angestellter Lustbarkeiten, im Jahr 1694. Faksimile im Originalformat des Exemplars der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, Textb. 362, mit Einführung, Kommentaren und 13 farbigen, meist zeitgenössischen Abbildungen. Hrsg. v. Thomas Scheliga.
89916: Bretscher-Gisiger, Charlotte (Hrsg.). - Lexikon Literatur des Mittelalters. 2 Bde.
58110: Bretschneider, K. G. [Karl Gottlieb]. - Der Freiherr von Sandau, oder die gemischte Ehe. Eine Geschichte unserer Tage. 3. Aufl.
90962: Breuer, Rudolf. - Die Wirtschaftlichkeit des Luftverkehrs.
77959: [Breuer, Friedrich Ludwig]. - Brittische Dichter-Proben. BAND No. II (= Bd. 2 von 3) apart: Nach Lord Byron und Georg Crabbe.
73408: Breuer, Hans. -. - Erinnerung und Vermächtnis. Ein Gedenkbüchlein um Hans Breuer.
73305: Brewster, Benjamin [d.i. Mary Elting]. - The first book of Indians. Pictures by Ursula Koering,.
93863: Breyer, Siegfried / Koop, Gerhard. - Schlachtschiff Bismarck. Eine technikgeschichtliche Dokumentation.
98960: Brick, Helmut. - Drähte und Kabel, ihre Anfertigung und Anwendung in der Elektrotechnik.
52409: Brick, Avis. - Christopher Martin Pabel, Lucie-Marie Elisabeth Pabel, Evelyn Franziska Pabel. In Search of Mom. Uncompleted work. Limited edition.
25358: Briesen, Fritz v.. - Unterm Hamburger Himmel. Ein fröhliches Buch.
48053: Brietzke, Dirk / Fischer, Norbert / Herzig, Arno (Hrsg.). - Hamburg und sein norddeutsches Umland. Aspekte des Wandels seit der Frühen Neuzeit. Festschrift für Franklin Kopitzsch.
66285: Brigader, Anna. - Der Sohn der Kraft. Eine lettische Heldensage. Mit Bildern von N. Strunke. Deutsche Bearbeitung von W. Günther.
65772: Brightman, Carol. - Larry Rivers. Drawings and digressions. (Foreword by John Ashbery).
99022: Brinckman, John. - Kasper-Ohm un ick. Hrsg. von Wilhelm Schmidt. Buchschmuck von Adolf Jöhnssen. Vollständige Ausgabe.
82463: Brinckmann, Justus. - Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Bericht für das Jahr 1891. Hrsg. von Justus Brinckmann.
39104: Brinckmann, Justus. - Führer durch das Hamburgische Museum für Kunst und Gewerbe, zugleich ein Handbuch der Geschichte des Kunstgewerbes. Bd. 1 (von 2) apart.
18917: Brinckmann, Justus. - Das Hamburgische Museum für Kunst und Gewerbe. Ein Führer durch die Sammlungen, zugleich ein Handbuch der Geschichte des Kunstgewerbes. 2 Bde. in einem Band (= komplett).
26535: Brinckmann, Justus. - Eigenhänd. Brief mit U. (Hamburg,) 8. Juni 1890.
26517: Brinckmann, Justus. - Die St. Servatius-Platten und die kirchlichen Geräthe und Gefässe im Museum für Kunst und Gewerbe zu Hamburg.
94644: Brinckmeier, Johann Peter Ludwig Eduard. - Praktische Anleitung zur Anzucht und Kultur der Korbweiden. Ihr Anbau, ihre Auswahl, ihre hohe Verwerthung und allgemeine Nutzbarkeit. Mit Angaben vorzüglicher Adressen für den Absatz. Zweite Auflage.
60784: Brindley, James. -. - PORTRAIT James Brindley. (1716 Tunstead - 1772 Turnhurst Hall, britischer Bauingenieur). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
30792: Brinitzer, Carl. - Das streitbare Leben des Verlegers Julius Campe.
98101: Brinitzer, Carl. - Dr. Johnson und Boswell. Begegnung und Freundschaft.
96402: Briscoe, John Potter (Hrsg.). - Dr. Johnson's table talk.
20023: Brix, Barbara. - "Land, mein Land, wie leb' ich tief aus dir". Dr. Walter Bacher - Jude, Sozialdemokrat, Lehrer an der Klosterschule. Mit Geleitwort v. Ruben Herzberg. (Hrsg. vom Gymnasium Klosteschule in Zusammenarbeit mit dem Dölling & Galitz Verlag).
99163: Brix, Michael / Mayer, Birgit. - Walker Evans - Amerika. Bilder aus den Jahren der Depression. Mit e. Vorw. von Armin Zweite u. Texten von Michael Brix u.a.
78097: Brjusov, V. J. [Valerij Jakovlevic]. - Moj Puskin / Mein Puschkin. (Stat'i, issledovanija, nabljudenija. Redakcija N. K. Piksanova). REPRINT der Ausgabe Moskau/ Leningrad 1929. (Hrsg. von Dmitrij Tschizewskij in Zusammenarbeit mit Dietrich Gerhardt, Ludolf Müller, Alfred Rammelmeyer u. Linda Sadnik-Aitzetmüller).
78560: Brjussoff, V. [Brjusov, Valerij Jakovlevic]. - Letzte Seiten aus dem Tagebuch einer Frau. Einzig autorisierte Uebersetzung aus dem Russischen von Axel Lübbe. Nebst Anhang: B. Saizeff: Der Tod.
53803: Broadbent, Molly. - Studies in Greek genealogy.
91679: Broadbent, John Michael. - Broadbent's Wein-Notizen. Michael Broadbent beschreibt und bewertet grosse Weine und Jahrgänge aus drei Jahrhunderten. Dt. von Barbara Müller. Fachredaktion Hanspeter Reichmuth. (Neuausgabe).
91681: Broadbent, John Michael. - Broadbents Grosse Weine. Notizen aus 50 Jahren zu Weinen aus drei Jahrhunderten. Mit einem Vorw. von Hanspeter Reichmuth. Dt. von Reinhard Ferstl.
52615: Broch, Hermann. - Briefe. Von 1929 bis 1951. (Hrsg. u. eingel. von Robert Pick).
45131: Brock, Joseph. - Hygins Fabeln in der deutschen Literatur. Quellenstudien und Beiträge zur Geschichte der deutschen Literatur.
68749: Brock, Heinrich / Fuchs, Hanns (Hrsg.). - Vom Kuhhirt zum Kapitän: Das Leben Heinrich Brocks. Erzählt von Hanns Fuchs. Mit Bildern von Theodor Herrmann.
90388: Brock-Nannestad, Margrethe. - "Wir deutschen Juden". Deutsch-jüdische Kultur der Jahre 1871-1933 im Spiegel der Büchersammlung David Simonsens. Ausstellungskatalog. (Übers. und Red.: Dieter Lohmeier).
30793: Brock, Johann Franz. - Hamburgische Werk- und Zuchthaus-Sachen.
93753: Bröckelmann, [Carl] (Hrsg.). - Wir Luftschiffer. De Entwicklung der modernen Luftschifftechnik in Einzeldarstellungen. Unter Mitarbeit erster Fachleute hrsg. v. Dr. Bröckelmann.
17946: Bröcker, Paul. - Mein Heimatbuch. Was die hamburgischen Bauten der Jugend und dem Volke von unserer Stammesart erzählen.
1486: Bröcker, Paul. - Was uns das Gängeviertel erzählt. Hrsg.vom Bund für Schulreform in Hamburg, Arbeitsgruppe Heimatpflege.
24414: Brockes, Barthold Hinrich. -. - PORTRAIT Barthold Heinr. Brockes. Brustbild, Halbprofil nach links.
99369: Brockes, Barthold Hinrich. - Gedicht "Der Mondschein". FAKSIMILE des Gedichtes von 1717.
42463: Brockes, Barthold Heinrich. - Gedichte. Auswahl und Vorwort von Eckart Klessmann.
99539: Brod, Max / Kafka, Franz. -. - Max Brod - Franz Kafka. Eine Freundschaft. Briefwechsel. Hrsg. von Malcolm Pasley.
95970: Brod, Max. - Tycho Brahes Weg zu Gott.
8811: Brod, Max. - Die Höhe der Gefühle. Ein Akt.
25457: Brodersen, Waltraud / Claus Mewes / Detlef Wittkuhn) (Red.). - Valerij Bugrov - Neonrevier in der Alster. Installation im öffentlichen Raum.
91476: Brodersen, Waltraud / Claus Mewes / Detlef Wittkuhn) (Red.). - Valerij Bugrov - Neonrevier in der Alster. Installation im öffentlichen Raum. Hamburger Aussenalster, 24. Juli - 15. August 1986.
68290: Brodie, Judith. - Drawings of Jim Dine.
60007: Brödl, Herbert. - Silvana. Erzählungen. (Originalausgabe). (Hrsg. von Thomas Beckermann).
33290: Brodwolf, Jürgen / Härtling, Peter. - Zwanzig Transparentblätter / Briefe von drinnen und draussen. Fünfzehn Gedichte. (Hrsg. von Wolfgang Erk).
68555: Brodwolf, Jürgen. -. - Iceland. Städtische Kunsthalle Mannheim, 12. Juni - 5. September 1999. Hrsg. von Manfred Fath.
58934: Broecker, [Theodor Paul Oskar] Arthur von. -. - St. Jakobi. Vortrag von Hauptpastor D. von Broecker. (Hrsg. vom Männerverein zu St. Michaelis).
23676: Broecker, (Arthur) v.. - Wahl-Predigt für St. Jacobi über Evang. Lucas 15, 11-19, gehalten am 13. Sonntag nach Trinitatis, 19. August 1883. Als Manuskript gedruckt.
23678: Broecker, A(rthur) v.. - Das Amt des Worts. Antritts-Predigt am 2. November 1883.
75663: (Broeker, Hans-Joachim) (Red.). - Junge Bünde 1963. Jahrbuch bündischer Jugend. Zum Meissner-Tag am 12. und 13. Oktober 1963. (Schriftleitung: Hans-Joachim Broeker, Hermann Diehl, Klaus Dürkop, Jochen Franke, Ludwig Gernhardt u. Hermann v. Schroedel fürDeutscher Pfadfinderbund, Fälische Mark).
86657: Broel, G.. - Exlibris Alexandra Korsakoff. "Alles um Liebe". Klischee nach einer Zeichnung.
73168: Bröger, Karl. - Reta und Marie. Buchschmuck von Willibald Krain. (15.-17. Tsd.).
58700: Bröhan, Karl H.. - Kunst der Jahrhundertwende und der Zwanziger Jahre. 3 in 4 Bdn (= komplett).
34142: Brohm, Ad.. - Helgoland in Geschichte und Sage. Seine nachweisbaren Landverluste und seine Erhaltung. Unter Benutzung dienstlicher Quellen. 2. Aufl.
53852: Brommer, Frank. - Herakles. Die 12 Taten des Helden in antiker Kunst und Literatur. 4. (neudurchgesehene und ergänzte) Aufl.
95172: Brommy, Karl Rudolf. - Gedichte. Hrsg. von Detlev G. Gross.
61710: Bronikowski, Alexander. - Der Fall der Bourbons älterer Linie, dessen Ursachen und Folgen. Heft 1 (= alles Erschienene).
74986: Bronk, Horst. - 100 Jahre Geschichte des Wohnungsvereins Hamburg von 1902 eG.
66957: Bronnen, Arnolt. - Arnolt Bronnen gibt zu Protokoll. Beiträge zur Geschichte des modernen Schriftstellers. (1.-6. Tsd.).
98529: Brönner, Wolfgang (Bearb.). - Deutsche Denkmalschutzgesetze. (Hrsg. v. Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz.
98547: Brönnimann, Rolf. - Villen des Historismus in Basel. Ein Jahrhundert grossbürgerlicher Wohnkultur.
42426: Bronte, Charlotte. - Jane Eyre. Roman. Aus dem Englischen übersetzt u. bearbeitet von Paola Meister-Calvino. Nachwort von Mary Hottinger.
38462: Broockmann, Karsten. - Süderelbe. Region der Gegensätze. Neugraben-Fischbek, Hausbruch, Moorburg, Altenwerder, Neuenfelde, Neuwiedenthal, Cranz, Francop im Wandel.
74849: Broschek, Oswald. - Wesen, Organisation und Betrieb der grossen deutschen Tageszeitungen. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
92785: Brossmer, Karl. - Mitbegründer des deutschen Volksturnens.
65246: Brough, Robert Barnabas. - The life of Sir John Falstaff. Illustrated by George Cruikshank. With a biography of the knight from authentic sources by Robert B. Brough.
64539: Brougham, Henry. - Lives of men of letters and science, who flourished in the time of George III.
60902: Brougham, Henry Peter. -. - PORTRAIT Henry Peter Brougham. (1778 Edinburgh - 1868 Cannes, britischer Schriftsteller, Jurist, Politiker). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
72047: [Browne, Gordon Frederick]. - Dr Jollyboy's ABC. With drawings by Gordon Browne.
70061: Browne, Gordon. - Proverbial sayings. Being some old friends in new dresses. Printed by Edmund Evans.
96403: Browning, Robert. - Paracelsus. Dramatische Dichtung. Dt. Übertragung von F. P. Greve.
78722: Browning, Elizabeth Barrett. -. - PORTRAIT Elizabeth Barrett Browning. Stahlstich. Halbfigur im Dreiviertelprofil, mit faksimilierter Unterschrift der Dichterin.
70074: Broxtermann, Theobald Wilhelm. - Theob. Wilh. Broxtermann's sämmtliche Werke, gesammelt und hrsg. von Eduard Wedekind.
69272: Bruce, Edward / Watson, Forbes. - Art in federal buildings. An illustrated record of the Treasury Department's new program in painting and sculpture. VOL. 1: Mural designs, 1934-1936.
51031: Bruck, Robert. - Ernst zu Schaumburg. Ein kunstfördernder Fürst des siebzehnten Jahrhunderts. Eine Studie.
92248: Bruck, Albrecht. - Deichstrassenfleet, Hamburg. Querformat. Handkolorierte Original-Radierung.
92249: Bruck, Albrecht. - St. Katharinen von der Trostbrücke aus gesehen. Handkolorierte Original-Radierung.
92247: Bruck, Albrecht. - Kehrwieder in Hamburg mit Grossfrachter. Handkolorierte Original-Radierung.
71176: Brücke, Ernst [Wilhelm von] (Bearb.). - Die Physiologie der Farben für die Zwecke der Kunstgewerbe. Auf Anregung der Direction des kaiserlich Oesterreichischen Museums für Kunst und Industrie. 2. vermehrte u. verbess. Aufl.
90736: Brückner, Wolfgang. - Populäre Druckgraphik Europas: DEUTSCHLAND. Vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. (Aus dem Ital. v. Ragni Maria Gschwend).
77598: Brückner, Christine (1921-1996), dt. Schriftstellerin. - Maschinengeschriebene Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift. Kassel, 1. August 75.
14182: Brüdigam, Heinz. - Arbeit für den Krieg: Massenarbeitslosigkeit und Arbeitsbeschaffungspolitik in Hamburg zwischen 1918 und 1945. Streiflichter - Beispiele - Probleme - Dokumente. TEIL 2 (von 2) apart: Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg: ARBEIT FÜR DEN KRIEG. Hrsg. von der Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales.
41832: Brüdt, Johann. - Ladendorfer Leute. Ein Buch für die Jugend. Hrsg. vom Prüfungsausschuss für Jugendschriften in Wandsbek.
59309: Brüggemann, (Theodor) / Rowedder, Rainer. - Deutschland im Spiegel seiner Abzeichen 1930-1945. Hrsg. von Ernst Blass.
55056: Brugmann, Karl. - Griechische Grammatik. (Hrsg. u. mit einer Vorrede versehen von Iwan Müller).
92827: Bruhin, Anton. - Alfred Bruck.
25534: Brühl, Georg. - Die Cassirers. Streiter für den Impressionismus.
68692: Brühl, Georg. - Herwarth Walden und "Der Sturm".
22053: Bruhn, Hans. - Die Kandidaten der hamburgischen Kirche von 1654 bis 1825. Album candidatorum. (Im Auftrage des Landeskirchenrats hrsg. v. Wilhelm Jensen).
85205: Bruhn, Jürgen. - Hamburg kaputt. Autobiographischer Roman.
15666: Bruhns, Maike / Preuschoft, Claudia / Skrentny, Werner. - Als Hamburg "erwachte". 1933 - Alltag im Nationalsozialismus. Hrsg. vom Museumspädagogischen Dienst der Kulturbehörde Hamburg. (Mit einem Vorwort von Ursula Deymann).
92091: Bruhns, Maike. - Volker Meier. Ein Maler in Hamburg. Arbeiten von 1955-1987.
30802: Bruhns, Maike. - Gretchen Wohlwill. Eine jüdische Malerin der Hamburgischen Sezession.
16818: Bruhns, Maike. - Kurt Löwengard (1895-1940). Ein vergessener Hamburger Maler.
16133: (Bruhns, Eduard). - (Bruhns) Führer durch die Umgegend der ostholsteinischen Eisenbahnen. (Mit einem Vorwort v. L. Meyn). (2. vermehrte u. verbess. Auifl.).
67998: Bruhns, Maike (Hrsg.). - Volker Meier. Ein Werkverzeichnis der Graphik.
77685: Bruhns, Maike. - Volker Meier. Ein Maler in Hamburg. Arbeiten von 1955-1987.
97592: Bruhns, Maike / Dunkelmann, Ruth / Risch-Stolz, Marianne. - Heinrich Stegemann 1888-1945. Annäherungen.
30801: Bruhns, Maike. - Anita Rée. Leben und Werk einer Hamburger Malerin 1885-1933.
77448: Brulliot, Francois. - Table générale des monogrammes, chiffres, lettres initiales et marques figurées sous lesquels les plus célèbres peintres, dessinateurs, graveurs et sculpteurs ont designé leurs noms. Pour servir de suite et de complément au Dictionnaire des Monogrammes, qui a paru en 1817. 2 Tle. (= komplett).
78801: Brulliot, Francois. - Table générale des monogrammes, chiffres, lettres initiales et marques figurées sous lesquels les plus célèbres peintres, dessinateurs, graveurs et sculpteurs ont designé leurs noms. Pour servir de suite et de complément au Dictionnaire des Monogrammes, qui a paru en 1817. FRAGMENT des Teils 2 (von 2) apart.
36941: Brun, J.. - Dictionarium Syriaco-Latinum. Editio altera.
91382: Brunckhorst, Karsten. - Original-Tuschzeichnung, ohne Titel.
91385: Brunckhorst, Karsten. - Original-Tuschzeichnung, ohne Titel.
91374: Brunckhorst, Karsten. - "Die Flughund-Krabbe". Original-Tuschzeichnung, mit eigenh. Text u. Widmung.
92187: Brune, Walter (Hrsg.). - Gut Klostermühle Alt Madlitz. Architekturdokumentation - Historisches, Planung und Realisierung.
9616: Brünger, W. [Wilhelm] (Hrsg.). - Hamburg. Grossstadt und Welthafen. Festschrift zum XXX. Deutschen Geographentag, 1. - 5. August 1955 in Hamburg.
31407: Brünger, W. [Wilhelm] (Hrsg.). - Hamburg, Grossstadt und Welthafen. Festschrift zum 30. deutschen Geographentag, 1. - 5. August 1955 in Hamburg.
50109: Bruni, Bruno. - Diario. Skizzen, Zeichnungen, Lithographien. (2. Auflage).
99017: Brüning, Adolf. - Die Schmiedekunst seit dem Ende der Renaissance.
59240: Brüning, Adolf. - Porzellan. Neue Bearbeitung von L. [Ludwig] Schnorr von Carolsfeld.
59438: Brunner, Herbert. - Vecchi argenti europei. Storia e splendori dell'argenteria da tavola in Europa con un'appendice sull'argenteria italiana a cura di August Bargoni, Zenaide Giunta de Roccagiovine et Alberto Robiati.. (Traduzione di Giuseppe Maj).
97241: Brunner, Gisbert L. / Pfeiffer-Belli, Christian. - Gedanken zur Zeit.
85818: Brunner, Emil. - Offenbarung und Vernunft. Die Lehre von der christlichen Glaubenserkenntnis. (2., unveränderte Auflage).
94685: J. U. M. [d.i. Brunner, Andreas]. - Schau-Plaz Bayerischer Helden. Das ist Auführlicher [sic!] Entwurff aller Bayerischen Herzoge. Von Heut an Biss auf jezige Zeit in Teutscher Helden-Sprach beschriben, (REPRINT der Ausgabe Nürnberg: Bleul, 1681. mit Nachw. von Hans Robert Adelmann).
49697: Brunnow, Ernst von. - Der Troubadour. Historischer Roman. 2 Bde. in 1 Bd. 2. Aufl.
95744: Bruno, C.. - Tatoués qui êtes-vous ...?.
85275: Bruno, Giordano u. Campanella,Tommaso. - A cura di Augusto Guzzoe di Romano Amerio.
94816: Bruno, Giordano. - Giordano Bruno. Ausgew. und vorgestellt von Elisabeth von Samsonow.
94557: Brunold, Georg. - Nilfieber. Der Wettlauf zu den Quellen. Mit Beitr. von Alan Moorehead ... Ed. und eingeleitet von Georg Brunold. Dt. von Kurt Jürgen Huch u.a.. (1.-7. Tsd.).
94138: Bruns-Berentelg, Jürgen / Walter, Jörn / Meyhöfer, Dirk (Hrsg.). - HafenCity Hamburg. Das erste Jahrzehnt. Stadtentwicklung, Städtebau und Architektur.
71596: Brunswig, Hans. - Feuersturm über Hamburg. (Die Luftangriffe auf Hamburg im Zweiten Weltkrieg und ihre Folgen). (4. Aufl. ff.).
73556: (Brusberg, Dieter [Red.]). - Max Ernst. Jenseits der Malerei - Das grafische Oeuvre. Eine Ausstellung im Kestner-Museum Hannover vom 16. April bis 15. Juli 1972.
89337: Brüsch, Wilhelm. - Die Beleuchtungsarten der Gegenwart.
96656: Bruttel, Roswitha Till. - Haus und Weide. Eine Ethnographie von Orgosolo.
95922: Bruun, Laurids. - Aus dem Geschlecht der Byge. (1.- 6. Tsd. Berechtigte Übertragung aus dem Dänischen von Julia Koppel). 2 Bde. (= komplett).
163: Bruun (Thomas Christopher). - Rimerier.
164: Bruun, Thom. (Thomas Christopher). - Sildinger (Gedichte).
91255: Bryant, William Cullen (Edit.). - Picturesque America; or, The land we live in. A delineation by pen and pencil of the mountains, rivers, lakes, forests, water-falls, shores, cañons, valleys, cities, and other picturesque features of our country. With illustrations on steel and wood by eminent artists. 2 vols. (= complete).
97958: Brydone, Patrick. - A tour through Sicily and Malta. In a series of letters to William Beckford ... from P. Brydone. 2 vols. (= comlete).
35708: Buber, Martin. - Die Erzählungen der Chassidim. (11. Aufl.).
30363: Bucciarelli, Piergiacomo. - Fritz Höger. Hanseatischer Baumeister 1877-1949. Aus dem Italienischen von Claudia Eichenlaub.
59866: Buch, Hans Christoph. - Die Scheidung von San Domingo. Wie die Negersklaven von Haiti Robespierre beim Wort nahmen.
59867: Buch, Hans Christoph. - Das Hervortreten des Ichs aus den Wörtern. Aufsätze zur Literatur.
87309: Buch, Joseph. - Ein Jahrhundert niederländischer Architektur. 1890-1990. Aus dem Englischen übersetzt von Claudia Schinkievicz.
59956: Buch, Hans Christoph. - Zumwalds Beschwerden. Eine schmutzige Geschichte.
60001: Buch, Hans Christoph. - Aus der Neuen Welt. Nachrichten und Geschichten. (1.-3. Tsd.).
71403: [Buch, Leopold von / Georgi, Johann Gottlieb]. - England in der Reform.
60003: Buch, Hans Christoph. - Jammerschoner. Sieben Nacherzählungen.
99076: Buchheister, G. A. [Gustav Adolf]. - Handbuch der Drogisten-Praxis. Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten, Farbwarenhändler etc.. Band 1. Mit einem Anriss der allgemeinen Chemie von Rob. Bahrmann. 7. Aufl.
62284: Buchholz Liebig, Godula (Hrsg.). - Klaus Liebig. Texte von Wilhelm Kücker, Detlef Lührsen u. Armin Zweite. Mit einer Einführung von Vera Botterbusch.
94340: Buchholz, C. [Carl]. - Buchdruckergeschichten. Erzählt von C. Buchholz.
75086: Buchholz, Wolff. -. - Wolff Buchholz. Malerei, Grafik. [Ausstellung]: 1. - 30.4.1967, Städtische Kunstgalerie Bochum.
66449: (Büchner, Joachim / Nobis, Norbert) (Bearb.). - Kurt Schwitters. 1887-1948. Dem Erfinder von MERZ zu Ehren und zur Erinnerung, zur Retrospektive 1986, zum 100. Geburtstag 1987. Hrsg. vom Sprengel Museum Hannover. (2. veränd. u. erweit. Aufl.).
98665: Büchner, Georg. - Woyzeck. Nach den Handschriften neu hergestellt von Henri Poschmann. Mit Beiträgen von Hans Mayer, Henri Poschmann u. Theodor Scheufele.
61393: Büchner, Georg. - Leonce und Lena. Miniaturbuch.
50415: Büchner, Georg. - Werke und Briefe. Gesamtausgabe. (Neue, durchges. Ausgabe = 9. berichtigte Aufl. Hrsg. v. Fritz Bergemann).
98738: Büchner, F. A. [Büchner, Friedrich August]. - Die Möbeltischlerei, umfassend d. Holzarten d. Möbeltischlers, d. Einkaufen d. Holzes, d. Holzpflege, d. vervollkommnete Schnittware, d. Werkstatteinrichtung, d. Holzverarbeitung, d. Zusammenbau d. Möbel, d. wichtigsten Gebrauchsmöbel im Wohn-, Schlaf-, Speise- u. Herrenzimmer, d. Küchenmöbel, d. Anschlagen d. Möbelbänder, sowie d. Veredelungsarten d. Möbelholzes, Intarsien u. Furniere. Als Handbuch f. d. praktischen Tischlergesellen, sowie als Lehrbuch f. d. Kunstgewerbeschüler.
36145: Büchner, Georg. - Woyzeck. Nach den Handschriften neu hergestellt von Henri Poschmann. Mit Beiträgen von Hans Mayer, Henri Poschmann u. Theodor Scheufele.
75823: [Buchner, Christian Friedrich]. - Nekrolog für Freunde deutscher Literatur. Erstes [1.] Stück, welches das Verzeichniss sämtlicher im Jahr 1791 verstorbener deutscher Schriftsteller und ihrer Schriften enthält. Hrsg. von G. S. Rötger.
30450: (Büchner, Franz / Heinrich Ohlmeier). - 275 Jahre Hamburger Feuerkasse. 1676-1951. (Mit einem Geleitwort von Max Brauer).
95705: Büchner, Georg. - Werke. Illustr. von Bruce Waldman.
59993: Buchrieser, Franz. - Der schöne grosse Alexander. Eine wahre Geschichte. Bilder: Erhard Göttlicher.
77349: Büchsenmann, Jens / Rauschenplat, Peter. - Szene Hamburg von A bis Z. 2. Aufl., 10.-20. Tsd. Hrsg.: Klaus Heidorn. Mitarbeiter: Jörg Gülden, Sabine Hild, E. O. Jauch u.a.
72541: Buck, Alex u. Vogt, Matthias u.a.. - Peter Maly. [Übersetzung ins Englische: Rebecca Wallach).
87615: Bücken, Ernst. - Geist und Form im musikalischen Kunstwerk. 2. Aufl. [Unveränd. Nachdruck der 1. Aufl. 1929].
88246: Bücken, Ernst. - Die Musik des Rokokos und der Klassik. Handbuch der Wusikwissenschaft Band 8. (Hrsg. von Ernst Bücken). Lizenzausg. der Akademischen Verlags-Gesellschaft Athenaion, Wiesbaden, 1928).
67882: Buckley, Peter. - Ernest.
72509: Bucovich, Mario. - Manhattan magic. A collection of eighty-five photographs by Mario Bucovich.
25540: Budach, Beate. - Harvestehude und Eppendorf. Fotografiert von Urs Kluyver.
100282: Buddeberg, Else. - Rainer Maria Rilke. Eine innere Biographie.
52588: Buddenbrock, Gustav J. [Johann] (Hrsg.). - Sammlung der Gesetze, welche das heutige livländische Landrecht enthalten, kritisch bearbeitet. [BAND 1 (apart)]: Angestammte livländische Landes-Rechte.
82513: Budelmann, Claus G. / Collien, Thomas / Waller, Ulrich (Hrsg.). - Broadway auf dem Kiez. 175 Jahre St. Pauli Theater (ehemals Ernst Drucker Theater). (1. Aufl.).
87758: Budich, Carl. -. - Würckliches und wahrhafftiges, wolgreymtes, kurtz- und langweyliges, historisch-poetisches, hoch- und plattdeutsches Lübeckisches Kabarett. Stöhnend zu singen, jämmerlich-tröstlich zu lesen. Für alle Musenfreunde, sowol männ- als auch weyblichen Geschlächts, überaus künstlich verfasset durch Carl Budich.
21637: Budich, Carl (Hrsg.). - Heiteres Hamburg. Vergangenheit und Gegenwart. [Div. Aufl.].
90851: Buek, F. G. [Friedrich Georg]. - Hamburg und seine Umgebungen im 19ten Jahrhundert. Eine Reihenfolge naturgetreuer, in Stahl gestochener Ansichten der Stadt und ihrer Umgegend. ABTHEILUNG 1 (von 2) apart: Text (OHNE die Tafeln).
78794: Buek, Friedrich Georg. - Album Hamburgischer Costüme. In fünfunddreissig vornehmlich von Heinrich Jessen nach der Natur gezeichneten und lithographierten, colorierten Blättern. Mit erläuternden Texten von Friedrich Georg Buek und einem Vorwort des Verlags.
17063: Buek, F. Georg [Buek, Friedrich Georg]. - Hamburgische Alterthümer. Beitrag zur Geschichte der Stadt und ihrer Sitten.
51262: Buek, F. G. [Friedrich Georg]. - Album Hamburgischer Costüme. In sechs und neunzig, von mehreren Künstlern nach der Natur gezeichneten und lithographirten, colorirten Blättern. Mit erläuterndem Texte.
170: Bues, Manfred / August Kirsch / Karl Koch. - Leichtathletischer Mehrkampf bei den Bundes-Jugendspielen. Ein Leitfaden für die Vorbereitung auf die Sommerspiele. Mit einem Anhang: "Schwimmen" v. Paul Andreas. 2. Aufl.
94743: Buffon, Georges Louis Le Clerc de. - Histoire naturelle. Générale et particulière. (Hrsg.: Paco Asensio).
60929: Buffon, Georges Louis Leclerc de. -. - PORTRAIT Georges Louis Leclerc Comte de Buffon. (1707 Montbard - 1788 Paris, Naturforscher). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
57732: Buffon, Georges Louis Leclerc Comte de. -. - PORTRAIT Buffon. (1707 Montbard - 1788 Paris, französischer Naturforscher). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
90314: Buhl, Christian. - Kopflast.
96449: Buhle, Johann Gottlieb. - Grundzüge einer allgemeinen Encyklopädie der Wissenschaften.
75249: Buhler, Michael. - Tin Toys 1945-1975. Photographs by Ian Hessenberg.
85646: Bühler, Georg. - Leitfaden für den Elementarkursus des Sanskrit. Mit Übungsstücken u. 2 Glossaren. 3., unveränderte Auflage, REPRINTder 2., von Joh. Nobel durchgesehenen Auflage Wien 1927.
55597: Bühring, Gernot (Hrsg.). - Vaterunser polyglott. Das Gebet des Herrn in 42 Sprachen mit 75 Textfassungen sowie einer Bibliographie der bekannten Paternoster-Polyglotten. Eingelitet vom Hrsg.
46935: (Bührmann, Gisela) (Red.). - Reinhard Drenkhahn (1926-1959). Mit Beiträgen von Christian-Adolf Isermeyer, Hans von Oppen, Helmuth R. Leppien u. mit einem Verzeichnis der Druckgrafik, bearb. von Carl Vogel. Hrsg. von der Lichtwarkgesellschaft.
91961: Buisson, M. F. R.. - De la Division la plus naturelle des phénomènes physiologiques considérés chez l'homme. Avec un précis historique sur M. F. X. Bichat.
89723: Buisson, Dominique. - Japanische Papierkunst. Masken, Laternen, Drachen, Puppen, Origami. (Übers. v. Ingrid Price).
38804: Buisson, Ludwig. - Lebendiges Mittelalter. Aufsätze zur Geschichte des Kirchenrechts und der Normannen. Festgabe zum 70. Geburtstag, hrsg. von Günter Moltmann u. Gerhard Theuerkauf.
81647: [Bujack, Reinhold]. - Die neueste Geschichte. Handbeschriebenes Kladdenbuch historischen Inhalts.
91670: Bulgakowa, Oksana. - Eisenstein und Deutschland. Texte, Dokumente, Briefe. Hrsg. von der Akademie der Künste. Konzeption und Zusammenstellung von Oksana Bulgakowa.
88930: Bullen, J.B.. - Byzantium rediscovered.
85834: Bultmann, Rudolf. - Die Geschichte der synoptischen Tradition. 8. Aufl. Hauptband + Ergänzungsheft = 2 Bde.
85838: Bultmann, Rudolf. - Jesus. 22.-24. Tsd.
85832: Bultmann, Rudolf. - Das Evangelium des Johannes. Unveränderter Nachdruck der 10. Aufl., 23.-28. Tsd. Hauptband u. Ergänzungsheft = 2 Bde.
57497: Bulwer, Edward [George] Lord Lytton. - Pelham;. or, The adventures of a gentleman.
20885: Bundsen, Jess. - Domskizzen. Bilder vom Abbruch der Hamburger Domkirche 1806. Mit Erläuterungen von Joachim W. Frank.
64427: Bunge, Hans / Kähler, Gert (Hrsg). - Villen und Landhäuser. Bürgerliche Baukultur in den Hamburger Elbvororten von 1900 bis 1935.
99399: Bunge, Hans / Dröscher, Elke / Garbe, Ulrich/ Schilling, Jörg. - Haus Schneider / Haus Spörhase 1927-1928. (Erste Auflage).
88344: Bunge, Hans / Afflerbach, Florian / Schilling, Jörg. - Haus Schneider, Haus Spörhase 1927-1928. (Erste Ausgabe).
96797: Bunin, Ivan [Alekseevic]. - Mitjas Liebe. (Übertr. von Käthe Rosenberg. 1.-6. Aufl.).
92372: Bunke, Horst / Stern, Hans. - Buchgestaltung für die Literatur der Arbeiterklasse 1918-1933.
99437: Bunz, Werner (1926-2009), Maler, Graphiker, Bildhauer. - 26 Buchstabenkonstruktionen von A - Z in schwarzer Tusche über einem Gittersystem (Raster) in Bleistift. In:DIETER ROTH. Katalog zur Ausstellung Zwei-, Drei-, Vier-Dimensionales aus der Sammlung Carl Vogel, Bonner Kunstverein 1983.
41907: Buonarroti, Michelangelo. -. - Die Briefe des Michelangelo Buonarroti. Übersetzt von Karl Frey.
73995: Burchard, Otto. - Zibet und Ambra. Phantasien aus dem alten Orient. (4. Aufl.).
64271: Burck, Erich (Hrsg.). - Wege zu Livius.
99764: Burckhardt, Carl Jacob. - Gestalten und Mächte. Neue, vermehrte Ausg.
99818: Burckhardt, Carl J. [Jacob]. - Briefe 1908-1974. Hrsg. vom Kuratorium Carl J. Burckhardt mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung. Besorgt von Ingrid Metzger-Buddenberg.
99906: Burckhardt, Jacob. - Briefe. BAND 9.: Der Rücktritt vom historischen Amt und sein Nachspiel. Letzte Aufenthalte im Süden. Der Kunsthistoriker als Berater von Fachgenossen und Kunstliebhabern.
99992: Burckhardt, Carl Jacob. - Gesammelte Werke. Hrsg. vom Kuratorium Carl J. Bur6 Bde. (= komplett).
88688: Burckhardt, Jacob. - Die Cultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch. 3. Aufl., besorgt (mit einem Vorwort) von Ludwig Geiger. 2 Bde. in 1 Band (= komplett).
94332: Burckhardt, Heinrich. - Ueber Eichenzucht.
96642: Burden, Shirley. - Presence. Photographs with observations.
14243: Burgard, Edith / Herbert Diercks / Rose-Marie Zahrndt. - Rudolf Klug - Ein Lehrer passt sich nicht an. Vorwort v. B. Halfpap. (Hrsg. v. VVN / BdA).
46366: Burgarth, M.. - Wirad von Boizenburg. Ein Bild aus dem Leben einer stolzen Stadt. (Hrsg. vom Jugendschriften-Ausschuss des Lehrervereins zu Frankfurt am Main durch Otto Metzker).
65632: Burger, Schossi. - Im Sonnenlicht. Bilder von Curt Junghändel und Verse von Schossi Burger.
92168: Bürger, Gottfried August. - Wunderbare Reisen zu Land, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Vier ältere Original-Tuschzeichnungen auf Pergamentpapier nach Holzstichillustrationen von Gustave Doré zur Buchausgabe von Paris 1862.
77990: Bürger, Jan. - "Wie der vergessene Tempel einer Gottheit". Heimito von Doderer und der Kirchheimer Tunnel in Lauffen a.N. (Hrsg. von Thomas Schmidt. Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive u. Gedenkstätten in Baden-Württemberg).
48946: Bürger, G. A. [Gottfried August]. - Sämmtliche Gedichte.
92463: Bürger, Gottfried August. - Abenteuer des berühmten Freiherrn von Münchhausen. Mit dem Text von Gottfried August Bürger und 16 Radierungen von Martin Disteli. Nachwort von E. A. Greeven. REPRINT.
21760: Bürger, Gottfried August. - Gedichte. Neue vollständige Ausgabe. (Hrsg. v. Karl Reinhard). Tl. 2 (von 2) apart.
67068: (Bürger, Gottfried August). - Münchhausen. Mit 27 Holzschnitten von Karl Rössing.
61413: Bürger, [Gottfried August]. - Die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Miniaturbuch. (1. Ausg.).
94471: Bürger, Gottfried August / Voss, Johann Heinrich. - Anthologie aus den Gedichten von Gottfried August Bürger. Mit der Biographie und dem Portrait // Anthologie aus den Gedichten von Johann Heinrich Voss. Mit der Biographie und dem Portrait. Mit den Biographien und den Portraits der Dichter. (2 Teile in einem Band).
82191: Bürger, Gottfried August. - Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt. Bilder von Friedrich Hechelmann. [Hrsg. von Wolfgang Balk].
8877: Bürger, Otto. - Aus der Wildnis des Huemuls. Erlebnisse und Abenteuer unter den Kolonisten und Indianern Chiles.
61085: Bürger, Gottfried August. -. - PORTRAIT Gottfried August Bürger. (1747 Molmerswende - 1794 Göttingen, deutscher Dichter). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
78291: Bürger, Gottfried August. -. - Mein scharmantes Geldmännchen. Gottfried August Bürgers Briefwechsel mit seinem Verleger Dieterich. Hrsg. von Ulrich Joost. (1. Aufl.).
91662: Burgess, Warren E. / Axelrod, Herbert R. / Hunziker, Raymond E.. - Dr. Burgess's Atlas der Meerwasser-Aquarium-Fische.
99500: Burgess, Gordon J. A. (Hrsg.). - "Pack das Leben bei den Haaren". Wolfgang Borchert in neuer Sicht.
96181: Burghart, Gottfried Heinrich. - Zum allgemeinen Gebrauch Wohleingerichtete Destillier-Kunst. ... Nicht nur den Aertzten, Wund-Aertzten und Apotheckern, sondern auch Weinbrennern und Destillatoribus ... zu besondern Nutzen und Gebrauch aufgesetzet. Neue und revidierte Aufl. 2 Teile in einem Band.
86608: Burgunker, E.. - Ksilografii. (Oformlenie D. Dmitrieva. Redaktor: G. Krasnova).
38663: Burmester, Wolfgang. - Unser Schnelsen in alten und neuen Bildern. 1898-1983. (Mit einem Grusswort von Hartmut Leschner). 1. Aufl.
96358: Burnet, Thomas. -. - Thomas Burnett, D.D. Of the state of the dead, and of those that are to rise. Translated from the Latin. With remarks upon each chapter, and an answer to all the heresies therein. By Matthias Earbery, Presbyter of the Church of England.
72363: Burnett, Frances Hodgson. - In the closed room. Illustrations by Jessie Willcox Smith.
73798: Burns, Mike - Hoomothya - Wet Nose. - The legend of Superstition Mountain. Edited and revised by Loyde E. Kingman.
98651: Burrer, Albert. - Der Steinhauer an der Arbeit. Eine praktische Abhandlung.
98655: Burrer, Albert. - Der Steinhauer an der Arbeit. Eine praktische Abhandlung.
59045: Burri, Peter. - Tramonto. Roman.
59044: Burri, Peter. - F.
39330: (Bürsing, Wilhelm). - 2. Eimsbütteler Festwoche und Heimattage in Lokstedt, Niendorf, Schnelsen. [Aussentitel: "Festschrift zur Eimsbütteler Festwoche vom 29. September bis 7. Oktober 1956].
73824: Burt, Jesse C. / Ferguson, Robert B.. - Indians of the Southeast: Then and now. Illustrated with original drawings by David Wilson and photographs.
95274: Burton, Richard Francis. - Die Goldminen von Midian. Reisen und Forschungen im biblischen Land 1876-1877. Übers. und hrsg. von Uwe Pfullmann.
83821: Buruma, Ian. - Der Staub Gottes. Asiatische Nachforschungen. Aus dem Englischen von Ulrich Enderwitz. (Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger). (1.-7. Tsd.).
20140: Busch, Max W. / Dannenberg, Peter (Hrsg.). - Die Hamburgische Staatsoper. BAND 1 (von 2) apart: 1678 bis 1945. Bürgeroper, Stadt-Theater, Staatsoper.
74011: Busch, Fritz Otto. - Flieger gegen England. Buchschmuck und Karten von Walter Zeeden und Richard Hug . 1.-26. Tsd.
61945: Busch, Wilhelm M.. - Das Leben Puschkins in Bildern. Mit einem Essay von Nino Erné.
99640: Busch, Wilhelm. - Sämtliche Briefe. Kommentierte Ausgabe in zwei Bänden. BAND 1 (von2) apart: Briefe 1841 bis 1892. Hrsg. v.d. Wilhelm-Busch-Gesellschaft. Kommentiert v. Friedrich Bihne u. Mitarbeit v. Paul Meskemper und Ingrid Haberland. (Nachdruck der Ausgabe 1968/69).
33024: Busch, Ralf / Harck, Ole (Hrsg.). - Domplatzgrabung in Hamburg. TEIL 2 (von 2) apart. (Mit Beiträgen von Torsten Kempke, Maren Weidner, Matthias Maluck u.a.).
9737: Busch, Wilhelm M.. - St. Pauli.
50800: Busch, Wilhelm. - [Ein Skizzenbuch, dem Original getreu nachgebildet]. (Mit einem Geleitw. v. Otto Nöldeke). Mit 7-seitiger Textbeilage.
95852: Büsch, Johann Georg. - Geschichtliche Beurtheilung der grossen Handelsverwirrung im Jahre 1799 von Johann Georg Büsch, chem. Prof. in Hamburg. Nebst Anmerkungen mit besonderer Bezugnahme auf die Krisis von 1854 von H. S. Hertz.
61378: Busch, Wolfgang. - Horaz in Russland. Studien und Materialien. (Hrsg. von Dmitrij Tschizewskij).
77823: Busch, Wilhelm M.. - [Ohne Titel]. Freierszene auf St. Pauli. Original-Radierung. Nr. 128 von 130. Signiert.
48527: Busch, Ralf / Kruse, Jens-Martin. - Die ehemalige herzogliche Bibliothek, Otto I. und Philipp Melanchthon. Eine Ausstellung aus Anlass des Melanchthon-Jahres 1997.
38789: Busch, Ralf. - Verborgene Schätze in den Sammlungen. 100 Jahre Helms-Museum.
64439: Busch, Wilhelm M.. - Ich fahre in's Hansa-Theater Hamburg. Werbe-Aufkleber.
15437: Busch, Harald. - Alt-Hamburg. Leben und Treiben.
1069: (Busch, Ralf) (Hrsg.). - Hanne Darboven. Ansichten '85. (Katalog zu den Ausstellungen im Dortmunder Kunstverein u. im Helms- Museum, Hamburg-Harburg).
64966: Busch, Wilhelm. - Fipps der Affe. [Skizziert 1878, München]. FAKSIMILEdruck.
67658: Busch, Wilhelm. - Die fromme Helene. FAKSIMILE der Handschrift [Wiedensahl 1871]. Hrsg. von Friedrich Bohne.
67659: Busch, Wilhelm. - Die fromme Helene. FAKSIMILE der Handschrift [Wiedensahl 1871]. Hrsg. von Friedrich Bohne.
67660: Busch, Wilhelm. - Ist mir mein Leben geträumet?. Briefe eines Einsiedlers, gesammelt und hrsg. von Otto Nöldeke.
67209: Busch, Wilhem Martin. -. - Die Hamburg-Gesellschaft e.V. zeigt im Museum für Hamburgische Geschichte, Holstenwall 24, "ZIRKUS IN HAMBURG". [Ausstellung mit Zeichnungen von Wilhelm M. Busch). 21. Okt. - 28. Nov. 1965.
46760: Busch, Friedrich / Oberschelp, Reinhard. - Bibliographie der niedersächsischen Geschichte für die Jahre 1961-1965. Bearb. in der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover.
58768: Busch, Wilhelm. - Abenteuer eines Junggesellen. 163.-170. Aufl.
58769: Busch, Wilhelm. - Die Haarbeutel. 85.-89. Aufl.
88517: Busch, Wilhelm. - Max and Maurice. The story of two rascals in seven pranks. (Transl. by Walter Roome. 3rd ed.).
93408: Busch, Wilhelm M.. - Und wenn Du denkst, ich seh Dich nicht ... Zwanzig Vexierbilder von Wilhelm Martin Busch.
57371: Busch, Wilhelm. - Gedichte. Eine Auswahl. Miniaturbuch.
67376: Busch, Wilhelm M. [Martin]. - Geliebter Zirkus. (Lizenzausgabe).
64445: Busch, Wilhelm M.. - Neujahrsgrusskarte. "Weihnachten bei den Zirkusleuten".
91213: Busch, Wilhelm. - Der heilige Antonius von Padua. Faksimiledruck des Original-Entwurfs.
40289: Busch, Ralf (Hrsg.). - Harburgs Hafen im 19. Jahrhundert.
30922: Büsch, Johann Georg. - Practischer hamburger Briefsteller für Kaufleute. 7. umgearbeit. Aufl. von Ludolph Schleier. 2 Tle. in 1 Bd. (= komplett).
58767: Busch, Wilhelm. - Pater Filucius. Allegorisches Zeitbild. Mit den Beigaben "Von mir über mich", "Der Nöckergreis" und Portrait. 69.-73. Tsd.
67370: Busch, Wilhelm M.. - Einer meiner Tage. 31 Blätter mit Filzstift gezeichnet. [Privatdruck].
48524: (Busch, Ralf) (Hrsg.). - Der Harburger Maler Hermann Müller-Vogelsang (1887-1975). (Hrsg. anlässlich einer Sonderausstellung im Helms-Museum 1995).
37428: Busch, Wilhelm. - Max und Moritz. Eine Bubengeschichte in sieben Streichen. In deutschen Dialekten, Mittelhochdeutsch und Jiddisch hrsg., eingeleitet u. mit einer Bibliographie versehen von Manfred Görlach.
51201: Busch, Wilhelm M.. - St. Pauli.
92387: Busch, Wilhelm. - Max un Moritz. Soeb'n Hansbunkentoeg in Riemels un Schilleraatsen. Plattdütsch naavertellt vun Paul Hennings.
98410: Busch, Harald (Bearb.). - Alt-Hamburg. Bilder einer alten Stadt. Einleitung u. Bildzusammenstellung von H.Busch.
51195: Busch, Wilhelm M.. - Das Leben Puschkins in Bildern. Mit einem Essay von Nino Erné.
30931: (Busch, Ralf) (Hrsg.). - Harburg im Bild. 150 Jahre Photographie. 1839-1989.
79515: Buschan, Georg (Hrsg.). - Illustrierte Völkerkunde. Unter Mitwirkung von A. Byhan, W. Krickeberg, R. Lasch, Felix v. Luschan u. W. Volz hrsg. 16.-20. Tsd.
48934: Buschan, Georg (Bearb.). - Die Sitten der Völker. 4 Bde. (= komplett). Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod u. Bestattung bei allen Völkern der Erde. Bearb. auf Grund der Beiträge hervorragender Fachgelehrter...
77574: Buse, Gerhard Heinrich (Hrsg.). - Vollständiges Handbuch der Waarenkunde für angehende Kaufleute, Mäkler, Manufacturisten, Lehrer in Handlungsschulen und Jünglinge, die sich der Handlung widmen; in systematischer Ordnung abgefasst. BAND 4 (apart): Welcher die Waaren a. der Pelzhändler, b. der Lederhändler, c. der Federhändler, d. der Fisch- und Friandisewaarenhändler und e. der Perlen- und Corallenhändler enthält.
99025: Büsing, F. W. / Schumann, C.. - Der Portland-Cement und seine Anwendungen im Bauwesen. Verfasst im Auftr. d. Veeins. Deutscher Portland-Cement-Fabrikanten. 3., vollst. umgearb. u. verm. Aufl.
90677: Busse, H. E. [Hermann Eris]. - Baden. Text und Bildersammlung.
99558: [Bussenius, Arthur Friedrich]. - Wilhelm v. Humboldt. 5., neubearbeitete Auflage.
30131: (Büssing, Caspar). - Dancksagung. Für die von Tit. Hn. M. Johanne Vaken, Archi-Diacono und Predigern zu S. Petri und Pauli, auff mein Send-Schreiben ertheilte Antwort, abgestattet und den Zudrängungen Tit. Herrn Sebastiani Edzardi, P.P. nothdürftig begegnet von dem Der Wahrheit Verpflichteten. Ohne Ort, Verlag u. Drucker.
42970: Bussmann, Klaus (Hrsg.). - Johann Conrad Schlaun 1695-1773. (Katalog zur) Ausstellung zu seinem 200. Todestag im Landesmuseum Münster. 2 Bde. (Textteil + Bildteil). Hrsg. im Auftrage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.
18223: Bussmann, Klaus. - Paris und die Ile de France. Die Metropole und das Herzland Frankreichs. Von der antiken Lutetia bis zur Millionenstadt.
57829: Bussmann, Hadumod, dt. Sprachwissenschaftlerin (geb. 1933). - 2 masch. Briefe mit U., auf dem Papier des S. Fischer Verlags, Theaterabteilung. Mit den Durchschlägen der Antworten des Adressaten, 1 mit Paraphe.
93878: Bütemeister, Henricus Joh. [Bytemeister, Heinrich Johann]. - Dissertatione Posteriori Merita Augustæ Brunsvigio-Luneburgensis Domus In Rem Literariam Præside M. Polycarpo Lysero, Amplissimi Philosophorum Ordinis In Acad. Wittenberg. Assessore Et Vocato Prof. Publ. Extraord. In Acad. Julia D. XXIII. April. Georgio Sacro Anni MDCCXIIX. In Auditorio Majori Publice Declarabit Henricus Joh. Bütemeister, Cellis-Lüneburgensis Phil. Mag. Et Theol. Cult.
1794: Butendorff, Carl. - Hamburg's bedrängnissvolle Tage vom 5. bis den 9. May 1842.
78607: Butler, Samuel. -. - [Hudibras]. Butlers Hudibras, frey übersetzt von Dietrich Wilhelm Soltau. (Neu umgearbeitet, mit vermehrten Anmerkungen).
78549: Butler, Samuel. -. - [Hudibras]. Butlers Hudibras. Frei übersezt von Dietrich Wilhelm Soltau. Neue umgearbeitete, mit Anmerkungen vermehrte Aufl. (2 Tle. in 1 Bd.).
78550: Butler, Samuel. -. - [Hudibras]. Samuel Butlers Hudibras. Ein schalkhaftes Heldengedicht. Im Versmasse des Originals frei verdeutscht von Josua Eiselein.
78578: [Butler, Samuel]. - Hudibras, frey verteutscht, dem Herrn Hofrath Wieland zugeeignet von D. W. S. [i.e. Dietrich Wilhelm Soltau].
78465: Butler, Samuel. - [Hudibras]. Samuel Butlers Hudibras, ein satyrisches Gedicht in neun Gesängen. Neu verdeutscht. Mit historischen Anmerkungen. Von Carl Anton von Gruber. Erster [und Zweiter] Theil in 1 Bd. (= komplett).
77833: Butler, Samuel. - Hudibras. In three parts. Written in the time of the late wars. Corrected and amended: with additions. To which are added, annotations, and an exact index to the whole. Adorned with cutts, designed and engraved by Mr. Hogarth.
77820: Butler, Samuel. - [Hudibras]. Samuel Butlers Hudibras. Ein satyrisches Gedicht in neun Gesängen. Neu verdeutscht. Mit historischen Anmerkungen. von Carl Anton von Gruber. Erster [und Zweiter] Theil in 1 Bd.
14866: (Bütow, Hans) (Hrsg.). - Die grosse Flut in Hamburg. Eine Chronik der Katastrophe vom Februar 1962. Hrsg. im Auftr. der Schulbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.
93870: Bütow, Hans. - Spur von Erdentagen. Eine Porträtgalerie.
93849: Bütow, Hans. - Hans Bütow erzählt.
7960: Bütow, Hans. - Schlafende Gorgo. Vier Erzählungen.
95021: Buttkus, Eilhart / Detlefsen, Gert Uwe / Kramer, Wolfgang. - Deutsche Reedereien. BAND 23: VEB Deutsche Seereederei Rostock DSR.
14239: Büttner, Ursula. - Politische Gerechtigkeit und sozialer Geist. Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik.
94920: Büttner, Oskar Richard A.. - Reisen im Kongogebiet. Expeditionen im Auftrag der Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland 1884-1886. Hrsg. und eingeleitet von Lars Martin Hoffmann.
97946: Büttner, Ursula:. - Fritz Valentin. Jüdischer Verfolgter, Richter und Christ 1897- 1984. Eine Biografie.
87311: Büttner, Ursula. - Not nach der Befreiung. Die Situation der deutschen Juden in der britischen Besatzungszone 1945 bis 1948. (Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung). 2. Aufl.
95513: Büttner, Werner. - Und das Meer lag da wie Nudeln aus Gold und Silber.
9976: Büttner, Ursula / Werner Jochmann. - Hamburg auf dem Weg ins Dritte Reich. Entwicklungsjahre 1931-1933. [diverse Auflagen].
14362: Büttner, Ursula. - "Gomorrha": Hamburg im Bombenkrieg. Die Wirkung der Luftangriffe auf Bevölkerung und Wirtschaft. (Hrsg. v. der Landeszentrale für politische Bildung).
14123: Büttner, Ursula. - Hamburg in der Staats- und Wirtschaftskrise 1928-31. (Im Auftrag der Forschungsstelle für die Geschichte des Nationalsozialismus in Hamburg und der Hamburger Bibliothek für Sozialgeschichte und Arbeiterbewegung hrsg. v. Werner Jochmann, Werner Johe und U. Büttner.
77874: [Byron, George Gordon Noel / Rogers, Samuel, anonym]. -. - Lara, a tale. [By Lord Byron.] / Jacqueline, a tale. [By Samuel Rogers.]. Poems.
65239: Byron, Lord [George Gordon Noel]. - Werner, a tragedy.
99999: Byron, George Gordon Noel. - Briefe und Tagebücher. Neu hrsg. von Leslie A. Marchand.
78027: Byron, [George Gordon Noel]. - Der Corsar. Eine Erzählung in drey Gesängen von Lord Byron. Aus dem Englischen übersetzt von Caroline Pichler, gebornen von Greiner.
99795: Byron, George Gordon Noel. - Byron in seinen Briefen und Tagebüchern. Dargestellt [u. mit einem Nachwort] von Cordula Gigon.
87417: Byron, Robert. - Der Weg nach Oxiana. Mit einem Vorwort von Bruce Chatwin. Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. [Limitierte und nummerierte Erstausgabe, 1. - 7. Tsd.].
78056: Byron, George Gordon Noel. -. - Marino Faliero, Doge von Venedig. Geschichtliche Tragödie von Lord Byron. Freie Übersetzung von Thierry Preyer.
78526: Byron, Lord [George Gordon Noel]. - [Sammelband mit 7 Einzeldrucken].
77995: Byron, George Gordon Noel. -. - Marino Faliero, Doge of Venice. An historical tragedy, in five acts. With notes. / The Prophecy of Dante. A poem. By Lord Byron.
77996: Byron, George Gordon Noel. -. - The Giaour, a fragment of a Turkish tale. By Lord Byron. The fourteenth [14.] edition. [Und 4 weitere Werke in 1 Bd. = Sammelband].
96521: Caballero, Fernan (d.i. Cecilia Böhl de Faber). - Andalusische Novellen. Aus dem Spanischenvon Hans Müller.
15072: Cadet de Vaux, A(ntoine)-A(lexis). - Neue Heilmethode der Gicht und des Rheumatismus, durch praktische Erfahrungen bewährt. Nebst einer allgemein fasslichen Anweisung von J. H. Cloquet und C. Giraudy zur rationellen Behandlung dieser Krankheiten, um den Schmerz zu lindern, und das Uebel zu heben. Aus d. Franz. bearb. v. C. G. Köchy.
90843: Caesar, Gaius Julius. -. - Cajus Julius Cäsars Commentarien vom bürgerlichen Kriege. Der Commentarien Cäsars zweyther Theil. (Aus dem Lateinischen). 3 Bücher in 1 Band.
100306: Caesar, C. [Caius] Julius. - Bellum Gallicum / Der Gallische Krieg. Lateinisch-deutsch. Hrsg. von Georg Dorminger. (7. Aufl.).
32689: Caesar, Cajus Julius. -. - C. Iuli Caesaris commentariorum de bello gallico, liber VI. C. Julius Caesar: Der Krieg in Gallien, 6. Buch. (Hrsg. v. A. Klotz).
90844: Caesar, Gaius Julius. -. - Cajus Julius Cäsars Commentarien vom alexandrinischen, afrikanischen und spanischen Kriege. [Aus dem Lateinischen]. [3 Bücher in 1 Band].
90842: Caesar, Gaius Julius. -. - Cajus Julius Cäsars Commentarien vom gallischen Kriege. Fortsetzung des ersten Theils. [Buch 6-8].
89458: Caidin, Martin. - The night Hamburg died. [Third printing].
72456: Calado, Jorge. - Waterproof. Water in photography since 1852.
72361: Caldecott, Randolph. - The hey diddle diddle picture book. All exhibited in beautiful engravings, many of which are printed in colours. Drawn by R. C. Engraved and printed by E. [Edmund] Evans.
72357: [Caldecott, Randolph]. - R. Caldecott's picture book, containing The diverting history of John Gilpin, The house that Jack built,The babes in the wood, and An elegy on the death of a mad dog. All exhibited in beautiful engravings, many of which are printed in colours Drawn by R.C. Engraved and printed by E. [Edmund] Evans.
96488: Calderón de la Barca, Pedro. - Die Tochter der Luft. (Theil 1 u. 2 in einem Band). Uebersetzt von J. D. Gries.
99121: Calderón de la Barca, Pedro. - Schauspiele. Uebersetzt von J. D. [Johann Diederich] Gries. BAND 2 (von 9): Das laute Geheimnis / Der wunderthätige Magus.
52620: Calderón de la Barca, Pedro. - Schauspiele. Uebersetzt von J. D. [Johann Diederich] Gries. BAND 3 (von 9): Die Verwicklungen des Zufalls UND Eifersucht das grösste Scheusal.
89934: Calimani, Riccardo. - Die Kaufleute von Venedig. Die Geschichte der Juden in der Löwenrepublik. Deutsch von Sylvia Höfer.
23688: Calinich, Robert. - Christus, der einige Grund. Antrittspredigt am Dienstag, den 14. Mai 1872.
33334: Callan, Edward. - Alan Paton. (Aus dem Englischen von Franziska Weidner). Eingeleitet von Rolf Italiaander. (Hrsg. von der Freien Akademie der Künste in Zusammenarbeit mit der Staats- u. Universitäts-Bibliothek Hamburg).
73355: Camfield, William A.. - Max Ernst - Dada and the dawn of surrealism. With an introductory essay by Werner Spies and a preface by Walter Hopps. [Ed. by Simon Haviland].
60957: Camoens, Luís Vaz de. -. - PORTRAIT Luís Vaz de Camoes. (1524 od. 1525 Coimbra od. Lissabon - 1579 od. 1580 Lissabon, portugiesischer Dichter). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
54417: Campbell, Lewis. - Paralipomena Sophoclea. Supplementary notes on the text and interpretation of Sophocles. (Reprograf. REPRINT der Ausgabe London 1907).
14985: (Campe, Elisabeth). - Hamburgs ausserordentliche Begebenheiten und Schicksale in den Jahren 1813 und 1814 während der ersten Besitznahme durch den General Tettenborn bis zum allgemeinen Frieden.
93845: Campe, Joachim Heinrich (Hrsg.). - Kleine Kinderbibliothek. BÄNDCHEN 5 und 6 (in einem Band). Zehnte [10.] rechtmässige Ausgabe.
87347: (Campe, Elisabeth). - Hamburgs ausserordentliche Begebenheiten und Schicksale in den Jahren 1813 und 1814 während der ersten Besitznahme durch den General Tettenborn bis zum allgemeinen Frieden.
98403: Campe, Joachim Heinrich. - Découverte de l'Amérique, ouvrage propre à l'instruction et à l'amusement de la jeunesse, faisant suite au "Nouveau Robinson". Traduit de l'Allemand de M. Campe. Cinquième édtition. TOME 1 (de 3) apart.
59721: Campe, Joachim Heinrich. - Neues Abeze- und Lesebuch. (REPRINT der Originalausgabe aus dem Jahre 1807. Mit einem Nachwort von Joachim Schmidt). (Hrsg. von Horst Kunze).
89494: Campe, Joachim Heinrich. - Die Entdeckung von Amerika. Ein Unterhaltungsbuch für Kinder und junge Leute. Zur allgemeinen Schul-encyclopädie gehörig. (5. Aufl.). Mit Chursächsischer Freiheit. BAND 2 (von 3) apart.
89491: Campe, Joachim Heinrich. - Die Entdeckung von Amerika. Ein Unterhaltungsbuch für Kinder und junge Leute. Zur allgemeinen Schul-encyclopädie gehörig. (5. Aufl.). Mit Chursächsischer Freiheit. BAND 1 (von 3) apart.
99579: Campe, Joachim Heinrich. - Väterlicher Rath für meine Tochter. Ein Gegenstück zum Theophron. Der erwachseneren weiblichen Jugend gewidmet. 5. rechtmäss. Ausg.
73142: Campendonk, Heinrich / Engels, Mathias T.. - [Heinrich] Campendonk. Holzschnitte. Werkverzeichnis bearb. von Mathias T. Engels.
85908: Campert, Remco. - Das Herz aus Seide. Aus dem Niederländischen von Marianne Holberg Verfasser:.
99607: Camus, Albert. - Essais. Éd. établie et ann. par R. Quilliot et L. Faucon.
27314: Candolle, August Pyramus de. - Organographie der Gewächse, oder kritische Beschreibung der Pflanzen-Organe. Eine Fortsetzung und Entwicklung der Anfangsgründe der Botanik und Einleitung zur Pflanzen-Physiologie und der Beschreibung der Familien. Aus dem Französischen übersetzt und mit einigen Anmerkungen versehen von Carl Friedrich Meisner. 2 Bde.
49655: Canetti, Elias. - Das Augenspiel. Lebensgeschichte 1931-1937.
56728: Canetti, Elias. - Die Fackel im Ohr. Lebensgeschichte 1921-1931. (2. Aufl.).
96430: Cannabich, J.G.F. [Johann Günther Friedrich ]. - Kleine Schulgeographie oder erster Unterricht in der Erdbeschreibung für die unteren und mittleren Schulklassen. 7. berichtigte Auflage.
61065: Canning, George. -. - PORTRAIT George Canning. (1770 London - 1827 ebda., britischer Politiker). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
61081: Canova, Antonio. -. - PORTRAIT Antonio Canova. (1757 Possagno bei Bassano del Grappa - 1822 Venedig, italienischer Bildhauer). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
88851: Cao, Qi. - Ke yin ji fa tu jie. (Di 1 ban.).
99221: Capa, Cornell (Hrsg.). - The concerned photographer, 2. The photographs of Marc Riboud, Roman Vishniac, Bruce Davidson, Gordon Parks, Ernst Haas, Hiroshi Hamaya, Donald McCullin, W. Eugene Smith.
61738: Capelle, Wilhelm. - Zur meteorologischen Literatur der Griechen.
97298: Capote, Truman. - The Thanksgiving visitor.
97297: Capote, Truman. - One Christmas.
94847: Capuana. Luigi. - Der Marchese von Roccaverdina. Roman. Aus dem Ital. von Monika Köster und Christian Wagner.
90381: Carasso, Dedalo. - A short history of Amsterdam. A survey of the city's history illustrated from the collections of the Amsterdam Historical Museum. (Aus dem Niederländ. übers.).
51332: Cardinal, Catherine. - Die Zeit an der Kette. Geschichte, Technik und Gehäuseschmuck der tragbaren Uhren vom 15. bis 19. Jahrhundert.(Aus d. Franz. v. Jürgen Abeler]).
91955: Cardini, Franco. - Friedrich I. Barbarossa. Kaiser des Abendlandes. (Ins Dt. übertr. von Sigrid Spath). [Lizenz für Archiv Verlag, Braunschweig].
65630: Carek, Jan. - Kinderfreuden. [Illustriert von] A. Zábranský. Verse von J. Carek. (Aus dem Tschechischen übersetzt von H. Cibulka). (2. Aufl.).
97901: Carl Hagenbeck's Tierpark. - Memorabilien eines Besuchs bei Hagenbeck. [1.] 4 Eintrittskarten für Erwachsene à 1 RM. - [2.] 4 Eintrittskarten Dressurhalle à 30 Pfennige. - [3.] 1 Blatt, recto: "Vom weltberühmten Tierpark Hamburg-Stellingen", Farbillustration; verso: "Besucht unsere Heimat: Carl Hagenbeck's Tierpark Hamburg-Stellingen - Norddeutschlands grösste Sehenswürdigkeit!", verso: Schwarzweiss-Foto. - [4.] John Hagenbeck: Der Raubtiertransport und seine Gefahren. S. 3 - 14. Ungebunden.
91277: Carl Schurz Gedenkblatt. - Offizielle Sonderausgabe / Special Edition der German Honor Society. 1 Block (mit 4) u. 1 Einzelbriefmarke "Carl Schurz, 4c, USA": In Commemoration of the German Heritage of the United States of America.
73040: Carl, Emma. - 35 lustige Kindergeschichten. Kleine heitere Erzählungen aus dem Kinderleben, ausgewählt aus "Kleine Geschichtchen", "Erzähl mir was" und "Neue Geschichtchen". Mit 8 Farbdruckbildern von Willy Planck.
94854: Carl, Helmut. - Die deutschen Pflanzen- und Tiernamen. Deutung und sprachliche Ordnung. (REPRINTder 1. Aufl. von 1957).
96110: Carlfriedrich Claus. - Erwachen am Augenblick. Sprachblätter. Mit den theoretischen Texten von Carlfriedrich Claus und einem kommentierten Werkverzeichnis von den Städtischen Museen Karl-Marx-Stadt und dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster, Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Hrsg. v. Bearb. von Klaus Werner, Texte von Carlfriedrich Claus.
57772: Carlos V. de Borbón y Borbón-Parma. -. - PORTRAIT Don Carlos. (1788 Aranjuez - 1855 Triest, Thronprätendent). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
78877: Carlyle, Thomas. - The French revolution. A History. (Introduction by H. D. [Henry Duff] Traill). In 2 volumes.
96378: Carmontel (auch: Carmontelle), Louis [eig. Louis Carrogis]. - Proverbes et comédies posthumes de Carmontel. Précédés d'une notice par Madame La Comtesse de Genlis. 3 Bde. (= komplett).
61077: Carnot, Lazare Nicolas. -. - PORTRAIT Lazare Nicolas Marguerite Carnot. (1753 Nolay - 1823 Magdeburg, französischer Offizier, Mathematiker und Politiker). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
93871: Carossa, Hans. - Gedichte. (8.-10. Tsd.).
64701: Carossa, Hans. - Stufen der inneren Entwicklung. Aus einer Jugendgeschichte. Mit sieben Federzeichnungen von Alfred Kubin.
73059: Carroll, Lewis / Ernst, Max. - Lewis Carrolls Wunderhorn. Auswahl der Texte von Max Ernst und Werner Spies (auch Nachwort). Original-Lithographien von Max Ernst.
86019: Carroll, Lewis (d.i. Charles Lutwidge Dodgson). - Alice's Adventures in Wonderland. Miniaturbuch. PUPPENHAUS / DOLL HOUSE SIZE.
72320: Carroll, Lewis (d.i. Charles Lutwidge Dodgson). -. - Alice im Wunderland. Nach Lewis Carroll. (Die deutsche Textfassung besorgte Renate Reimann. Mit Zeichnungen von Jenny Thorne). (1. Aufl.).
68569: Carroll, Lewis. - Photos und Briefe an kleine Mädchen. Einleitung von Klaus Reichert. Anmerkungen von Brassai u. Helmut Gernsheim.
73973: Carroll, Lewis [d.i. Charles Lutwidge Dodgson]. - Through the looking-glass, and what Alice found there. With fifty illustrations by John Tenniel, including eight plates in colour. (Repr.).
72932: Carroll, Lewis. - The Hunting of the Snark. (Miniaturbuch).
27620: Carstens, Friedrich. - De successione villicali in ducatu Luneburgico liber singularis. Cum präfatione Georgii Ludovici Boehmeri.
99950: Carstensen, Richard. - Thomas Mann, sehr menschlich. Streiflichter - Schlaglichter geworfen von Richard Carstensen. (4. überarb. Aufl.).
18880: Carstensen, Claus Jürgen. - Umwelt und Krankheit. Eine Untersuchung der pathogenen Faktoren und des Erkrankungsrisikos im Hamburger Stadtteil Harburg, mit Exkursionen zur Problematik der Datenverarbeitung in der Medizin und zur arbeits- und sozialmedizinischen Theoriebildung. (Die Entwicklung einer klinikinternen Diagnosekartei zur Untersuchung der Beziehung zwischen Morbidität und pathogenen Faktoren neben einer Morbiditätsuntersuchung der Harburger Bevölkerung). Diss. med. an der Univ. Hamburg.
86039: Cartan, Elie. -. - Selecta. Jubilé scientifique de Élie Cartan.
89903: Cartari, Vincenzo Reggiano. - Le vere e nove Imagini de gli Dei delli antichi. Con le allegorie sopra le imagini di Cesare Malfatti. - [MIT: ] Seconda parte delle Imagini de gli Dei Indiani.
99180: Cartier-Bresson, Henri. - Photoportraits. Mit einem Text von André Pieyre de Mandiargues.
99183: Cartier-Bresson, Henri. - The face of Asia. Vorw. von Satyajit Ray. Einf. von Yves Véquaud (Übers. aus d. Franz. u.d. Engl. von Rita Peterli).
99173: Cartier-Bresson, Henri. - In Indien. Vorw. von Satyajit Ray. Einf. von Yves Véquaud (Übers. aus d. Franz. u.d. Engl. von Rita Peterli).
60928: Cartwright, Edmond. - PORTRAIT Edmond Cartwright. (1743 Marnham, Nottingham - 1823 Kent; britischer Theologe, Erfinder). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
99756: Carus, Carl Gustav. - Denkwürdigkeiten aus Europa. Mitgeteilt von Carl Gustav Carus, zu einem Lebensbild zusammengestellt.
99647: Carus, Carl Gustav. - Meffert, Ekkehard (Hrsg.). - I. Ekkehard Meffert: Carl Gustav Carus. Sein Leben - seine Anschauung von der Erde. - II. Carl Gustav Carus: Zwölf Briefe über das Erdleben. Als Beigabe: Von den Anforderungen an eine künftige Bearbeitung der Naturwissenschaften (1822) u. a. Zusammen 2 Bände (= komplett).
97855: Carus, Carl Gustav. - Gesammelte Schriften. Mit einer Einleitung herausgegeben von Olaf Breidbach. REPRINT. 11 Bde. (= komplett).
99974: Carus, C. G. [Carl Gustav]. - Vorlesungen über Psychologie, gehalten im Winter 1829/30 zu Dresden. Einführung u. Anmerkungen hrsg. von Edgar Michaelis.
99750: Carus, Carl Gustav. - Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. (2., unveränd. Aufl., 7.-12. Tsd.). 2 Bände (= komplett).
74704: Carus, Carl Gustav. - Die Lebenskunst, nach den Inschriften des Tempels zu Delphi. (FAKSIMILE).
99754: Carus, C.G. [Carl Gustav]. - Goethe. Zu dessen näherem Verständnis. (Mit e. Nachw. hrsg. von Kurt Karl Eberlein).
62567: Carver, Raymond. -. - Le monde de Raymond Carver. Textes de Raymond Carver. Photographies de Bob Adelman. Avant-propos d'Olivier Cohen. Postface de Tess Gallagher.
74727: Di Casanova, Silvio. - Lieder der Liebe und Einsamkeit. (2. Tsd.).
86495: Casati, Roberto. - Die Entdeckung des Schattens. Die faszinierende Karriere einer rätselhaften Erscheinung. Aus dem Italienischen von Barbara Schaden.
68507: Casdorff, Heinz. -. - Die wandelnde Glocke. Ein Lese- und Musizier-Märchen von Heinz Casdorff, mit der Musik von Franz Josef Breuer. Bilder: Irene v. Bergner.
91825: O'Casey, Sean. - [Autobiographien / Autobiographies 1935-1953]. DDR-Ausgabe. Lizenz d. List-Verlags, Leipzig. (1. Auflagen). 5 Bde. (= komplett).
91823: O'Casey, Sean. - Stücke. Hrsg. u. mit e. Vorw. von Wolfgang Schuch. (Lizenzausg. nur für d. DDR. 2., leicht veränd. Aufl.), 2 Bde. (= komplett).
91819: O'Casey, Sean. - Stücke. (Original-Ausgabe). 2 Bde. (= komplett).
99308: Casimir, Pierre Périer, -. - PORTRAIT Casimir Pierre Périer. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
30941: (Caspar, Carl Rudolph). - Erklärung und Wiederruf [sic!]. Abgegeben von dem Verfasser der Schrift: Herr Berendsohn und seine Unternehmungen im neunzehnten Jahrhundert.
69465: Caspari, Gertrud / Holst, Adolf. - Eine ganz fidele Rechnerei. Von Gertrud Caspari, mit Versen von Adolf Holst. (1.-4. Aufl. [1.-16. Tsd.]).
69464: Caspari, Gertrud / Caspari, Walther. - Kinderhumor für Auge und Ohr. Bilder von Gertrud u. Walther Caspari. Hrsg. vom Jugendschriftenausschuss des Leipziger Lehrervereins. (11. Aufl. [91.-94. Tsd.]).
72918: Caspari, Gertrud. - Lustiges Kleinkinderbuch. Mit Versen von Adolf Holst. 3. Aufl. / 13.-18. Tsd.
81840: Caspari, Gertrud. - Anschauungs- und Darstellungsbuch. Auf dem Lande. [4. Auflage (15.-18.Tausend)].
75487: Caspari, Gertrud. -. - "Guten Morgen". Heitere Reime mit Bildern von Gertrud Caspar. (REPRINT der Ausgabe Leipzig, Hahn, 1911).
72921: Caspari, Gertrud. - Für unsere Jüngsten.(Umschlagtitel). Mit Versen von Adolf Holst. 12. Aufl. (65.-70. Tsd.).
67338: Caspari, Gertrud / Weckel, Kurt (Hrsg.). - Caspari-Fibel. Ein Lesebuch mit vielen bunten Bildern für die erste Schulzeit. Hrsg. von Gertrud Caspari unter Mitwirkung von Kurt Weckel.
69432: Caspari, Gertrud. - I regn och snö. 30 lustiga Bilder. [Aus dem Deutschen des Heinrich Meise übersetzt].
85777: Cassirer, Ernst. - Leibniz' System in seinen wissenschaftlichen Grundlagen. (Nachdruck der Ausgabe Marburg 1902. / 3. Nachdruckauflage).
85788: Cassirer, Ernst. - Substanzbegriff und Funktionsbegriff. Untersuchungen ueber die Grundfragen der Erkenntniskritik. (REPRINT der Ausgabe 1910). 7., unveränd. Aufl.
18635: Castelar, E.-. - Emilio Castelar's Rede über die Gewissensfreiheit. Gehalten am 3. Mai 1869 in der Sitzung der spanischen Cortes. 3. Aufl.
99717: Castelli, Ignaz Franz. - Memoiren meines Lebens. (Unter Zugrundelegung der Ausgabe von 1861 bearbeitet u. mit einem Nachwort versehen von Joachim Schondorff).
88786: Castello, Alberto da. - Rosario De La Gl[or]iosa V[er]gine Maria [Rosario De La Gloriosa Vergine Maria]. (Nella inclita citta di Venetia studiosissimamente impresso per li heredi de Pietro Ravani e compagni. Nel anno del Signore 1545 del mese di Marzo).
74576: [Castéra, Jean Henri]. - Geheime Lebens- und Regierungsgeschichte Katharinens der Zweiten, Kaiserin von Russland. Aus dem Französischen. In zwei Bänden. Mit sechs Portraits. 2 Bde. in 1 Bd.
60958: Casti, Giovanni Battista. -. - PORTRAIT Giovanni Battista Casti. (1724 Acquapendente - 1803 Paris, italienischer Dichter). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
10534: Catlin; G.. - Die Indianer und die während eines achtjährigen Aufenthalts unter den wildesten Stämme erlebten Abenteuer und Schicksale. Ins Dtsche. übertrag. v. Heinrich Berghaus. Neu hrsg. v. Adolf Sommerfeld.
90529: Cattaruzza, Marina. - Arbeiter und Unternehmer auf den Werften des Kaiserreichs.
64930: Catullus, Gaius Valerius. - Die Locke der Berenike. Sämtliche Gedichte des Gaius Valerius Catullus. Übertragen von Wolfgang Tilgner. Mit Zeichnungen von Otto Bachmann. (Lizenzausgabe).
97645: Ceccato, Silvio u.a.. - L'uomo e il turismo - Tempo libero - centro Italia - Jean Rouch e il cinema africano. Incontri internazionlai cinema, televfisione/strutture ambientali.
100018: Celan, Paul / Lenz, Hanne / Lenz, Hermann. - Briefwechsel Hanne und Hermann Lenz. Hrsg. von Barbara Wiedemann in Verbindung mit Hanne Lenz. Mit drei Briefen von Gisèle Celan-Lestrange.
95918: Celan, Paul. - Edgar Jené. Der Traum vom Traume. Mit 30 Abbildungen und einer Vorbemerkung von Otto Basil. [Englische Übersetzung der Vorbemerkung von Beatrice Motz].
99901: Celan, Paul / Celan-Lestrange, Gisèle. - Briefwechsel. Mit einer Auswahl von Briefen Paul Celans an seinen Sohn Eric. Aus dem Franz. von Eugen Helmlé. Hrsg. und kommentiert von Bertrand Badiou in Verbindung mit Eric Celan. Anm. übers. und für die dt. Ausg. eingerichtet von Barbara Wiedemann. 2 Bde. (= komplett).
69372: Celant, Germano. - Louise Nevelson. (Aus dem Italienischen von Linde Birk].
97874: Cellarius, Christoph. - Christophori Cellarii historia universalis breviter ac perspicue exposita, in antiquam, et medii aevi ac novam divisa, cum notis perpetuis. [3 Werke in einem Band].
91914: Cellarius, Andreas. - Harmonia macrocosmica of 1660. The finest atlas of the heavens / Der prächtigste Himmelsatlas / L'atlas céleste le plus admirable. German transl.: Brigitte Beier ... French transl.: Daniel Roche ... Engl. transl.: Jennifer Schaudies ....
96411: Cellarius, Christoph. - Christophori Cellarii Smalcaldiensis geographia antiqua. Ad veterum historiarum, sive a principio rerum ad Constantini Magni tempora deductarum, faciliorem explicationem adparata, & tertium auctius edita. Praemissa est in omnium temporum geographiam brevis introductio. 2 Teile in 1 Band.
90863: Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn. - Aktie über Fünftausend Mark. Celle, den 20. März 1923.
90862: Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn. - Aktie über Fünftausend Mark. Celle, den 20. März 1923.
90864: Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn. - Erneuerungsschein mit 10 Gewinnanteilsscheinen zur Aktie über 5000 Mark (Rechnungsjahre 1923-1932).
45021: Cellini, Benvenuto. -. - Leben des Benvenuto Cellini, von ihm selbst geschrieben. Übersetzt von [Johann Wolfgang von] Goethe. Hrsg. von Emil Schaeffer.
71405: Cellini, Benvenuto. -. - Benvenuto Cellini, übersetzt von Goethe. Mit 303 Originallithographien von Max Slevogt.
92197: Cerio, Claretta. - Exlibris. Capri - Begegnungen mit Menschen und Büchern. Eine deutsch-italienische Saga. Drei Teile. Typoskript (Xerografie).
25155: Cervantes Saavedra, Miguel de. - Gespräch zwischen Cipión und Berganza, Hunden des Auferstehungshospitals. Aus dem Spanischen von Adelbert Keller.
77839: Cervantes Saavedra, Miguel, de. - Lehrreiche Erzählungen von Miguel de Cervantes Saavedra, übersetzt von D. W. Soltau. BAND 3 (von 3) apart.
77838: Cervantes Saavedra, Miguel, de. - Lehrreiche Erzählungen von Miguel de Cervantes Saavedra, übersetzt von D. W. Soltau. BAND 1 (von 3) apart.
77109: Cervantes y Saavedra, Miguel de. - Don Quijote. (Miniaturbuch). 5 Bde.
77825: Cervantes Saavedra, Miguel de. - Der sinnreiche Junker Don Quixote von La Mancha. Aus dem Span. übers. von Dietrich Wilhelm Soltau. 8 Bde. (= komplett).
51741: Cervantes [Saavedra], Miguel de. - Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. (Vollständige Ausgabe in der Übertragung von Ludwig Braunfels. Durchgesehen von Adolf Spemann).
98147: Cervantes Saavedra, Miguel de. - Don Quijote. Aus dem Spanischen von Ludwig Braunfels. Vollständige Ausgabe.
85390: Cervantes Saavedra, Miguel de. - Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Deutsch von Edmund Zoller. Mit Bildern von Tony Johannot. 2 Bde. (= komplett).
77962: Cervantes Saavedra, Miguel, de. - Lehrreiche Erzählungen von Miguel de Cervantes Saavedra, übersetzt von D. W. Soltau. BAND 3 (von 3) apart.
92190: Cesaro, Ingo (Hrsg.). - Das Gewicht des Glücks. [Haiku und Senryu].
92189: Cesaro, Ingo (Hrsg.). - ... vergeht im Fluge. [Haiku und Senryu].
77272: Cesbron, Gilbert (Textes). - Les petits des hommes. Photos André Vick, Yvan Dalain, Fulvio Roiter.
91652: Ceulemans, Raymond. - Mister 100. Het driebandenspel - Le jeu par trois bandes - Three cushion billiards - Das Dreibandenspiel - Juego a tres Bandas.
71209: Chalmers, George. - Maria, Königin von Schottland. Aus dem Englischen des Georg Chalmers [von Gottfried Wilhelm Becker]. Seitenstück zu: Elisabeth, ihr Hof und ihre Zeit, von Lucie Aikin.
35837: Chambon, Joseph. - Der französische Protestantismus. Sein Weg bis zur französischen Revolution. 3. Aufl.
68644: Chamisso, Adelbert von. - Das Lied von der Weibertreue. Mit Holzschnitten von Hans Alexander Müller.
25388: Chamisso, Adelbert von. - Gedichte. Zweite Auflage.
98045: Chamisso, Adelbert von. - Sämtliche Werke in vier Bänden. Mit Bildnis, einer Biographie und Charakteristik Chamissos von Adolf Bartels. 4 Bde. (in 1 Band).
58745: Chamisso, Adelbert von. - Gedichte. Hrsg. von Ilse Ruland. (1. bis 3. Tausend).
68535: Chamot, Mary. - Goncharova. Stage designs and paintings.
61059: Champaigne, Philippe de. -. - PORTRAIT Philipp de Champagne (sic!). (1602 Brüssel - 1674 Paris, flämischer Maler). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
67266: Chan, Chih-Yi / Chan, Plato. - The Good-Luck Horse. Adapted from an old Chinese legend by Chih-Yi and Plato Chan. (Foreword by Carl Glick).
93603: Chandralekha. - Fire, counter-fire. Text and visuals.
93635: Chandralekha. - One more news. [Eka aura kkhabara]. Text and visuals: Chandralekha, Poem in Hindi: Harindranath Chattoopadhyaya.
86534: Changarnier, Nicolas Anne Théodule. - PORTRAIT General Changarnier. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Nach Lafosse gestochen von Wolff.
99479: Chantrel, J.. - Histoire populaire des papes. 6 in 3 vols.
83774: Char, René. - Draussen die Nacht wird regiert. Poesien. Französisch u. deutsch. Mit einem Nachwort von Albert Camus. (Übertragen von Paul Celan, Gerd Henninger, Johannes Hübner, Lothar Klünner und Jean Pierre Wilhelm. Ausgewählt von Christoph Schwerin).
97573: Char, René. - Irdische Girlande. (Deutsch von Marie Philippe u. Jean-Pierre Wilhelm. Hrsg. von Flora Klee-Palyi).
90184: Charcot, J.-B. [Jean Baptiste]. - Le "Francais" au Pôle Sud. Journal de l'expédition antarctique française 1903-1905. Suivi d'un exposé de quelques-uns des travaux scientifiques. Par les Membres de l'État-Major Matha, Rey, Pléneau, Turquet, Gourdon, Charcot. Charcot. Préface par Fournier.
78675: Chargesheimer / Kuby, Erich. - Des Spiegels Spiegel. (Zusammenstellung: Herbert Schaaf. Mit einem Beitrag "Beim Wort genommen" von Walter Busse).
84311: Chargesheimer / Walser, Martin. - Theater, Theater. (Ein Bilderbuch des Theaters).
98942: (Charisius, Kurt / Daniels, Karl Georg / Gulch, Erwin). - Elektrowerkzeuge, ihr Bau und ihre Anwendung [Umschlagtitel]. Robert Bosch G.m.b.H., Stuttgart.
77510: Charles Morell. -. - The tales of the Genii; or the delightful lessons of Horam, the son of Asmar. Faithfully translated from the Persian manuscript; and compared with the French and Spanish editions, published at Paris and Madrid. By Sir Charles Morell... Embellished with superb engravings. VOL. 2 (of 2) apart.
67482: Charlet, Johann. - Heimatwandern. Ein Wanderbuch für die Jugend.
75295: Chastain, Madye Lee. -. - Let's play Indian. Tonight in the auditorium. Story and pictures by Madye Lee Chastain. [Originalausgabe].
100117: Chateaubriand, François-René de. - Atala ou les amours de deux sauvages dans le desert. D'après la 4. édition.
99993: Chateaubriand [François-René de]. - Erinnerungen. Hrsg., neu übertragen und mit einem Nachwort von Sigrid von Massenbach.
60960: Chateaubriand, Francois-René de. - PORTRAIT Francois-René de Chateaubriand. (1768 Saint-Malo - 1848 Paris; französischer Schriftsteller, Politiker u. Diplomat). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
99598: Chateaubriand [François-René de]. - Oeuvres romanesques et voyages. BAND 1 (von 2) apart. Texte établi, présenté et annoté par Maurice Regard.
99599: Chateaubriand [François-René de]. - Oeuvres romanesques et voyages. Texte établi, présenté et annoté par Maurice Regard. 2 Bde. (= komplett).
99600: Chateaubriand [François-René de]. - Essai sur les révolutions / Génie du christianisme. Texte établi, prés. et annoté par Maurice Regard.
87611: Chaucer, Geoffrey. - Die Canterbury tales. Übertragen u. hrsg. von Martin Lehnert. (Lizenausgabe des Insel Verlags Anton Kippenberg, Leipzig).
38956: (Chazal, Gilles). - Iskusstvo Kart'e / L'Art de Cartier. Francuzskoe juvelirnoe iskusstvo c 1847 do 1960 gg. (Katalog zur Ausstellung in der Eremitage, St. Petersburg. Mit Vorworten von Vitalij A. Suslov u. Alain Dominique Perrin).
53777: Chelius, Karl Heinz. - Die Codices minores des Plautus. Forschungen zur Geschichte und Kritik. (Hrsg. von Dieter Wuttke).
60959: Chénier, Marie-Joseph. -. - PORTRAIT Marie-Joseph de Chénier. (1764 Konstantinopel - 1811 Paris, französischer Schriftsteller). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
96186: [Chertier, F. M.]. - Die Lustfeuerwerkerei für Dilettanten, oder Anleitung, wie man mit wenig Kosten alle Arten von Kunst- und Lustfeuern zur Verschönerung häuslicher Feste zubereiten kann. Aus dem Französischen von F. C. A. Büttner. 6. sehr verbesserte Auflage. 2 Bde. in einem Band.
60949: Cherubini, Luigi. -. - PORTRAIT Luigi Cherubini. (1760 Florenz - 1842 Paris, italienischer Komponist). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
89892: Chesi, Gert / Merzeder, Gerhard (Hrsg.). - The Nok culture. Art in Nigeria 2500 years ago. Pref. by Omotoso Elyemi. Contr. by Joseph F. Jemkur etc.
76640: Chevalier, Denys. - Metaphysique du Strip-Tease. (Note liminaire de Lo Duca).
25363: Chevalley, Heinrich. - Hundert Jahre Hamburger Stadt-Theater. Hrsg. von der Hamburger Stadt-Theater-Gesellschaft.
53870: Chevin, Abbé. - Dictionnaire latin-français des noms propres de lieux. Ayant une certaine notoriété principalement au point de vue ecclésiastque et monastique. (REPRINT der Ausgabe Paris 1897).
51389: Chigiotti, Giuseppe. - Forma. (Industrial design in Italy ) 1930- 1940. (Translation into English by Christopher Huw Evans).
97352: Chlebnikov, Velimir. - Werke. Poesie, Prosa, Schriften, Briefe. 2 in 1 Bd (= komplett). Hrsg. von Peter Urban.
88924: Chledowski, Casimir von. - Rom - Die Menschen des Barock. (Autorisierte Übertragung von Rosa Schapire.) 8.-10. Tsd.
88926: Chledowski, Casimir von. - Das Italien des Rokoko. Autorisierte Übers. aus d. Polnischen v. Rosa Schapire. (7.-9. Tsd.).
89021: Chledowski, Casimir. - Die letzten Valois. (Autor. Übertrag. von Arthur Ernst Rutra).
21994: Chledowski, Casimir von. - Der Hof von Ferrara. (Autorisierte Übertragung von Rosa Schapire.).
94180: Choderlos de Laclos, [Pierre Ambroise Francois]. - Gefährliche Liebschaften. (Vollständige Ausgabe. In der Übertragung von Hans Kauders. Mit einem Nachwort von Peter Amelung. Mit den Illustrationen von Gérard, Fragonard u. Monnet zur Ausgabe 1796).
67919: Choderlos de Laclos, Pierre-Ambroise-François. - Les liaisons dangereuses. Illustrations de Maurice Leroy. 2 Bde (= komplett).
88883: Chodowiecki, Daniel. - Von Berlin nach Danzig. Eine Künstlerfahrt im Jahre 1773. 108 Lichtdrucke nach d. Originalen in d. Staatl. Akademie d. Künste in Berlin. Mit erläuterndem Text u. e. Einführung von Wolfgang von Oettingen.
88625: Choi, Sunu. - Earthenwares and celadons.
76935: Chop, M. [Max]. - Leiddraad door Richard Wagner's Werken. Bewerkt door Wilhelmine van Westrheene. Tweede [2.], herziene druk.
90297: Chosa, Yoshiyuki. - Ausstellungskataog. Wako Hall Tokio 24. Mai 1983.
98002: Chotjewitz, Peter O.. - Die Herren des Morgengrauens. Romanfragment. Mit einem Nachwort von Kurt Groenewold.
60297: Chotjewitz, Peter O. [Otto]. - Hommage à Frantek. Nachrichten für seine Freunde.
21084: Chotjewitz, Peter O. [Otto]. - Der dreissigjährige Friede. Biographischer Bericht.
60342: Chotjewitz, Peter O. [Otto]. - Malavita. Mafia zwischen gestern und morgen. Mit einem Nachwort von Peter Kammerer.
41649: Christ, Jan:. - Der Morgen auf dem Lande.
74407: Christen, Th. [Theophil]. - Die menschliche Fortpflanzung. Ihre Gesundung und ihre Veredelung. 2. Aufl.
62643: Christensen, Olav. - Litteratur om Haderslev Katedralskole.
91439: Christern, [Johann Wilhelm]. - Hamburgische Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts.
81905: Christian Ludwig II. von Mecklenburg-Schwerin. - Des Durchlauchtigsten Herrn Hertzogs Christian Ludewig zu Meckleburg [et]c. Mit Dero Erb-Unterthänigsten Stadt Rostock Errichtete Convention. de dato Rostock den 26. April 1748.
86105: Christian VIII., König von Dänemark. - Patent betreffend den Vertrag mit den freien und Hansestädten Lübeck und Hamburg über die Regulirung der Transitverhältnisse. Kopenhagen, den 6ten October 1840.
86334: Christian VII., König von Dänemark. - Verbot der Einfuhr aller rohen Wolle aus oder über Holland. D.d. Gottorf, den 4ten Februar, 1805.
65396: Christiani, Wilhelm Ernst / ( Hegewisch, Dietrich Hermann). - Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Holstein unter dem Oldenburgischen Hause und im nähern Verhältnisse gegen die Krone Dännemark. Erster (- vierter) Theil = 4 Bde.
77093: Christier, Holger. - Strassennamen in Hamm und Borgfelde.
88868: Christov, Christo Angelov / Stojkov, Georgi / Mijatev, Stojkov. - Das Rila-Kloster. Die Geschichte, das Bauwerk, Wandmalerei und Holzschnitzerei. (Übers. v. K. Papazova, M. Matliev ; G. Serafimova).
52538: Churchill, C. [Charles]. - The works in four volumes. VOL. 2 (von 4) apart. 5th ed.
57673: Cialdini, Enrico. -. - PORTRAIT Enrico Cialdini. (1811 bei Modena - 1892 Livorno, General). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich von Wegner.
91529: Cialente, Fausta. - Hof in Cleopatra. Roman. Aus d. Italien. übers. von Arianna Giachi. Nachw. von Federico Hindermann.
89148: Ciarla, Roberto. - Krieger für die Ewigkeit. Die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China. (Fotogr.: Araldo de Luca. Übers.: Inge Uffelmann).
88452: Cicero, Marcus Tullius. - Gesammte Briefe des römischen Fürsten Cicero an unterschiedene Staats- und vertraute Personen. BÄNDE 2 und 3 (von 4) apart. Uebersetzt und mit Anmerkungen erläutert von Christian Tobias Damm.
99672: Cicero, Marcus Tullius. -. - M. Tulli Ciceronis Epistulae. VOL. 2,1 u. 2,2: Epistulae ad Atticum. LIBRI 1-8. Recogn., brevique adn. crit. instruxit W.S. Watt / Libri 9-16 / recogn., brevique adn. crit. instruxit D. R. Shackleton Bailey. 2 Bde.
95212: Cicero, Marcus Tullius. - Werke in drei Bänden. Aus d. Lateinischen übers.v. Horst Dieter u. Liselot Huchthausen. 3 Bde. (= komplett).
99522: Cicero, Marcus Tullius. - M. T. Ciceronis Libri III. De Officiis Ad Marcum Filium / Des M. T. Cicero drey Bücher von den Pflichten an seinen Sohn Markus. Mit nützlichen Anmerkungen erläutert, zum Gebrauche der lateinischen Schulen.
99467: Cicero, Marcus Tullius. - Philippiques de Demosthene, et Catilinaires de Ciceron. Traduites par M. l'Abbé D'Olivet, de l'Académie Françoise. Nouvelle édition, revue avec soin.
57405: Cicero, Marcus Tullius. -. - M. Tullii Ciceronis Selectae orationes. Ad exemplar probatissimorum codicum expressae, cum Christophori Cellarii argumentis, rhetorico artificio, et verborum, rerum ac rituum interpretationibus, atque his octava editione auctoribus. [8. Aufl.]. Additus est index adnotationum.
55621: Cicero, Marcus Tullius. -. - Cicero in twenty-eight volumes. VOL. 12 (apart): Pro Sestio and In Vatinium. With an English translation by R. [Robert] Gardner. (REPRINT of the edition London, William Heinemann, 1958).
75913: Cicero, Marcus Tullius. - M. Tullii Ciceronis Operum, ex recensione Jo. Aug. Ernesti. Tomus quartus [BAND 4]: Operum philosophicorum, pars secunda [TEIL 2 (von 2) apart] cum fragmentis scriptorumdeperditorum. Adiecta est varietas lectionis Gruterianae. Editio nova.
75911: Cicero, Marcus Tullius. - M. Tullii Ciceronis Operum. Ex Recensione Jo. Aug. Ernesti. Adiecta est varietas lectionis Gruterianae. Tomus tertius [BAND 3]: Epistolarum, pars prima et secunda [TEILE 1 u. 2 (in 2 Bdn.)]. Adiecta est varietas lectionis Gruterianae. Editio nova.
56857: Cicero, Marcus Tullius. -. - M. Tullii Ciceronis opera. Ad optimas editiones collata studiis Societatis Bipontinae. VOL. 7 (von 13) apart: Epistolarum ad diversos libri XVI.
61369: Cicero, Marcus Tullius. -. - Ciceros Orator. Erklärt von Otto Jahn. Anhang: De optumo genere oratorum. [Mit e. beigebund. Werk].
91201: Cicero, Marcus Tullius. -. - Abhandlung über die menschlichen Pflichten. Ex recensione Io. Aug. Ernesti, qui et notas suas adiecit. Voluminis tertii pars secunda [VOL. 3, PARS 2] (apart): Epistolae ad Atticum, Q. Fratrem et Brutum.
75914: Cicero, Marcus Tullius. - M. Tullii Ciceronis Operum, ex recensione Jo. Aug. Ernesti. Tomus quintus [BAND 5]: Scripta ab angelo maio nuper reperta, id est de re publica quae supersunt et sex orationum partes.... Ad editiones italas cum integris angeli maii annotationibus dissertationibus indicibuaque recusa. Editio nova.
99671: Cicero, Marcus Tullius. -. - M. Tulli Ciceronis Epistulae. VOL. 1: Epistulae ad familiares. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Ludovicus Claude Purser.
93846: Cicero, Marcus Tullius. - M. T. Cicerons Bücher von der Divination. Aus dem Lateinischen übersetzt von Joh. Jacob Hottinger.
99673: Cicero, Marcus Tullius. -. - M. Tulli Ciceronis Epistulae. VOL. 3: Epistulae ad Quintum fratrem. Epistulae ad M. Brutum. Fragmenta Epistularum. Accedunt commentariolum petitionis et Pseudo-Ciceronis epistula ad Octavianum. Recogn. brevique adnot. crit. instr. Ludovicus Claude Purser.
68573: Cikovsky, Nicolai. - Winslow Homer. Watercolors.
83799: Cinthio, Maria. - De första stadsborna. Medeltida gravar och människor i Lund.
86020: Cioran, E.M. [Emile M.]. - Gevierteilt. Aus dem Französischen übertragen von Bernd Mattheus. [Erste deutsche Ausgabe.].
95799: Cirlot, Juan-Eduardo. - Lucio Fontana.
90357: Cirsovius-Ratzlaff, Volker / Kesting, Maria. - "Im Ganzen sehr erwünscht ...". NS-Raubgut in der Staats- und Universitäts-Bibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [Ausstellungskatalog].
76211: Cissarz, Johann Vincent. - EXLIBRIS Hermann Hans Mayer. Orig.-Radierung in Braundruck.
75056: Citroen, Paul. -. - Paul Citroen. (Einleitung: Michael Pauseback. Redaktion: R. Fricke. Mitarbeit: R. Kicken u. W. Schürmann).
87834: Ciuha, Delia (Hrsg.). - Homage to Ernst and Hildy Beyeler. Hrsg. von der Fondation Beyeler. [Redaktion: Delia Ciuha u.a. - Übersetzung aus dem Englischen und Französischen: Matthias Wolf u.a.].
78630: Cizevska, Tatjana. - Glossary of the Igor' Tale. (Edited by C. H. van Schooneveld).
86859: Claassen, Hildegard. - Handschriftlicher Weihnachtsgruss auf einem Wolkenbütten-Kärtchen. Einseitig beschrieben in blauer Tinte.
99639: Clair, Jean. - Die Metamorphosen des Eros. Essay über Balthus. (Übertr. aus d. Franz von Erika Tophoven).
95801: Clare, Maurice [d.i. Byron, May]. - A Day with Charles Kingsley.
69079: [Clarke, William]. - The boy's own book. A complete encyclopedia, of all the diversions, athletic, scientific, and recreative, of boyhood and youth.
24129: Clarus, Ludwig (d.i. Wilhelm Gustav Werner Volk). - Darstellung der spanischen Literatur im Mittelalter. Mit einer Vorrede von Joseph v. Görres. 2 Bde. (Reprografischer Nachdruck der Ausg. Mainz 1846). (Hrsg. v. Guido Mancini).
14280: Clasen, Armin. - Die schöne Marianne. Ein Kapitel aus der Geschichte hamburgischer Geselligkeit.
9625: Clasen, Armin. - Fuhlsbüttel und Ohlsdorf. Aus der Geschichte zweier hamburgischer Dörfer und Gemeinden.
44079: Clasen, Georg (Hrsg.). - Plattdeutsche Erzählungen. (Hrsg. vom Lesebuchausschuss der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- u. Erziehungswesens zu Hamburg).
15106: Clasen, Armin / Rehders, Walter / Apel, G. [Gustav]. - Hummelsbüttel und Poppenbüttel. Geschichte zweier Dörfer und ihrer Höfe. (Hrsg. v. Rud. Schmidt).
7388: Clasen, Georg. - Heimat Hamburg. Ein Gedenkbuch.
1498: Clasen, Armin. - Der Gänsemarkt. Zur Bau- und Grundstücksgeschichte seiner Nordseite. Hrsg. v. d. Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG in Zusammenarbeit mit dem Verein für Hamburgische Geschichte.
15743: Classen, A.. - Gegen die Cholera-Gefahr. Einige Worte auf Veranlassung des Vereins für öffentliche Gesundheitspflege an die Bewohner Hamburgs gerichtet.
87025: Classen, W. [Walther]. - Die Söhne des Apostels. Historische Novelle aus Hamburgs frühesten Tagen. (2., durchges. Aufl).
99793: Claudel, Paul. - La Rose et le rosaire.
96281: Claudel, Paul. - Die Trilogie. Deutsch von Albrecht Joseph. Überarbeitet von Elisabeth Brock-Sulzer.
75043: Claudius, Hermann. - Stummel. En Vertelln. [2. Aufl.].
46343: Claudius, Hermann. - Gesammelte Werke in zwei Bänden. Hrsg. und eingeleitet von Christian Jenssen. 2 Bde.
23976: Claudius, Hermann. - Meister Bertram van Mynden. Maler zu Hamburg. Ein hansisch Tagebuch um MCCC quasi gesetzet von H. Claudius.
98470: Claudius, Hermann. - Speeldeel för Jungs un Deerns. Dree Speelstücken. Bd. 1 (alles Erschienene): För Jungs un Deerns von twölf Johrn an. (Die eingedr. Biller hett Georg Hempel mit de Scher sneden).
20405: Claudius, Matthias. - Werke. (Hrsg. von Bruno Adler). 3 Bde. (= komplett).
41626: Claudius, Hermann. - Unterm weissen Haar. (Letztes). [Gedichte].
87130: (Claudius, Matthias). - Korrespondenz zwischen Fritz, seinem Vater und seiner Tante nach einer Aufführung der "Minna von Barnhelm".
94747: Claudius, Matthias. -. - Hessen-Darmstädtische privilegirte Land-Zeitung 1777. Faksimileausgabe d. von Matthias Claudius redigierten Teils und Nachlese aus dem ersten Jahrgang. (1777). Ausgewählt u. mit e. Nachw. hrsg. von Jörg-Ulrich Fechner.
90985: Claudius, Wilhelm Ludwig Heinrich. - Marktszene in Hamburg mit Wasserträger und Vierländerin. Original-Farblithographie nach einer Zeichnung von Wilhelm Claudius.
100115: Claudius, Matthias. -. - Auswahl aus den Werken des Wandsbecker Boten. Hrsg. von K. [Karl] Trompetter.
9316: Claudius, Hermann. - Stummel. En Vertelln.
18658: Claudius, Hermann. - [Werke]. Jubiläums-Ausgabe in zwei Bänden. 2 Bde. (= komplett).
16901: Claudius, Matthias. - Urians Reise um die Welt. Bilder von Irene v. Richthofen-Winkel.
58584: Claudius, Hermann, deutscher Lyriker und Erzähler (1878-1980). - Eigenhänd. Karte mit dreifacher U. O. O. u. J. (Grönwohld, Dezember 1978).
58555: Claudius, Hermann. - Stummel. En Vertelln.
64157: Claudius, Matthias. - Brief "à Monsieur Jean Claudius, bey dem Herrn Kaufmann Heise im Cremon in Hamburg". FAKSIMILE eines Briefes vom 12. Sept. 1799.
74395: Claudius, Hermann. -. - Mein Lied für die Jugend. Gedichte von Hermann Claudius in Singweisen seiner Zeitgenossen. Hrsg. von Fritz Jöde.
75200: Claudius, Hermann. - Und dennoch Melodie. Neue Sonette.
93848: Claudius, Hermann. - De Wegg na Hus.
97480: Claus, Carlfriedrich. - Aurora. Sprachblätter, Experimentalraum Aurora, Briefe. 2 Bände.
22600: (Clausen, Rosemarie). - (125 Jahre) Thalia Theater.
58632: Clausen, Otto. - Geschichte der Wik und ihrer Bewohner. Mit einem Anhang von Johann Grönhoff.
97706: Clauss, Hans. - Die Hutnadel. (1.-7. Tsd.).
89430: Claussen, Johannes. - 36 [Sechsunddreissig] Briefe des Philologen Johannes Caselius. Geschrieben zu Rostock im April und Mai 1589. Aus einer Handschrift der Gymnasialbibliothek.
14597: Claussen, Th. [Claussen, Theodor]. - Zehn Jahre Kirchenpauer-Realgymnasium.
89354: Claussnitzer, Jörn / Petersdorf, Angela / Sánchez, Emilio. - Harburg. Geschichte in Bildern.
61047: Clauzel, Bertrand. - PORTRAIT Bertrand Clauzel. (1772 Mirepoix - 1842 Toulouse, französischer Marschall u. Politiker). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
17073: Clemens, Fr. (d.i. Friedrich Clemens Gerke). - Hamburg's Gedenkbuch, eine Chronik seiner Schicksale und Begebenheiten vom Ursprung der Stadt bis zur letzten Feuersbrunst und Wiedererbauung. 2 Bde. (= komplett). NACHDRUCK der Ausgabe von 1844.
36981: Clemens, Fr. (d.i. Friedrich Clemens Gerke). - Hamburgische Chronik, oder Hamburgs Schicksale und Begebenheiten, vom Ursprung der Stadt bis zur letzten Feuersbrunst und Wiedererbauung. (2 Abteilungen 1 Bd.).
97259: Clemens, Fr. (d.i. Friedrich Clemens Gerke) (Bearb.). - Hamburg's Gedenkbuch, eine Chronik seiner Schicksale und Begebenheiten vom Ursprung der Stadt bis zur letzten Feuersbrunst und Wiedererbauung. Mit historischen, von den vorzüglichsten Künstlern in Stahl gestochenen und in Stein gravirten, Abbildungen und einem Grundriss der Stadt, vor und nach dem Brande. (Abth. 1-2 in 1 Bd).
39272: Clemens, Fr. (d.i. Friedrich Clemens Gerke). - Hamburgische Chronik, oder Hamburgs Schicksale und Begebenheiten, vom Ursprung der Stadt bis zur letzten Feuersbrunst und Wiedererbauung. (2 Abteilungen 1 Bd.).
90909: Clemens, Gottfried (Hrsg.). - Des Ordinarii Fratrum auf dem Synodo der Brüder zu Zeyst vom II Mai bis 21 Juni 1746. geäusserte Haupt-Ideen und bey jedes Tages verlesenen Schrift-Texte gethane Erinnerungen. Von Ihm selbst revidirt und ausgefertiget. Herausgegeben von Gottfried Clemens, desSeminarii Theol Decano und Schloss-Prediger zu Barby.
88442: Clement, K. J.. - Der Kampf um Schleswig. Zwei Vorträge gehalten in der Aula des Hamburger Johanneums am 9. und 17. Februar 1863.
85208: Clön, Carl. - Ja, das klingt heut' wie ein Märchen -. Origonal-Couplet.
17026: Cochanski, Dagmar. - Präsidial- und Oberpräsidialverfassung in Altona 1664-1746. (Hrsg. v. Verein für Hamburgische Geschichte.
68169: Cock, Stanley. - Character sketch painting book.
95779: Cockerell, Douglas. - Der Bucheinband und die Pflege des Buches. Ein Handbuch für Buchbinder, Bibliothekare und Bibliophile. Aus dem Englischen übertragen von Felix Hübel.
81488: Cocteau, Jean. -. - Hommage à Jean Cocteau dans Saint-Eustache illuminée 18 décembre 1963. [Édité sous le patronage de la Fondation Internationale d'Art Sacré... sous la dirction de Jacques Deviellers].
65001: Cocteau, Jean. - La Crucifixion. Poème.
72857: Cocteau, Jean. - Thomas l'imposteur. Histoire. Illustrations du conteur.
72848: Cocteau, Jean. - Les enfants terribles.
57574: Codrington, Edward. -. - PORTRAIT Codrington. (1770-1851 London, britischer Admiral). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
61064: Codrington, Edward. -. - PORTRAIT Codrington. (1770-1851 London, Admiral). Brustbild im Halbprofil. Stahlstich, mit gestoch. Bildumrahmung u. gestoch. Bildunterschrift.
82524: (Cohen, Jonas L.) (Hrsg.). - Extrablatt. Hamburg, Sonnabend, den 3. Dezember 1870. Authentische Kriegs-Nachrichten. Ausgabe 12 Uhr. Siegreiches Gefecht des Hanseatischen Regiments. Officielle Depesche an den Senat der freien Hansestadt Hamburg.
82522: (Cohen, Jonas L.) (Hrsg.). - Extrablatt. Authentische Kriegs-Nachrichten. Ausgabe 1 1/2 Uhr. Hamburg, Freitag, den 13. Januar 1871. "Totale Niederlage der West-Armee".
22561: Cohen, Henry. - Guide de l'amateur de livres à vignettes (et à figures) du XVIIIe siècle. 4. durchges., verbess. u. vermehrte Aufl. Mit den Zusätzen v. Charles Mehl.
47429: Coleman, Dorothy S. / Coleman, Elizabeth A. / Coleman, Evelyn J.. - The collector's encyclopedia of dolls.
39931: Coleridge, Samuel Taylor. -. - Eine Reise von Yarmouth nach Hamburg im Jahre 1798. Aus den Berichten des englischen Dichters S. T. Coleridge über eine Reise, die er mit dem Dichter Wordsworth machte.
99807: Colette (d.i. Sidonie-Gabrielle Colette). - Journal à rebours. Roman.
99806: Colette (d.i. Sidonie-Gabrielle Colette). - Julie de Carneilhan. Roman.
60801: Collin, Heinrich Joseph von. -. - PORTRAIT Heinrich Joseph von Collin. (1771 Wien - 1811 ebda., österreichischer Schriftsteller). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
94478: Collin, Heinrich Joseph Edler von. - Collin's ausgewählte Gedichte und Schauspiele. Mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers. (2 Teile in einem Band).
71528: Collin, H. J. v. [Collin, Heinrich Joseph von ]. - Gedichte. (Hrsg. u. mit einem Vorwort von Matthäus v. Collin).
95883: Collisson, N. H.. - Wir bauen auf!. Wesen und Ziel des europäischen Wiederaufbauprogramms.
98052: Collmer, Erika / Seifert, Adolf (Hrsgg.). - Der Volkstanz. Schöne alte Tanzweisen für chromatisches Akkordeon (8 - 36 Bass).
81466: Collodi, Carlo. - Die Abenteuer des Pinocchio. Miniaturbuch.
98812: Collodi, C. (d.i. Carlo Lorenzini). - Die Geschichte vom hölzernen Bengele. Ins Deutsche übertragen von Anton Grumann. Mit vielen farbigen Bildern von Wolfgang Felten. 63.-64. Auflage.
61045: Colloredo-Mannsfeld, Hieronymus von. -. - PORTRAIT Hieronymus von Colloredo. (1775 Wetzlar - 1822 Wien, österreichischer General). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
57557: Colombo, Cristoforo. -. - PORTRAIT Christopher Columbus. (ca. 1451 Genua - 1506 Valladolid, Seefahrer, Entdecker). Schulterstück en face. Holzstich mit 2 szenischen Nebendarstellungen.
77736: Colville, Alex. - Original-Jubiläumsmünzen. Entworfen von Alex Colville.
96356: Comazzi, Giovanni Battista. - Immer grünender Käyserlicher Lorbeer-Krantz/ Oder: Grundrichtige Erzehlung Der Fürtrefflichsten Staats-Verrichtungen/ und Glorwürdigsten Heldenthaten Des ... Römischen Käysers Leopold des Grossen /. Anfangs in Italiänischer Sprach verfasset von Cavaliere Johann Baptista Comazzi, Käyserlichen Historiographo; Anjetzo aber ... In das Teutsche übersetzet.
14351: Commichau, Gerhard. - 100 Jahre Daniel Schütte-Stiftung. (Wohnstiftung).
88599: Condon, Eddie / O'Neal, Hank. - The Eddie Condon scrapbook of jazz.
84873: O'Connell, Daniel. - PORTRAIT Daniel O'Connell. (1774 [recte 1775] Carhen bei Cahersiveen, County Kerry - 1847 Genua. Irischer Politiker). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
99286: O'Connell, Daniel. -. - PORTRAIT Daniell O'Connel. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
87806: Conrad, Joseph. - Ein Lächeln des Glücks. Hafengeschichte. Aus dem Englischen von Ernst Wagner. Mit einem Nachwort von Brigitte Kronauer. (1. Aufl.).
66637: Conrad, G. P.. - Traumboot. Ein modernes Märchen für junge Menschen. Mit 9 Illustrationen von Knud Christian Knudsen. (Aus dem Englischen übersetzt von Sabine Fechter).
78242: Conradi, Wolfgang. - Puskin und die Bibel. Dargestellt an der Gavriiliada und dem Prorok.
92301: Conradi, Hermann. - Hermann Conradis Gesammelte Schriften. 3 Bde. (= komplett).
72790: Constable, John. -. - John Constable. Eine Selbstbiographie aus Briefen, Tagebuchblättern, Aphorismen und Vorträgen. Im Englischen zusammengestellt von C. R. [Charles Robert] Leslie. Gemeinsam mit E. [Emma] Müller-Röder übersetzt u. hrsg. von Arthur Roessler. Mit zwei Bildnissen Constables von Gardiner und Leslie.
99298: Constant, Benjamin. -. - PORTRAIT Benjamin Constant. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich (von Laderer).
99608: Constant, Benjamin [de Rebecque]. - Oeuvres. Texte présenté et annoté par Alfred Roulin.
88968: Contag, Victoria. - Die sechs berühmten Maler der Ch'ing-Dynastie.
42590: Contessa, Carl Wilhelm Salice. - Serapiontische Erzählungen. (Hrsg. u. mit einem Vorwort von Carl Georg von Maassen).
53693: Contessa, C. W. [Carl Wilhelm Salice]. - Schriften. Hrsg. v. E. [Ernst Christoph] von Houwald. Bd. 9 (von 9) apart.
65768: Contreras, Alonso de. - Alonso de Contreras Leben, Taten und Abenteuer, von ihm selbst geschrieben. Aus dem Spanischen übersetzt (und mit einem Nachwort) von Otto Fischer. Mit Originallithographien von Max Unold.
61579: Conzen, Ina / Westheider, Ortrud [Hrsg.] / Matisse, Henri [Ill.]. - Matisse - Menschen, Masken, Modelle. [Katalog der Ausstellungen in der] Staatsgalerie Stuttgart, 27. September 2008 bis 11. Januar 2009 im Rahmen der Reihe "Grosse Landesausstellung Baden-Württemberg" / Bucerius-Kunst-Forum, Hamburg, 31. Januar bis 19. April 2009.
67551: Cook Eliot, Ethel. - The little black coal. Illustrated by R. Emmett Owen.
Next 1000 books from Antiquariat Reinhold Pabel[an error occurred while processing this directive]
5/12